NEWS - FRANCOTYP-POSTALIA zu alten HÖHEN ?
Seite 2 von 5 Neuester Beitrag: 01.11.12 14:48 | ||||
Eröffnet am: | 21.02.11 19:36 | von: aktiensucher. | Anzahl Beiträge: | 124 |
Neuester Beitrag: | 01.11.12 14:48 | von: Trendscout | Leser gesamt: | 35.224 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 > |
Bin doch gestern schon eingestiegen,
die Chance hier sehen nur noch nicht viele...
Hätte aber auch nichts dagegen, wenn wir nochmal die 2 Euro kratzen würden.
Francotyp momentan mein Top-Pick im Nebenwertebereich !
die Chance hier sehen nur noch nicht viele...
Hätte aber auch nichts dagegen, wenn wir nochmal die 2 Euro kratzen würden.
Francotyp momentan mein Top-Pick im Nebenwertebereich !
das aktuell günstigste Unternehmen auf deutschen Kurszetteln, vor allem seitdem Cinemaxx heute übernommen wurde....
Völlig richtig erkannt, diese Perle mit weit über 50% wiederkehrenden Umsätzen, analog des Druckerpatronengeschäftes von HP.
Jetzt sind bald alle belastenden Kosten verdaut und mit jedem Umsatz€ verdient jetzt FP gut.
Erst wenn FP die schon zugesagte Dividende zahlt und der Kurs über 4 und 5 € steht, kommen die Empfehlungen, diese Perle unbedingt zu kaufen. Wohl dem, der dann schon billig investiert ist.
Ich persönlich sehe keinen Grund, daß wir nochmals die 2€ sehen können.
Jetzt sind bald alle belastenden Kosten verdaut und mit jedem Umsatz€ verdient jetzt FP gut.
Erst wenn FP die schon zugesagte Dividende zahlt und der Kurs über 4 und 5 € steht, kommen die Empfehlungen, diese Perle unbedingt zu kaufen. Wohl dem, der dann schon billig investiert ist.
Ich persönlich sehe keinen Grund, daß wir nochmals die 2€ sehen können.
Sind in der Tat vorhanden. Gerade 2009 konnte man zeigen, dass das Geschäft stabil ist, da auch damals fast 25 Mill. EBITDA erwirtschaftet werden konnte. Kurs ist damals nur deswegen so abgestürzt wegen der hohen Schulden. Dieses Problem besteht aber aktuell nicht mehr, da die Schulden nur dem dem 1fachen des EBITDA entsprechen. Ohne divizahlungen ist Francotyp Ende 2014 schuldenfrei...
übrigen ein leichtes FP zu übernehmen, damit hätten sie einen sehr guten Zugang zum deutschen Markt gewonnen. Schätze mal 5 EUR würden hier für einen Übernahme ausreichen, dies zählt neopost aus seiner Portokasse. Gar nicht mal ein so unrealistisches Szenario.
da haben wir ja gleiche Gedanken...hab über Neo als potentiellen Käufer auch schon
nachgedacht!
Spät. im nächten Q-Bericht werden wir wissen ob die Jahresprognose erreicht werden kann. Ich denke sie wird sogar leicht übertroffen.
nachgedacht!
Spät. im nächten Q-Bericht werden wir wissen ob die Jahresprognose erreicht werden kann. Ich denke sie wird sogar leicht übertroffen.
übernommenen Cinemaxx sind schon wirklich beeindruckend. Solides leicht wachsendes Geschäft. welches konkunkturunabhängig ist und einen Cashflow von ca. 20 Mill. generiert. Dagegen eine eher schlechte Bilanz mit Nettoverschuldung und geringer EK Quote. Bei cinemaxx war das Eigenkapital sogar negativ. Solange die negativen Bilanzrelationen aber nicht Ursache eines miesen operativen Geschäftes sind, kann sich dies wieder sehr schnell drehen. Bei Cinemaxx war spätestens mit dem 3 D Boom das operative Geschäft tadellos, entsprechend schnell hat sich auch wieder die Bilanz erholt. Bei frankotyp war das operative Geschäft eigentlich immer solide. Die Bilanz wurde durch hohe Schulden durch den LBO, Abschreibungen auf überteuerte Übernahmen und einmalige Kosten durch Restrukturierungen ruiniert. Als dies ist jetzt abgefrühstückt entsprechend wird die Bilanzerholung wie bei Cinemaxx recht schnell gehen...
Onkel James:
Das Q2 wird sicher noch durch die Anlaufkosten des neuen Werkes in Wittenberge etwas belastet sein. Andererseits hat FP bei Q1 Präsentation nochmals die Jahresprognose bestätigt. Dashalb könnte Q2 etwas schwächer sein und q3 und q4 etwas stärker. Auch deshalb könnte die Kurserhohlung etwas daueren.
Scansoft:
Das Cinemaxx Beispiel gefällt mir. Sehr gut analysiert und die belastende "Altsituation" von FP ist exakt wiedergegeben. Viele erkennen diesen Kurssprengstoff noch nicht, der gerade aus der Altsituation stammt: die enormen Belastungen durch den "Knebelvertrag" LBO sind nun völlig abgearbeitet und das gute Geschäftsmodell FP kommt nun voll zum tragen. ( alle schon seit Jahren verkauften Maschinen sorgen für permanente Nachbestellungen von "Kleinmaterial" mit unvergleichbaren guten Margen, analog den Druckerpatronen von HP. Nur, der prozentuale Umsatzanteil ist bei FP entscheidend höher als im Vergleich zu HP!!
Man darf gespannt sein.
Das Q2 wird sicher noch durch die Anlaufkosten des neuen Werkes in Wittenberge etwas belastet sein. Andererseits hat FP bei Q1 Präsentation nochmals die Jahresprognose bestätigt. Dashalb könnte Q2 etwas schwächer sein und q3 und q4 etwas stärker. Auch deshalb könnte die Kurserhohlung etwas daueren.
Scansoft:
Das Cinemaxx Beispiel gefällt mir. Sehr gut analysiert und die belastende "Altsituation" von FP ist exakt wiedergegeben. Viele erkennen diesen Kurssprengstoff noch nicht, der gerade aus der Altsituation stammt: die enormen Belastungen durch den "Knebelvertrag" LBO sind nun völlig abgearbeitet und das gute Geschäftsmodell FP kommt nun voll zum tragen. ( alle schon seit Jahren verkauften Maschinen sorgen für permanente Nachbestellungen von "Kleinmaterial" mit unvergleichbaren guten Margen, analog den Druckerpatronen von HP. Nur, der prozentuale Umsatzanteil ist bei FP entscheidend höher als im Vergleich zu HP!!
Man darf gespannt sein.
eigentlich relativ simpel. Wenn man damit rechnet, dass FP in den nächsten 3 Jahren 25 Mill. EBITDA bzw. ca. 20 Mill. Cashflow und davon 10 Mill. FCF aus dem operativen Geschäft jährlich generieren wird, dann sollte man jetzt kaufen, da man davon ausgehen kann, dass 2014 für ein dann schuldenfreies Unternehmen wohl mehr als 1fache des EBITDA´s gezahlt wird. Erwartet man eine solche Konsistenz der Erträge nicht, sollte man nicht investieren. Ich persönlich gehe von stabilen Erträgen über diesen Zeitraum aus, v.a. aufgrund der Erlösstruktur aus 80% wiederkehrender Erträge...
Gott lob wird der AR bei FP ausgewechselt. Der eigentliche Schwachpunkt im AR war in meinen Augen immer Herr Weise. Der "Leisetreter" hat hinter den Kulissen die Faden gezogen und der Firma so all die Probleme beschert, mit denen FP die letzten Jahre zu kämpfen hatte. Man kann viele Beispiele nennen. Eines mag bezeichnet sein:
An den Abgrund hat die Firma der alleinige Vorstand, Herr Sluma, damals gebracht. Die Hintergründe können aus den Informationen und Zahlen der Firma ber die letzten Jahre aufgezählt werden.
Eine der wichtigsten Aufgaben des AR ist es den Vorstand auszusuchen und kritisch zu begleiten.
Weise hielt die Zügel unbestritten in der Hand im "Ja-Sager- Aufsichtsrat" damals. Es war sein Werk, Herr Sluma in die Augen zu schauen und nicht die Unfähigkeit erkannt zu haben.
Ok, das kann mal passieren. Aber jetzt kommt es:
Wenn ich dann die AR Aufgabe habe ihn speziell danach zu prüfen, testen und zu beobachten, ob denn dieser Kamdidat geeignet ist, dann kann ich nicht mehr Versagen. Oder ansonsten bin ich selbst mehr als unfähig, ich bin noch gefährlicher für die Firma als ein unfähiger Vorstand. Und genau dies trifft für Herrn Weise zu.
Noch ist er AR. aber am 27.7.12 sind seine Tage vorbei.
Zurecht wurde er, Weise, als "beleidigte Leberwurst" auf der letzten HV bezeichnet. Dies untertreibt aber gewaltig. Er ist ein gefährlicher Leisetreter, der hinter den Kulissen die falschen Fäden zieht. Ein Tauerspiel, dieser Mann.
Der neu gestaltete AR wird der Firma gut tun.
An den Abgrund hat die Firma der alleinige Vorstand, Herr Sluma, damals gebracht. Die Hintergründe können aus den Informationen und Zahlen der Firma ber die letzten Jahre aufgezählt werden.
Eine der wichtigsten Aufgaben des AR ist es den Vorstand auszusuchen und kritisch zu begleiten.
Weise hielt die Zügel unbestritten in der Hand im "Ja-Sager- Aufsichtsrat" damals. Es war sein Werk, Herr Sluma in die Augen zu schauen und nicht die Unfähigkeit erkannt zu haben.
Ok, das kann mal passieren. Aber jetzt kommt es:
Wenn ich dann die AR Aufgabe habe ihn speziell danach zu prüfen, testen und zu beobachten, ob denn dieser Kamdidat geeignet ist, dann kann ich nicht mehr Versagen. Oder ansonsten bin ich selbst mehr als unfähig, ich bin noch gefährlicher für die Firma als ein unfähiger Vorstand. Und genau dies trifft für Herrn Weise zu.
Noch ist er AR. aber am 27.7.12 sind seine Tage vorbei.
Zurecht wurde er, Weise, als "beleidigte Leberwurst" auf der letzten HV bezeichnet. Dies untertreibt aber gewaltig. Er ist ein gefährlicher Leisetreter, der hinter den Kulissen die falschen Fäden zieht. Ein Tauerspiel, dieser Mann.
Der neu gestaltete AR wird der Firma gut tun.
Wie war die stimmung bzw. wie sind die Grossaktionäre aufgetreten, die den AR ausstauschen wollten?
Im Anbetracht der Historie eigentlich fast ein Wunder, dass FP noch existiert. Das LBO hat FP 70 Mill. Schulden beschert hinzu wurde 2006 freesort für aberwitzige 20 Mill. übernommen, so dass hier ein Großteil des Emissionserlöses von 40 Mill. draufging. Im letzten Jahr noch Restrukturierungskosten im zweistelligen Millionenbereich. Man merkt, wie stark das operative Geschäft ist, wenn FP trotz dieser Belastungen aktuell "nur" noch mit Schulden i.H.v. 25 Mill. dasteht.
Im Anbetracht der Historie eigentlich fast ein Wunder, dass FP noch existiert. Das LBO hat FP 70 Mill. Schulden beschert hinzu wurde 2006 freesort für aberwitzige 20 Mill. übernommen, so dass hier ein Großteil des Emissionserlöses von 40 Mill. draufging. Im letzten Jahr noch Restrukturierungskosten im zweistelligen Millionenbereich. Man merkt, wie stark das operative Geschäft ist, wenn FP trotz dieser Belastungen aktuell "nur" noch mit Schulden i.H.v. 25 Mill. dasteht.
Ja, gut dargestellt!
So kann man auch die enorme Ertragskraft von FP erkennen.
Wie sonst hätte die Firma die von Weise verursachten Untaten verkraften sollen.
Vielleicht schwante Weise, daß die neuen Eigner mehr und mehr sein Unfähigkeit erkennen und verschwand und die gleiche Art wie immer........leise leise, er mußte nur sagen, wenn Hoffmann gehen muß -90% Zustimmung zu seiner Abwahl (wo gab es das schon)-, dann gehe ich schnell auch.
So kann man auch die enorme Ertragskraft von FP erkennen.
Wie sonst hätte die Firma die von Weise verursachten Untaten verkraften sollen.
Vielleicht schwante Weise, daß die neuen Eigner mehr und mehr sein Unfähigkeit erkennen und verschwand und die gleiche Art wie immer........leise leise, er mußte nur sagen, wenn Hoffmann gehen muß -90% Zustimmung zu seiner Abwahl (wo gab es das schon)-, dann gehe ich schnell auch.
scheint ja so, als ob die Grossaktionäre hier an einem Strang ziehen. Vielleicht bereiteten sie jetzt ja langsam einen Verkauf von FP an Neopost vor. Der neue AR Hölzer arbeitet ja für eine Investmentbank
Ja, Alternative 2: NeoPost......schon seit Jahren DAS Gerücht
Hoffentlich platzieren wir uns davor im Kurs schon Richtung 4 €, damit es für NeoPost in einem solchen Fall nicht zu billig wird.
Bestes Szenario:
FP sorgt mit seiner Ertragskraft selbst für Angemessene Kurse über 6€ und kann dann, trotz Dividendenzahlung, stärker in den Märkten auftreten. Und das Auftreten missfällt dann NeoPost so sehr, daß sie zu weit höheren Kursen versuchen den Konkurrenten vom Markt zu nehmen.
Hoffentlich platzieren wir uns davor im Kurs schon Richtung 4 €, damit es für NeoPost in einem solchen Fall nicht zu billig wird.
Bestes Szenario:
FP sorgt mit seiner Ertragskraft selbst für Angemessene Kurse über 6€ und kann dann, trotz Dividendenzahlung, stärker in den Märkten auftreten. Und das Auftreten missfällt dann NeoPost so sehr, daß sie zu weit höheren Kursen versuchen den Konkurrenten vom Markt zu nehmen.
ziemlich groß. Man muss nur berücksichtigen, dass FP plant bis 2014 ein EBITDA von 30 Mill. zu erwirtschaften. Planen kann man natürlich viel, aber die Erlösstruktur und die Historie von FP lassen die Planung realistisch erscheinen. Wenn man jetzt mit dem 5fachen EBITDA Multiple rechnet, was keineswegs zu teuer ist, sondern noch eine moderate Bewertung darstellt, kommt man auf Kurse von 9,1 bzw. eine Marktkapitalisierung von 150 Mill bzw. ein KUV von 0,85. Alles keine Traumtänzerei hier...
http://www.reuters.com/article/2009/04/01/idUKL196975920090401
Damals lag der Unternehmenswert bei 40 Mill. EUR bei einem Aktienkurs von nur 70 Cent. Aktuell liegt der Wert des Unternehmens bei 60 Mill. Übernahme würde für mich strategisch sinnvoll sein, da man bei FP nunmehr auch keine Altlasten mehr aufkaufen würde...
Damals lag der Unternehmenswert bei 40 Mill. EUR bei einem Aktienkurs von nur 70 Cent. Aktuell liegt der Wert des Unternehmens bei 60 Mill. Übernahme würde für mich strategisch sinnvoll sein, da man bei FP nunmehr auch keine Altlasten mehr aufkaufen würde...
ich in meinen Leben auch gerne mal machen. Die haben FP anscheinend 2005 für 61,9 Mill. gekauft, finanziert mit einem 70 Mill. Darlehen, was vollständig FP tragen musste. Ein Jahr später wurde der Laden an die Börse gebracht und plötzlich war FP 280 Mill. (exklusive schulden) wert. Wobei ein Großteil des Emmisionserlöses (20 Mill.) von 51 Mill. für die damals erst 1 Jahr alte Briefsortierklitsche Freesort bezahlt wurde.
Fazit: Mit dem Einsatz von Null Eigenkapital hat Quadriga innerhalb eines Jahres 150 Mill. Gewinn gemacht. Wer zum Kuckkuck zeichnet zu so einem Preis? Unglaublich wie leichtfertig manche Leute an der Börse sich abzocken lassen...
Fazit: Mit dem Einsatz von Null Eigenkapital hat Quadriga innerhalb eines Jahres 150 Mill. Gewinn gemacht. Wer zum Kuckkuck zeichnet zu so einem Preis? Unglaublich wie leichtfertig manche Leute an der Börse sich abzocken lassen...
Erstaunlich die Daten und wie Quadriga/Weise die FP und damals zeichnende Aktionäre ausgesaugt haben.
Völlig unverständlich, daß wir so lange einen solchen AR hatten. Zusätzlich hat er den geprellten Aktionären dann noch einen Vorstand Names Sluma besorgt. Das gibt mir im Nachhinein höchst zu denken. Saß er mit ihm im Boot mit den kriminellen Machenschaften, die ihm ja zu Recht vorgeworfen sind?
Traurig und kein Wunder, daß er die Gelegenheit nutzte und schnell verschwand.
Völlig unverständlich, daß wir so lange einen solchen AR hatten. Zusätzlich hat er den geprellten Aktionären dann noch einen Vorstand Names Sluma besorgt. Das gibt mir im Nachhinein höchst zu denken. Saß er mit ihm im Boot mit den kriminellen Machenschaften, die ihm ja zu Recht vorgeworfen sind?
Traurig und kein Wunder, daß er die Gelegenheit nutzte und schnell verschwand.
Mailgeschäft im Übrigen EBITDA Margen von 32%. Ist also noch Luft bei FP...
http://www.neopost.com/sites/neopost.com/files/...11_VA_30_mars12.pdf
http://www.neopost.com/sites/neopost.com/files/...11_VA_30_mars12.pdf
Nachdem die Weise-Abgabe von rund 120.000 Aktien etwas Stillstand und Kursreduzierung bedeutete hält sich nun der Kurs wieder.
Ich werde den Eindruck nicht los, daß offensichtlich mehrere größere Adressen versuchen noch billig möglichst viel aufzukaufen. Immer wieder gehen größere Orders schnell durch den Markt.
Da einige Positionen unterhalb von 3% existieren, vermute ich, daß wir bald insbesondere 3% Schwellenüberschreitungen gemeldet bekommen. Sowie solche interessierten Kreise sicher sind, daß es aus ist mit billigen Käufen unter 2,30/2,50€ und großen Stückzahlen zu diesen Preisen, sollten wir ein stärkeres Anziehen der Kurse sehen.
Ich werde den Eindruck nicht los, daß offensichtlich mehrere größere Adressen versuchen noch billig möglichst viel aufzukaufen. Immer wieder gehen größere Orders schnell durch den Markt.
Da einige Positionen unterhalb von 3% existieren, vermute ich, daß wir bald insbesondere 3% Schwellenüberschreitungen gemeldet bekommen. Sowie solche interessierten Kreise sicher sind, daß es aus ist mit billigen Käufen unter 2,30/2,50€ und großen Stückzahlen zu diesen Preisen, sollten wir ein stärkeres Anziehen der Kurse sehen.
fundamental wärs ja genug platz nach oben, 38 Linie überschritten dürfte der Startschuss gewesen sein.
es hier nur nach Norden gehen, da der Newsflow jetzt nur noch positiv seien müsste. Wüsste jetzt eigentlich nicht, was uns hier noch negativ überraschen könnte. Ich habe hier wirklich ein sehr gutes Gefühl, zumal die einschlägigen Börsenmedien FP in diesem Jahr noch gar nicht aufgegriffen haben. Wird wahrscheinlich nach den hoffentlich überzeugenden Quartalszahlen passieren.
ist in Übrigen auch ansprechend, die Aktie war ja schon kurz vor dem Ausbruch. bloß da haben die nicht fundamental motivierten Verkäufe des jetzt endlich bald ausscheidenen AR Weise noch einmal für einen Rücksetzer gesorgt. Dieses Thema ist ja jetzt auch durch....