Datagroup - Ergebnissprung von 33 Cent auf 53 Cent
Seite 2 von 6 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:49 | ||||
Eröffnet am: | 12.03.10 15:57 | von: stopp-loss | Anzahl Beiträge: | 143 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:49 | von: Lisajglja | Leser gesamt: | 54.933 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 36 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 6 > |
Man beachte das * am Jahresüberschuss.
*EBIT und JÜ vor Firmenwertabschreibungen und a.o. Aufwendungen
Außerdem wurden 40.00 € (Sicherlich 400.000 € gemeint, gleich mal ans IR schreiben...) für Marketing ausgegeben. Das wäre ziemlich genau die fehlende Summe bei JÜ.
Die Übernahmen laufen weiterhin gut, von daher wird der hohe Umsatz durch die Ausweitung des Dienstleistungssektors (höhere Marge) zu weiter steigenden Gewinnen führen.
Sehr geehrter Herr Dreadi,
vielen Dank für den Hinweis – uns ist da leider eine Null abhanden gekommen.
Wir haben den Fehler ebenfalls bemerkt und auf der Internetseite, die für uns rechtlich verpflichtend ist, bereits geändert.
Viele Grüße aus Pliezhausen
Nadine Schwaiger
http://www.datagroup.de/rightmenu/news-events/news-events-detail/article/datagroup-ag-gibt-halbjahresergebnisse-des-geschaeftsjahres-20102011-bekannt.html?no_cache=1
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...latz-15-15657989.htm
Liegt alles im Plan und es wird weiter gewachsen. Die 10€ auf Jahresende sind nicht unrealistisch.
Na wer treibt denn da heute mit dem illiquiden Wert Datagroup sein unwesen?
So viele 2.000/1.000 Order bei Bid und Ask habe ich ja noch nie im letzten Jahr im Ordernbuch gesehen...
Da will wohl jemand ein paar SL abfischen die nächsten Tage ;)
Man sieht von 10:00 bis 13:20 ca. 14.000 Aktien in großen Paketen. Sprich das sollte ein einzelner Marktteilnehmer sein, der Kurse fischen geht. Um 13:20 stellt er seine Position dann glatt. Kurs konnte erfolgrreich von 6,99 auf 6,75€ gedrückt werden.
Macht 0,25€ * 14.000 Aktien = 3.500€ Short gewinn. Dann noch 500€ Gebühren... Ein tolles Geschäft für einen tag Leerverkäufe...
Hmm sollte man auch mal machen ;)
Man sollte sich also heute nicht über das hohe Volumen wundern. Hoffentlich wird Datagroup in den nächsten Monaten liquider, sodass so ein short Mist nicht mehr geht...
DATAGROUP Times and Sales 10.05.11 (XETRA)
Zeit | Kurs | Umsatz | Umsatz grafisch |
---|---|---|---|
13:44:23 | 6,849 | 50 | ![]() |
13:44:17 | 6,750 | 1.148 | ![]() |
13:40:07 | 6,650 | 179 | ![]() |
13:40:07 | 6,650 | 50 | ![]() |
13:39:10 | 6,750 | 1.710 | ![]() |
13:20:45 | 6,750 | 1.000 | ![]() |
13:20:33 | 6,750 | 14.560 | ![]() |
13:20:33 | 6,749 | 2.440 | ![]() |
12:01:23 | 6,750 | 875 | ![]() |
12:01:23 | 6,755 | 2.000 | ![]() |
12:01:23 | 6,756 | 101 | ![]() |
11:38:08 | 6,889 | 10 | ![]() |
11:34:40 | 6,755 | 399 | ![]() |
11:34:40 | 6,756 | 101 | ![]() |
11:29:56 | 6,889 | 10 | ![]() |
11:23:22 | 6,755 | 99 | ![]() |
11:23:22 | 6,756 | 101 | ![]() |
11:21:43 | 6,755 | 587 | ![]() |
11:21:43 | 6,756 | 113 | ![]() |
10:43:23 | 6,889 | 7 | ![]() |
10:39:59 | 6,750 | 1.000 | ![]() |
10:39:59 | 6,760 | 2.000 | ![]() |
10:39:59 | 6,770 | 2.000 | ![]() |
10:09:37 | 6,899 | 7 | ![]() |
10:09:37 | 6,800 | 3 | ![]() |
10:08:49 | 6,805 | 2.000 | ![]() |
10:08:49 | 6,815 | 1.050 | ![]() |
10:08:49 | 6,820 | 2.000 | ![]() |
10:08:49 | 6,821 | 147 | ![]() |
09:35:18 | 6,899 | 10 | ![]() |
....
TEXT:
Man sieht von 10:00 bis 13:20 ca. 14.000 Aktien in großen Paketen. Sprich das sollte ein einzelner Marktteilnehmer sein, der Kurse fischen geht. Um 13:20 stellt er seine Position dann glatt. Kurs konnte erfolgrreich von 6,99 auf 6,75€ gedrückt werden.
Macht 0,25€ * 14.000 Aktien = 3.500€ Short gewinn. Dann noch 500€ Gebühren... Ein tolles Geschäft für einen tag Leerverkäufe...
Hmm sollte man auch mal machen ;)
Man sollte sich also heute nicht über das hohe Volumen wundern. Hoffentlich wird Datagroup in den nächsten Monaten liquider, sodass so ein short Mist nicht mehr geht...
http://www.daf.fm/video/...m-wachstumskurs-50144206-DE000A0JC8S7.html
Der inhalt kommt rüber wie "wir bieten bezahlbare SAP Dienstleistungen"
Klingt gut und wachstum ist meiner Meinung nach besichert.
@ Shortie
Heute geht das Spiel mit den großen Positionen im Orderbuch weiter...
Ich habe auch mal eine Order bei 6,15€ reingestellt, wer weis wie erfolgreich Mr. Short noch sein wird...
Alles in der Region 6€ ist "geschenkt"
hier der Halbjahresabschluss 2010/2011
http://www.datagroup.de/fileadmin/user_upload/...chluss_2010_2011.pdf
Für das Gesamtgeschäftsjahr 2010/2011 halten wir unverändert an den bisherigen Prognosen fest: Wir planen
einen Umsatz von mindestens 100 Mio. Euro (Vj. 80,46 Mio. Euro) und ein EBITDA von mehr als 8 Mio. Euro
(Vj. 6,35 Mio. Euro nach HGB).
Bin wieder bei 6,41 € dabei ;)
Die nächsten Q-Zahlen werden Datagroup mit Sicherheit wieder gen 7,40 € laufen lassen
Wer auch immer mitliest, das Orderbuch ist wirklich lustig mit anzuschauen.
14:51:43 | 6,549 | 10 | ![]() |
14:50:35 | 6,400 | 663 | ![]() |
14:50:35 | 6,401 | 211 | ![]() |
14:50:35 | 6,402 | 126 | ![]() |
14:49:01 | 6,401 | 721 | ![]() |
14:49:01 | 6,402 | 126 | ![]() |
14:49:01 | 6,410 | 153 <-- Dreadi´s NK | ![]() |
14:47:36 | 6,450 | 500 | ![]() |
14:47:36 | 6,450 | 1.855 | ![]() |
14:47:36 | 6,451 | 145 | ![]() |
13:40:50 | 6,580 | 20 | ![]() |
11:34:02 | 6,451 | 2.600 | ![]() |
Am Vormittag um 11:34 wurde der Kurs mit einem großem Paket auf 6,451€ gedrückt um Stop lose mitzunehmen.
Um 13:40 wurde durch 20 Aktien (131,6 € ^^) der kurs wieder gepusht, sodass vielleicht neue Aktionäre ein SL setzen, nach so einem "Absturz".
14:47 wurde wieder ein größeres Paket von 2.500 Aktien in den Markt geworfen und hat wohl wieder kein SL gerissen, sondern nur einen anderen kleinaktionär zu 6,451 beglückt.. Zu 6,45€ wurde da geworfene Paket vom Shortie wieder selbst aufgefangen, hat aber 145 Aktien dabei verloren.
Dann ging es um die 6,40€ ein wenig hin und her, wo ich ein weitere kleine position ergattern konnte.
14:49+14:50 wurden wieder je 1.000 geworfen, um sie bei 6,40 aufzufangen.
14:51 wurde dann durch 10 Aktien (65 €^^) der Kurs angehoben, sodass wieder neue SL gezogen werden könnten.
Aber statt 6,58€ wurde der Kurs nur auf 6,55€ gehoben.
Denke morgen wird wieder jedes SL bis zu 6,40 versucht mitzunehmen. Vielleicht kann der kurs aber auch bis 6€ gedrückt werden...
Ich verfolge es aber auf jeden Fall aufmerksam und werde mich entsprechend positionieren.
Denn im nächsten Quartal wird Gewinn und Erwartung sicherlich gesteigert. Es kann einfach nicht die wirtschaft boomen und so ein guter IT Diestleister mit steigendem Clouding-Anteil und vielen (sinnvollen) Akquisen keinen Nachhaltigen Nutzen daraus ziehen.
Der Vorstand meinte in einem Interview vor einigen Wochen/Monaten, dass der Prime Standart ab einem zweistelligen Kurs umgesetzt wird. Der nächste Schritt ist dann der eintrag in einen größeren Indies wie dem SDax...
In den letzten Tagen konnte sich Datagroup wieder erholen und bei 6,20€ einen Boden etablieren.
*Bin weiterhin der Meinung, dass ein Shortie den Kurs die letzten Wochen gedrückt hat*
Wenn irgendwann mal news kommen sollten (die in meinen Augen nur positiv sein können) geht der Kurs sicherlich weider schnell in die Richtung 7 € zum Allzeithoch.
Es wurden viele kleine Unternehemen sinnvoll integiert, die Cloud-Anwendung steht und die Prozesse sind verinnerlicht.
Bei Informationssuche findet man auch einige Stellenausschreibungen von Datatgroup.
Einzig die IR Kommunikation ist sehr verhalten...
Am 11.6.11 wurde der erfolgreiche Umzug des Data-Center von Pilzheim nach Bremen bekannt gegeben.
CEO Andreas Holm:
„In einer tollen Aktion wurde am Wochenende unsere IT von Pliezhausen in
unser DATACENTER nach Bremen verlegt.
Mit dem Aufbau unserer IT in Bremen haben wir einen wichtigen Schritt in
Richtung einer zeitgemäßen und effizienten IT erfolgreich hinter uns
gebracht.“
http://www.datagroup.de/fileadmin/user_upload/...t/DATAGROUP_KITT.pdf
Er hat im DepotChamp Spiel, Datagroup in sein Musterdepot genommen (DAF).
http://www.daf.fm/video/...rigen-marktlage-50145351-DE000A1A6V48.html
Dürfte somit langsam wieder leben rein kommen. Das GJ ist in 3 Monaten auch zu Ende.
Ich hatte das IR angeschrieben, wann die nächsten Zahlen kommen. Hier die Antwort:
Wir veröffentlichen derzeit noch keine Quartalszahlen, sondern nur die im Entry Standard geforderten Halbjahres- bzw. Jahreszahlen. Die nächste Zahlenpublikation wird unser Jahresabschluß sein, da unser Geschäftsjahr zu 30.09. endet. Vermutlich werden die Zahlen wieder Anfang des nächsten Kalenderjahres veröffentlicht. Da wir 2012 den Wechsel in den Prime Standard planen, bereiten wir intern bereits die Rechnungslegung entsprechend vor (Umstellung auf IFRS). Mit dem Prime Standard werden dann auch Quartalsberichte erfolgen.
Also werden wir wohl noch ein wenig Geduld mitbringen müssen, bis es zum nächsten kursschub kommt ;)
http://www.finanznachrichten.de/...service-desk-geschaeft-aus-399.htm
Datagroup AG baut konzernweit das Geschäft mit Service Desk-Dienstleistungen aus und hat Rahmenverträge im Gesamtvolumen von rund 3,5 Millionen Euro abgeschlossen
So wurde das jährliche Gesamtvolumen des laufenden Rahmenvertrags bei einem weltweit führenden Technologieanbieter der Photovoltaikindustrie verdoppelt. Desweiteren hat die Firma H. Stoll GmbH & Co. KG, einer der weltweit führenden Strickmaschinenhersteller, einen Drei-Jahresvertrag mit Datagroup abgeschlossen. Kern des Vertrages: Die Betreuung von rund 500 Mitarbeitern im Service Desk der Datagroup. Und schließlich gewann Datagroup mit einem großen Automobilzulieferer aus Stuttgart einen weiteren Neukunden am Service Desk.
Jahr | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 |
Umsatz mio | 67,90 € | 73,50 € | 80,50 € | 100,00 € |
Steigerung | 8,25% | 9,52% | 24,22% | |
Ebit | 2,4 | 3,4 | 3,9 | 5,6 |
Steigerung | 41,67% | 14,71% | 43,59% | |
Vor Tax | 2 | 2,4 | 3,6 | 5 |
Steigerung | 20,00% | 50,00% | 38,89% | |
Nach Tax | 1,3 | 2 | 2,5 | 3,5 |
Steigerung | 53,85% | 25,00% | 40,00% | |
% Ebit | 3,53% | 4,63% | 4,84% | 5,60% |
% v Tax | 2,95% | 3,27% | 4,47% | 5,00% |
% n Tax | 1,91% | 2,72% | 3,11% | 3,50% |
3.500.000,00 € | mio. € gewinn | |||
5.820.000,00 € | Aktien | |||
0,60 € | EPS | |||
KGV | 8 | 10 | 12 | 14 |
Kursziel | 4,81 € | 6,01 € | 7,22 € | 8,42 € |
Schade dass man hier seine post´s nicht editieren kann...
Nunja, die 3,5 mio. € sind mal ein schönes Lebenszeichen von Datagroup. Also muss man davon ausgehen, dass die restlichen Geschäfts auch gut laufen.
Bei einem Jahresumsatz von (2010) 80 mio. € und in 2011 angepeilten 100 mio. € ist das zwar keine überragende Meldung, aber der Weg stimmt.
Ich habe mich mal kurz mit den Zahlen von finanzen.net gerechnet. Die 100 mio. € Umsatz wurden ja als Ziel ausgegeben.
Anhand der Steigerungen der vergangenen Jahre habe ich mal eine recht konservative Prognose für 2011 getroffen.
Grün eingefärbtes wurde geschätzt anhand der "alten" Zahlen.
Von dieser niedrigen Schätzung aus sehe ich derzeit 20-30% Kurspotential. Wenn die Ankündigungen, dass vermehrt hochmargige Unternehmensfelder ausgebaut werden (Clound) sind auf längere Sicht 2-Stellige Kurse zu erwarten.
Der prime Standart wird in 2012 angestrebt, von daher ist mit weiterem Wachstum zu rechnen. Die Akquisen der vergangen Jahre sollten genügend Kunden angesammelt haben um weiter durch organisches Wachstum zu wachsen.
bin also weiter voll überzeugt hier
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-09/21263638-datagroup-it-services-holding-ag-datagroup-ag-erwartet-neue-rekorde-fuer-das-geschaeftsjahr-2010-2011-399.htm
Datagroup IT Services Holding AG: Datagroup AG erwartet neue Rekorde für das Geschäftsjahr 2010/2011Datagroup IT Services Holding AG / Datagroup AG erwartet neue Rekorde für das Geschäftsjahr 2010/2011 . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Umsatz steigt im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich um 33%
auf ca. 107 Millionen Euro (bisherige Prognose: > 100 Millionen Euro)
EBITDA verbessert sich im Vergleich zum Vorjahr um ca. 10 % auf
ca. 7 Millionen Euro (bisherige Prognose: > 8 Millionen Euro)
Dienstleistungsanteil erreicht ca. 60 Prozent
Pliezhausen, 06.09.2011. Die Datagroup AG (WKN A0JC8S) hat im zu Ende gehenden Geschäftsjahr (01.10.2010 bis 30.09.2011) ihren Wachstumskurs beschleunigt fortgesetzt und erzielt im vierten Jahr hintereinander voraussichtlich neue Rekorde bei Umsatz und operativem Ergebnis.
Im Geschäftsjahr 2010/2011 überschreitet die Datagroup AG mit voraussichtlich rd. 107 Mio. Euro Konzernumsatz erstmals die 100-Millionen-Euro-Schwelle. Damit würde der Vorjahreswert (80,5 Mio. Euro) um ca. 33 % übertroffen. Wesentlichen Anteil am Wachstum hatte die Akquisitionsstrategie, aber auch organisch wurde mit ca. 14 % Plus ein deutlicher Geschäftszuwachs erzielt. Erneut wurde der Dienstleistungsanteil überproportional ausgebaut, nach 52 % im Vorjahr liegt dieser im zu Ende gehenden Geschäftsjahr aller Voraussicht nach bei rund 60 %. Datagroup setzt damit ihren qualitativen Wachstumskurs mit strategischer Fokussierung auf höhermargige IT-Dienstleistungen nachhaltig fort.
Auch beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zeichnet sich eine deutliche Steigerung zum Vorjahr ab: Mit erwarteten rund 7 Mio. Euro würde das gegenüber den 6,35 Mio. Euro des Vorjahres einem Zuwachs um ca. 10 % entsprechen. Vorstandschef Max H.-H. Schaber: "Wir freuen uns über das im Geschäftsjahr 2010/2011 erzielbare Ergebnis und die erfolgreiche Weiterentwicklung im Bereich der IT-Dienstleistungen. Vollkommen zufrieden sind wir allerdings nicht, da wir uns - wie angekündigt - noch ehrgeizigere Ziele gesetzt hatten. So können wir das Ergebnis mit ca. 7 Millionen Euro EBITDA zwar absolut verbessern, die eigene Messlatte von 8 Millionen Euro EBITDA erreichen wir jedoch voraussichtlich nicht."
Verantwortlich dafür sind vor allem zwei Dinge: Zum einen führte der Ministerwechsel im Bundesministerium der Verteidigung dazu, dass bereits bewilligte IT-Projekte zunächst gestoppt wurden und sich verzögern werden. Dies führt bei der neu hinzu gekommenen Tochterfirma BGS AG, Spezialist für eGovernment-Projekte, zu einer EBITDA-Reduzierung in Höhe von rund 700.000 Euro in diesem Jahr. Für das kommende Jahr ergibt sich durch die Verzögerung der Projekte seitens des Bundes jedoch großes Potential für eine deutlich bessere Auftragslage als bislang bei BGS geplant. "Insgesamt kommen wir beim Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts weiterhin gut voran und erreichen bei allen anderen Tochtergesellschaften unsere geplanten Ergebnisziele," so Schaber.
Zum anderen sind - wie bereits im Zuge der Halbjahresergebnisse gemeldet - höhere Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von rund 300.000 Euro bei einem jüngst akquirierten Unternehmen notwendig geworden. Solch kurzfristige Belastungen sind ein Umstand, der der buy & turn around-Strategie geschuldet ist. "Damit können wir aber gut leben, da wir nach erfolgreicher Sanierung signifikante Wertsteigerungen erzielen können.
Zudem ist die Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS weit fortgeschritten. Sie wird erstmals für das am 30.09.2011 zu Ende gehende Geschäftsjahr 2010/2011 zum Tragen kommen. Da es jedoch noch Details zu klären gilt, sind derzeit noch keine Prognosen zu weiteren Ergebniskennzahlen möglich. Erkennbar ist, dass sich auf der Steuerseite positive Effekte darstellen lassen könnten.
Vor allem im Hinblick auf das IT-Servicegeschäft steht das am 01.10.2011 beginnende neue Geschäftsjahr bereits auf einem sehr guten Fundament. Neben den jüngst gemeldeten Service Desk-Aufträgen hat Datagroup weitere Großaufträge für sich entschieden: Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat Datagroup mit dem Full Service von 2.100 IT-Arbeitsplätzen beauftragt. Das beinhaltet die Lieferung von Notebooks, deren Inbetriebnahme vor Ort, die Schulung der Anwender, die Betreuung der IT-Arbeitsplätze, den Betrieb der notwendigen IT-Infrastruktur sowie die Nutzung von IT-Anwendungen im Datagroup-Rechenzentrum. Der Auftrag kann sich auf insgesamt bis zu 6.000 IT-Arbeitsplätze ausweiten. Außerdem erhielt Datagroup neue Service Desk Aufträge bei einem international tätigen Medienunternehmen sowie einem großen deutschen Verkehrsunternehmen.
ist höhr ausgefallen als erwartet, leider ist der Gewinn aber hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Der Ausblick bleibt weiter sehr positiv...
Datagroup wird sich sicherlich weiterhin gut entwickln.
http://www.finanznachrichten.de/...iesst-sachkapitalerhoehung-399.htm
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...hkapitalerhoehung-1372770
Man bekommt für 1,08 mio Aktien (bei Kurs 6 € = 6,48 mio. € Marktwert) 2 hochprofitable Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 2,7 mio. € und einer hohen 2-stelligen EBITDA-Marge.
Wenn man nun den Gewinn auf 10% des Umsatz annimmt, würden pro jahr 270.000 € mehr gewinn erwirtschaftet werden.
Bei einer Dividende von 0,2 € würden (0,2 €/aktie * 1,08 mio aktien) 216.000 € Gewinn jedes jahr ausgeschüttet.
Würden also noch 54.000 € mehr gewinn für die verbleibenden Aktionäre vorhanden sein.
Diesen auf die Altaktionäre verteilt (54.000 € / 5.820.000 Altaktien) würde den Gewinn um 0,0093 € / Aktie steigen lassen.
Unter diesen Annahmen würde die Sachkapitalerhöhun allen Aktionären etwas bringen. Zwar nicht viel, aber eine Verwässerung ist nicht zu sehen. Außerdem werden sich sicherlich synergieeffekte einstellen.
Der Break-even dieser SKE würde bei einer Gewinnmarge von 8 % der neuen Unternehmensanteile liegen, wenn der Umsatz bei 2,7 mio. € bleibt.
Nunja es wird vielleicht Kursfristig zu kleinen Kursrücksetzern kommen, aber ich bin weiter von der guten und nachhaltigen Entwicklung bei Datatgroup überzeugt.
http://www.aktiencheck.de/analysen/...ehung_durch_Sacheinlage-3907574
Warburg Research sieht auch keine Beeinträchtigung durch die Sachkapitalerhöhung.
DATAGROUP steuert langsam auf die Cloud zu
24.10.11 11:23
Doersam-Brief
Gorxheimertal (aktiencheck.de AG) - Engelbert Hoermannsdorfer, Chefredakteur von "Outperformer.de.", sieht im "Doersam-Brief" das Kursziel für die Aktie von DATAGROUP (ISIN DE000A0JC8S7 / WKN A0JC8S) bei 9,00 EUR.
Der IT-Dienstleister sei gerade dabei, sich dem Megatrend Cloud-Computing zu öffnen. Vor wenigen Monaten sei die Lösung "DATAflat" gestartet worden - eine Cloud-Lösung extra für kleinere Unternehmen mit fünf bis 49 Arbeitsplätzen. Für 99 Euro pro Monat pro Client würden die Arbeitsplätze aus der Cloud heraus gewartet und verwaltet. Die Offerte sei extrem flexibel. Sollte es den Unternehmen schlechter gehen und sollten sie weniger IT-Arbeitsplätze benötigen, gehe die DATAflat flexibel mit.
Der Markt dafür sei groß: Rund 400.000 IT-Arbeitsplätze gebe es bei diesen Unternehmen, die keinen IT-Administrator hätten, und um die sich die großen Cloud-Anbieter praktisch nicht kümmern würden. Wenn DATAGROUP lediglich 1% davon in den kommenden Jahren gewinne mit durchschnittlich zehn Arbeitsplätzen, das wäre ein Umsatz von über 47 Mio. EUR. Für so einen Managed-Service-Deal würden die Experten eine EBIT-Marge von 20% berechnen. Das bedeute, dass es bei dem Unternehmen auf fast 10 Mio. EUR Vorsteuergewinn hinauslaufen könnte.
So viel dürfte die Gesellschaft mit ihrem restlichen IT-Dienstleistungsgeschäft nicht verdienen. Die endgültigen Zahlen kämen bald. Die Experten würden jedoch keine großen Überraschungen erwarten. Auch Ergebnisse aus dem neuen Cloud-Business würden sich erst im Laufe der Zeit zeigen - es sei wiederkehrendes Geschäft, und kein hoher Einmalabschluss.
Wer DATAGROUP schon länger folge, der wisse, dass das Unternehmen auch relativ stark durch Übernahmen gewachsen sei. Insbesondere Restrukturierungsfälle habe man liebend gerne übernommen, da sich nach der Neuausrichtung relativ schnell echte Werte heben lassen würden. Der CEO, Max H.-H. Schaber, adjustiere jedoch diese Strategie gerade: "Wir schauen uns jetzt auch profitable Unternehmen an", habe er kürzlich den Experten auf einer Investorenveranstaltung gesagt. Denn DATAGROUP sei profitabel. Investoren seien steigende Gewinne nun seit Jahren gewöhnt. Ein misslungener Restrukturierungsfall könnte die schöne Historie vermasseln.
Die Jahre 2012 und 2013 würden spannend. Für das aktuelle Fiskaljahr liege die KGV-Schätzung bei 6 - mit einer deutlicheren Gewinnsteigerung im nächsten Jahr.
Wie Engelbert Hoermannsdorfer, Chefredakteur von "Outperformer.de.", im "Doersam-Brief" berichtet, ist das Kursziel von 9,00 EUR für die DATAGROUP-Aktie da nicht vermessen. (Ausgabe 559 vom 23. 10.2011) (24.10.2011/ac/a/nw)
http://www.aktiencheck.de/analysen/Artikel-DATAGROUP_steuert_langsam_auf_Cloud_zu-3947652