Buy rating! 100 % Chance!
Das Handelsblatt spricht von einem Kursziel zwischen 15-16 $ !
Die DT hält 74% und darf keine Stücke verkaufen, die Großaktionäre zusammen auch noch mal rund 12 %, hier gehe ich auch davon aus, dass diese nicht gleich die Stücke auf den Markt bringen oder ?
>>> verbleiben die Kleinaktionäre mit ca. 14 %. Also könnte die Nachfrage auf der Kaufseite doch enorm sein >>>mal sehen.
telefoner1970: Konnte (noch) keinen neuen Artikel unter T-Mobile US Inc. "TMUS" einsetzen = für Kürzel: A1T7LU. Das Debut gelang mit 16,01-16,99 US-$ - und die Barabfindung von 3,08 $ wäre da ja auch noch zu berücksichtigen. 1,797 MIO. Aktien gingen dann am 01.05. an der NYSE über die Bühne, immerhin ganz gewaltig. Die erste dt. Notierung sodann am 02.05. mit 12,32 Euro.
Bis bald // Artikel heute in der "FAZ" lesen! Das neue Unternehmen = die Nr. 4 in den USA mit 43 MIO. Kunden; Sprint-Nextel hat 56 MIO. Kunden.
Gruss
ginokick: 3,08 US-$, = herrührend aus einer Sonderausschüttung von 1,5 MRD $. Das ist die ältere und m.E. nicht geänderte Ansage seitens Dt. Telekom AG, und zwar hinsichtlich der vereinbarten Barauszahlung. Man rechnet 74%-Aktienanzahl ein, während die "alte Gesellschaft", nämlich MetroPCS Comm.Inc., = 26% Aktienanteil zu beanspruchen hat.... Heute an der NYSE Kurse um 16,50 US-$ (auf dem Band von CNBC gesehen).
Die Rechenformel werden wir wohl noch in Kürze erfahren; daher einstweilen abwarten! Alle Angaben meinerseits unverbindlich. Habe selbst hohe Anteile an dem vormaligen Unternehmen aus den USA.
Achtung 4,09 $ (verwechselt mit der ann. Euro-Quote) - bitte diesen Wert nunmehr berücksichtigen. Hatte das nicht richtig hinterlegt, steht aber in einem älteren Posting von mir - und unter Einzelbeiträgen bei T-Mobile US Inc., dem neuen Wertpapier: "TMUS".
TMUS - T-Mobile US Inc. - geradezu fantastisch, jetzt im Euro 1,50 Plus von 12,32 - erster Eurokurs - auf sodann 13,82 Euro (+12,21% / 03.05.13). Damit übersteigt der aktuelle Kurs den früheren erreichten Kurs, der zuletzt für MetroPCS Comm. Inc. galt (.... Euro 7,50 - 9,00 in 2013).
Im US-$ nunmehr von 16,01 auf 18,00 US-$, bzw. aktuell (03.05.2013) 17,72 $. Der alte Höchstkurs auf US-$-Basis betrug im 12-Monatszeitraum 14,50 US-$ (....zuletzt waren es 10,00 - 11,00 $). Das "Haar in der Suppe": Der Kurs sollte bereits die Barabfindung von 4,09 US-$ enthalten, oder sieht man das hier anders? Frage: Wann erfolgt hier (Zeitpunkt!) eigentlich die Trennung dieses Rechts auf Barauszahlung?
Allen Usern und an US-Telcos interessierten Anlegern viel Glück und Erfolg // seht auch mal auf Sprint-Nextel, der Paulson tut's ja ebenso und nicht nur die japn. Softbank, wie auch Dish-Networks.
telefoner1970: Reife Leistung. Papiere von T-Mobile US Inc. laufen auf 20,00 US-$ hinauf. UBS gibt gar schon 24,00 $ vor. Reife Leistung nach dem Start im Mai (... erste Kurse um 16,00 $ seinerzeit). Das Geschäft "brummt" in den USA auch, da tausende neue Verträge bei T-Mobile geschrieben wurden. Nur weiter so. Neue Erkenntnisse dürfte sodann die erste Veröffentlichung eines Quartalsergebnisses des jetzt gemeinsamen Unternehmens (T - Mobile + MetroPCS) bringen. Man darf wohl gespannt sein und vll. auf gute Ergebnisse hoffen. Die Abfindung war auch o.K. Anleger denken aber an die Steuererstattung von 30% durch die amerikan. IRS. Bis bald!
cloudxx: Geht munter weiter mit ersten Kursfeststellungen. Jetzt schon über 21,00 US-$. Meine 7 k MetroPCSComm, gewandelt in 3,5 k T.Mobile US Inc., haben sich also prächtig entwickelt. Die jetzigen Kurse (auf Euro Basis) erbringen -- neben der hervorragenden Barzahlung durch den Bonner Konzern -- bereits mehr, als die Papiere, ca. zu Anfang des Jahres, gekostet haben. Der erste Bericht über Umsätze und die neue Finanzausstattung des jetzigen Tochterunternehmens von Deutsche Telekom AG darf wohl mit Spannung erwartet werden. Telefonierer1970, sieh hier bitte ein!
Die schweiz. UBS sieht den Kurs gar bald bei 24,00 US-$.
Da hat wohl die Muttergesellschaft ein glückliches Händchen gehabt. Bitte auch die Bemühungen von Sprint Nextel beobachten, weil man sich hier offenbar zu viel zumutet (.... sieht man auch in den USA so !).
"glücklicghes Händchen" gehabt, gratuliere.
Alles sehr interessant wie die Börse die Fussion angenommen hat.
Leider profitieren die DT-Aktionäre z.Z. nur indirekt von diesem Deal.
Langfristig wird sich das hoffentlich ändern.
man kann ja am Kurs der Telekom deutlich die Berücksichtigung der Entwicklung in USA erkennen.......
wir haben dt. tele bei 9,05 vor wenigen wochen gekauft und 70 cent sperrdiv erhalten plus den kurs von heute bei 9,45 euro around .....
tmus haben wir bei 19,9 dollar gekauft und sehen hier die lage ähnlich wie ubs.....
das ganze kann man noch mit freenet abrunden um ein solides telekomm invest zu
erzielen......
see you Cloudxx
claudxx: Bei leichtem Zurückkommen der T-Mobile US Inc., bin ich ebenso bemüht, das Investment auszudehnen. War bis jetzt schon gut angelaufen, herkommend von 16,01 US-$. Jetzt ist wohl entscheidend, wie die ersten Quartalszahlen nach der Einbeziehung aussehen, wobei auch auf die Finanzkraft zu achten ist, die die Muttergesellschaft ja nach auf Druck von Großinvestoren aus den USA maßgeblich verstärkt hatte. Also, bei mir "klingelt der Einstieg" - der zusätzliche - ca. bei 18,50 US-$, so das überhaupt noch möglich wäre. Rundum Telco's erwerben kommt für mich allerdings nicht infrage, siehs'te ja jetzt bei der freenet AG. Nur so meine Meinung / muss man nicht unbedingt nachmachen / bin jetzt in yelp neuerdings unterwegs, ohne meine Interessen an T-Mobile US Inc. zu vernachlässigen. Bis bald!
cloudxx: Habe noch vor der möglichen Indexaufnahme = meinerseits den Bestand mehr als verdoppelt. Zurzeit läuft die 2. Order noch durch, die leicht auf Minderung steht. Ist allerdings kein Beleg dafür, dass die Stücke auch einbestellt werden können. Gehe allerdings dennoch davon aus. Der S & P 500 macht noch keine Anstalten, und soweit ich das bislang mitgekommen habe, findet man die T-Mobile US Inc. schon mal in den Laufbändern von CNBC, mehr zufällig, wenn mal größere Posten über die Theke gehen. UBS gibt ja einstweilen 24,00 US-$ vor. Ist mir aber, ehrlich gesagt, zu wenig, denn der Bonner - Konzern wurde ja von den Großaktionären in den USA / Paulson & Cons. zu höheren Anstrengungen verdonnert. Auch erste Zahlen über neu abgeschlossene Verträge, die in die Tausende gehen, stimmen positiv, wie auch der anderweitige Auftritt in den USA mit neuester Technik und aufwendigen Geräten erster Hersteller, was bei dem Vorgängerunternehmen - MetroPCS - bislang nicht der Fall war. Kann also nur besser werden. Ganz spannend wird der erste Bericht des neuen Unternehmens, zu Vertragsabschlüssen, Umsatzentwicklungen und finanziellem Hintergrund. Verbindet sich das noch mit der Indexaufnahme, dann sollte das auch den Kurs wiederum beflügeln. Keine Kaufempfehlung, bitte beachten.
Warten auf den 12.06. und Sprint - Nextel, wenn es heißt, die Sache klappt, oder eben nicht. Große Chance, für unseren Mitbewerber, der solche Probleme nicht kennt. Auffallend auch, T-Mobile US Inc. wird in der US- Bevölkerung nunmehr nicht mehr als deutsches, vielmehr als ein amerikanisches Unternehmen gesehen. Außerdem ist man vertragstreu, was die Amerikaner lieben, da man die Re-Importe von Apple - Produkten, solche, die wiederhergestellt wurden, ablehnt. Das kommt in den USA gut an!
Weiter so: Bitte neue Vertragsschriften einbringen, was ja bei MetroPCS Comm. Inc. so leider nicht mehr der Fall war (Zugewinne !). Bis bald.
Erste Zahlen sollten überzeugen!
Bericht in der "FAZ" vom 10.06. lesen. "Softbank schaut auf T-Mobile US Inc." Aber, da ist ja noch Sen. Dudly, der den Finanzierungen seitens der Japaner sehr kritisch gegenüber steht. AT & T würde jetzt auf ein "rein amerikanisches Unternehmen" zurückgreifen, denn seinerzeit wurde ja der "Zusammenschluss in letzter Minute gestoppt". Lässt der Wettbewerb dies nunmehr zu? Bitte beachten, das sind lediglich Annahmen und niemand kann derzeit sagen, ob die Politik - bzw. die Aufsichtsbehörden - nunmehr mitspielen oder nicht. Der Bonner - Konzern sollte aber doch noch an's Ziel kommen; jedenfalls "sieht derzeit Dish-Networks in Verbindung mit sprint nextel ziemlich alt aus", da die Japaner mehr oder weniger ausgebootet werden sollten. Bis bald!
Neuerdings achte ich schon mal auf die AT & T Inc. Andere User auch? Also TMUS ist nun "ein rein amerikanisches Unternehmen" - und das sollte nun die Grundlage für weitere Überlegungen sein - nicht mehr und nicht weniger! Kommt drauf an, wie das dann aktuell die Politiker und die Genehmigungsbehörden in den USA sehen, insbesondere nach dem Vorgängen bei Sprint Nextel, bzw. Dish Network - und der japan. Softbank, die Einfluss nahm und ihr Angebot nachbesserte . Schließlich war ja damals der Bonner - Konzern schon sehr weit fortgeschritten und erlebte seinerzeit zuletzt noch ein Stopp, was die angedachte Übernahme durch AT & T Inc. betraf, .... das man dann (DTK) auch sehr bedauert hatte. Lassen wir uns da mal überraschen, .... so jedenfalls meine persönliche Meinung, die ja auch nicht unbedingt zutreffen mag. Die Bonner wären ganz bestimmt abgabebereit. Bis bald!
Ich habe im Telekom-Forum einen Artikel über die aktuelle US-Datenüberwachung eingestellt.
Die ausländischen Investoren, wie DT (TM US) und Vodafone (Verizone Mobile) könnten hier politisch ungewollt sein/werden.
Dies würde eine Übernahme zum Bsp. durch AT&T diesmal in einem ganz anderen Licht stehen.
Der Kurs geht heute auch wieder schön nach oben. Ich hatte mir ein paar euro-gehandelte Stücke ins Depot gelegt.
(seit Dienstag 6 % !, sehr schön )
telefoner1970: Freut mich ganz besonders, dass das bei Dir so geklappt hat. Selbst bin ich ja in TMUS auch investiert, wobei man sich derzeit noch auf die Schätzung der UBS verlassen kann, die in den USA eine hohe Anhängerschaft hat. So jedenfalls meine Meinung. Danach sollen bald 24,00 US-$ erreicht sein. Interessant, dass Du auch die Sicherheitsbedenken so siehs't, wie meine Person. "Die German's" kommen da in den Staaten besser weg (... Freundstaat, verlässlich und sogar abgabebereit). Also, wir werden's sehen, denn ich habe die negativen Äußerungen von Senator Dudly auf CNBC - TV gesehen, der die japan. Variante überhaupt nicht schätzt. Geduld ist - wie immer - ein wenig gefragt. Die sollten wir unbedingt haben. Noch beste Grüße und weiterhin eine gute Hand bei Deinen Investments. Bis bald - und noch ein schönes Wochenende.
softbank loves tmus......
see you amd and aapl longs
cloudxx: Es ist nur der Plan B und das besagt ja, dass die Japaner unbedingt am amerikan. Telco-Markt etwas ändern wollen. Aber das sind ja dann noch die US-ler selbst, die sich nicht so leicht vereinnahmen lassen, was weiterhin Sprint Nextel Inc. betrifft. Ganz anders das Vorgehen der Dt. Telekom, die ja offen zugibt, dass sie sich von ihrem US- Investment trennen will. Gerade dieses Investment wurde noch auf Druck eben dieses Henry Paulson aufgepäppelt, der jetzt für den Deal mit der Softbank eintritt und den Aktionären die Annahme des Angebots empfiehlt. Das ist mir ein wenig zu viel. Deshalb kann nach meiner Meinung immer noch eine andere Lösung bei T-Mobile US Inc. infrage kommen. Ob der in der Ranfolge 4. Telco-Konzern auf Dauer alleine bleiben kann ist äußerst unklar zumal in dieser Branche genug Geld vorhanden ist, um einen Mitbewerber herauszukaufen. Warten wir's also mal ab. T-Mobil US Inc. bietet ja ganz neue Verträge an und geizt nicht mit neuesten Geräten für den Verbraucher und bedient Finanzierungen, die in den USA ankommen (alleine hierauf kann man schon die Hoffnungen begründen, die höhere Kurse rechtfertigen).
klingt schon mächtig und gewaltig.
Hier sieht man wieviel Schotter bei den amerik. Telcos in der Portokasse ist.
Auf der anderen Seite ist es aber auch ein Zeichen das auf den Heimatmärkten nicht alles goldig läuft.