Sind die Zinsen jetzt niedirg genug
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 26.06.12 17:43 | ||||
Eröffnet am: | 19.02.09 11:00 | von: Bärentatze | Anzahl Beiträge: | 29 |
Neuester Beitrag: | 26.06.12 17:43 | von: Ulrich_Fielitz | Leser gesamt: | 28.606 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 13 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Zinsstrukturkurven
Watchlist
Zusammenstellung der verschiedenen Restlaufzeiten der Nullkuponanleihen zur Darstel-lung der Zinsstruktur.
siehe auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Zinsstruktur
Watchlist
Name
§
§ Letzter
§
§ Änd.
§
§ Vortag
§
§ Zeit
§
§ Börse
§
01J RLZ Zinsstrukturk. 0,22 -29,03% 0,31 07.05 Bundesb.
02J RLZ Zinsstrukturk. 0,48 -23,80% 0,63 07.05 Bundesb.
03J RLZ Zinsstrukturk. 0,87 -17,92% 1,06 07.05 Bundesb.
04J RLZ Zinsstrukturk. 1,29 -13,42% 1,49 07.05 Bundesb.
05J RLZ Zinsstrukturk. 1,68 -10,63% 1,88 07.05 Bundesb.
06J RLZ Zinsstrukturk. 2,03 -8,55% 2,22 07.05 Bundesb.
07J RLZ Zinsstrukturk. 2,33 -7,17% 2,51 07.05 Bundesb.
08J RLZ Zinsstrukturk. 2,58 -6,18% 2,75 07.05 Bundesb.
09J RLZ Zinsstrukturk. 2,79 -5,42% 2,95 07.05 Bundesb.
10J RLZ Zinsstrukturk. 2,96 -5,12% 3,12 07.05 Bundesb.
Watchlist
Zusammenstellung der verschiedenen Restlaufzeiten der Nullkuponanleihen zur Darstel-lung der Zinsstruktur.
siehe auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Zinsstruktur
Watchlist
Name
§
§ Letzter
§
§ Änd.
§
§ Vortag
§
§ Zeit
§
§ Börse
§
01J RLZ Zinsstrukturk. 0,22 -29,03% 0,31 07.05 Bundesb.
02J RLZ Zinsstrukturk. 0,48 -23,80% 0,63 07.05 Bundesb.
03J RLZ Zinsstrukturk. 0,87 -17,92% 1,06 07.05 Bundesb.
04J RLZ Zinsstrukturk. 1,29 -13,42% 1,49 07.05 Bundesb.
05J RLZ Zinsstrukturk. 1,68 -10,63% 1,88 07.05 Bundesb.
06J RLZ Zinsstrukturk. 2,03 -8,55% 2,22 07.05 Bundesb.
07J RLZ Zinsstrukturk. 2,33 -7,17% 2,51 07.05 Bundesb.
08J RLZ Zinsstrukturk. 2,58 -6,18% 2,75 07.05 Bundesb.
09J RLZ Zinsstrukturk. 2,79 -5,42% 2,95 07.05 Bundesb.
10J RLZ Zinsstrukturk. 2,96 -5,12% 3,12 07.05 Bundesb.
Der Spareinlagen hat bekommt noch geringere Zinsen und wird die Vermögensklasse wechseln. Aktie, Gold, Immobilie. Bleiben die darausfolgenden Bläheffekten (Preissteigerung) aus, gibt es zu viele die geben wollen.
Oder kauft noch ein Auto, PC, TV, ... durable Goods, wäre gut für die Wirtschaft aber aufgrund einer gewissen Sättigung gerade bei dieser Gruppe bezweifle ich dies.
Der wenig Geld hat kann sich besser verschulden, aber ein Kreditfinanzierter Aufschwung ..., momentmal das hatten wir doch gerade seit 2003 mit den verherrenden Folgen seit 2008.
Oder kauft noch ein Auto, PC, TV, ... durable Goods, wäre gut für die Wirtschaft aber aufgrund einer gewissen Sättigung gerade bei dieser Gruppe bezweifle ich dies.
Der wenig Geld hat kann sich besser verschulden, aber ein Kreditfinanzierter Aufschwung ..., momentmal das hatten wir doch gerade seit 2003 mit den verherrenden Folgen seit 2008.
Die EZB wird innerhalb der nächsten 2 Monate die Leitzinsen senken, um die Wirtschaft anzukurbeln, oder besser um sie vor einem weiteren Fall zu bewahren. Infolge dessen werden auch die Tagesgeld- und Festgeldzinsen von den Banken für den Sparer weiter gesenkt werden.