Commerzbank jetzt kaufen oder erst bei 3€
für die Coba sind jedenfalls wahrscheinlicher als vor einem halben Jahr die 1000 Euro bei Volkswagen waren
:))
:))
http://www.godmode-trader.de/front/index.php?p=news&ida=1020633&idc=2
es kann eben auch noch weiter runtergehen...wie das jahr 2003 zeigt....
aber ich vermute heute eine Erholung in Amerika...irgendwann muss ja mal eine Konsolidierung eintreten...
es kann eben auch noch weiter runtergehen...wie das jahr 2003 zeigt....
aber ich vermute heute eine Erholung in Amerika...irgendwann muss ja mal eine Konsolidierung eintreten...
wenn keiner mehr dran glaubt , erst mal muß es unter die 4000 gehen damit sich einige die Finger noch verbrennen und bis zu den 3000 haben wir dann den freien Fall und dann werden wir noch einmal das all time low testen von 2000 und dann können all die Geld verdienen die noch was haben. Ostern ist dann die Auferstehung.
So und wer wettet dagegen?
So und wer wettet dagegen?
doch eine Frechheit...der suchen doch ein paar ...seit ca. 10 Min. der Kurs zu drücken bis zum geht nicht mehr...
und gehen wahrscheinlich short...
und gehen wahrscheinlich short...
Und das, so meine ich, ist wohl die wichtigste Nachricht seit Monaten. Waren doch
Deleverages und Redumtions, also die Zwangsliquidationen und die Abflüsse aus
den Fonds, die kursbestimmenden Faktoren. Wie Hans Bernecker heute früh in
seiner AB-Daily schrieb, geht er von einem Ende der Abwicklungen per 41.10. aus.
Damit wäre erstens der fortwährende Kurs-Abortus gestoppt und zweitens hätte
nun endlich die Käuferseite eine Chance. - Hier der Textauszug:
"heute ist der letzte Tag für die Abwicklung aller Zwangsverkäufe der Hedge-Funds
(3 Tage Valuta also für die Glattstellung der Positionen zum Monatsende). Die meis-
ten Kündigungen liefen per 31.10. London meinte gestern abend, daß gestern wohl
der letzte Verkaufstag war. Ob das zutrifft, wird sich nun erweisen.
Diese Terminierung gilt sowohl für die amerikanischen und englischen Hedgies, deren
Volumen aller Positionslösungen auf rd. 1.000 Mrd $ veranschlagt wird. Darin stec-
ken auch Öl und Metalle und alle sonstigen Geschäfte, die im Grundsatz immer oder
weitgehend als sog. Carry-Trades konstruiert waren. Das erklärt wiederum den fes-
ten Yen und Franken, die beide als Verschuldungswährungen fungierten. Wenn das
also richtig ist, müßten beide Währungen teilweise wieder zurückfallen. Für den Yen
kündigt sich dies heute morgen bereits an. Damit wäre das Bild eigentlich rund."
Und speziell zu COBA schreibt Bernecker:
"13,6 Mrd E. Das entspricht den Bewertungen von 2003. Der Tiefstwert lag damals
für die COMMERZBANK bei 4,077 Mrd E. und einem Kurs von 5,25 E. Für die DT.
BANK gilt entsprechend: Durchschnitt damals 31 Mrd E. Börsenwert für eine Bilanz-
summe von rd. 800 Mrd E. und einem Zinsüberschuß von ebenfalls durchschnittlich
6,5 Mrd E. Heute aktuell 13,6 Mrd E. Börsenwert für 2.000 Mrd E. Bilanzsumme und
rd. 9 Mrd E. ZInsüberschuß bzw. offene Eigenmittel von rd. 35 Mrd E. oder beinahe
das Dreifache des Börsenwertes.
An diesen wenigen Zahlen erkennen Sie, wie weit die Irrationalitäten inzwischen
gegangen sind und diese natürlich in der Zukunft wieder „begradigt“ werden. Daran
gibt es nicht den geringsten Zweifel. Es zeigt aber auch:
Noch nie wurden die Banken so abgestraft wie in der gegenwärtigen Finanzkrise..."
Deleverages und Redumtions, also die Zwangsliquidationen und die Abflüsse aus
den Fonds, die kursbestimmenden Faktoren. Wie Hans Bernecker heute früh in
seiner AB-Daily schrieb, geht er von einem Ende der Abwicklungen per 41.10. aus.
Damit wäre erstens der fortwährende Kurs-Abortus gestoppt und zweitens hätte
nun endlich die Käuferseite eine Chance. - Hier der Textauszug:
"heute ist der letzte Tag für die Abwicklung aller Zwangsverkäufe der Hedge-Funds
(3 Tage Valuta also für die Glattstellung der Positionen zum Monatsende). Die meis-
ten Kündigungen liefen per 31.10. London meinte gestern abend, daß gestern wohl
der letzte Verkaufstag war. Ob das zutrifft, wird sich nun erweisen.
Diese Terminierung gilt sowohl für die amerikanischen und englischen Hedgies, deren
Volumen aller Positionslösungen auf rd. 1.000 Mrd $ veranschlagt wird. Darin stec-
ken auch Öl und Metalle und alle sonstigen Geschäfte, die im Grundsatz immer oder
weitgehend als sog. Carry-Trades konstruiert waren. Das erklärt wiederum den fes-
ten Yen und Franken, die beide als Verschuldungswährungen fungierten. Wenn das
also richtig ist, müßten beide Währungen teilweise wieder zurückfallen. Für den Yen
kündigt sich dies heute morgen bereits an. Damit wäre das Bild eigentlich rund."
Und speziell zu COBA schreibt Bernecker:
"13,6 Mrd E. Das entspricht den Bewertungen von 2003. Der Tiefstwert lag damals
für die COMMERZBANK bei 4,077 Mrd E. und einem Kurs von 5,25 E. Für die DT.
BANK gilt entsprechend: Durchschnitt damals 31 Mrd E. Börsenwert für eine Bilanz-
summe von rd. 800 Mrd E. und einem Zinsüberschuß von ebenfalls durchschnittlich
6,5 Mrd E. Heute aktuell 13,6 Mrd E. Börsenwert für 2.000 Mrd E. Bilanzsumme und
rd. 9 Mrd E. ZInsüberschuß bzw. offene Eigenmittel von rd. 35 Mrd E. oder beinahe
das Dreifache des Börsenwertes.
An diesen wenigen Zahlen erkennen Sie, wie weit die Irrationalitäten inzwischen
gegangen sind und diese natürlich in der Zukunft wieder „begradigt“ werden. Daran
gibt es nicht den geringsten Zweifel. Es zeigt aber auch:
Noch nie wurden die Banken so abgestraft wie in der gegenwärtigen Finanzkrise..."
wie lange dauerts denn noch bis zum 41.10.?
Bisher dachte ich immer das nur der Februar alle 4 jahre einen Tag mehr hat, aber wann hat der Oktober denn mal 10 tage mehr?
Bisher dachte ich immer das nur der Februar alle 4 jahre einen Tag mehr hat, aber wann hat der Oktober denn mal 10 tage mehr?
Hypothekenleichen in Milliardenhöhe vorweisen,
Blessing(für mich ein Fuzzy)will ja unbedingt den Zusammenschluß,
so sehe ich einen Kursabfall der ungefähr erst bei ca.1€ endet.....
Auch einen Pennystock schließe ich nicht mehr aus....
DC
Blessing(für mich ein Fuzzy)will ja unbedingt den Zusammenschluß,
so sehe ich einen Kursabfall der ungefähr erst bei ca.1€ endet.....
Auch einen Pennystock schließe ich nicht mehr aus....
DC
na nun wollen wir mal nicht schwarz malen...die dresdner Bank hat ja immer noch einen Börsenwert...wie der auf einen penny gedrückt werden soll möchte ich sehen...
aber wenig entgegensetzen. Weitere Milliarden-Gräber bei der Coba sind nicht auszuschließen. Und folglich ist auch nicht auszuschließen, dass die Coba bei 1 Euro landet. Das ist jedenfalls viel wahrscheinlicher, als die 1000 Euro es bei VW waren (und bei VW zur Realität wurden).
annahmen sind immer relativ und nicht fundiert..
daher darf ja auch jeder ohne fakten...schreiben was er denkt und möchte...:-)
daher darf ja auch jeder ohne fakten...schreiben was er denkt und möchte...:-)
Wie sollen die wissen, wie viel Leichen demnächst auftauchen. Jeden Tag kann irgendein Unternehmen Zahlungsschwierigkeiten bekommen. Das geht heute schneller als sonst.
ROUNDUP/'SZ': Führende Privatbanken verhandeln über Staatsbürgschaften
„Er rechnet nicht damit, dass die Kurse der Bankentitel abgestraft werden./zb/wiz“
Was gibt es hier noch abzustrafen?
Gruß urbommel
„Er rechnet nicht damit, dass die Kurse der Bankentitel abgestraft werden./zb/wiz“
Was gibt es hier noch abzustrafen?
Gruß urbommel