VW für Shorties
Seite 2 von 51 Neuester Beitrag: 06.06.09 13:26 | ||||
Eröffnet am: | 08.09.08 19:59 | von: Bugs Bunny | Anzahl Beiträge: | 2.256 |
Neuester Beitrag: | 06.06.09 13:26 | von: schlauerfuch. | Leser gesamt: | 276.236 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 32 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 51 > |
Was ist nun wenn Porsche verzichtet auf die Call-Opionscheine und will stattdessen
bares? Die betroffene Banken werden netterweise alle VW-Aktien auf den Markt werfen
und ...die, die mit 214€/St. bezahlt haben,werden heulen!
Auf jeden Fall Put-Os wurden am Freitag zu zig Tausende gekauft.Jede Blase endet
irgendwann .Es war so mit D-Telekom, K+S ect.und nicht anders mit VW...bis neulich !
immer noch wie spielcasino,ich glaube das vw eventuell noch die 300-400 sieht.Die story in dieser aktie ist intakt da hilft nichts und sowieso analystenmeinungen.
sag mal Trader, du hast das Grundprinzip von Putoptionen offensichtlich NICHT verstanden.
Bei einer Putoption besteht keine Notwendigkeit zur Eindeckung mit Aktien, da hier gar kein Leerverkauf stattfindet.
Durch die Käufe von Putoptionen entsteht daher keineswegs Anstiegspotenzial. Die Käufe erfolgen im Gegenteil erst, wenn die Option im Geld ist, da dann die Aktie an der Börse gekauft wird, um sie dem Stillhalter zum höheren Basispreis anzudienen.
Das Argument müßte ja bei allen Aktien, auf die Puts gehandelt werden, ziehen. Ist aber wie gesagt totaler Schwachsinn was du schreibst.
Und wieviel Geld Porsche hat, kannst du glaube ich nicht beurteilen. Es ist aber definitiv nicht genug um VW zu kaufen. Porsche kann so lange kaufen, wie sie Banken finden, die ihnen Geld leihen. Ein Kursrutsch bei VW kann Porsche daher ab einem gewissen Level in Schwierigkeiten bringen.
Bei einer Putoption besteht keine Notwendigkeit zur Eindeckung mit Aktien, da hier gar kein Leerverkauf stattfindet.
Durch die Käufe von Putoptionen entsteht daher keineswegs Anstiegspotenzial. Die Käufe erfolgen im Gegenteil erst, wenn die Option im Geld ist, da dann die Aktie an der Börse gekauft wird, um sie dem Stillhalter zum höheren Basispreis anzudienen.
Das Argument müßte ja bei allen Aktien, auf die Puts gehandelt werden, ziehen. Ist aber wie gesagt totaler Schwachsinn was du schreibst.
Und wieviel Geld Porsche hat, kannst du glaube ich nicht beurteilen. Es ist aber definitiv nicht genug um VW zu kaufen. Porsche kann so lange kaufen, wie sie Banken finden, die ihnen Geld leihen. Ein Kursrutsch bei VW kann Porsche daher ab einem gewissen Level in Schwierigkeiten bringen.
könnte in den kommenden Tagen und Wochen absacken.
Zuerst könnte ein Niveau von 196-194 erreicht werden, sollte der Unterstützungsbereich 194 nicht standhalten sind Kurse bis 165 denkbar.
Gründe für einen Kursrückgang gibt es viele:
Das 2009er KGV beträgt über 17, viel zu hoch für das derzeitige Marktumfeld.
Die Familienstreitigkeiten mit Piech und dessen Machtspiele, die man nicht unterschätzen sollte.
Ein wankender DAX, der wohl -wenn unter 6000- weitere starke Verluste erleiden dürfte.
Ein mögliches Doppelhoch bei ~215.
Ist nur eine Vermutung von mir das es runter geht, natürlich kann es auch über 215 gehen und zu neuen Hochs kommen, wie immer alles nur reine Spekulation.
Zuerst könnte ein Niveau von 196-194 erreicht werden, sollte der Unterstützungsbereich 194 nicht standhalten sind Kurse bis 165 denkbar.
Gründe für einen Kursrückgang gibt es viele:
Das 2009er KGV beträgt über 17, viel zu hoch für das derzeitige Marktumfeld.
Die Familienstreitigkeiten mit Piech und dessen Machtspiele, die man nicht unterschätzen sollte.
Ein wankender DAX, der wohl -wenn unter 6000- weitere starke Verluste erleiden dürfte.
Ein mögliches Doppelhoch bei ~215.
Ist nur eine Vermutung von mir das es runter geht, natürlich kann es auch über 215 gehen und zu neuen Hochs kommen, wie immer alles nur reine Spekulation.
ich glaube das vw eventuell noch die 300-400 sieht. Die story in dieser aktie ist intakt
Möglich ist alles, aber viel wahrscheinlicher sehen die vorher die 100 Euro. Auch VW wird sich dem Schlamassel, in dem die Automobilbranche steckt, nicht entziehen können. Die Aktie ist beim EPS aktuell höher bewertet als Toyota, obwohl die Japse das eindeutig bessere Unternehmen sind. Wo die sind, will VW erst noch hin.
Möglich ist alles, aber viel wahrscheinlicher sehen die vorher die 100 Euro. Auch VW wird sich dem Schlamassel, in dem die Automobilbranche steckt, nicht entziehen können. Die Aktie ist beim EPS aktuell höher bewertet als Toyota, obwohl die Japse das eindeutig bessere Unternehmen sind. Wo die sind, will VW erst noch hin.
nicht. Beide Tycoons müssten sich doch liebhaben, bei den Kursen (und ihren Kontoständen)
Die müssen mal zusammen ein paar Bierchen kippen (ZECHEN !)
Die müssen mal zusammen ein paar Bierchen kippen (ZECHEN !)
Das ist wie bei den Tieren, wenn du zwei Alphamännchen hast, mußt du eins kastrieren, sonst beißen die sich so lange, bis eins tot ist.
hat er sich aber von lord acton geborgt ("power tends to corrupt, and absolute power corrupts absolutley!").
Porsche erhöht weiter Anteile - faktische Mehrheit bei VW
STUTTGART (dpa-AFX) - Porsche hat seine Anteile bei
Volkswagen auf 35,14 Prozent erhöht. Das teilte der Sportwagenbauer am
Dienstag in Stuttgart mit. Damit habe Porsche die faktische Mehrheit in der
Hauptversammlung bei Volkswagen. Nach dem Wertpapierübernahmegesetz ist VW nach
Porsche-Angaben damit ein Tochterunternehmen der Stuttgarter. (...)/gl/DP/she
NNNN
[PORSCHE AG,POR3,,693773,DE0006937733][VOLKSWAGEN AG,VOW,,766400,DE0007664005]
2008-09-16 12:17:18
2N|STD FNG SHA|GER|AUT|
œáÞW
Porsche erhöht weiter Anteile - faktische Mehrheit bei VW --2
(Fortsetzung) - "Das Ziel bleibt weiterhin, unseren Anteil an Volkswagen auf
über 50 Prozent zu erhöhen. Der heutige Schritt ist ein weiterer Meilenstein auf
diesem Weg", sagte Porsche-Vorstandschef Wendelin Wiedeking.
Aufgrund der neuen Beteiligungsverhältnisse hält Porsche nun auch 99,14
Prozent an Audi und muss für die VW-Tochter ein formales Pflichtangebot
vorlegen. Für die noch ausstehenden 0,86 Prozent will der Sportwagenbauer den
gesetzlich vorgeschrieben Mindestpreis zahlen. Laut Porsche liegt dieser bei
rund 487 Euro je Aktie./she/tw
NNNN
[PORSCHE AG,POR3,DE,693773,DE0006937733][VOLKSWAGEN AG,VOW,DE,766400,DE0007664005]
2008-09-16 12:27:46
2N|STD FNG SHA|GER|AUT|
am Markt VW-Aktien kauft, kann die VW-Aktie gar nicht fallen, aber wehe Porsche hat genug, dann rappelts in der Kiste. Wie bei Continental bald (hoffentlich).
Beindruckend wie die VW-Aktie in diesem Marktumfeld nach oben ausbricht. Wenn sich die Märkte wieder beruhigen, geht es dann noch steiler und schneller nach oben? Wann sehen wir die 300,00 EUR? Solange die Analysten schreiben, dass der Kurs zu hoch wäre, geht es noch weiter nach oben.
daß hier ein schmieriges Kapitel in einem Machtspiel läuft und die Machthaber den Verstand an der Garderobe
abgegeben haben.
Das wird nicht gutgehen Herr Wiedeking.
Aktie und Personen zum Anbschuß freigegeben
abgegeben haben.
Das wird nicht gutgehen Herr Wiedeking.
Aktie und Personen zum Anbschuß freigegeben
erst kommt die Meldung heute mittag, der Kurs bewegt sich nicht, um nachmittags gegen den Trend dann anzusteigen! Leider nicht dabei, obwohl ichs wollte....
Auf jeden Fall nicht Porsche ( call-os sind längs billig gekauft und es wird kein bares
sondern VW-Aktien verlangt! Somit macht Porsche MEHR Gewinn als Umsatz)
Die Optimisten aber kaufen und Porsche freut sich.Sie werden sich bald wundern...
bis neulich !