Benzinpreise steigen unaufhaltsam,warum eigentlich
Seite 2 von 5 Neuester Beitrag: 23.02.12 13:53 | ||||
Eröffnet am: | 31.08.07 21:09 | von: heavymax._. | Anzahl Beiträge: | 117 |
Neuester Beitrag: | 23.02.12 13:53 | von: heavymax._. | Leser gesamt: | 8.280 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 > |
Link: http://www.n-tv.de/886542.html
ps. das Kartellamt hat sich ja leider bisweilen komplett raußgehalten, könnte man eigentlich abschaffen, ist doch eh nur "Verschwendung von Steuergeldern".
mfG., heavymax._cooltrader
Unsere Freunde in der Politik müßten Idioten sein um den Rohölpreis nicht auszunutzen.
Wir sind die Zahlmeister......ist doch Fakt.
Der Dieselpreis schlägt dem Fass den Boden aus.
Trotz gegenläufiger Meinung ist der Deutsche Steueranteil an den Kraftstoffpreisen seit etwa 10 Jahren nicht mehr gestiegen. Die Tankstellenpächter werden gehalten, wie Sklaven.
Exxon macht in diesem Jahr etwa 40 Mrd. $ Gewinn.
Auch aus dem Grund, dass in 15 Jahren nicht mehr viele Ottomotoren fahren werden, erhöhen die Großkonzerne der Mineralölindustrie aus Eigennutz und zu Gunsten hoher Staatseinnahmen in den entsprechenden Ländern, ständig die Kraftstoffpreise.
Doch irgendwann löst sich jedes Kartell in Luft auf, auch wenn wie hier sich kein Kartellwächter etwas zu sagen traut. Das Pharmakartell bröckelt bereits.
Der Dieselpreis schlägt dem Fass den Boden aus.
Trotz gegenläufiger Meinung ist der Deutsche Steueranteil an den Kraftstoffpreisen seit etwa 10 Jahren nicht mehr gestiegen. Die Tankstellenpächter werden gehalten, wie Sklaven.
Exxon macht in diesem Jahr etwa 40 Mrd. $ Gewinn.
Auch aus dem Grund, dass in 15 Jahren nicht mehr viele Ottomotoren fahren werden, erhöhen die Großkonzerne der Mineralölindustrie aus Eigennutz und zu Gunsten hoher Staatseinnahmen in den entsprechenden Ländern, ständig die Kraftstoffpreise.
Doch irgendwann löst sich jedes Kartell in Luft auf, auch wenn wie hier sich kein Kartellwächter etwas zu sagen traut. Das Pharmakartell bröckelt bereits.
Hier tauscht man einen Verbrecher mit dem anderen.
Ja was waren das noch für Zeiten wo man für 1,50 getankt hat.
Solange ist es eigentlich noch gar nicht her aber der Preis
an der Tankstelle hat sich nun fast verdoppelt in den
letzten 8 Jahren.
Wenn es so weitergeht sind wir 2015 bei 3,00 Euro pro Liter.
Die Preise steigen langsam , Stück für Stück und so sagt man
heute wenn man für 1,30 SuperPlus bekommt - wie günstig-
So ist es doch halt mal *nachdenklich*
Öl Brent Crude ca.88,14$ pro barrel= -2,6%
WTI ÖL- Future ca.87,61$ pro barrel= -2,7%
Bin mal gespannt, wenn das auf unsere Benzinpreise durchschlägt. Die müssten doch jetzt schon bald deutlich mal bis 10Ct nachgeben..denkste wohl Verbraucher!
WTI ÖL- Future, pro barrel 102,49$ +2,85 +2,9%
ÖL Brent Crude, pro barrel 100,79$ +2,63 + 2,7%
Da sind sich wieder mal alle einig und die Preise steigen weiter. Wenn sich der Ölpreis jetzt nachhaltig über 100USD halten kann, wird´s vermutlich in Kürze an den Zapfsäulen nochmals teurer. :-((