Birnenverbot auch in Deutschland?
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 22.02.07 13:55 | ||||
Eröffnet am: | 21.02.07 14:19 | von: Dr.UdoBroem. | Anzahl Beiträge: | 34 |
Neuester Beitrag: | 22.02.07 13:55 | von: ADVOKAT | Leser gesamt: | 6.330 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Der Anteil des Haushalts-Stromverbrauches für die Beleuchtung ist mit ca. 1% relativ gering. Trotzdem ist es sinnvoll auch beim Licht keine Energie zu verschwenden. Je nach Nutzung des Raumes kann durch den Wechsel von Glühbirne auf Energiesparlampe oder Leuchtstofflampe bis zu 80% Energie gespart werden.
Ich hatte mal gelesen das die Privathaushalte ca. 7% des Stromes verbrauchen. Davon 1% für Licht macht für Deutschland 0,07%. Wieviel Kraftwerke sind das ??
Ich hatte mal gelesen das die Privathaushalte ca. 7% des Stromes verbrauchen. Davon 1% für Licht macht für Deutschland 0,07%. Wieviel Kraftwerke sind das ??
Aus #1:
„Das wäre bei uns überfällig, denn so eine Maßnahme würde in wenigen Jahren ein bis zwei Atomkraftwerke einsparen“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer der „Neuen Presse“.
Nehmen wir mal an, das wäre so. Und nun die Frage:
Wieviel CO2 geht wegen der beiden eingesparten Atomkraftwerke weniger in die Atmosphäre?
------------------
Trotz dieser Kritik an der eigenartigen Argumentation des Herrn Scheer: Natürlich ist Energiesparen vernünftig. Jeder, der rechnen kann, wird schon aus Sparsamkeit Energiersparlampen verwenden - es sei denn, andere Argumente wiegen schwerer. Manche Leute mögen das Licht dieser Lampen nicht wegen seiner spektralen Verteilung, manche mögen Punktstrahler und bei anderen paßt die Energiesparlampe nicht unter den Lampenschirm. Letztlich sollte jeder das Recht haben, das nach Abwägung aller Argumente selbst zu entscheiden.
In einer freien Gesellschaft regelt sich so etwas über den Preis.
„Das wäre bei uns überfällig, denn so eine Maßnahme würde in wenigen Jahren ein bis zwei Atomkraftwerke einsparen“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer der „Neuen Presse“.
Nehmen wir mal an, das wäre so. Und nun die Frage:
Wieviel CO2 geht wegen der beiden eingesparten Atomkraftwerke weniger in die Atmosphäre?
------------------
Trotz dieser Kritik an der eigenartigen Argumentation des Herrn Scheer: Natürlich ist Energiesparen vernünftig. Jeder, der rechnen kann, wird schon aus Sparsamkeit Energiersparlampen verwenden - es sei denn, andere Argumente wiegen schwerer. Manche Leute mögen das Licht dieser Lampen nicht wegen seiner spektralen Verteilung, manche mögen Punktstrahler und bei anderen paßt die Energiesparlampe nicht unter den Lampenschirm. Letztlich sollte jeder das Recht haben, das nach Abwägung aller Argumente selbst zu entscheiden.
In einer freien Gesellschaft regelt sich so etwas über den Preis.
Energiesparlampen geben kein Wohl-fühl-Licht und werden von mir nur im Gang/Keller und außen genutzt. Im Wohnbereich hat solches Licht nichts verloren.
Wenn du dich daneben stellst, sieht der Leuchter wieder wie Albert Einstein persönlich aus.
©
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
ich hatte mal 3 energiesparlampen von ikea, die sind alle drei bei nicht übermäßiger benutzung innerhalb von weniger als einem halben jahr verreckt!
merke: wer billig kauft, kauft zweimal. ausserdem ist es immer ein entsorgungsproblem, wenn das zeug nach kürzester zeit in den sondermüll wandert.
meine energiesparlampen von philips und osram rennen schon ewig.
lediglich eine philips-sl der ersten generation hat sich nach über 10 jahren mal verabschiedet.
merke: wer billig kauft, kauft zweimal. ausserdem ist es immer ein entsorgungsproblem, wenn das zeug nach kürzester zeit in den sondermüll wandert.
meine energiesparlampen von philips und osram rennen schon ewig.
lediglich eine philips-sl der ersten generation hat sich nach über 10 jahren mal verabschiedet.