BLUTBAD an der NASDAQ !!!!---Infineon-6%,SAP-15%,SCM-10% o.T.
nur kurz:
Gold sinkt NUR wegen des Frankreichgerüchts von massiven Goldverkäufen,
was zwar dementiert, aber nicht aus der Welt ist ...
*
Die Rohstoffe werden (evt. Ausnahme Gold) sicher nicht mehr stark steigen,
besonders nicht OIL
*
Die OIL-Aktien steigen nicht, weil OIL steigt, sondern weil OIL stieg.
*
Kursziel Nemax 5500 - mit oder ohne Nasdaq-einbruch, sorry.
*
Nasdaq ist mal weider an einer Reboundmarke,
wird diese durchtunnelt, geht es weiter nach unten,
aber wer weiß das schon..(intrachart gestern!)
*
Dow: Alles in Obi - auch wenn dieser die 11.000 nicht hält -
nur wenn der DJI an einem Tag stark (>3.5%) nachläßt, wird
es
ernst - sieht aber NICHT danach aus.
ciao
IZ
Danke und Gruß Hussi
Vivanco hab ich nicht gekauft -
danke, daß du mich wieder drauf aufmerksam machst,
hatte ich vergessen, denn ich mache viele andere
nette sachen außerhalb der börse :-)
*
goldentwicklung: (intuitiv von einem intuitivzokker)
kurzfristig:
gold wird sich schnell von der frankreichkrise (gerücht)
"erholen" und zwar auf +280, vielleicht "sogar" mit Spitze 290.
[es sei denn frankreich verkauft wirklich]
langfristig:
seitwärts bei 290+-10 - bis zum Tag X
*
fast alle goldaktien sind sehr billig, also halten ist bestimmt nicht
verkehrt.
*
das letze mal, wo der dow auf unter 10000 abgeschmiert ist, tat
sich bei gold fast nichts, ich denke weil man zu diesem zeitpunkt
bei der nasdaq viel geld machen konnte wegen steigender kurse.
sollte der dow jetzt wieder abschmieren - und die nasdaq wird
meinem gefühl nach weiter nach unten gehen,
dann müßte sich der klassische fall einstellen,
daß gold steigt. sollten wichtige sehen, daß mit aktien kurzfristiger
weniger zu verdienen ist, als mit gold, wird das völlig unterbewertete
gold den kick bekommen und explodieren - na ja, solange bis dann die
FED etc, mit dem hammer drauf haut.
grund: shorties muessen sich dann ja alle schnell eindecken, was
den preis weiter nach oben treibt.
aber ich vermag die kräfte wenig einzuschätzen,
d.h. ich weiß nicht, ob BoE+FED+GoldmanSachs+XYZ
die Kraft haben, einem steigenden goldpreis zu trotzen,
wenn der dow unter 10000 fällt UND die Nasdaq unter 4000.
intuitiv würde ich sagen: dann siehst gut für gold aus.
*
aber auch schlichtweg entscheidungen koennen den goldpreis
nach oben (wahrscheinlicher) oder nach unten (unwahrscheinlicher)
stark beeinflussen.
ich warte auf den tag X,
aber nicht mit 100% meines depots,
ich habe viel gold verkauft,
man sollte niemals alles auf eine karte setzen -
und erstrecht nicht auf etwas, was sich GRÖSSTENTEILS
den Marktgesetzen entzieht.
Fazit: Goldminen strong buy :-)
ein ins Bett gehender
IZ
Lyrical2: Die Goldwerte haben sich im Herbst verdreifacht. Ist da wirklich noch potential? o.T.
31.03.00 08:33