Woran erkennt man, dass man eine Doppel-Id ist,
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 16.11.05 17:03 | ||||
Eröffnet am: | 15.11.05 19:18 | von: Aktiencheck. | Anzahl Beiträge: | 40 |
Neuester Beitrag: | 16.11.05 17:03 | von: Klaus_Dieter | Leser gesamt: | 7.474 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 0 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Ausgedacht ist oft viel schöner als die Wahrheit.
Deshalb verkauft sich die BLÖD-Zeitung wie Sau.
Vorteil: Das Denken wird einem abgenommen.
Nachteil: Das Denken wird einem abgenommen.
Viele Grüße
....................../´¯/)
....................,/¯../
.................../..../
............./´¯/'...'/´¯¯`·¸
........../'/.../..../......./¨¯
........('(...´...´.... ¯~/'...')
..........................'...../
..........''............. _.·´
..........................(
.............................
aus dem Ruhrpott
und die, die es noch werden...
Siehst Du KD, das meine ich. Mach so weiter und die reden Dich nur noch mit "Kalli" an.
*g*
So long (oder doch besser short?)
Kalli
Nicht nur, dass da ja vieles anders sein soll, aber auch, das angeblich so gute Bier, scheint nicht geniessbar zu sein!
So viel Kohlensäure, dass man es mit Mineralwasser verwechseln könnte! Dann hat mir aber einer erzählt warum das so sein, weil eben viele sich gleich eine "mass" oder sowas bestellen, und dann gleich einen Liter oder so vor sich haben, und damit man es noch in einer knappen Stunde trinken kann, ist eben so viel "Sprudel" drin!
Tja, dann nehme ich doch lieber mein kleines Kölsch Glas, und bekomem immer wieder ein Neus und teurer scheint das Bayerische Bier auch noch zu sein.
Nicht auszudenken welchen Qualen wir erleiden müssten wäre wir in Bayern geboren!
In Köln sollte man ein Kölsch trinken, weil es in Köln nun mal sonst kein lecker Bier gibt. Ein frisches Kölsch vom Fass = super. Und in Pils Gegenden sollte man Pils trinken, weil es dort einfach nix besseres gibt als ein Pils.
Also, was ich sagen will, ist das man in bestimmten Regionen sich auch die regionalen Spezialitäten "reinziehen" sollte, weil es dort meistens auch das beste ist.
Ich wohne schon lange in Köln und trinke sehr gerne Kölsch (in Köln eigentlich immer Kölsch wenn ich mal in ner Kneipe bin) aber wenn ich in die "Heimat" fahre (Pils Gegend) trinke ich nur Pils, obwohl dort auch Kölsch aus den Zapfhähnen fliesst.
Das einzige was ich allerdings gar nicht trinke ist Alt, denn das ist keine Spezialität, sonder Plörre.
gruß heckte

BILANZLI
Spezifikation
Farbe: Hell, trüb
Gattung: Alkoholreduziertes BIO-Bier
Art: untergärig
Stammwürze: 8,5%
Alkohol: 2,9 vol.%
Kalorien: 29 kcal/dl
Haltbarkeit: 5 Monate
Alkoholreduziertes, naturtrübes Bier aus kontrolliertem biologischem Anbau.
Bio-Zertifizierung: SCES 006
Zutaten: Wasser aus eigener Quelle.
Roggen und Hafer von der Hofgemeinschaft Schädeli in Uettligen BE.
BIO-Hopfen und BIO-Malz aus Deutschland
Knospe-Lizenznehmer: Brauerei Felsenau
Ach, aber lasst uns ehrlich sein, jeder schwört auf das, was er kennt.
Wenn ein Bayer nach Köln zieht, trinkt er sicher auch irgendwann am liebsten Kölsch, und ein Bremer wird nach 20 jahre Düsseldorf auch zum Alt greifen.
Das kerpener, wird irgendwann nach Jahren im Norden auch zum Flens greifen!