► TTT-Team / Freitag, 28.10.2005
Beste Grüße vom Shortkiller
![...be happy and smile](http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg)
Das bedeutet, sehr volatile Märkte?? Oder nur Dummlaberei von den Analys weil sie ja selbst nichts wissen (meine Meinung ;-) )
http://r4lle-trading.blogspot.com/
Ist nur Straddle, hatte ich gestern abend gepostet - so wie's aussieht, rechne ich auch noch mit 4750.
Gruß
witti
good luck allen, TB8855 zum Wechsel untern Knopf
... geht es in die andere Richtung. Allerdings wäre es für die Emis wohl grob fahrlässig, die 4.750er stehen zu lassen. Da ist bestimmt viel Kohle abzuholen, seit 2 Monaten durfte das Volk da investieren. Wenn die Kurse schon purzeln, dann wird hier und da umgeschichtet und das bringt wohl ähnlich wie bei Verfallsterminen zusätzlich unerklärbare Indexschwankungen mit sich.
Schaue euch gerne zu, werde aber vorerst nur nachbörslich handeln. Da kann man die Emis auch mal mit ein paar scheintoten Zertis ärgern ...;o)
Poelsi ein 5.000er mit 2 Wochen Restlaufzeit, ob der noch ins Geld läuft ... ?
Beste Grüße vom Shortkiller
§28.10.2005 12:21:00
§
Die EU-Statistikbehörde Eurostat teilte in ihrer Vorabschätzung zur jährlichen Inflationsentwicklung in der Eurozone mit, dass die Verbraucherpreise im Oktober 2005 langsamer angestiegen sind.
So verringerte sich die Inflationsrate auf 2,5 Prozent, nach 2,6 Prozent im Vormonat und 2,4 Prozent im Oktober 2004. Volkswirte waren lediglich von einer Teuerung in Höhe von 2,4 Prozent ausgegangen.
Seit Februar 2005 wurde der Grenzwert von 2,0 Prozent überschritten. Somit lag die Inflationsrate außerhalb des Bereichs, der von der EZB als Preisstabilität angesehen wird. Für diese Berechnung der Vorausschätzung verwendet Eurostat frühzeitig vorliegende Preisdaten der Mitgliedsländer und frühzeitig vorliegende Informationen über die Energiepreise.
§
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
Gruss Ice
Aber der Hebel ist halt so groß, daß die Scheine auch gar nicht ins Geld laufen müssen. Siehe den DB4369 mit KK 0,034 und VK 0,094 gestern. die 4700 werden nat. nicht mehr erreicht !
Ist nat. ne Gradwanderung, Restlaufzeit, möglichen Ausschlag und proportionale Kursentwicklung zur Restlaufzeit ( je dichter dran und je weiter entfernt vom Geld, desto höher die täglichen Abschläge )abschätzen zu können.
Meine Erfahrung zeigt dabei, das man bei Shorts in der Regel besser fährt, da Rutschen meistens schneller gehen, als der Anstieg eines Heißluftballons ;-)
Im Großen und Ganzen fährt man jedoch mit Optis wesentlich risikoärmer, da der Bruch einer Grenze nicht gleich zum Totalverlust führt und weiterhin Chance auf die erhoffte Richtung besteht.
Bin daher zu Anfang des Jahres im Xetrahandel auf diese Variante umgestiegen und fahre damit seitdem sehr gut !
Bei Hebelzertis ist es meist Hüh oder Hott, mal fette Gewinne, dann wieder Verluste - Totalverlust. Jedenfalls bei mir als sehr risikofreudigem Anleger mit wenig Disziplin bei der Einhaltung mentaler SL's.
Außerbörslich trade ich nach wie vor gerne Hebelzertis, warte immer schon auf die KO-Map nach 17:30 ;-)