Pulsion Achtung Aktionäre werden


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 20.07.05 09:50
Eröffnet am:24.05.05 10:13von: permanentAnzahl Beiträge:45
Neuester Beitrag:20.07.05 09:50von: permanentLeser gesamt:17.104
Forum:Börse Leser heute:8
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 |
>  

2590 Postings, 7080 Tage brokeboynachgekauft

 
  
    #26
15.06.05 14:33
mit limit 4,40 - sehr gute chance.
schon erste news von der hv?

gruss bb  

20752 Postings, 7512 Tage permanentHV Beschlüsse

 
  
    #27
15.06.05 20:34
Pulsion Medical Syst. AG: Ordentliche Hauptversammlung 2005

Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

PULSION AG: Ordentliche Hauptversammlung 2005


München, den 15. Juni 2005 - Die im Prime Standard der Frankfurter Börse
notierte PULSION Medical Systems AG, ein auf medizinische Diagnose- und
Therapiesysteme spezialisiertes Life-Science-Unternehmen, gibt bekannt, dass
die heute stattgefundene Hauptversammlung die wesentlichen
Entscheidungsvorschläge der Verwaltung mit großer Mehrheit angenommen hat. Die
Präsenz lag bei knapp 70% des Grundkapitals.

Nachdem die Hauptversammlungen der Vorjahre sehr kurz waren, haben die
Aktionäre in diesem Jahr eine mehrstündige Debatte über die Lage des
Unternehmens geführt. Dabei hat der Vorstand die Aktionäre umfassend
informiert.

Den derzeit amtierenden Vorständen Stefan Land und Matthias Bohn wurde
Entlastung erteilt, ebenso den derzeit amtierenden Aufsichtsräten.
Hinsichtlich des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft, Herrn Dr.
Dr. Ulrich Pfeiffer, hat die Hauptversammlung die Vertagung seiner Entlastung
auf die nächste ordentliche Hauptversammlung beschlossen. Den
Beschlussvorschlägen von Herrn Dr. Dr. Ulrich Pfeiffer zur Besetzung des
Aufsichtsrates wurde nicht entsprochen. Vielmehr wählte die Hauptversammlung
die vom Aufsichtsrat der Gesellschaft vorgeschlagenen Kandidaten Herrn Claus
Vogt und Herrn Dr. Burkhard Wittek zu Mitgliedern des Aufsichtsrates.

Außerdem wurde weiteren Beschlussvorschlägen der Verwaltung, insbesondere zum
Erwerb eigener Aktien, durch die Hauptversammlung zugestimmt. Nicht die
erforderliche Mehrheit erzielten die Vorschläge zur Schaffung eines
Aktienoptionsprogramms und zur Änderung der Satzung zur Anpassung an das
voraussichtlich am 01.11.2005 in Kraft tretende Gesetz zur
Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG).

"Ich danke Michael DuCros für die langjährige Zusammenarbeit und seine
wertvolle Leistung in den letzten Jahren und freue mich, dass wir mit Herrn
Dr. Burkhard Wittek einen erfahrenen Manager und gleichzeitig langjährigen
Aktionär von PULSION an unsere Seite bekommen haben" so Herr Michael Bourjau,
Aufsichtsratsvorsitzender der PULSION Medical Systems AG.


Ende der Mitteilung (c)DGAP 15.06.2005
--------------------------------------------------
WKN: 548790; ISIN: DE0005487904; Index:
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart


Wertpapiere des Artikels:
PULSION MEDICAL SYSTEMS AKTIENGESELLSCHAFT

 

1566 Postings, 7067 Tage megalithJetzt steht noch die Frage im Raum,

 
  
    #28
16.06.05 09:43
was macht Peiffer mit seinen Anteilen, nach dem er ausgebootet wurde.....

Gab es auf der Hauptversammlung eine Aussage über die Patentrechte ?

Gruß

megalith  

20752 Postings, 7512 Tage permanentIch hätte es schon lieber

 
  
    #29
1
16.06.05 09:44
gesehen wenn Pfeiffer wieder im Unternehmen wäre. Nun gut wir haben ein klares Votum für den amtierenden Aufsichtsrat und somit auch den jetzigen Vorstand. Die Unsicherheit ist gewichen, womit der Weg zu höheren Aktiennotierungen frei sein dürfte.

Es ergibt sich nun einige Fantasie aus dem Aktienpaket von Dr. Pfeiffer. Auch wenn er nicht wieder für Pulsion tätig wird, wird er an einem möglichst hohen Aktienkurs interessiert sein.

Ein Paketverkauf (Aufschlag) scheint mir aus seiner Sicht (zumal privat finanzielle Probleme) die wahrscheinlichste Variante.

Ich werde meine Position aufstocken.

gruss

permanent  

2590 Postings, 7080 Tage brokeboy@permanent

 
  
    #30
16.06.05 14:11
gibts diesmal eigentlich dividende? war ja im gespräch.
gruss bb  

20752 Postings, 7512 Tage permanentGestern war HV da gab es wie

 
  
    #31
16.06.05 14:45
zuvor bekannt war keine Dividende. Ich kann mir für das Fiskaljahr 2005 sowie auch 2006 auch noch keine Ausschüttung vorstellen. Die Gewinne sollten zur Verbesserung der Bilanzrelationen sowie Investitionen (Technik sowie Erschließung neuer Märkte) genutzt werden.

gruss

permanent  

20752 Postings, 7512 Tage permanentInteresse?

 
  
    #32
23.06.05 13:22
Philips setzt stärker auf die Medizintechnik - Mehr Forschung

AACHEN (dpa-AFX) - Der niederländische Elektronikkonzern Philips  setzt stärker auf die Medizintechnik. Der Forschungsanteil soll in den nächsten Jahren auf rund zwei Drittel verdoppelt werden, teilte Philips am Donnerstag in Aachen mit. Der durch die Medizintechnik weltweit erzielte Umsatz soll mittelfristig von sechs auf zehn Milliarden Euro steigen, sagte der Geschäftsführer von Philips Deutschland, Hans-Joachim Kamp. Von den 30 Milliarden Euro Konzernumsatz fließen neun Prozent in Forschung und Entwicklung./si/DP/sbi

Quelle: dpa-AFX  

20752 Postings, 7512 Tage permanentEs scheint wieder etwas Schwung in die Aktie zu

 
  
    #33
05.07.05 10:40
kommen. Die Einzelumsätze sind recht ordentlich. Aktienkurs Tendenz steigend. Ich könnte mir duchaus vorstellen, dass in den nächsten Tagen noch mehr Dynamik aufkommt. An diesem Freitag gibt es einen Bericht im Aktionär TV.

gruss

permanent  

2590 Postings, 7080 Tage brokeboyKursziel steht

 
  
    #34
05.07.05 11:45
Hallo, Permanent

Klar geht da wieder was. Bei allen Querelen im Vorstand sollte nicht vergessen werden, dass die Pulsion immer noch top-positioniert ist. Wenn ich Pfeiffer richtig interpretiere, so meint er, dass mit seiner Abwesenheit sämtliche Basis-Entwicklungsarbeit bei Pulsion zum Erliegen kommt - eine Behauptung, die auch ein bischen nach gekränkter Eitelkeit schmeckt. Das von mehreren Analysten gesetzte KZ von um die 6,50 für 05 sollte das allerdings nicht beeinflussen.

Gruss von BB  

20752 Postings, 7512 Tage permanentWieder ordentliche

 
  
    #35
06.07.05 10:16
Umsätze bei anziehenden Notierungen.

gruss

permanent  

1889 Postings, 7413 Tage gamblelvGE macht sich in der Region München breit

 
  
    #36
1
07.07.05 09:07
US-Konzern baut Medizintechnik-Vertrieb aus

US-Riese General Electric greift Siemens an

Von Joachim Hofer

Der Technologiekonzern General Electric (GE) fordert seinen Erzrivalen Siemens. In der Nähe der Konzernzentrale von Siemens in München werden die Amerikaner im Herbst ihr neues deutsches Kundenzentrum für die Medizintechnik eröffnen.



HB MÜNCHEN. „Das ist eine strategische Entscheidung, denn wir wollen bei Aufträgen in Bayern angemessen berücksichtigt werden“, sagte Bernd von Polheim, der das Medizintechnik-Geschäft von GE in Zentraleuropa führt.

Bislang habe Siemens in diesem Bereich den wichtigen bayerischen Markt fest in der Hand, betonte von Polheim. Durch den Aufbau von 100 Arbeitsplätzen an der Isar wolle GE sich ebenfalls als lokal verwurzelter Anbieter darstellen, um Aufträge zu bekommen. Von Polheim: „Wir sind hier sehr aktiv im politischen Lobbying.“

GE setzt damit seine Politik der Nadelstiche am Stammsitz von Siemens fort. Erst vergangenes Jahr hatte das vom Börsenwert her zweitgrößte Unternehmen der Welt ein Forschungszentrum im Norden von München eröffnet. Dort nutzen die Amerikaner das Wissen der Münchener Universitäten und entwickeln unter anderem Lösungen für die Medizintechnik.

Die Branche ist für GE und Siemens gleichermaßen wichtig. Bei Siemens gehört der von Erlangen aus geführte Bereich zu den profitabelsten Einheiten. Im ersten Quartal des Jahres lag der Umsatz bei 1,8 Mrd. Euro, der Gewinn erreichte 218 Mill. Euro. In Deutschland sind die Münchener in der Medizintechnik Marktführer, gefolgt vom niederländischen Elektronikanbieter Philips und GE.

Weltweit sieht sich dagegen GE mit einem Jahresumsatz von zuletzt 14 Mrd. Dollar (11,7 Mrd. Euro) an der Spitze. In Deutschland lagen die Einnahmen aus der Medizintechnik vergangenes Jahr bei rund 500 Mill. Euro. Künftig sollen die rund 100 Mitarbeiter von dem neuen Zentrum in München aus die deutschen Kunden bedienen und für zusätzliche Einnahmen sorgen. Ziel ist es, vor allem mit den großen Klinikketten stärker ins Geschäft zu kommen.
Neben dem Vertrieb betreibt GE Healthcare auch Werke und forscht in Deutschland. „Viele Innovationen im Gesundheitsbereich kommen aus Deutschland“, unterstrich von Polheim und ergänzte: „Wenn es für uns Sinn hat, sind hier zu Lande auch Übernahmen möglich.“ Dies könne bei Software-Lösungen der Fall sein.

GE hat zwei Geschäftsfelder bei der Gesundheit: Einerseits bieten die Amerikaner Geräte vom Ultraschall bis zur Patientenüberwachung an. Andererseits stellen sie Mittel für die medizinische Diagnostik her, zum Beispiel Kontrastmittel.

Das Duell zwischen GE und Siemens in der Medizintechnik ist auch ein Wettkampf der Konzernlenker Jeffrey Immelt und Klaus Kleinfeld. Immelt war, bevor er an die Unternehmensspitze rückte, Chef der Gesundheitssparte von GE. Kleinfeld war daran beteiligt, die Medizintechnik-Sparte von Siemens umzubauen. Zunächst als interner Berater, später als Bereichsvorstand.


HANDELSBLATT, Donnerstag, 07. Juli 2005, 07:34 Uhr




 

1889 Postings, 7413 Tage gamblelvIch bin noch nicht investiert, lohnt der Einstieg

 
  
    #37
07.07.05 09:12
noch?

mfg

gamblelv  

20752 Postings, 7512 Tage permanentSchau dir Posting 34 an

 
  
    #38
07.07.05 09:47
Das dort von brokeboy genannte Kursziel von 6,50€ kann bei einer Übernahme oder auch nur der Phantasie sehr schnell erreicht werden.

Ich bin eigentlich eher langfristig orientiert, Pulsion betrachte ich allerdings als kurzfristige Gelegenheit.

gruss

permanent  

20752 Postings, 7512 Tage permanentFreitag auf N24

 
  
    #39
07.07.05 11:17
Top-Thema:

Pulsion - Eine "gesunde" Company In den vergangenen vier Jahren hat die Pulsion Medical Systems AG ein Umsatzwachstum von jährlich 40 Prozent erzielt – das ist hervorragend. Mit über 300 Patenten und Patentanmeldungen setzt das Unternehmen darüber hinaus neue medizinische Standards. Was die Anleger im laufenden Geschäftsjahr erwarten dürfen, erläutert Vorstand Stefan Land im Interview  

20752 Postings, 7512 Tage permanentDas Interview ist ausgefallen

 
  
    #40
15.07.05 15:38
Grund:Bombenattentate in London.

Nun scheinen doch einig nervös zu werden und ihre Aktien zu verkaufen. Seit Tagen bewegt sich der Kurs leicht abwärts.
Viele Anleger, hier insbesondere Kleinanleger, mögen keine nachrichtenarmen Zeiten. Ein Unternehmen kann allerdings nicht nur zur Befriedigung der Anlegerinteressen Nachrichten erzeugen wo keine sind.
Wohin das führt haben wir exemplarisch am Fall Pulsion gesehen: Vertrauensverlust.

Ich sehe keinen Grund nervös zu werden.

gruss

permanent
 

20752 Postings, 7512 Tage permanentSehr starkes Interesse an Pulsion

 
  
    #41
18.07.05 10:27
Gibt es Gründe für den regen Handel mit Aktien der Pulsion AG?

Das Handelsvolumen ist schon auffallend stark, Nachrichten habe ich keine gefunden.

gruss

permanent  

20752 Postings, 7512 Tage permanentEs scheint recht gezielt gekauft zu

 
  
    #42
18.07.05 10:50
werden.

Leider ohne Nachrichten.

gruss

permanent  

20752 Postings, 7512 Tage permanentheute gefragt

 
  
    #43
18.07.05 12:56
Times & Sales
UhrzeitKursVolumen
letzteskumuliert
 12:40:284,60 1.000 36.650 
 12:31:564,53 1.000 35.650 
 12:23:304,60 1.400 34.650 
 11:29:424,60 1.600 33.250 
 11:11:004,60 1.000 31.650 
 10:48:464,60 1.000 30.650 
 10:48:264,60 1.000 29.650 
 10:48:204,60 1.350 28.650 
 

20752 Postings, 7512 Tage permanentHandelsvolumen weiterhin hoch

 
  
    #44
19.07.05 09:36
Kurse bewegen sich nicht.

 

20752 Postings, 7512 Tage permanentDas Spiel geht weiter. o. T.

 
  
    #45
20.07.05 09:50

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben