Alles vergessen?


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 21.10.03 15:54
Eröffnet am:21.10.03 09:13von: godotAnzahl Beiträge:32
Neuester Beitrag:21.10.03 15:54von: utscheckLeser gesamt:3.408
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 |
>  

3286 Postings, 8217 Tage PRAWDAutscheck, nicht verallgemeinern

 
  
    #26
1
21.10.03 14:11
Ich schrieb in Posting # 21:

So war vielfach das anstrengende Arbeitsleben im Osten.

Ich kenne die DDR-Verhältnisse leider zur Genüge.
Sicher musstest Du auch Punkt 10 Uhr verkehrt rum
auf dem Pie-Pott sitzen. Daher ...
Heute wird natürlich alles von damals verklärt.
Ich weiss, es gab keinen Kinderhort, wir haben
sehr gut gelebt ...
keine Arbeitslosen
blablabla
 

21880 Postings, 8146 Tage utscheckich dachte es geht hier ...

 
  
    #27
21.10.03 14:27
um die Nachkriegszeit?

Die Pie-Pott Story sagt mir leider nix!

Ich kenne die DDR-Verhältnisse auch zu Genüge, aber nur das Ende mangels Alter.

utscheck  

3286 Postings, 8217 Tage PRAWDAAls Info:

 
  
    #28
21.10.03 14:29

21880 Postings, 8146 Tage utscheckAlso selbst in der DDR

 
  
    #29
21.10.03 14:41
war 10 Jahre nach Kriegsende der Müll weg.

utscheck  

21880 Postings, 8146 Tage utscheckWir redeten hier über die ...

 
  
    #30
21.10.03 14:43
Trümmerfrauen oder nicht?

utscheck  

3286 Postings, 8217 Tage PRAWDAutscheck,

 
  
    #31
1
21.10.03 14:54
das durchschnittliche Renteneintrittsalter liegt bei
58 Jahren.
Eine z.B. 62jährige Rentnerin wurde 1941 geboren.
Wann hat die Trümmer beseitigt? *g*  

21880 Postings, 8146 Tage utscheck@Prawda

 
  
    #32
21.10.03 15:54
Hab mir gedacht, daß du hier nur rumwettern wolltest und dir nichtmal die Mühe gemacht hast zu lesen, worum es geht.

... Frauen die ihre Männer im Krieg verloren haben...Kinder durchbrachten...Lasten des Aufbruchs trugen!

Dein 62 Jahre altes Mütterchen hat mit dieser Diskussion nix zu tun.

Es ging um die Baujahre vor/um 1925.

Die Trümmerfrauen eben
utscheck  

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben