US Futures (Bullrun bis SP900 ?)
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:29 | ||||
Eröffnet am: | 07.04.03 08:38 | von: Stox Dude | Anzahl Beiträge: | 43 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:29 | von: Karolingnaka | Leser gesamt: | 5.410 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
jetzt kommt es darauf an ob die 893.50-892 SP und 1079-1076 halten !
Falls nicht, JUHUUUUUUUUUUUU *freu*, findet hier ein sell off bis mind. 888.50-887.50 SP
und 1072-1070 NSDQ statt.
Das bestaetigt again die Theorie das SP893 (900 sowieso) und 1082NSDQ eine
Hemmschwelle sind fuer die amerik. Boersianer.
Das letzte Mal sahen wir die 893 am 21-03-03 und was danach kam wisst ihr.
Stox Dude

Falls nicht, JUHUUUUUUUUUUUU *freu*, findet hier ein sell off bis mind. 888.50-887.50 SP
und 1072-1070 NSDQ statt.
Das bestaetigt again die Theorie das SP893 (900 sowieso) und 1082NSDQ eine
Hemmschwelle sind fuer die amerik. Boersianer.
Das letzte Mal sahen wir die 893 am 21-03-03 und was danach kam wisst ihr.
Stox Dude

solchen Tagen von Entkopplung des DAX zu sprechen, ist etwas short-sighted. Trotzdem irgendwie nett.
Übrigens spinnt der DAX seit April 2002, oder wenigstens Juli 2002.
Mal ne ernsthafte Frage: Sind eigentlich im Markt (D) viele Hoffnungen auf einen wirtschaftlichen Aufschwung? Möchte nur mal kurz an 2002 erinnern, wo fast alle sicher waren, dass es bald wieder bergauf geht. Der Aufschwung kommt, spätestens zum Jahresende, dass stand nicht nur in vielen Geschäftsberichten. Spätestens im Oktober haben dann wohl auch die letzten gemerkt, dass in 2002 doch nichts mehr kommen wird. Jetzt liest man zumindest in Geschäftsberichten nur noch selten von Zielen, die an eine positive Erwartung an die gesamtwirtschaftliche Entwicklung gekoppelt sind.
Das heisst noch lange nicht, dass es nach oben geht, aber zumindest, dass wir vielleicht im Februar schon sehr nah am Boden waren.
Eure Meinung würde mich interessieren.
Gruss - Gekko
Übrigens spinnt der DAX seit April 2002, oder wenigstens Juli 2002.
Mal ne ernsthafte Frage: Sind eigentlich im Markt (D) viele Hoffnungen auf einen wirtschaftlichen Aufschwung? Möchte nur mal kurz an 2002 erinnern, wo fast alle sicher waren, dass es bald wieder bergauf geht. Der Aufschwung kommt, spätestens zum Jahresende, dass stand nicht nur in vielen Geschäftsberichten. Spätestens im Oktober haben dann wohl auch die letzten gemerkt, dass in 2002 doch nichts mehr kommen wird. Jetzt liest man zumindest in Geschäftsberichten nur noch selten von Zielen, die an eine positive Erwartung an die gesamtwirtschaftliche Entwicklung gekoppelt sind.
Das heisst noch lange nicht, dass es nach oben geht, aber zumindest, dass wir vielleicht im Februar schon sehr nah am Boden waren.
Eure Meinung würde mich interessieren.
Gruss - Gekko
Dow 8,377.01 +99.86 (+1.21%)
Nasdaq 1,403.37 +19.86 (+1.44%)
S&P 500 888.22 +9.37 (+1.07%)
*ggg*
DJ8510 und ciao
Nasdaq 1,403.37 +19.86 (+1.44%)
S&P 500 888.22 +9.37 (+1.07%)
*ggg*
DJ8510 und ciao
@Stox - großartige Vorhersage heute, und sonst natürlich auch. Man könnte denken Du bist der Vater und die Mutter der Kursziele. Schade das ich tagsüber keine Zeit für die Börse habe und somit nicht am OS-Intraday-Trading entsprechend deinen Vorhersagen teilnehemen kann.
Das war mal wieder eine reife Leistung, schon um 17:00 Uhr mez diese Vorhersage. Dein ergebener e.
War what is it good for
Absolutely nothing!
Stop that Terror Mr. Bush!
dies um die Mittagszeit. Der Daxl ist vorerst weiter angestiegen (schwitz), aber die Stox-Prognosen sind zum Glück eingetroffen.
Und jetzt siehts juuuhuuuuuiii aus (n-tv fut. 2723)
thnx Stox
Und jetzt siehts juuuhuuuuuiii aus (n-tv fut. 2723)
thnx Stox
S&P/Nasdaq und short term find ich putten OK. Mit Puts auf den DAX jedoch würde ich mich zumindest auf Sicht von ein paar Tagen/Wochen unwohl fühlen. SL bei 2710 für calls. Mit jedem Tag DAX über 2750 sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass er am nächsten Tag darunter fällt.
Schau'mer mal, ich bin gespannt wie's weiter geht
Gekko
Schau'mer mal, ich bin gespannt wie's weiter geht
Gekko