AN ALLE-DRINGEND!
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 28.01.00 12:36 | ||||
Eröffnet am: | 24.01.00 15:45 | von: kul1 | Anzahl Beiträge: | 32 |
Neuester Beitrag: | 28.01.00 12:36 | von: Börsenfuchs | Leser gesamt: | 5.655 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Ignorant ist, wer nicht zur Kenntnis nehmen will, dass Graffiti und Plakate ebenso in die Stadt gehören wie die Alster und die S-Bahn-Schienen."
Kommentar zur Verurteilung des Sprayers "OZ" von Elke Spanner in der taz Hamburg
(Nr. 6018 vom 16.12.1999
DER UNTERSCHIED IST; DAS DIE ALSTER UND DIE S-BAHN-SCHIENEN NICHT ÜBER
!MEINE! HAUSFASSADE FLIESSEN UND FAHREN !!!!!!
Aber die DUMMIES begreifen das einfach nicht.
mal abgesehen davon halte ich die jungs für fähig,aber vielleicht sollte sich jeder selber ein bild davon machen.
Also: Das mit dem Führerschein war natürlich ein Witz.
Ich möchte ja nicht abstreiten, daß eine verwarzte Lagerhalle oder ein Brückenpfeiler mit Graffiti besser aussehen kann. Entscheidend ist doch, daß derjenige, der rumsprayt auch sein "Handwerk" können muß.
Bei "normalen" Künstlern gibt es ein Regulativ der Konsumenten, ob sie die Kunst kaufen/konsumieren/ansehen, bei Graffiti wird man gezwungen, das zu tun. Jeder Kind mit Edding kann uns seine "Kunst" präsentieren, da kann ich gerne drauf verzichten.
Ob man ein Museum besucht oder nicht, ist schließlich jedem frei gestellt.
Stell Dir mal vor, jeder der wollte bekäme einen Plattenvertrag und würde uns im Supermarkt mit seinem schaurigen Gesang erfreuen !!!
Nein, ich bin kein Kunstfreak, der jeden Tag ins Museum rennt und sich nur an Dürer erfreut :)
Ich mache und konsumiere eher Musik, das meinte ich auch mit Kreativität. Ich hatte auch nichts gegen legale Graffiti gesagt, obwohl bei legaler Graffiti di Qualität trotzdem stimmen muß. So jetzt genug davon...
tobby
PS Ich halte mich eigentlich nicht für intolerant, aber auch ein Sprayer muß so tolerant sein, zu erkennen, daß nicht jeder sein Kunstwerk auf seiner neuen Hauswand haben will.
Im übrigen ist ein Freund von mir auch Sprayer, den zeige ich ja auch nicht an ;-))
Wenn die Sprayer wenigstens den Unterschied zwischen einem wertvollen Bauwerk und einem häßlichen erkennen würden, wär doch schon viel geholfen.
apropos überall graffiti,ob ich es sehen möchte oder nicht.
was sagst du denn zu werbung.
es ist doch so,das wirklich überall werbeplakate oder ähnliches zu sehen ist.da regt sich keiner drüber auf.das meistgehörte argument lautet doch "wenn es dich stört,dann schau doch einfach nicht hin."
bei graffiti(den bunten bildern)seh ich es genauso.
diese ganzen anderen schmierereien gehören allerdings tatsächlich nicht ins stadtbild.
für die,die nicht wissen worum es geht,schaut auf der seite
www.graff-d-sein.de
nach.
nandi65: Sachbeschädigung bleibt Sachbeschädigung.....alle Sprayer in den Knast o.T.
28.01.00 09:56