Darum GAP ( WKN 580150 ) heute KAUFEN...mT.
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 26.10.01 15:41 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.01 08:43 | von: Star Ikone | Anzahl Beiträge: | 40 |
Neuester Beitrag: | 26.10.01 15:41 | von: boardaufpass. | Leser gesamt: | 4.430 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Folgende Gründe sprechen für die GAP AG ( WKN 580150 ) - und daher ist das kein Push:
- HV am 31.10.
- mehrere Millionen-Aufträge für HiPer liegen bereits vor
- Thema "Sicherheit für Kinder" brandaktuell, GAP wird ins Interesse der Öffentlichkeit rücken
- Koorperation mit T-Mobile vor Abschluss
- Siemens steht als Partner zur Verfügung, zahlreiche weitere große Namen involviert
- Unternehmensvorstand mit 3jähriger Lock-Up Frist
- Chart: Ausbruch bereits gelungen, kein Widerstand bis 3,5-4E., STARK STEIGENDE UMSÄTZE bei STEIGENDEM KURS!!!
- kaum Gewinnmitnahmen - FONDSEINSTIEG offensichtlich
- Bewertung gerade 9,5Mill.!!! Ein Witz, denn beim Börsengang wurden 150Mill. DM erlöst!
Fazit: Es gibt weitere Gründe zum Einstieg, daher setze ich Kauflimit auf 2,6-2,8E., erstes Kursziel 4E.
MfG
Star Ikone
- HV am 31.10.
- mehrere Millionen-Aufträge für HiPer liegen bereits vor
- Thema "Sicherheit für Kinder" brandaktuell, GAP wird ins Interesse der Öffentlichkeit rücken
- Koorperation mit T-Mobile vor Abschluss
- Siemens steht als Partner zur Verfügung, zahlreiche weitere große Namen involviert
- Unternehmensvorstand mit 3jähriger Lock-Up Frist
- Chart: Ausbruch bereits gelungen, kein Widerstand bis 3,5-4E., STARK STEIGENDE UMSÄTZE bei STEIGENDEM KURS!!!
- kaum Gewinnmitnahmen - FONDSEINSTIEG offensichtlich
- Bewertung gerade 9,5Mill.!!! Ein Witz, denn beim Börsengang wurden 150Mill. DM erlöst!
Fazit: Es gibt weitere Gründe zum Einstieg, daher setze ich Kauflimit auf 2,6-2,8E., erstes Kursziel 4E.
MfG
Star Ikone
GAP AG liegen bereits Millionen-Aufträge für
Personenortungssystem HiPer vor
OBERHACHING (dpa-AFX) - Der GAP AG liegen nach eigenen
Angaben bereits zwei Monate vor Produktionsbeginn Aufträge im
Wert von mehreren Millionen DM für das Personenortungsgerät
HiPer vor. Wie das Unternehmen am Montag in Oberhaching
ausserdem mitteilte, konnte eine strategische Vertriebspartnerschaft
mit einem großen deutschen Elektronikkonzern abgeschlossen
werden. Die gemeinsame Vermarktung werde im September
anlaufen, hieß es./kl/mh/hi
Zur HV gibt es weitere gute News!
MfG
SI
Personenortungssystem HiPer vor
OBERHACHING (dpa-AFX) - Der GAP AG liegen nach eigenen
Angaben bereits zwei Monate vor Produktionsbeginn Aufträge im
Wert von mehreren Millionen DM für das Personenortungsgerät
HiPer vor. Wie das Unternehmen am Montag in Oberhaching
ausserdem mitteilte, konnte eine strategische Vertriebspartnerschaft
mit einem großen deutschen Elektronikkonzern abgeschlossen
werden. Die gemeinsame Vermarktung werde im September
anlaufen, hieß es./kl/mh/hi
Zur HV gibt es weitere gute News!
MfG
SI
Ad hoc: GAP AG
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der
Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
GAP AG (WKN 580150) gibt die Zahlen zum Geschäftsjahr
2000/2001 bekannt. Der Konzernumsatz betrug demnach 15.2 Mio.
DM (7.8 Mio. Euro); gegenüber einem Umsatz von 7.9 Mio. DM (4.1
Mio. Euro) im entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht dies
einem Anstieg von 93 %. Der Konzernjahresüberschuss nach US-GAAP belief sich in 2000/2001 auf -4.4 Mio. DM (-2.2 Mio.
Euro); im Vorjahr lag dieser Wert bei -2.2 Mio. DM (-1.1 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) betrug
2000/2001 -5.9 Mio. DM (-3 Mio. Euro) im Vergleich zu -3.3 Mio. DM (-1.7 Mio. Euro) im Vorjahr. Das Ergebnis pro Aktie
veränderte sich in 2000/2001 auf -0,81 DM (-0,41 Euro) gegenüber -0,41 DM (-0,21 Euro) im Vorjahr.
Der Umsatzanstieg ist insbesondere auf einen wachsenden Marktanteil sowie auf erste Umsatzbeiträge der in 2000/2001 im
Ausland neugegründeten Tochtergesellschaften zurückzuführen. Das EBIT lag um knapp 2 Mio. DM (knapp 1 Mio. Euro) unter
den ursprünglichen Planungen; hierin enthalten sind jedoch bereits die vorgezogenen Entwicklungsaufwendungen für das
Personenortungssystem HiPer.
Die GAP AG geht für das laufende Geschäftsjahr davon aus, weiterhin stärker zu wachsen als der Markt. Wesentliche Impulse
fuer den Umsatz werden auch vom neuen Personenortungssystem HiPer erwartet.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung DGAP 21.09.2001. GAP AG, Bajuwarenring 12a, 82041 Oberhaching, WKN 580150,
Ansprechpartner: Herr Andreas Langner, +49-(0)89-66 66 95-140; e-mail: a.langner@gapag.de, Internet: http://www.gapag.de.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung ©DGAP 21.09.2001 WKN: 580150; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin,
Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung
So, Ihr müsst nur richtig lesen:
Umsatz +100%!!!
Verlust zwar 4,4Mill. - aber dies liegt in den vorgezogenen
Aufwendungen für den HiPer und andere Produkte! Dies wird sich in den nächsten Quartalen auszahlen.
Ab nächster Woche wird es sehr interessant. Würde weiterhin zu diesen Kursen KAUFEN, es wird sich noch bezahlt machen!
MfG
SI
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der
Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
GAP AG (WKN 580150) gibt die Zahlen zum Geschäftsjahr
2000/2001 bekannt. Der Konzernumsatz betrug demnach 15.2 Mio.
DM (7.8 Mio. Euro); gegenüber einem Umsatz von 7.9 Mio. DM (4.1
Mio. Euro) im entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht dies
einem Anstieg von 93 %. Der Konzernjahresüberschuss nach US-GAAP belief sich in 2000/2001 auf -4.4 Mio. DM (-2.2 Mio.
Euro); im Vorjahr lag dieser Wert bei -2.2 Mio. DM (-1.1 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) betrug
2000/2001 -5.9 Mio. DM (-3 Mio. Euro) im Vergleich zu -3.3 Mio. DM (-1.7 Mio. Euro) im Vorjahr. Das Ergebnis pro Aktie
veränderte sich in 2000/2001 auf -0,81 DM (-0,41 Euro) gegenüber -0,41 DM (-0,21 Euro) im Vorjahr.
Der Umsatzanstieg ist insbesondere auf einen wachsenden Marktanteil sowie auf erste Umsatzbeiträge der in 2000/2001 im
Ausland neugegründeten Tochtergesellschaften zurückzuführen. Das EBIT lag um knapp 2 Mio. DM (knapp 1 Mio. Euro) unter
den ursprünglichen Planungen; hierin enthalten sind jedoch bereits die vorgezogenen Entwicklungsaufwendungen für das
Personenortungssystem HiPer.
Die GAP AG geht für das laufende Geschäftsjahr davon aus, weiterhin stärker zu wachsen als der Markt. Wesentliche Impulse
fuer den Umsatz werden auch vom neuen Personenortungssystem HiPer erwartet.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung DGAP 21.09.2001. GAP AG, Bajuwarenring 12a, 82041 Oberhaching, WKN 580150,
Ansprechpartner: Herr Andreas Langner, +49-(0)89-66 66 95-140; e-mail: a.langner@gapag.de, Internet: http://www.gapag.de.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung ©DGAP 21.09.2001 WKN: 580150; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin,
Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung
So, Ihr müsst nur richtig lesen:
Umsatz +100%!!!
Verlust zwar 4,4Mill. - aber dies liegt in den vorgezogenen
Aufwendungen für den HiPer und andere Produkte! Dies wird sich in den nächsten Quartalen auszahlen.
Ab nächster Woche wird es sehr interessant. Würde weiterhin zu diesen Kursen KAUFEN, es wird sich noch bezahlt machen!
MfG
SI
Fondseinstieg, und der ill erst alle kleinen raus haben - wer für 2,5E. verkauft, nun gut, jedem selbst überlassen. Aber bitte nicht vergessen:
Es stehen News zur HV am 31.10. an!
MfG
SI
Es stehen News zur HV am 31.10. an!
MfG
SI
Noch so viel: Noch wird die Aktie nicht groß beobachtet, das
ist der beste Boden für steigende Kurse. Es wird gerade Boden bei etwa 2,5E. gebildet.
Ich denke, wer Charts lesen kann und sich die Umsätze anschaut, weiß Bescheid...
MfG
SI
ist der beste Boden für steigende Kurse. Es wird gerade Boden bei etwa 2,5E. gebildet.
Ich denke, wer Charts lesen kann und sich die Umsätze anschaut, weiß Bescheid...
MfG
SI
Habe mir die Daten angeschaut, das Geld ist mehr als verbraucht, die sind eher Insolvenzgefährdt. Heute etwas ruhiger, kann aber spekluativ durchaus abgehen.
Insolvenzgefährdet??? Willst Du hier irgendwen verarschen oder nur billig rein?
Die Firma hat noch über 30Mill.E. aus dem Börsengang. Verbraucht wurde nur für Investitionen in die Zukunft.
Am 31.10. auf der HV kannst Du Dir den Hiper anschauen.
Wir werden ja sehen, wie es weitergeht, aber das GAP abgehen wird - nach OBEN - zeigt bereits der Chart!
MfG
SI
Die Firma hat noch über 30Mill.E. aus dem Börsengang. Verbraucht wurde nur für Investitionen in die Zukunft.
Am 31.10. auf der HV kannst Du Dir den Hiper anschauen.
Wir werden ja sehen, wie es weitergeht, aber das GAP abgehen wird - nach OBEN - zeigt bereits der Chart!
MfG
SI
werden wir hier sehr schön weiterlaufen, wartet ab. Wer jetzt um 2,5E. kauft, wird bis zur HV schon sehr viel Freude haben.
MfG
SI
MfG
SI
Dieser thread enthält begründete und unbegründete versuche um einen mehr oder minder substanzlosen Wert im pennystocksegment zu pushen. Wer eine derartige Aktie kauft läuft Gefahr einen erheblichen Teil seines Einsatzes oder seinen gesamten Einsatz zu verlieren. Ein Käufer sollte auch berücksichtigen dass die pusher sich vor einem Kursanstieg gut ein gedeckt haben und nur darauf warten dass andere kaufen um ihnen ihre Bestände zu veräussern. Immer fällt der vermeintliche 100%er schon kurze Zeit nach einem Anstieg. Ein pushversuch wird regelmässig als „ein gut gemeinter Tipp“ oder als ein „mein Tipp für euch“ bezeichnet. Besonders gerne werden immer wieder grosse Orders hervor gehoben die meist selbst gestellt sind und oftmals so gross sind dass sie gar nicht bedient werden können und bei einem Kursanstieg auch wieder schnell aus dem Orderbuch gelöscht werden. Pusher haben keine Skrupel und reagieren sehr verärgert wenn sie diese Zeilen lesen, die die Realität enthalten. Jeder muss selbst entscheiden was er kauft, aber er sollte vorher gründlich überlegen ob es der richtige Schritt ist.
GAP ist kein Pennystockwert!
Geld kann man immer an der Börse verlieren, aber auch gewinnen!
Bashen ist dasselbe wie Pushen!
Ich will hier nur einen Tip geben, handeln tut jeder bitte so, wwie er selber möchte.
MfG
SI
Geld kann man immer an der Börse verlieren, aber auch gewinnen!
Bashen ist dasselbe wie Pushen!
Ich will hier nur einen Tip geben, handeln tut jeder bitte so, wwie er selber möchte.
MfG
SI
substanzlos zu bezeichnen, könnte unangenehme Folgen haben für denjenigen, der diese Behauptung aufstellt, sie aber nicht beweisen kann.
Deshalb fordere ich Warnhinweis auf, sofort die Beweise vorzulegen oder andererseits umgehend zu verschwinden !
Deshalb fordere ich Warnhinweis auf, sofort die Beweise vorzulegen oder andererseits umgehend zu verschwinden !
Spiel dich nicht als Oberlehrer auf
Du hast es hier NICHT mit dumpfen willenlosen Idioten zu tun.
Kümmere dich um deinen eigenen Sch....
jo.
Du hast es hier NICHT mit dumpfen willenlosen Idioten zu tun.
Kümmere dich um deinen eigenen Sch....
jo.
Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) sank 2000/2001 auf minus 3,0 Mio. Euro nach minus 1,7 Mio. Euro im Vorjahr ab. Damit liegt das Ebit knapp 1,0 Mio. Euro unter den ursprünglichen Planungen. Das Konzernjahresergebnis beträgt im Geschäftsjahr 2000/2001 minus 4,4 Mio. Euro nach minus 2,2 Mio. Euro im Vorjahr, damit steigt der Verlust pro Aktie im selben Vergleichszeitraum von minus 0,21 Euro auf minus 0,41 Euro an. Ausserdem kein besonderes Merkmal an GAP.
substanzlos zu bezeichnen, könnte unangenehme Folgen haben für denjenigen, der diese Behauptung aufstellt, sie aber nicht beweisen kann.
Deshalb fordere ich Warnhinweis auf, sofort die Beweise vorzulegen oder andererseits umgehend zu verschwinden
Deshalb fordere ich Warnhinweis auf, sofort die Beweise vorzulegen oder andererseits umgehend zu verschwinden
Hier der Halbjahresberichthttp://files.neuermarkt.com/internet/nmcom/...62001/$FILE/GSMJ01M.pdf ab seite 58 steht das wichtigste. gap verfehlte planungen und hat kein besonderes merkmal und keine produkte in massenfertigung. cash wird gut verbrannt.
Pusher deren pushaktien,das sind aktien die im eigenen depot liegen und darauf warten zu höheren preisen an ahnungslose verkauft zu werden, reagieren auf den vorwurf des pushens mit einer einfallsreichen Auswahl an derben Beleidigungen u. Beschimpfungen, Das zeigt den wahren Charakter des pushers und lässt auf seine niederen Beweggründe schliessen.