"Wähl billigen Strom!"
Slogan der Grünen in Bayern zur Landtagswahl 2023 https://www.gruene-bayern.de/landtagswahl2023/
Finde den Fehler
Finde den Fehler
Herr Habeck von den Grünen.
Verstehe ich nicht. Wieso "erneuern"? Noch ist er ja da, der Wohlstand, zwar etwas geschrumpft, aber eigentlich ist er noch da. Der Wohlstand. Und auch der Herr Habeck. Wenn man sagen würde "erhalten", dann wäre das logisch.
Verstehe ich nicht. Wieso "erneuern"? Noch ist er ja da, der Wohlstand, zwar etwas geschrumpft, aber eigentlich ist er noch da. Der Wohlstand. Und auch der Herr Habeck. Wenn man sagen würde "erhalten", dann wäre das logisch.
"Nur jeder fünfte Rentner muss sich nicht einschränken"
https://web.de/magazine/wirtschaft/...-rentner-einschraenken-39734144
????
Wieso schreibt man nicht "80 % der Rentner müssen sich einschränken" ?
Ein weiteres Zitat: "Gut jeder Zweite (55 Prozent) berichtet sogar, dass er sich deutlich stärker einschränken muss als zuvor erwartet."
Da würde ich schreiben: "Mehr als die Hälfte muss sich deutlich stärker einschränken als zuvor erwartet."
https://web.de/magazine/wirtschaft/...-rentner-einschraenken-39734144
????
Wieso schreibt man nicht "80 % der Rentner müssen sich einschränken" ?
Ein weiteres Zitat: "Gut jeder Zweite (55 Prozent) berichtet sogar, dass er sich deutlich stärker einschränken muss als zuvor erwartet."
Da würde ich schreiben: "Mehr als die Hälfte muss sich deutlich stärker einschränken als zuvor erwartet."
Vermutlich meint er "Schumpeter"...
Die Schöpferische Zerstörung (auch kreative Zerstörung, engl. creative destruction) ist ein Begriff aus der Makroökonomie, dessen Kernaussage lautet: Jede ökonomische Entwicklung (im Sinne von nicht bloß quantitativer Entwicklung) baut auf dem Prozess der schöpferischen bzw. kreativen Zerstörung auf.
Das Problem ist "leider",
es kommen immer weniger "neue" Arbeitsplätze dabei "rum"...
Die Schöpferische Zerstörung (auch kreative Zerstörung, engl. creative destruction) ist ein Begriff aus der Makroökonomie, dessen Kernaussage lautet: Jede ökonomische Entwicklung (im Sinne von nicht bloß quantitativer Entwicklung) baut auf dem Prozess der schöpferischen bzw. kreativen Zerstörung auf.
Das Problem ist "leider",
es kommen immer weniger "neue" Arbeitsplätze dabei "rum"...
Oha, das wäre eine Erklärung, die sich an ein sehr gehobenes Klientel richtet. Ich vermute, dass auch den Anhängern der Grünen bzw. Herrn Habecks das zumindest nicht auf diese Weise klar ist.
Kann man da fundierte Aussagen zur Qualität der Ökologie machen?
Kann man da fundierte Aussagen zur Qualität der Ökologie machen?
Moderation
Zeitpunkt: 01.07.24 14:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 01.07.24 14:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
"Habeck warnt Merz vor fundamentalem Denkfehler"
https://web.de/magazine/politik/...abeck-illner-aufzuklaeren-39742652
Ein Glück, dass es die Grünen gibt. Die beherrschen nämlich noch das Denken.
Diesen Eindruck hat man zumindest beim Lesen dieser Schlagzeile.
Finde den Fehler.
https://web.de/magazine/politik/...abeck-illner-aufzuklaeren-39742652
Ein Glück, dass es die Grünen gibt. Die beherrschen nämlich noch das Denken.
Diesen Eindruck hat man zumindest beim Lesen dieser Schlagzeile.
Finde den Fehler.
Ich habe das ja auch gesehen. Am Anfang dachte ich, die kuscheln gleich. Aber dann.
Habeck kann ja wirklich schön formulieren (im Gegensatz zu der Trampolin-Lady); aber inhaltlich lies das gewaltig zu wünschen übrig.
5:1 für Merz zum Schluss.
Merz kann es.
Und Merz wird Kanzler.
Habeck kann ja wirklich schön formulieren (im Gegensatz zu der Trampolin-Lady); aber inhaltlich lies das gewaltig zu wünschen übrig.
5:1 für Merz zum Schluss.
Merz kann es.
Und Merz wird Kanzler.
Ja wo isse denn...
Die Zukunft entsteht nicht einfach so – sie wird gemacht. Von mutigen Menschen, die jeden Tag über sich hinauswachsen.
Kein Scherz.
Die Zukunft entsteht nicht einfach so – sie wird gemacht. Von mutigen Menschen, die jeden Tag über sich hinauswachsen.
Kein Scherz.
Moderation
Zeitpunkt: 10.06.24 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 10.06.24 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
unsere Zukunft?
„Kurs Entwicklungsland“ – die beispiellose Abrechnung des Dax-Managers mit Deutschland
Derartige Töne hat es aus dem innersten Kreis der deutschen Wirtschaftselite noch nicht gegeben: Ein 20-minütiger Vortrag von Börsenchef Weimer sorgt für große Aufregung. Vertreter der Wirtschaft zeigen sich von den deutlichen Worten begeistert.
56 Kommentare
https://www.welt.de/wirtschaft/article251921050/...t-Deutschland.html
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...te-sind-begeistert.html
Der Chef der Deutschen Börse hat massive Kritik an der aktuellen Regierung geäußert. Das freut vor allem rechtspopulistische Kreise.
DAX
„Kurs Entwicklungsland“ – die beispiellose Abrechnung des Dax-Managers mit Deutschland
Derartige Töne hat es aus dem innersten Kreis der deutschen Wirtschaftselite noch nicht gegeben: Ein 20-minütiger Vortrag von Börsenchef Weimer sorgt für große Aufregung. Vertreter der Wirtschaft zeigen sich von den deutlichen Worten begeistert.
56 Kommentare
https://www.welt.de/wirtschaft/article251921050/...t-Deutschland.html
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...te-sind-begeistert.html
Der Chef der Deutschen Börse hat massive Kritik an der aktuellen Regierung geäußert. Das freut vor allem rechtspopulistische Kreise.
DAX
Der Chef der Deutschen Börse hat massive Kritik an der aktuellen Regierung geäußert. Das freut vor allem rechtspopulistische Kreise.
Theodor Weimer, Chef der Deutschen Börse, hat die Ampelregierung verbal stark angegriffen. In einer Rede bei einer Veranstaltung des CSU-nahen Lobbyverbands Wirtschaftsrat Bayern bezeichnete er etwa die Treffen mit Wirtschaftsminister Robert Habeck als "schiere Katastrophe".
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...te-sind-begeistert.html
Theodor Weimer, Chef der Deutschen Börse, hat die Ampelregierung verbal stark angegriffen. In einer Rede bei einer Veranstaltung des CSU-nahen Lobbyverbands Wirtschaftsrat Bayern bezeichnete er etwa die Treffen mit Wirtschaftsminister Robert Habeck als "schiere Katastrophe".
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...te-sind-begeistert.html
unterstützt erstmal die Kokaine, dann fliegt sie hunderttausende Kilometer in ferne Länder, und zum Schluss dreht sie sich um 360 Grad.
Jau.
Jau.
unsere Kerosinprinzessin und unser Märchenbuchautor.
Das hat sich doch schon bei den Grünen bewährt.
Dann kann es weiter vorwärts gehen im besten Deutschland ever.
Das hat sich doch schon bei den Grünen bewährt.
Dann kann es weiter vorwärts gehen im besten Deutschland ever.
"Expertin warnt vor Verlust von Wohlstand und Sicherheit" https://web.de/magazine/politik/wahlen/europawahl/...verlust-39730482
Ich dachte erst, das kann doch nicht sein. Aber da es eine Expertin ist, muss es ja stimmen. Sehr, sehr bedenktlich ... "würde genau diesen Wohlstand und die Sicherheit gefährden, die wir in jahrzehntelanger Zusammenarbeit geschaffen haben"
Was kann man denn da nur machen? Ich kann nur hoffen, dass sich diese Expertin ausnahmsweise mal täuscht. Wie aus der Vergangenheit bekannt ist, haben die Experten immer Recht behalten. Oder war es umgekehrt gewesen? Haben die Experten von Correctiv dazu eine Meinung? Diese recherchieren für die Gesellschaft ... die müssen sagen können, woran wir sind. Dazu werden sie ja von der aktuellen Regierung bezahlt ...
Ich dachte erst, das kann doch nicht sein. Aber da es eine Expertin ist, muss es ja stimmen. Sehr, sehr bedenktlich ... "würde genau diesen Wohlstand und die Sicherheit gefährden, die wir in jahrzehntelanger Zusammenarbeit geschaffen haben"
Was kann man denn da nur machen? Ich kann nur hoffen, dass sich diese Expertin ausnahmsweise mal täuscht. Wie aus der Vergangenheit bekannt ist, haben die Experten immer Recht behalten. Oder war es umgekehrt gewesen? Haben die Experten von Correctiv dazu eine Meinung? Diese recherchieren für die Gesellschaft ... die müssen sagen können, woran wir sind. Dazu werden sie ja von der aktuellen Regierung bezahlt ...
"Man müsse sich klarmachen, dass die Bundesrepublik "sich am eigenen Schopf aus diesem Sumpf gezogen hat"" meint Herr Minister Habeck https://web.de/magazine/sport/fussball/...am-nennt-rassismus-39753728
Nun ja, wenn man die Entwicklung der letzten Zeit soooo beschreiben will ... persönlich sehe ich das etwas anders.
und weiter: "Dann können wir im nächsten Jahr, vielleicht schon mit Beginn in diesem Sommer, den Rücken wieder gerade machen."
Tjaaaaa, wer nie den Rücken krumm gemacht hat, kann auf die Idee kommen, sowas zu sagen.
Nun ja, wenn man die Entwicklung der letzten Zeit soooo beschreiben will ... persönlich sehe ich das etwas anders.
und weiter: "Dann können wir im nächsten Jahr, vielleicht schon mit Beginn in diesem Sommer, den Rücken wieder gerade machen."
Tjaaaaa, wer nie den Rücken krumm gemacht hat, kann auf die Idee kommen, sowas zu sagen.
sagt Herr Richling https://www.youtube.com/watch?v=ouQ8AVs_SVo
Gemeint sind wir Bürger. Anlass sind die Klagen von Politikern (z.B. Ricarda Lang, Habeck, Baerbock), die sich durch Bürger verhöhnt fühlen ...
"Haltet diese Regierung" müsste man eher sagen, im Sinne von "Haltet den Dieb", meint Herr Richling.
Gemeint sind wir Bürger. Anlass sind die Klagen von Politikern (z.B. Ricarda Lang, Habeck, Baerbock), die sich durch Bürger verhöhnt fühlen ...
"Haltet diese Regierung" müsste man eher sagen, im Sinne von "Haltet den Dieb", meint Herr Richling.
"Diese Mannschaft ist wirklich großartig. Stellt euch kurz vor, da wären nur weiße deutsche Spieler." so das Zitat von der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Grünen-Politikerin Frau Katrin Dagmar Göring-Eckardt aus ihrem Tweet, den sie inzwischen gelöscht hat. https://web.de/magazine/politik/...ckardt-entschuldigt-tweet-39793100
...
...
"Immer mehr Messerattacken? Die Zahlen sind vor allem eins – nicht eindeutig" titelt WEB.DE https://web.de/magazine/panorama/thema/...n-zahlen-eindeutig-39795148
Was sagt uns das? Soll uns das was sagen?
Es wird der "soziale Nah-Raum" angeführt, in dem sich die meisten Messereinsätze abspielen sollen.
Sowas wie in Mannheim wäre "eine äußerst selten auftretende Fallkonstellation".
Das ist beruhigend?
Tjaaaaaa. Also, meinen sozialen Nah-Raum habe ich eigentlich selbst unter einer gewissen Kontrolle. Wie ist es jetzt, wenn ich nur die Messerattacken ausserhalb von sozialen Nah-Räumen betrachte? Also ich spaziere durch die Stadt oder so ähnlich ... ?
Was sagt uns das? Soll uns das was sagen?
Es wird der "soziale Nah-Raum" angeführt, in dem sich die meisten Messereinsätze abspielen sollen.
Sowas wie in Mannheim wäre "eine äußerst selten auftretende Fallkonstellation".
Das ist beruhigend?
Tjaaaaaa. Also, meinen sozialen Nah-Raum habe ich eigentlich selbst unter einer gewissen Kontrolle. Wie ist es jetzt, wenn ich nur die Messerattacken ausserhalb von sozialen Nah-Räumen betrachte? Also ich spaziere durch die Stadt oder so ähnlich ... ?