Wäre Helmut Schmidt heute in der AFD?
https://www.youtube.com/watch?v=Ec9PanjS4QQ
https://www.welt.de/politik/deutschland/...ulti-fuer-gescheitert.html
Der hätte dem Haufen was getrötet... und das wissen die selbst. Hauptsache sie erzählen sich das ständig, irgendwann glauben sie es auch.
Erklärt mir mal warum genau die AFD verfassungsfeindlich ist. Welche Forderung, welche Tat soll dazu geführt haben. Es musste extra der Verfassungsschutzpräsident Maaßen, unter Hilfe von fadenscheinigen Argumenten, ausgetauscht werden. Jetzt amtiert dort ein Chef der die von der Politik gespielte Musik spielt.
Für mich als selbst denkendes Individium ist jemand verfassungsfeindlich, der eine Asylpolitik betreibt, die unser Grundgesetz ausdrücklich ausschließt. Zusätzlich noch mit voller Absicht gegen seinen Amtsschwur verstößt "Zum Wohl des Deutschen Volkes"
Hier mal zum Grundgesetz:
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_16a.html
Zeigmal wo Schmidt grenzdebil von einer Umvolkung schwadroniert hätte oder Merkel von Messermännern.
Man fragt sich bei ser AfD immer wer da blöder ist, die Partei oder die Wähler.
Moderation
Zeitpunkt: 04.03.23 13:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 04.03.23 13:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Warum bitte sollten Kinder von Ausländern Lust haben Arbeitern später die Rente zu zahlen. Wir stehen vor enormen Herausforderungen.
Ich denke das die Kompetenz von Herrn Gottschalk oder Frau Weidel wesentlich höher sind als bei Habeck/Lindner.
Alice Weidel wuchs als Tochter des Handelsvertreters Gerhard Weidel in Harsewinkel (Kreis Gütersloh) in Ostwestfalen auf und legte 1998 am Jugenddorf-Christophorus-Gymnasium (heute CJD-Gymnasium) in Versmold ihr Abitur ab.[1] Sie studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth und schloss 2004 als eine der Jahrgangsbesten ab.[2] Von Juli 2005 bis Juni 2006 arbeitete sie als Analystin im Bereich Vermögensverwaltung bei Goldman Sachs in Frankfurt am Main
und Gottschalk
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...spd/26258660.html
Seit den Anschlägen der RAF, war er gegen linksradikale Strömungen in seiner Partei.
Da sich die SPD (2023) aber immer noch nicht von der Terrororganisation RAF (ANTIFA) distanziert hat, glaube ich, er wäre mittlerweile freiwillig aus dieser Partei ausgeschieden.
Moderation
Zeitpunkt: 04.03.23 13:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 04.03.23 13:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 05.03.23 11:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 05.03.23 11:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Link
Helmut Schmidt spricht weiter von Pflichtgefühl, Berechenbarkeit, Machbarkeit, Standhaftigkeit. [...] Das sind Sekundärtugenden. Ganz präzis gesagt: Damit kann man auch ein KZ betreiben." - 15. Juli 1982 im STERN zur Diskussion um den NATO-Doppelbeschluss (hier: gekürztes BILD-Zitat)
Lol
Schmidt war hochintelligent, anständig, ein Anpacker, der größte Krisen gemeistert hat. Ich denke nur an die Flutkatastrophe, die "Landshut"-Entführung, RAF.
Die Afd hat genau was bislang gemeistert?
Außer Geschrei & Hetze kam bislang....gar nix.
leistete Hans-Jürgen Wischnewski (u. a. Staatsminister im
Auswärtigen Amt, später im im Bundeskanzleramt) vortreffliche
Arbeit, ohne den wäre Schmidtchen aufgeschmissen gewesen.
Mal anders... weil Helmut Schmidt die RAF (Rote Armee
Fraktion) bekämpfte, würde er heute nicht gleich der
AfD beitreten.
Es soll User geben, die versuchen derartig abstruse
Sachverhalte mit dem Brecheisen herzustellen.
Kleine Quellenangabe:
https://www.faz.net/aktuell/politik/...ogadischu-ist-tot-1209215.html