Guckt ihr die WM in Katar?
Seite 1 von 17 Neuester Beitrag: 19.12.22 09:43 | ||||
Eröffnet am: | 15.11.22 09:40 | von: BigSpender | Anzahl Beiträge: | 425 |
Neuester Beitrag: | 19.12.22 09:43 | von: BichaelMurry | Leser gesamt: | 48.874 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 10 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 17 > |
aber nicht wegen Punkt 1 sondern weil ich diese dämliche politisierte Truppe nicht mehr ertragen kann.
Fussball ist einfach langweilig.
Das Endspiel würde ich mir anschauen, wenn es mit deutscher Beteiligung ist.
LG Lotti
Das Endspiel würde ich mir anschauen, wenn es mit deutscher Beteiligung ist.
LG Lotti
die ich mir nicht von den Politikern-medien-und Kirchen
nicht aufdrängen lasse...
und da gibt es zur Zeit genug
Beste Beispiele
Frieren für die Ukraine-während bei uns wehrfähigen Männer mit SUV`s rumgurken
mit Waschlappenwaschen
2 Pullover anziehen
Heizung auf 19 Grad regulieren
Waffenlieferungen bejahen
Grenzen offenlassen
Bürgergeld für NichtDeutsche
und,und,und
nicht aufdrängen lasse...
und da gibt es zur Zeit genug
Beste Beispiele
Frieren für die Ukraine-während bei uns wehrfähigen Männer mit SUV`s rumgurken
mit Waschlappenwaschen
2 Pullover anziehen
Heizung auf 19 Grad regulieren
Waffenlieferungen bejahen
Grenzen offenlassen
Bürgergeld für NichtDeutsche
und,und,und
auch nicht vermiesen. Ob ich da nun gucke oder in China fällt ein Sack Reis um. Da ändert sich auch nichts.
"Nationalmannschaft"?
Für mich so: Reiche Vereine verpflichten Talente aus aller Welt, zahlen irrsinnige Beträge schon für Kinder und alimentieren die Familie gleich mit. Geht es dann Richtung Auswahlmannschaften, versuchen die reichen Verbände das gleiche Spiel, völlig unabhängig davon, ob der Spieler oder die Spielerin überhaupt einen nennenswerten Bezug zum Land hat. Insofern muss sich doch keiner wundern, dass im Fußball Hymnen nicht mehr gesungen werden oder in Mitteleuropa 3/4 der Mannschaft dunkelhäutig sind.
Mit dieser Art Auswahlmannschaften kann ich mich jedenfalls nicht identifizieren. Dazu kommen die Menschenrechtsverletzungen, Homophobie und Antisemitismus im Ausrichterland. Von dem Wahninn, Stadien in der Wüste runterzukühlen, ganz zu schweigen.
Nee Leute, nicht eine Sekunde schaue ich.
Für mich so: Reiche Vereine verpflichten Talente aus aller Welt, zahlen irrsinnige Beträge schon für Kinder und alimentieren die Familie gleich mit. Geht es dann Richtung Auswahlmannschaften, versuchen die reichen Verbände das gleiche Spiel, völlig unabhängig davon, ob der Spieler oder die Spielerin überhaupt einen nennenswerten Bezug zum Land hat. Insofern muss sich doch keiner wundern, dass im Fußball Hymnen nicht mehr gesungen werden oder in Mitteleuropa 3/4 der Mannschaft dunkelhäutig sind.
Mit dieser Art Auswahlmannschaften kann ich mich jedenfalls nicht identifizieren. Dazu kommen die Menschenrechtsverletzungen, Homophobie und Antisemitismus im Ausrichterland. Von dem Wahninn, Stadien in der Wüste runterzukühlen, ganz zu schweigen.
Nee Leute, nicht eine Sekunde schaue ich.
einzig aus dinanziellen Gründen nach Katar vergeben wurde, ist mMn die eine Sache.
Als Deutsche mit einer ähnlichen Erfahrung was Korruption bei der Vergabe der Fussball-WM ins eigene Land angeht, müssen wir hier aber mal den Ball gaaanz flach halten.
Ausserdem sind wir ja auch nicht von heute auf morgen zu der Demokratie geworden, die wir heute sind (und da haben wir aktuell ja genug Dreck zum wegkehren)…also bitte auch die Moral-Karte stecken lassen..
Meiner Meinung nach wäre es an der FiFA hier mal Flagge zu bekennen anstatt die schützende Hand immer wieder über Katar zu halten.
Ich werde voraussichtlich WM schauen, wenn ich grad Zeit und Lust hab und das dann bei Berdarf kurzfristig entscheiden.
Als Deutsche mit einer ähnlichen Erfahrung was Korruption bei der Vergabe der Fussball-WM ins eigene Land angeht, müssen wir hier aber mal den Ball gaaanz flach halten.
Ausserdem sind wir ja auch nicht von heute auf morgen zu der Demokratie geworden, die wir heute sind (und da haben wir aktuell ja genug Dreck zum wegkehren)…also bitte auch die Moral-Karte stecken lassen..
Meiner Meinung nach wäre es an der FiFA hier mal Flagge zu bekennen anstatt die schützende Hand immer wieder über Katar zu halten.
Ich werde voraussichtlich WM schauen, wenn ich grad Zeit und Lust hab und das dann bei Berdarf kurzfristig entscheiden.
werde ich natürlich die WM boykottieren. Wie wir mittlerweile alle wissen, ist Boykott ein verdammt starke Waffe, die ihre gewünschte Wirkung tut und stets die Richtigen trifft. Doch damit noch längst nicht genug. Gemäß der neuen Verhaltensrichtlinien wird von mir jeder bekennende WM-Seher an den Pranger und zusätzlich ins rechte Eckchen gestellt. Und wenn dann noch Zeit bleibt, dann gönne ich mir sogar noch einen Besuch in einem Münchener Kunstmuseum zwecks Mit-, Neu- und Umgestaltung auf vegane Art.
meist langweilig..., Ausnahmen bestätigen die Regel.
Nun ernsthaft:
Ich stimme Skaris Meinung zu,denke aber, man sollte nicht zuviel verlangen.
Also eher Wandel durch Annäherung, wie in #12:59 ausgeführt, Boykott bringt nix, kleine Auswahl:
https://www.wiwo.de/politik/europa/...egsentscheidend/28154694-2.html
https://www.wiwo.de/politik/europa/...-zu-kalkulieren/28154694-3.html
Nun ernsthaft:
Ich stimme Skaris Meinung zu,denke aber, man sollte nicht zuviel verlangen.
Also eher Wandel durch Annäherung, wie in #12:59 ausgeführt, Boykott bringt nix, kleine Auswahl:
https://www.wiwo.de/politik/europa/...egsentscheidend/28154694-2.html
https://www.wiwo.de/politik/europa/...-zu-kalkulieren/28154694-3.html
die Zeiten passen ins Programm, (( wenn nicht gerade Lauterbach Talk läuft oder sowas ähnliches )))
die Haushaltsabgabe habe ich ja bezahlt .. und kann Sie auch nicht unter den Umständen kündigen -- wäre was für den Parteikampf -was zur Entlastung des deutschen Arbeitnehmers
die Kiste (Fernseher wird die Zeit schon laufen ))
die Haushaltsabgabe habe ich ja bezahlt .. und kann Sie auch nicht unter den Umständen kündigen -- wäre was für den Parteikampf -was zur Entlastung des deutschen Arbeitnehmers
die Kiste (Fernseher wird die Zeit schon laufen ))
Früher sah ich soviel wie möglich. Seit mehreren Jahren richte ich mein Leben nicht mehr nach Sportereignissen aus. Früher wurde sogar die Urlaubsplanung mit einbezogen.
Olympia in China (Uiguren), WM in Russland (Ukrainekrieg, Krim): drei Beispiele der letzten Jahre, an denen das Zuschauen/Teilnehmen schon äußerst grenzwertig war.
Ziemlich scheinheilig die Diskussion um Qatar, wenn z.B. in Pakistan Mode billig unter Umgehung jeglicher Arbeitnehmerrechte produziert und in westlichen Ländern günstig ("Geiz ist geil") gekauft wird.
Niemand verzichtet bei uns auf Fleisch und Wurst, obwohl die Lebensumstände der u.a. in Niedersachsen in fleischverarbeitenden Betrieben arbeitenden Menschen bekannt sind.
Solange Sponsoren oder nationale Verbände sich nicht von den Veranstaltungen fernhalten, wird sich hier gar nichts ändern.
Olympia in China (Uiguren), WM in Russland (Ukrainekrieg, Krim): drei Beispiele der letzten Jahre, an denen das Zuschauen/Teilnehmen schon äußerst grenzwertig war.
Ziemlich scheinheilig die Diskussion um Qatar, wenn z.B. in Pakistan Mode billig unter Umgehung jeglicher Arbeitnehmerrechte produziert und in westlichen Ländern günstig ("Geiz ist geil") gekauft wird.
Niemand verzichtet bei uns auf Fleisch und Wurst, obwohl die Lebensumstände der u.a. in Niedersachsen in fleischverarbeitenden Betrieben arbeitenden Menschen bekannt sind.
Solange Sponsoren oder nationale Verbände sich nicht von den Veranstaltungen fernhalten, wird sich hier gar nichts ändern.
die beiden Halbfinals, Spiel um Platz 3 und natürlich auch das Finale. Freue mich auf einen langen Verbleib Deutschlands im Turnier.
@Petersfisch: Völlig überflüssige Aussage von Nr. 8 um 12.20 Uhr zur Hautfarbe. Egal ob hell- oder dunkelhäutig.
@Petersfisch: Völlig überflüssige Aussage von Nr. 8 um 12.20 Uhr zur Hautfarbe. Egal ob hell- oder dunkelhäutig.
bin ja vorbildlicher Deutscher.
Ich lege mir einen Waschlappen auf den Kopf, ziehe eine FFP2-Maske an
und gehe zu meinem Nachbarn und gucke dort die Spiele.
Ich lege mir einen Waschlappen auf den Kopf, ziehe eine FFP2-Maske an
und gehe zu meinem Nachbarn und gucke dort die Spiele.
egal, wo er gespielt wird.
Mir fehlt jegliches Verständnis, wie man sich mit Fussballteams identifizieren kann.
Sorry, aber der kommerzielle Fussball ist m.E. in seiner Grundintension für Idioten gemacht - was nicht heissen soll, dass ich alle, die auf Fussball stehen, für Idioten halte.
Da wird über die hohen Spielergehälter gemeckert, aber gleichzeitig werden Tickets gekauft oder Abos um diesen Gladiatorenspielen zuzusehen.
Das gleiche gilt für kommerzielles: F1; Boxen; Handball; Basketball etc
Mir fehlt jegliches Verständnis, wie man sich mit Fussballteams identifizieren kann.
Sorry, aber der kommerzielle Fussball ist m.E. in seiner Grundintension für Idioten gemacht - was nicht heissen soll, dass ich alle, die auf Fussball stehen, für Idioten halte.
Da wird über die hohen Spielergehälter gemeckert, aber gleichzeitig werden Tickets gekauft oder Abos um diesen Gladiatorenspielen zuzusehen.
Das gleiche gilt für kommerzielles: F1; Boxen; Handball; Basketball etc
Von "Ich finde Fußball zum gähnen", "Ich boykottiere die WM natürlich" und "Ganze Spiele sind meist langweilig..."
Als Fußballfan, selbst wenn man sonst nur seine Kreisliga-Kicker live verfolgt und anfeuert, sollte es doch das normalste auf der Welt sein, auch die Spiele der FIFA-Weltmeisterschaft im TV anzuschauen.
Die WM-Vergabe war vor knapp 12 Jahren!
Es gab zurecht Kritik, da der Zuschlag für Katar schlichtweg "erkauft" wurde.
Damals, nach der Vergabe vor 12 Jahren, hätte es Boykotte auf breiter Front geben sollen!
Nun, da es bald los geht, kommen plötzlich DIE aus den Löchern gekrochen, welche mit Fußball eigentlich nichts "am Hut" haben.
Och, Fußball ist ja soo langweilig, alles Millionäre dort ..und nur Kommerz.
Na und? Dann schaut euch doch mal die NFL an!
Ich werde jedes Spiel der WM in Katar anschauen, wenn ich schaffen muss, dann als Wiederholung in der Mediathek.
Als Fußballfan, selbst wenn man sonst nur seine Kreisliga-Kicker live verfolgt und anfeuert, sollte es doch das normalste auf der Welt sein, auch die Spiele der FIFA-Weltmeisterschaft im TV anzuschauen.
Die WM-Vergabe war vor knapp 12 Jahren!
Es gab zurecht Kritik, da der Zuschlag für Katar schlichtweg "erkauft" wurde.
Damals, nach der Vergabe vor 12 Jahren, hätte es Boykotte auf breiter Front geben sollen!
Nun, da es bald los geht, kommen plötzlich DIE aus den Löchern gekrochen, welche mit Fußball eigentlich nichts "am Hut" haben.
Och, Fußball ist ja soo langweilig, alles Millionäre dort ..und nur Kommerz.
Na und? Dann schaut euch doch mal die NFL an!
Ich werde jedes Spiel der WM in Katar anschauen, wenn ich schaffen muss, dann als Wiederholung in der Mediathek.
haha, war gerade dabei das gleiche hier darzustellen.
Man hat es zu Beginn so extren angehen sollen, dass es bei der FIFA die verkrusteten alt-archaische Strukturen ein Ende finden sollten. Man hätte aufs Ganze gehen sollen und die Vergaben SCHO DAMALS rückgängig machen MÜSSEN"
Jetzt??? - nur ne gespielte Sorge - in Wahrheit eine bodenlose Heuchelei
Man hat es zu Beginn so extren angehen sollen, dass es bei der FIFA die verkrusteten alt-archaische Strukturen ein Ende finden sollten. Man hätte aufs Ganze gehen sollen und die Vergaben SCHO DAMALS rückgängig machen MÜSSEN"
Jetzt??? - nur ne gespielte Sorge - in Wahrheit eine bodenlose Heuchelei
übrigens auch anschauen, um einem 'Underdog' die Daumen zu drücken, oder der Nationalmannschaft von Katar möglichst viele Tore ins eigene Netz zu wünschen ;-)
Ich freue mich jedenfalls drauf!
Ich freue mich jedenfalls drauf!
Zudem stellt sich hier die einzig wichtige Frage zur Geld-WM :
wieviel indigene Kattaris sind denn im Kader?
Mit Sandalen spielt es sich so schlecht Fussball.
Vielleicht haben sie eine brasilianische Kreisligamannschaft gekauft
und die Jungs sollte man nicht bashen.
Einfach sportlich fair bleiben oder auch unterstützen, sofern sie mit Spass und Freude dabei sind.
Mein Nachbar freut sich schon und hat das Bier für mich schon kaltgestellt, aber ich boykottiere
natürlich den ganzen Scheiss als regierungsgetreuer Vorzeigedeutscher.
Meine Kiste bleibt aus.
wieviel indigene Kattaris sind denn im Kader?
Mit Sandalen spielt es sich so schlecht Fussball.
Vielleicht haben sie eine brasilianische Kreisligamannschaft gekauft
und die Jungs sollte man nicht bashen.
Einfach sportlich fair bleiben oder auch unterstützen, sofern sie mit Spass und Freude dabei sind.
Mein Nachbar freut sich schon und hat das Bier für mich schon kaltgestellt, aber ich boykottiere
natürlich den ganzen Scheiss als regierungsgetreuer Vorzeigedeutscher.
Meine Kiste bleibt aus.