DE0005220008 - ENBW
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 30.09.24 15:10 | ||||
Eröffnet am: | 31.08.21 21:06 | von: MrTrillion3 | Anzahl Beiträge: | 36 |
Neuester Beitrag: | 30.09.24 15:10 | von: ARIVA.DE | Leser gesamt: | 18.024 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 10 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Ab heute ist die EnBW (Energie Baden-Württemberg AG) auf meiner Watchlist. Die Dividendenrendite lag zuletzt zwar deutlich unter 2%, so daß die Aktie nicht 100%ig zu meinem Depot paßt.
Doch man investiert hier immerhin in das drittgrößte deutsche Energieunternehmen und kann zudem - über das Tochterunternehmen EnBW Telekommunikation GmbH - auch in den Sektor Telekommunikation diversifizieren.
Damit nicht genug:
"Im Oberrheingraben entwickeln die Firmen Vulcan Energie Resources und EnBW Projekte zur Lithiumgewinnung aus tiefen Thermalwässern mit Lithiumgehalten von 100-300 Milligramm pro Liter. Beide Unternehmen sind derzeit dabei, entsprechende Verfahren an Pilotanlagen zu testen. Ein Teil der geothermisch gewonnenen Energie soll für die Prozessierung der Tiefenwässer und die Extraktion von Lithium genutzt werden. Die ENBW arbeitet mit dem Karlsruhe Institut für Technologie, der Universität Göttingen und weiteren Partnern an einer Pilotanlage in der Geothermie-Anlage in Bruchsal. Vulcan Energie Resources besitzt entsprechende Genehmigungen zur Erkundung der Lithium-Vorkommen in drei Gebieten. Das Unternehmen will bereits 2024/2025 Lithium produzieren und hat vor einigen Tagen über den Abschluss entsprechender Lieferverträge informiert."
Quelle:Bis 100 Prozent des Rohstoff-Bedarfs aus inländischer Förderung
Erschienen: 31. August 2021 auf Solarify
Impressum:
Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion
Prof. Dr. Robert Schlögl
Stiftstrasse 34-36
45470 Mülheim an der Ruhr
Germany
Das ist natürlich noch Zukunftsmusik. Aber lassen wir doch die EnBW selbst Stellung dazu beziehen, und zwar auf ihrer eigenen Unternehmensseite:
Die sechs wichtigsten Fragen zu LithiumNoch ein paar Links:
- Marketscreener: Unternehmenskurzvorstellung
- Marketscreener: Finanzen
- Onvista: Fundamentalkennzahlen
- Traderfox-Check
- Finanznachrichten: Aktuelle News zur Aktie
Schade - gerade mal bei der Trade Republic nachgeschaut, aber EnBW ist dort überhaupt nicht im Programm - ausgerechnet auf Lang & Schwarz wird die Aktie nämlich leider nicht gehandelt, wie ein Blick auf die Handelsplätze u.a. hier erkennen läßt.
Damit stehe ich nun erst mal an der Seitenlinie, denn bei meinen beiden anderen Brokern ist die Aktie zwar handel-, abe rnicht besparbar. Der Chartverlauf zeigt deutlich, wie anfällig auch EnBW in 2020 für Marktkorrekturen war - nein, da warte ich lieber eine günstige Gelegenheit ab, um hier den Fuß in die Tür zu bekommen.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...g-grossen-windpark-meer
ALLE in den letzten Jahren installierten Batteriespeicher für PV-Anlagen wurden über eine online-Fernabschaltung außer Betrieb genommen! Es stehen hohe Schadensersatzforderungen im Raum. Bis hin zur Rückabwicklung von Käufen...das wird bei dem Unternehmen zu Rückstellungen in einer Größenordnung von zig Millionen führen.
https://www.ariva.de/news/...it-gewinnplus-im-ersten-quartal-10145294
https://www.enbw.com/unternehmen/presse/enbw-q1-2022.html
Wie schätzt ihr die weiteren Aussichten für das Jahr 2022 ein?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nstieg-analystenmeinung
https://www.enbw.com/unternehmen/presse/enbw-q2-2022.html
" EnBW Energie Baden-Württemberg AG: EnBW-Konzerngesellschaft VNG AG beantragt Stabilisierungsmaßnahmen (deutsch)
Parallel werden die laufenden Gespräche der VNG AG und ihrer Aktionäre mit
der Bundesregierung über Möglichkeiten für eine Stabilisierung des
Unternehmens fortgesetzt. "
Die 2. Uniper ???????
mussten und müssen Gasmengen zu erheblich höheren Preisen an den
Energiemärkten beschafft werden, um die Kunden der VNG weiter zu deutlich
niedrigeren Preisen verlässlich beliefern zu können. Beide Effekte haben
sich seit August nochmals deutlich verschärft, wodurch bei der VNG AG
erhebliche Verluste auflaufen. "
https://www.ariva.de/news/...liefer-vertrge-fr-angeschlagene-10367091
https://www.ariva.de/news/...-vng-und-netzgeschft-enbw-senkt-10419805
https://www.enbw.com/unternehmen/presse/enbw-q3-2022.html
https://www.enbw.com/unternehmen/investoren/...22-erfolgreich-ab.html
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
Interview mit EnBW-Chef