Wenn mich mein urin nicht täuscht,
dann wird das heute noch ein toller tag. er sagt mir nämlich, daß die nasdaq heute mit + 3 % schließen wird. hab vertrauen zu ihm, er täuscht und belügt mich nie.
Du solltest mal einen Arzt besuchen, vielleich kann der dich von deinem Druck befreien und dir auch gleich jene Aktien nennen, die auch wirklich steigen.
bisher nur in der medzin bekannt und erfolgreich . wenn es bei dir zutrifft, sollten wir auf diesen wichtigen indikator zukünftig nicht verzichten. schau mer mal , obst du HOFFENTLICH recht hast.
wirklich "verpißten Aussichten" halten soll ... stimme gut-buy zu, JEDER indikator ist wichtig ... meiner ist die IPPP-Häufigkeit (Ingo Papes peinliche Postings)
Zur Hilfe sende ich dir eine nützliche Formel:
Berechnung des freien Falls:
Die Fallgeschwindigkeit v ist: v = g * t Mit der Erdbeschleunigung g = 9,81 m/s2 gilt in diesem Fall v = g * t = V 2 g * h Es folgt: t = V (2 g*h) / g2
= V (2 * h) / g
Viel Vergnügen beim Rechnen!!!
Berechnung des freien Falls:
Die Fallgeschwindigkeit v ist: v = g * t Mit der Erdbeschleunigung g = 9,81 m/s2 gilt in diesem Fall v = g * t = V 2 g * h Es folgt: t = V (2 g*h) / g2
= V (2 * h) / g
Viel Vergnügen beim Rechnen!!!
Wie soll er sonst die Widerstandslinien testen, ob sie halten?
Ansonsten wäre die Fallgeschwindigkeit auch täglich konstant. Nicht wahr?
Ansonsten wäre die Fallgeschwindigkeit auch täglich konstant. Nicht wahr?
Habe doch gar keinen blasentee getrunken. Der tee würde auch die fallgeschwindigkeit nicht stören. bei steigenden nasdaq-kursen erhöht sich diese geschwindigkeit merklich. für heute prognostiziere ich mindestens + 3 %.
Hier noch eine Formel für dich. Hoffentlich willst du diese aber nicht bei dir anwenden!!
Die Kochzeit eines Ei betraegt im Normalfall 8 Min. Man kann jedoch ueber die Rudolfsche Formel die Garzeit eines Ei's genau ermitteln.
Die Formel lautet:
------------------
U = Umfang des Eies in der horizontalen Ebene
A = Umfang des Eies in der vertikalen Ebene
e = elliptisches Verhaeltnis der Rundungskoeffizienten
r1 = Radius der Eierstirnseite
r2 = Radius der Eierunterseite
g = spezifisches Gewicht des Eies parallel zur Fallgeschwindigkeit aus 1m Hoehe
t = Waermeausdehnungskoeffizient des Eies
n = Zugfestigkeit des Eies
s = Kerbschlagfestigkeit des Eies
w = Haerte der Eierschale nach Brinell
Zeit =
Pi*U+A+((r1+r2)^(1/2))*g +e
---------------------------
t+n*1000-s+w
Die Kochzeit jedes Eies muss selbstverstaendlich einzeln ermittelt werden. Die Formel bezieht sich hierbei auf den Faktor 'Medium'. Moechten Sie das Ei gerne 'Englisch' haben, so addieren sie zum elliptischen Verhaeltnis der Rundungskoeffizienten noch zusaetlich die Temparatur des Eies, in dem es in den Gasfoermigen Zustand uebergeht, und teilen es durch die Kathete der Hyptenuse der Kreisabschnittsflaeche auf der Hoehe, die im 2.Sektor des Eisegmentes anzufinden ist.
Die Kochzeit eines Ei betraegt im Normalfall 8 Min. Man kann jedoch ueber die Rudolfsche Formel die Garzeit eines Ei's genau ermitteln.
Die Formel lautet:
------------------
U = Umfang des Eies in der horizontalen Ebene
A = Umfang des Eies in der vertikalen Ebene
e = elliptisches Verhaeltnis der Rundungskoeffizienten
r1 = Radius der Eierstirnseite
r2 = Radius der Eierunterseite
g = spezifisches Gewicht des Eies parallel zur Fallgeschwindigkeit aus 1m Hoehe
t = Waermeausdehnungskoeffizient des Eies
n = Zugfestigkeit des Eies
s = Kerbschlagfestigkeit des Eies
w = Haerte der Eierschale nach Brinell
Zeit =
Pi*U+A+((r1+r2)^(1/2))*g +e
---------------------------
t+n*1000-s+w
Die Kochzeit jedes Eies muss selbstverstaendlich einzeln ermittelt werden. Die Formel bezieht sich hierbei auf den Faktor 'Medium'. Moechten Sie das Ei gerne 'Englisch' haben, so addieren sie zum elliptischen Verhaeltnis der Rundungskoeffizienten noch zusaetlich die Temparatur des Eies, in dem es in den Gasfoermigen Zustand uebergeht, und teilen es durch die Kathete der Hyptenuse der Kreisabschnittsflaeche auf der Hoehe, die im 2.Sektor des Eisegmentes anzufinden ist.
heute im Plus schließt. Der Kursverlauf gestern nach den Preisdaten war doch
etwas merkwürdig. Da wollen welche mit den Kursen hoch.
Darf natürlich kein allzu großes Störfeuer durch schlechte Meldungen kommen.
etwas merkwürdig. Da wollen welche mit den Kursen hoch.
Darf natürlich kein allzu großes Störfeuer durch schlechte Meldungen kommen.
achtung fertig los!?
futures gleich im plus haltet euch fest
heute gibts noch was zu hören!?
der karneval beginnt.
futures gleich im plus haltet euch fest
heute gibts noch was zu hören!?
der karneval beginnt.
euch nur den nasdaq-future an. sieht so aus, als ob mich mein urin wieder einmal nicht belogen und im stich gelassen hätte.