ACHTUNG! Nur für Investierte!
Wer lesen kann und investiert ist, bitte hier seine Gedanken und News posten.
Alle anderen in Baumot nicht investierten Miesepeter die anderen Möglichkeiten nutzen.
Wer dennoch hier seinen Müll ablässt, bitte löschen!
Ja genau, jetzt mach ICH ne Regel!
Alle anderen in Baumot nicht investierten Miesepeter die anderen Möglichkeiten nutzen.
Wer dennoch hier seinen Müll ablässt, bitte löschen!
Ja genau, jetzt mach ICH ne Regel!
ist unlogisch!
Die geilten News ever für HWN und Null Anstieg.
1 x KE und es purzelt.
Die Woche wirds zeigen..
Die geilten News ever für HWN und Null Anstieg.
1 x KE und es purzelt.
Die Woche wirds zeigen..
Da das morgige Meeting mit Daimler und VW (meines Wissens) von den Herstellern initiiret wurde, gehe ich davon aus, dass die was "wollen". Und das kann nur gut für Baumot sein. Sofern sich nicht unser Herr Scheuer einmischt (der ja ein Problem für jede Lösung hat) sollte das Meeting sehr positive Impulse für die weitere Entwicklung und den Kurs haben.
Da morgen wohl eher die "Macher" zusammen sitzen, sollte es auch konkrete Ergebnisse geben. Wenn das allerdings auch nur ein Kaffeekränzchen wird, dann wird es wohl zäh werden.
Zur Not gibt es ja noch die Busse und Handwerker und die kommunalen Fahrzeuge.
Also: Morgen oder Übermorgen (je nach Newsflow) geht es stark rauf oder runter. Ich tippe zu 80% auf RAUF!
Da morgen wohl eher die "Macher" zusammen sitzen, sollte es auch konkrete Ergebnisse geben. Wenn das allerdings auch nur ein Kaffeekränzchen wird, dann wird es wohl zäh werden.
Zur Not gibt es ja noch die Busse und Handwerker und die kommunalen Fahrzeuge.
Also: Morgen oder Übermorgen (je nach Newsflow) geht es stark rauf oder runter. Ich tippe zu 80% auf RAUF!
verblasst sich zusehends. Die hessischen staedte kritisieren gegen den bescheuerten Vorschlag "automatisierte Nummernschilderfassung". Wohl auch schon der Name bescheuert klingt und vor allem weil dadurch zu tief in die Grundrechte der Bürger eingegriffen wird.
Stattdessen faellt das Wort blaue Plakette im gleichen Atemzug.
Es scheint es gibt keinen anderen Weg als diesen.
https://www.automobilwoche.de/article/20181127/...e-sauer-auf-scheuer
Stattdessen faellt das Wort blaue Plakette im gleichen Atemzug.
Es scheint es gibt keinen anderen Weg als diesen.
https://www.automobilwoche.de/article/20181127/...e-sauer-auf-scheuer
Sicherlich lassen sich da weitere SPD-Abgeordnete davon überzeugen, dass doch nicht alles so schwierig ist wie unser VM immer vorgibt. Ein weiteres Mosaiksteinchen Richtung HWNR.
https://www.spdfraktion.de/presse/pressetermine/...uestung-diesel-pkw
https://www.spdfraktion.de/presse/pressetermine/...uestung-diesel-pkw
Mittwoch, 10. Oktober 2018
Diesel-Gate und Fahrverbote
SPD droht Autobauern mit Bußgeldern
SPD-Fraktionsvize Sören Bartol sagte, wenn sich Spitzenmanager weiter weigerten, sollte Verkehrsminister Andreas Scheuer von der CSU für jedes manipulierte Fahrzeug mit Schummelsoftware ein Bußgeld von 5000 Euro verhängen. "Wer trickst, sollte dann dafür auch zahlen. Vielleicht kommen die Automanager dann endlich zur Vernunft", sagte Bartol. "Offenbar haben die Automobilhersteller die Gefahr von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge wie in Frankfurt oder Berlin noch nicht endgültig verstanden."
Auch Finanzminister Olaf Scholz sieht die Autokonzerne in der Pflicht: Sie müssten für betroffene Fahrzeugbesitzer entweder eine Hardware-Nachrüstung komplett finanzieren
https://www.n-tv.de/politik/...n-mit-Bussgeldern-article20663419.html
Diesel-Gate und Fahrverbote
SPD droht Autobauern mit Bußgeldern
SPD-Fraktionsvize Sören Bartol sagte, wenn sich Spitzenmanager weiter weigerten, sollte Verkehrsminister Andreas Scheuer von der CSU für jedes manipulierte Fahrzeug mit Schummelsoftware ein Bußgeld von 5000 Euro verhängen. "Wer trickst, sollte dann dafür auch zahlen. Vielleicht kommen die Automanager dann endlich zur Vernunft", sagte Bartol. "Offenbar haben die Automobilhersteller die Gefahr von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge wie in Frankfurt oder Berlin noch nicht endgültig verstanden."
Auch Finanzminister Olaf Scholz sieht die Autokonzerne in der Pflicht: Sie müssten für betroffene Fahrzeugbesitzer entweder eine Hardware-Nachrüstung komplett finanzieren
https://www.n-tv.de/politik/...n-mit-Bussgeldern-article20663419.html
Da hier manchmal sehr viele Experten sich melden bzw. unser Medienlandschaft nicht gut genug recherchiert , hier mal einiges zu den Märchen :
Stickstoffdioxid-Messung Während Des Marathons
Auch ohne Autos dicke Luft an Oldenburger Messstation
-Umso überraschender sind die Ergebnisse während des fast autofreien Marathon-Sonntags.
https://www.nwzonline.de/oldenburg/...sstation_a_50,2,3791930128.html
Umso überraschender ? finde ich nicht wenn man weiß das NO2 ca. einen Tag braucht um abgebaut zu werden . Also wieso werden solche Artikel in die Welt gesetzt ? Ein Schelm der böses denkt !
Die Lebensdauer von Stickoxiden beträgt in Bodennähe etwa einen Tag
https://www.nwzonline.de/oldenburg/...sstation_a_50,2,3791930128.html
Stickstoffdioxid-Messung Während Des Marathons
Auch ohne Autos dicke Luft an Oldenburger Messstation
-Umso überraschender sind die Ergebnisse während des fast autofreien Marathon-Sonntags.
https://www.nwzonline.de/oldenburg/...sstation_a_50,2,3791930128.html
Umso überraschender ? finde ich nicht wenn man weiß das NO2 ca. einen Tag braucht um abgebaut zu werden . Also wieso werden solche Artikel in die Welt gesetzt ? Ein Schelm der böses denkt !
Die Lebensdauer von Stickoxiden beträgt in Bodennähe etwa einen Tag
https://www.nwzonline.de/oldenburg/...sstation_a_50,2,3791930128.html
Nun das Märchen vom Adventskranz und dem NO2 :
Schon wer in der Weihnachtszeit die Kerzen des Adventskranzes anzünde, überschreite schnell die in der EU geltenden Stickoxid-Grenzwerte. Die liegen für die Außenluft derzeit bei 40 µg/m³ (Mikrogramm pro Kubikmeter). In derart geringen Dosen sei Stickoxid überhaupt nicht gefährlich, sagt der nach eigener Aussage unabhängige Lungenspezialist Prof. Dr. Dieter Köhler:
https://www.jumpradio.de/thema/...ion-um-tote-durch-feinstaub100.html
Hört sich ja mal wieder reiserich an dieser Artikel , nur muss man wissen das der Grenzwert 40 µg/m³ ein Jahresmittelgrenzwert ist . Also wenn man nun den Jahresmittelwert des Ausstoß vom Adventskran ermitteln würde , wären man natürlich weit unter dem Grenzwert .
Schlimm wie so viel Unwissen von den Medien gefördert wird und dieser " Lungenfacharzt " müsste es natürlich besser wissen , außer es wurde nicht richtig seine Meinung wieder gegeben ....
Schon wer in der Weihnachtszeit die Kerzen des Adventskranzes anzünde, überschreite schnell die in der EU geltenden Stickoxid-Grenzwerte. Die liegen für die Außenluft derzeit bei 40 µg/m³ (Mikrogramm pro Kubikmeter). In derart geringen Dosen sei Stickoxid überhaupt nicht gefährlich, sagt der nach eigener Aussage unabhängige Lungenspezialist Prof. Dr. Dieter Köhler:
https://www.jumpradio.de/thema/...ion-um-tote-durch-feinstaub100.html
Hört sich ja mal wieder reiserich an dieser Artikel , nur muss man wissen das der Grenzwert 40 µg/m³ ein Jahresmittelgrenzwert ist . Also wenn man nun den Jahresmittelwert des Ausstoß vom Adventskran ermitteln würde , wären man natürlich weit unter dem Grenzwert .
Schlimm wie so viel Unwissen von den Medien gefördert wird und dieser " Lungenfacharzt " müsste es natürlich besser wissen , außer es wurde nicht richtig seine Meinung wieder gegeben ....
wie viele erwartet haben
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=129068
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=129068
Auch wenn wir es wahrscheinlich alle schon wussten mit der KE, hat der Post von Immogirl dennoch seine Berechtigung.
Es wurde hier zuvor noch nicht mit einem Satz erwähnt. Auch die schlechten News sollte man hier nicht aussen vor. Lassen zwecks objektiver Meinungsbildung.
Es wurde hier zuvor noch nicht mit einem Satz erwähnt. Auch die schlechten News sollte man hier nicht aussen vor. Lassen zwecks objektiver Meinungsbildung.
Seite 145 https://www.dieneuevolkspartei.at/Download/Regierungsprogramm_2020.pdf
Initiative der Bundesregierung für die rasche,
durch Beiträge der Hersteller für Fahrzeugeigner
und -eignerinnen kostenfreie
Hardware-Nachrüstung von herstellerseitig
abgasmanipulierten Dieselfahrzeugen, im
Sinne der Einhaltung der Zulassungsvoraussetzungen
Raschere und räumlich ausgeweitete Nachrüstung
älterer LKW und Baumaschinen mit
Partikelfiltern (Maßnahmenpaket und Anreizsystem)
für öffentliche Aufträge und Private
Initiative der Bundesregierung für die rasche,
durch Beiträge der Hersteller für Fahrzeugeigner
und -eignerinnen kostenfreie
Hardware-Nachrüstung von herstellerseitig
abgasmanipulierten Dieselfahrzeugen, im
Sinne der Einhaltung der Zulassungsvoraussetzungen
Raschere und räumlich ausgeweitete Nachrüstung
älterer LKW und Baumaschinen mit
Partikelfiltern (Maßnahmenpaket und Anreizsystem)
für öffentliche Aufträge und Private
Das Verzriebsportal ist seit heute online!!! https://solutions.baumot.de/bnox-vertriebspartner-finden/
wie kommt Ihr auf 30 Niederlassungen? Ich komme leider über die Nennung der Automarken nicht hinaus. Ist das eine vorübergehende Störung und seid Ihr weiter gekommen? Bei allen Marken? Hat jemand schon gesehen, ob Hülpert genannt ist?
Bin gespannt wie ein Flitzebogen, das ist ja echt einweiterer Riesenschritt...
Danke für kurze Rückmeldung schon im Voraus!
Bin gespannt wie ein Flitzebogen, das ist ja echt einweiterer Riesenschritt...
Danke für kurze Rückmeldung schon im Voraus!
Bekommt man angezeigt, wenn man VW auswählt, irgend ein Mdell und dann als PLZ 12345...
Hülpert ist als doch dabei und sogar ein paar Partner in Süddeutschland.
Hülpert ist als doch dabei und sogar ein paar Partner in Süddeutschland.
aber wenn ich VW anklicke passiert bei mir nichts und der untere Bereich, wo man das Modell angibt und am Ende der rote Button "Partner finden" steht, ist bei mir milchig. Aber ist ja gut, wenn es bei Anderen funktioniert....
Und ich kann es kaum glauben ! :-) das ist mehr als ein Meilenstein! Ich gehe mal davon aus, dass die Werkstätten das System zumindest etwas genauer kennen und damit geht es jetzt ans Eingemachte. Auch wenn es nur 1-2 Jahre sind die Geld gemacht werden kann ist die onlineplattform mindestens so viel wert wie die abe. Also auf geht's... wenn die Politik nicht so elendig viel Zeit geschunden hätte wäre das schon vor 2 Jahren möglich gewesen. N.m.M.