Der bevorstehende Crash von Bitcoin
Warum wird Bitcoin crashen?
Die für Bitcoin zugrunde liegende Blockchain-Technologie ist die direkte Übermittlung eines geldwerten Datensatzes vom Absender zum Empfänger ohne den Weg über die Banken und dies könnte das Bankwesen überflüssig machen.
Wir wird Bitcoin crashen?
Für eine Crash benötigt es eine Fallhöhe. Desto höher die Fallhöhe, desto größer ist die abschreckende Wirkung für Wiederholungstäter.
Haben Kryptowährungen keine Chance?
Kryptowährungen werden sehr wohl in unserem Leben nicht mehr weg zu denken sein. Sie werden aber nur eine Existenzberechtigung haben, wenn die Banken darüber Geld vedienen können und der Kunde irgendeinen Gegenwert als Sicherheit erhält. Und hier liegt das Problem bei Bitcoin. Was bitte kann ich für einen Bitcoin erhalten, wenn die Banken oder Händler Bitcoin nicht mehr akzeptieren?
Hinter dem Dollar steht immerhin die größte Armee der Welt und die Wirtschaftsleistung eines ganzen Landes. Was bietet dagegen Bitcoin?
O Wie ein Tannenbaum
Ein Chartbildvorschlag als kommende Prognose ist die Formation eines Tannenbaums zu bilden. Der Kurs steigt steil an und dann fällt er rapide.
Die für Bitcoin zugrunde liegende Blockchain-Technologie ist die direkte Übermittlung eines geldwerten Datensatzes vom Absender zum Empfänger ohne den Weg über die Banken und dies könnte das Bankwesen überflüssig machen.
Wir wird Bitcoin crashen?
Für eine Crash benötigt es eine Fallhöhe. Desto höher die Fallhöhe, desto größer ist die abschreckende Wirkung für Wiederholungstäter.
Haben Kryptowährungen keine Chance?
Kryptowährungen werden sehr wohl in unserem Leben nicht mehr weg zu denken sein. Sie werden aber nur eine Existenzberechtigung haben, wenn die Banken darüber Geld vedienen können und der Kunde irgendeinen Gegenwert als Sicherheit erhält. Und hier liegt das Problem bei Bitcoin. Was bitte kann ich für einen Bitcoin erhalten, wenn die Banken oder Händler Bitcoin nicht mehr akzeptieren?
Hinter dem Dollar steht immerhin die größte Armee der Welt und die Wirtschaftsleistung eines ganzen Landes. Was bietet dagegen Bitcoin?
O Wie ein Tannenbaum
Ein Chartbildvorschlag als kommende Prognose ist die Formation eines Tannenbaums zu bilden. Der Kurs steigt steil an und dann fällt er rapide.
Euer Bitcoin ist fundamental gesehen nicht mal 1 Cent wert. Gut und gerne handelt ihr gerade mit der Währung so, dass im Umkehrschluss ihr 12.399,98 Dollar für ein 1 Bitcoin erhaltet, aber das ist nur der Marktpreis ohne irgendwelche Sicherheiten.
Ich wünsche euch viel Spaß, wenn der Laden zusammenbricht, aber dann reist es gleich die ganze Börse mit, den solche Finanzberater wie auf N-TV empfehlen euch auf jetzige Höchstpreise 5-10% eures Kapitals in Bitcoins anzulegen. Dann noch ein paar Parallelen zu Facebook und dem Wort ,,Milliardär" auflegen, damit der Wahsinn geschehen kann.
Ich wünsche euch viel Spaß, wenn der Laden zusammenbricht, aber dann reist es gleich die ganze Börse mit, den solche Finanzberater wie auf N-TV empfehlen euch auf jetzige Höchstpreise 5-10% eures Kapitals in Bitcoins anzulegen. Dann noch ein paar Parallelen zu Facebook und dem Wort ,,Milliardär" auflegen, damit der Wahsinn geschehen kann.
...10 Jahren stehen wir nicht investierten da und sagen: Hätten wir mal ein paar Bitcoins gekauft :-(
Ich bin zu feige dafür...
Ich bin zu feige dafür...
das hat nichts mit "feige zu sein" zu tun...
#1
bitte noch mal lesen! eine gute Zusammenfassung... ich bin dergleichen Meinung
das ist in meinen Augen ein Spielchel... das ein Ende haben wird, und das Ende wird bitter für die Kleinen sein... aber bitte danach nicht jammern...
ich investiere lieber in solide Unternehmen, mit einem guten Geschäftsmodell, mit breit strukturierten Absatzmärkten und gesunden Cashflows, auch wenn die nicht plötzlich so viel Profit bringen... wie z.B die Bitcoins
und damit kann ich gut schlafen ;-)
#1
bitte noch mal lesen! eine gute Zusammenfassung... ich bin dergleichen Meinung
das ist in meinen Augen ein Spielchel... das ein Ende haben wird, und das Ende wird bitter für die Kleinen sein... aber bitte danach nicht jammern...
ich investiere lieber in solide Unternehmen, mit einem guten Geschäftsmodell, mit breit strukturierten Absatzmärkten und gesunden Cashflows, auch wenn die nicht plötzlich so viel Profit bringen... wie z.B die Bitcoins
und damit kann ich gut schlafen ;-)
... das Bitcoin eine Luftnummer ist doch die Frage: Wie kannst du damit Geld verdienen?
Ich meine, ich bin deiner Meinung und suche nach einer Möglichkeit die Luftnummer zu shorten... Ab Sonntag gibt es dann immerhin Futures auf den Bitcoin von der Börse Chicago... Aber ich traue mich nicht an Futures ran... Irgendwer einen Short ETF auf dem Radar?
Ich meine, ich bin deiner Meinung und suche nach einer Möglichkeit die Luftnummer zu shorten... Ab Sonntag gibt es dann immerhin Futures auf den Bitcoin von der Börse Chicago... Aber ich traue mich nicht an Futures ran... Irgendwer einen Short ETF auf dem Radar?
Der fundamentale Wert des Bitcoin ist das Netzwerk. Der ist natürlich mit den ausgefeilten Instrumenten der traditionellen Finanzwirtschaft schlecht zu erfassen...
auf denn Punkt gebracht. Hier versuchen das alle mit Aktien/Rohstoffen charts zu vergleichen der Bitcoin ist was völlig anderes was noch nie da war plus er ist auch och auf 21 Mio Begrenzt. Das es wie eine Blase aussieht ist voll kommen richtig aber da vergleiche mit dem SIlber/Tulpen chart zu machen passt nicht ganz. Als damals Apple Iphone vorgestellt hat hab Nokia gelacht und was ist 10 jahre später ??? ihr kennt die antwort. Alle Trader/Banker und wie die alle heißen ziehen ihre erfarhungen aus dem aktien handel der Bitcoin ist aber was ganz anderes was es vorher noch nicht gab also kannman das auch nciht damit vergleichen. Genau so das Automobil als Herr Daimler damals sein auto vorstellte gab es auch zweifel und gegner aber vortschrit lässt sich nciht aufhalten. Ob der Bitcoin sich durchsetzen wird ist ne andere frage aber er ist halt zur zeit die Nr.1 auf dem Crypto markt.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine (mein deutsch ist nicht so gut sorry)
Ich hoffe ihr versteht was ich meine (mein deutsch ist nicht so gut sorry)
Je mehr Bicoins gehandelt werden, desto länger dauert eine Transaktion.
Damit könnte man noch leben, doch was die meisten Bitcoin-Nutzer nicht berücksichtigen, dass Bitcoins auf einen Zahlencode basieren und der benötigt STROM. Ohne Strom sind die Bitcoins wertlos. Aktuell verbrauchen die Bitcoins auf das Jahr umgerechnet soviel Strom, wie Irland + Great Britain zusammen verbrauchen.
Während Sie ein Stück Edelmetall wie z.B. Gold sich in die Tasche stecken können und warten das es im Wert steigt, so müssen bei Bitcoins immer wieder Energie zuführen, denn im Vergleich zum Gold wird der Bitcoin ohne Energie wertlos.
Bitcoins sind eine Luxuswährung (nicht nur Kryptowährung)
Bitcoins sind eine Luxuswährung und der hohe Preis alleine ergbibt sich schon auf der Tatsache, dass die Produktionskosten (Energiekosten) für Bitcoins hoch sind. Man kann sogar sagen, dass der Bitcoinpreis vom Rohölpreis abhängig sei.
Mit der billigsten Attacke Bitcoins ausschalten
Sobald, so wie es gestern geschah, eine DDOS-Attacke den Bitcoin-Handelsserver angreift, werden die Bitcoinpreise zusammenbrechen. Das macht Bitcoins zu einem der unsichersten Häfen der Welt für das Kapital.
Sie dürfen meine Gedanken zu Bitcoins in der Welt gratis vervielfältigen.
USBDriver
Damit könnte man noch leben, doch was die meisten Bitcoin-Nutzer nicht berücksichtigen, dass Bitcoins auf einen Zahlencode basieren und der benötigt STROM. Ohne Strom sind die Bitcoins wertlos. Aktuell verbrauchen die Bitcoins auf das Jahr umgerechnet soviel Strom, wie Irland + Great Britain zusammen verbrauchen.
Während Sie ein Stück Edelmetall wie z.B. Gold sich in die Tasche stecken können und warten das es im Wert steigt, so müssen bei Bitcoins immer wieder Energie zuführen, denn im Vergleich zum Gold wird der Bitcoin ohne Energie wertlos.
Bitcoins sind eine Luxuswährung (nicht nur Kryptowährung)
Bitcoins sind eine Luxuswährung und der hohe Preis alleine ergbibt sich schon auf der Tatsache, dass die Produktionskosten (Energiekosten) für Bitcoins hoch sind. Man kann sogar sagen, dass der Bitcoinpreis vom Rohölpreis abhängig sei.
Mit der billigsten Attacke Bitcoins ausschalten
Sobald, so wie es gestern geschah, eine DDOS-Attacke den Bitcoin-Handelsserver angreift, werden die Bitcoinpreise zusammenbrechen. Das macht Bitcoins zu einem der unsichersten Häfen der Welt für das Kapital.
Sie dürfen meine Gedanken zu Bitcoins in der Welt gratis vervielfältigen.
USBDriver
Ich bin genau deiner Meinung.
BTC ist die größte Luftnummer der letzten Jahre.
Fundamental nichts dahinter. Es muss nicht erst ein kompletter Stromausfall kommen, es würde schon reichen, wenn eine Regierung sagt, dass sie den BTC nicht anerkennt.
Der Bitcoin hat auch ein riesen Crashpotenzial und könnte mit der aktuellen Marktkapitalisierung sogar eine neue Finanzkrise auslösen. Das ist vielen nicht bewusst. Ich weiß aber ganz genau, was die ganzen "Bitcoin-Jünger" wieder sagen werden, wenn das Ding crasht "Das ist eine groß angelegte Aktion der Banken gewesen, etc.!"
Für mich der aktuell größte Kontraindikator ist folgender:
Bitcoin ist in aller Munde. Selbst bei Leuten die vorher noch nie irgendwas mit Kapitalanlagen am Hut hatten. Genauso in den sozialen Medien, in denen unter jedem Bericht irgendwelche Leute darauf aufmerksam machen, wie man "Garantiert" und "ohne Risiko" in den Bitcoin investieren kann.
Das wird noch ein böses Ende nehmen.
BTC ist die größte Luftnummer der letzten Jahre.
Fundamental nichts dahinter. Es muss nicht erst ein kompletter Stromausfall kommen, es würde schon reichen, wenn eine Regierung sagt, dass sie den BTC nicht anerkennt.
Der Bitcoin hat auch ein riesen Crashpotenzial und könnte mit der aktuellen Marktkapitalisierung sogar eine neue Finanzkrise auslösen. Das ist vielen nicht bewusst. Ich weiß aber ganz genau, was die ganzen "Bitcoin-Jünger" wieder sagen werden, wenn das Ding crasht "Das ist eine groß angelegte Aktion der Banken gewesen, etc.!"
Für mich der aktuell größte Kontraindikator ist folgender:
Bitcoin ist in aller Munde. Selbst bei Leuten die vorher noch nie irgendwas mit Kapitalanlagen am Hut hatten. Genauso in den sozialen Medien, in denen unter jedem Bericht irgendwelche Leute darauf aufmerksam machen, wie man "Garantiert" und "ohne Risiko" in den Bitcoin investieren kann.
Das wird noch ein böses Ende nehmen.
Als Zahlungsinstrument sei der Bitcoin vor allem für diejenigen attraktiv, die Transaktionen im illegalen Bereich tätigen wollten, so Lowe. Der Wert des Bitcoin sei sehr volatil, und die Anzahl der Zahlungsvorgänge sei sehr gering. Zudem seien die Transaktionskosten sehr hoch, und die benötigte Elektrizität zur Herstellung der Bitcoins sei „atemberaubend". Dass der Bitcoin so viel Energie benötigt, hat mit einem technischen Konstruktionsprinzip zu tun: Täglich werden neue Bitcoins durch das sogenannte "Mining" geschaffen, bei dem Nutzer mit komplizierten Rechenprozessen um die Zuteilung wetteifern. Das treibt die erforderliche Rechenleistung nach oben. / Quelle: https://news.guidants.com/#!Artikel?id=5653131
Ist bloß leere Luft, der blockchain ist gut und bald werden die Banken diese Technik mit eigenen coin verwenden und dann kannst du dir den bitcoin in den ..... stecken.
Warum erst Jetzt, warum nicht bereits vor einigen Jahren?
Es ergibt keinen Sinn erst das Heft aus der Hand zu geben und dann für wesentlich mehr Aufwand den Geist wieder einfangen zu müssen.
Es ergibt keinen Sinn erst das Heft aus der Hand zu geben und dann für wesentlich mehr Aufwand den Geist wieder einfangen zu müssen.
Die Schwierigkeit bzw. der Aufwand fällt und steigt mit dem Kurs.
Crasht Bitcoin, so fällt auch der Aufwand und sinkt der Stromverbrauch.
Insofern ist Bitcoin technisch quasi immun gegen jegliche Maßnahmen, weil sich die Schwierigkeit entsprechend anpasst.
Ferner lässt sich der Algorithmus auch umstellen und ist nicht in Stein gemeiselt.
Crasht Bitcoin, so fällt auch der Aufwand und sinkt der Stromverbrauch.
Insofern ist Bitcoin technisch quasi immun gegen jegliche Maßnahmen, weil sich die Schwierigkeit entsprechend anpasst.
Ferner lässt sich der Algorithmus auch umstellen und ist nicht in Stein gemeiselt.
Vielleicht ist er technisch immun, aber wenn Länder wie Russland China Venezuela (die überlegen)
einen eigenen coin kreieren und dann logischerweise den Handel mit coins verbieten dann geht der bitcoin und mit ihm die ganzen altcoins in die Knie.
Und bitte nicht jetzt sagen das können die nicht, die können das schon, nur keine Angst. Im Moment
W O L L E N sie nicht.
einen eigenen coin kreieren und dann logischerweise den Handel mit coins verbieten dann geht der bitcoin und mit ihm die ganzen altcoins in die Knie.
Und bitte nicht jetzt sagen das können die nicht, die können das schon, nur keine Angst. Im Moment
W O L L E N sie nicht.
Der Vorteil von Bitcoin resultiert aus seiner globalen Verbreitung. Deshalb werden regional begrenzte Coins auf nationaler Ebene keinen Erfolg haben.
Denn am Ende entscheidet nicht die Politik oder irgendwelche ideologischen Führer sondern das Kapital und die Wirtschaft und die hat kein wirkliches Interesse an RussiaCoins & Co.
Auch gestalten sich Dinge wie IoT schwierig, wenn man mit unterschiedlichen Standards arbeiten muss.
Wenn z.B. ein Auto entwickelt wird, welches sich selbst betankt, welches sich selbst organisiert ( CarSharing, RideSharing ) so werden solche Autos mit einem standardisierten System entwickelt, welches in allen Ländern funktionieren sollte.
Länder die sich dagegen sträuben werden faktisch von dieser Entwicklung ausgeschlossen und das Nachsehen haben.
Nicht ohne Grund steigt die Zahl der Legalisierung von Bitcoin & Co. weltweit immer weiter, u.a. auch im Russland, in denen Bitcoin vor einiger Zeit noch verboten war.
D.h. wenn es die Möglichkeit staatlich initiierter Währungen gäbe, hätte man diese Karte längst gezogen. Es ergibt keinerlei Sinn Bitcoin zum Standard werden zu lassen um dann mit viel Aufwand dagegen ankämpfen zu müssen.
Denn am Ende entscheidet nicht die Politik oder irgendwelche ideologischen Führer sondern das Kapital und die Wirtschaft und die hat kein wirkliches Interesse an RussiaCoins & Co.
Auch gestalten sich Dinge wie IoT schwierig, wenn man mit unterschiedlichen Standards arbeiten muss.
Wenn z.B. ein Auto entwickelt wird, welches sich selbst betankt, welches sich selbst organisiert ( CarSharing, RideSharing ) so werden solche Autos mit einem standardisierten System entwickelt, welches in allen Ländern funktionieren sollte.
Länder die sich dagegen sträuben werden faktisch von dieser Entwicklung ausgeschlossen und das Nachsehen haben.
Nicht ohne Grund steigt die Zahl der Legalisierung von Bitcoin & Co. weltweit immer weiter, u.a. auch im Russland, in denen Bitcoin vor einiger Zeit noch verboten war.
D.h. wenn es die Möglichkeit staatlich initiierter Währungen gäbe, hätte man diese Karte längst gezogen. Es ergibt keinerlei Sinn Bitcoin zum Standard werden zu lassen um dann mit viel Aufwand dagegen ankämpfen zu müssen.
das ist halt der gleiche Stuss den man den Leuten seit 2011 erzählt.
Es gibt halt Leute die in alten Denkmustern und Systemen gefangen sind und neue Dinge nicht verstehen ( wollen ).
Genau dieses scheinbare NICHTS schafft eben Möglichkeiten die es sonst nicht gäbe.
Denn dieses NICHTS lässt sich sehr viel flexibler und komfortabler handhaben und vor allem in die heutigen digitalen Informationsflüsse integrieren.
Für den zeitlich begrenzten Austausch von Werten ist das NICHTS völlig belanglos.
Als Rentenvorsorge eignet sich Bitcoin sicherlich nur sehr bedingt.
Es gibt halt Leute die in alten Denkmustern und Systemen gefangen sind und neue Dinge nicht verstehen ( wollen ).
Genau dieses scheinbare NICHTS schafft eben Möglichkeiten die es sonst nicht gäbe.
Denn dieses NICHTS lässt sich sehr viel flexibler und komfortabler handhaben und vor allem in die heutigen digitalen Informationsflüsse integrieren.
Für den zeitlich begrenzten Austausch von Werten ist das NICHTS völlig belanglos.
Als Rentenvorsorge eignet sich Bitcoin sicherlich nur sehr bedingt.