Neuwahlen!


Seite 1 von 4
Neuester Beitrag: 20.11.17 20:27
Eröffnet am:19.11.17 21:24von: Dr.UdoBroem.Anzahl Beiträge:79
Neuester Beitrag:20.11.17 20:27von: der boardauf.Leser gesamt:3.761
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:
8


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 >  

42940 Postings, 8460 Tage Dr.UdoBroemmeNeuwahlen!

 
  
    #1
8
19.11.17 21:24
Termin 26.9. 2021

Bis dahin bleibt die augenblickliche Regierung kommissarisch im Amt.

36392 Postings, 6948 Tage Jutoalso

 
  
    #2
5
19.11.17 21:37
wenn es bei den punkten
``klima`` und ``obergrenze``
scheitern sollte,
ist das echt ein witz.
diese themen waren schon vor 4 wochen konträr.
was haben die in der zwischenzeit denn gemacht?
sowas muss man sofort klären, bevor es weitergeht.
das ist doch der pure kindergarten.
naja- ich habe keine der parteien gewählt.
hab ne weisse weste.

 

42940 Postings, 8460 Tage Dr.UdoBroemmeOder Merkel regiert mit wechselnden Mehrheiten

 
  
    #3
3
19.11.17 21:56
Stelle ich  mir auch interessant vor.

Da wird dann halt zu jeder Gesetzesvorlage ein passender Partner gebucht, der mitstimmt.

10611 Postings, 2932 Tage ReeccoJo Logo

 
  
    #4
19.11.17 22:22
Flexibilität in der Politik, warum nicht.  

6344 Postings, 3371 Tage bozkurt7haben die überhaupt einen Kamin heute Nacht,

 
  
    #5
2
19.11.17 22:45
wo weißer Rauch raus kommen könnte ?  

10611 Postings, 2932 Tage ReeccoDa kommt nur eine raus

 
  
    #6
1
19.11.17 22:58

42940 Postings, 8460 Tage Dr.UdoBroemmeIch frag mich allerdings, warum man sich als

 
  
    #7
3
20.11.17 09:25
Partei zur Wahl stellt, nur um hinterher bekanntzugeben, dass man nicht bereit ist Regierungsverantwortung zu übernehmen(SPD, FDP). Eine ganz bescheuerte und kostspielige Wählerverarsche.

3063 Postings, 7688 Tage DisagioDie CSU muss weg !

 
  
    #8
3
20.11.17 09:36
Der Trachtenverein ist unerträglich
und hat auf Bundesebene nichts zu suchen.  

26893 Postings, 5380 Tage hokai110 parteiübergreifende

 
  
    #9
1
20.11.17 09:43
Freiwillige vorgetreten; Hut auf zum Gefecht.  

11516 Postings, 8270 Tage der boardaufpasserDie Umgangsformen von Fr. Merkel mit ihren

 
  
    #10
4
20.11.17 09:44
Parteikollegen sind über die vielen Jahre hinaus eine Wähler-Verarsche - aber auch ne deutlichere.

Zehn Merkel-Opfer: Kohl, Merz und und und ...
Gucke:
Wer sich bis zur Spitze der Macht hochkämpft, muss sich durchgeboxt und Feinde besiegt haben. Merkel hat in zehn Jahren vor allem Männer aus dem Weg geräumt, die ihren Aufstieg verhindern wollten.

54906 Postings, 6703 Tage Radelfan#10 Nur die Starken kommen an die Macht

 
  
    #11
2
20.11.17 10:48
Das ist doch in deiner AfD auch nicht anders. Schau dir da doch mal in der kurzen Zeit die Ausgebooteten an!

59475 Postings, 3674 Tage Lucky79#11 was haben denn Boote mit der AfD zu tun..?

 
  
    #12
20.11.17 10:57

227749 Postings, 4983 Tage ermlitzfür die

 
  
    #13
20.11.17 11:04
wasserzeichen in den geldscheinen ??  #12  

42940 Postings, 8460 Tage Dr.UdoBroemmeMerkel-Opfer? SPD?

 
  
    #14
3
20.11.17 11:15
Naja, schon eine witzige Aufstellung, damit man auf die Zahl 10 kommt.

Schäuble als politisches Opfer? Der Mann, der als wichtigstes Kabinettsmitglied loyal an ihrer Seite steht seit vielen Jahren, kann man wohl kaum als Opfer bezeichnen.

Koch kann man nur froh sein, er hat ja auch sein Auskommen gefunden, Wulff als Bundespräsident ist ja wohl auch eher kein Opfer, bleiben halt so Loser wie der Lorenz-Nochwas und der März, die wollte doch wohl eh niemand in verantwortungsvollen Posten sehen.

42940 Postings, 8460 Tage Dr.UdoBroemmeOettinger und Stoiber braucht man wohl auch nicht

 
  
    #15
2
20.11.17 11:17
näher drauf einzugehen, wenn man sieht wie sie in Brüssel dilettieren.

54906 Postings, 6703 Tage RadelfanHe Doc, wenn hier einer aufpasst, dann kritisier

 
  
    #16
20.11.17 12:00
ihn bitte nicht!

6657 Postings, 2479 Tage clever und reichMerkel hat endlich fertig und jetzt sieht es

 
  
    #17
6
20.11.17 12:23
auch die ganze Welt, sehr schön. 2015 war das Ende vom Anfang der bisherigen etablierten deutschen Parteien. Wir werden hier über kurz oder lang ähnliche Entwicklungen wie in Österreich sehen, der Rechtsruck ist bereits in vollem Gange. Die ersten Opfer dieses Rechtsrucks waren Bundestagsabgeordnete die der AfD Platz machen mussten, die nächsten Opfer werden Merkel, Seehofer und Schulz werden. Die rechte Wende spült die Lindners, Palmers, Wagenknechts, Kretschmers und Spahns nach oben , ich hoffe seit Jahren das die unselige 68 ziger Bewegung endlich abgelöst wird und jetzt kommt dieser Umschwung endlich. Die 68 ziger werden nur Schaden hinterlassen und in zwanzig Jahren wird keiner mehr über diese Leute sprechen.
"Rechtsruck"  ist eigentlich falsch, ich spreche lieber von einer Normalisierung des politischen Gefüges zurück zu den Werten von Kohl, Brand, Schmidt u.s.w.  

6538 Postings, 5448 Tage Jack_USANun kommt also doch die Mutti-Entwöhnung.

 
  
    #18
1
20.11.17 12:23
Dieses Ende war abzusehen, nach 4 Wochen Null-Bewegung. Daß das komatöse Dauerpalaver an der FDP gescheitert sein soll, glauben auch nur die ganz Naiven. Der Lindner hat nur konsequent durchgezogen und nun schreien die anderen empört uns schreien "Gestrecktes Bein!".  

58425 Postings, 4972 Tage boersalino"Gestrecktes Bein!"

 
  
    #19
2
20.11.17 12:27
Um im Bild zu bleiben: Wenn die CDU/CSU Lindners Steilvorlage jetzt nicht konsequent verwandelt, ist sie nicht mehr zu retten.  

6794 Postings, 2830 Tage 007_BondDas wird ja jetzt spannend!

 
  
    #20
20.11.17 12:36
Jede Partei kann doch ihren Wunschkandidaten oder ihre Wunschkandidatin für das Amt des Bundeskanzlers vorschlagen und durch das Parlament wählen lassen. So könnte selbst Frau Wagenknecht von der Linken Bundeskanzlerin werden.

;-)  

461 Postings, 2454 Tage gototrumblGauland

 
  
    #21
20.11.17 12:42
wird Bundeskanzler ?
Gau ?  

42940 Postings, 8460 Tage Dr.UdoBroemmeWenn jeder seine Linie "konsquent durchziehen"

 
  
    #22
3
20.11.17 12:48
würde, bräuchte man sich gar nicht erst an den Verhandlungstisch zu setzen. Oder wie soll so eine Verhandlung aussehen, wenn alle auf ihrer Ausgangsposition bestehen?

Einfach lächerlich der Lindner, opfert lieber die Stabilität der deutschen Politik, als zu riskieren, dass das Image seiner ach so tollen, ganz neu ausgerichteten, Partei ne Schramme abbekommt.
Angehängte Grafik:
lindner.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
lindner.jpg

11516 Postings, 8270 Tage der boardaufpasser#17 - was da bleibt, ist der gigantische Schaden!

 
  
    #23
2
20.11.17 12:50

6538 Postings, 5448 Tage Jack_USAUdo

 
  
    #24
2
20.11.17 12:57
"Einfach lächerlich der Lindner, opfert lieber die Stabilität der deutschen Politik, als zu riskieren, dass das Image seiner ach so tollen, ganz neu ausgerichteten, Partei ne Schramme abbekommt."

Wie "stabil" der Wackelpudding nach 4 Wochen war, konnten die Bürger ja tagtäglich in den Nachrichten erfahren. Die hatten bereits vor Lindner schon genug von der lächerlichen Show.

Daß das Dauerdrama an den Grünen gescheitert ist und nicht an der FDP, hat man jeden Tag aufs Neue erfahren dürfen. Das Schwarze-Peter Spiel der anderen ist lächerlich und durchsichtig, um beim Wähler noch als "staatspolitisch verantwortungsvoll" dazustehen, denn nach der Wahl ist vor der Wahl.  

42940 Postings, 8460 Tage Dr.UdoBroemmeAha

 
  
    #25
1
20.11.17 13:01
Die einzige Partei, die sich nicht bewegt hat, ist ja wohl eher die FDP, selbst Grüne und CSU hätten sich geeinigt.

Seite: <
| 2 | 3 | 4 >  
   Antwort einfügen - nach oben