SPIEGEL-Artikel von 1982 zum Einwanderungsproblem
Nachdem an dieser Quelle niemand etwas zu beandstanden hatte, möchte ich auf diesen Artikel hinweisen:
linken Sozialdemokraten geschrieben. Wer heute Ähnliches wie der auch nur andeutet, wird von der "herrschenden Meinung" als zumindest "rechtspopulistisch" an die Wand genagelt.
Der Artikel zeigt, dass es vor 34 Jahren in Deutschland noch eine Kultur des freien Diskurses gab, von der man als freiheitlich denkender Demokrat heute nur noch träumen kann.
Der Artikel zeigt, dass es vor 34 Jahren in Deutschland noch eine Kultur des freien Diskurses gab, von der man als freiheitlich denkender Demokrat heute nur noch träumen kann.
im munde herumgedreht bis du schliesslich ein waschechter nazi bist - erst dann ist die presse und deren konsumenten zufrieden!
uns jochen nicht mit deinem kindergartengezeter zu belasten. höchstwahrscheinlich hat er da nicht so viel freude wie du daran ...
da sieht man mal wie lange und wie oft es diese Panikmache schon gab.
Schlimm ist nur, dass es immer wieder dumpf rechte Parteien wie die DVU (wieder weg vom Fenster) ... Reps (auch weg) und jetzt die AfD hochspült.
Brennende Asylunterkünfte heute, ist das brennende Rostock-Lichtenhagen Anfang der 90er Jahre.
Nix neues.
Schlimm ist nur, dass es immer wieder dumpf rechte Parteien wie die DVU (wieder weg vom Fenster) ... Reps (auch weg) und jetzt die AfD hochspült.
Brennende Asylunterkünfte heute, ist das brennende Rostock-Lichtenhagen Anfang der 90er Jahre.
Nix neues.
ich wenn das hier geschrieben hätte...
wären Grinch u. Kiiwii wieder heranschwadroniert...
und hätten mich sperren lassen...
der üblen Beschimpfungen noch abgesehen!
wären Grinch u. Kiiwii wieder heranschwadroniert...
und hätten mich sperren lassen...
der üblen Beschimpfungen noch abgesehen!
...ja mal die Quizfrage stellen, warum diese Parteien wieder verschwunden sind...
Ob er auf die Antwort kommt? Tick tack tick tack...
Ob er auf die Antwort kommt? Tick tack tick tack...
...beendet. Das schaffen "wir" auch noch.
"Wir" sind schließlich ein starkes Land und sind offenbar historisch verpflichtet, uns fremden
Kulturen und Religionen zu unterwerfen.
Oder habe ich da etwa etwas falsch interpretiert?
"Wir" sind schließlich ein starkes Land und sind offenbar historisch verpflichtet, uns fremden
Kulturen und Religionen zu unterwerfen.
Oder habe ich da etwa etwas falsch interpretiert?