Mal ne Geldfrage an die Profis
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 29.01.15 21:50 | ||||
Eröffnet am: | 29.01.15 20:59 | von: zombi17 | Anzahl Beiträge: | 32 |
Neuester Beitrag: | 29.01.15 21:50 | von: materialschla. | Leser gesamt: | 8.315 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
von der Sparkasse.
Ich wurde als Berater auserkoren. Keine Ahnung, wieso.
Es gibt da jemanden der nach Hausverkauf, Geld anzulegen hat.
Die Person war beim Sparkassenfuzzi/Hausbank und hat sich beraten lassen.
Geldeinlage soll 100% sicher sein.
Stückelung 30% Tages bzw Festgeldkonto, 70% in Immobilien und Dachfonds.
Kein Wort davon das es Ausgabeaufschläge, Verwaltungs und Managergebühren gibt.
Ehrenwert ist ja schon mal, dass 30% wirklich sicher sind.
Habe den mir zugeschickten Zettel vom Beratungsgespräch vor mir liegen.
Wenn so heute ein Beratungsprotokoll aussieht, wenigstens hatte der Fuzzi ne schöne Schrift.
Bei Dachdings steht zum Beispiel:
Großer Anteil an Bundesanleihen. (gibt es darauf noch Zinsen?)
Das Beste ist: Kapitalerhalt wird "angestrebt", der Fondsmanager kümmert sich um alles.
Ist das wie bei einer Bewerbung? Er war stets bemüht.
Ich gehe mal stark von aus, dass es allesamt hauseigene Produkte sind.
Da es sich um einen alten Sack handelt, kann man davon ausgehen das er bei der Hausbank bleibt und für bessere Konditionen nicht wechselt.
Ich habe geraten, pack die gesamte Kohle aufs Festgeld oder/und Tagesgeldkonto und hau dem seine sicheren Fonds um die Ohren. Geld ist heutzutage nur mit Risiko zu vermehren.
War das einem unabhängigen Berater würdig?
Ich wurde als Berater auserkoren. Keine Ahnung, wieso.
Es gibt da jemanden der nach Hausverkauf, Geld anzulegen hat.
Die Person war beim Sparkassenfuzzi/Hausbank und hat sich beraten lassen.
Geldeinlage soll 100% sicher sein.
Stückelung 30% Tages bzw Festgeldkonto, 70% in Immobilien und Dachfonds.
Kein Wort davon das es Ausgabeaufschläge, Verwaltungs und Managergebühren gibt.
Ehrenwert ist ja schon mal, dass 30% wirklich sicher sind.
Habe den mir zugeschickten Zettel vom Beratungsgespräch vor mir liegen.
Wenn so heute ein Beratungsprotokoll aussieht, wenigstens hatte der Fuzzi ne schöne Schrift.
Bei Dachdings steht zum Beispiel:
Großer Anteil an Bundesanleihen. (gibt es darauf noch Zinsen?)
Das Beste ist: Kapitalerhalt wird "angestrebt", der Fondsmanager kümmert sich um alles.
Ist das wie bei einer Bewerbung? Er war stets bemüht.
Ich gehe mal stark von aus, dass es allesamt hauseigene Produkte sind.
Da es sich um einen alten Sack handelt, kann man davon ausgehen das er bei der Hausbank bleibt und für bessere Konditionen nicht wechselt.
Ich habe geraten, pack die gesamte Kohle aufs Festgeld oder/und Tagesgeldkonto und hau dem seine sicheren Fonds um die Ohren. Geld ist heutzutage nur mit Risiko zu vermehren.
War das einem unabhängigen Berater würdig?
Die EZB kämpft im Moment gegen mMn eingebildete Deflation
Und wenn die Währung einfach hops gehen würd, wär auch die Garantie nix wirklich wert ;o)
Und wenn die Währung einfach hops gehen würd, wär auch die Garantie nix wirklich wert ;o)
kannst du zur Zeit vergessen. Schon beim Abschluss Verlust gemacht, da Inflation die Verzinsung übersteigt!
Die meisten Dachfonds bzw gemischten Fonds sind in letzter Zeit sehr gut gelaufen.
Selbst bei konservativer Ausrichtung ein sehr gute Rendite gebracht!
Die meisten Dachfonds bzw gemischten Fonds sind in letzter Zeit sehr gut gelaufen.
Selbst bei konservativer Ausrichtung ein sehr gute Rendite gebracht!
ist halt so, da kann man gar nichts risikolos gegen machen.
Darum sage ich ja auch immer, 30% in Konserven und Wollpullis.
Die Menschen müssen nur lang genug hungern, dann kannste Goldbarren gegen eine Dose und einen Schal eintauschen.
Frag mal die Bauern wie es früher war, nach dem tausendjährigen Reich.
Darum sage ich ja auch immer, 30% in Konserven und Wollpullis.
Die Menschen müssen nur lang genug hungern, dann kannste Goldbarren gegen eine Dose und einen Schal eintauschen.
Frag mal die Bauern wie es früher war, nach dem tausendjährigen Reich.
die fonds können durchaus sicher sein, wenn die spasskasse für beitragsgarantie einsteht, notfalls mit ek. nur mit der rendite ist das so ne sache... und im regelfall haben die laufzeiten von mehr als nur ein paar jahren. ich habe für meinen vatter mal geschaut und für ihn etwas geld bei einer versicherung angelegt. da ist die rendite ok, aber das habe ich über einen alten kollegen und guten freund gemacht, der die anlage provisionsfrei gestaltet hat. ok, die versicherung frisst etwas weg, aber er ist nach einem jahr bereits im plus. bei fünfjähriger anlage macht er dann ca. 1,5 % p.a.
reißt keine bäume aus, aber die kohle ist sicher und auf "gutem" tagesgeldniveau über die ganze zeit verzinst
reißt keine bäume aus, aber die kohle ist sicher und auf "gutem" tagesgeldniveau über die ganze zeit verzinst
kann man denke ich schon ein bisschen was riskieren. Selbst ein sicherheitsorientierter Anleger sollte eine Aktienquote von 30% mit ins Portfolio nehmen.
Eine Geldanlage ohne Risiko gibt es nicht!
Eine Geldanlage ohne Risiko gibt es nicht!
Immofonds?Preise sind zu hoch.Aktien der Markt ist überkauft.
Lieber abwarten bis der Dax abschmiert so bis 9000.
Dann Aktien von Firmen die Dividende zahlen.
Langsam einsteigen.
Lieber abwarten bis der Dax abschmiert so bis 9000.
Dann Aktien von Firmen die Dividende zahlen.
Langsam einsteigen.
ist klar, es ist alles schon so heiß gelaufen und total überbewertet, jetzt längerfristig einsteigen, dann kannste auch mit dem Zeug Feuer machen.
Das Banken und Versicherungsheinis eine komplett andere Meinung als ich haben, ist mir natürlich vollkommen einleuchtend.
Das Banken und Versicherungsheinis eine komplett andere Meinung als ich haben, ist mir natürlich vollkommen einleuchtend.
Verdienen kann man nur im Einkauf!
Soll heißen: Wenn ich noch etwas verdienen möchte, kaufe ich nicht wenn der Preis am höchsten ist.
Soll heißen: Wenn ich noch etwas verdienen möchte, kaufe ich nicht wenn der Preis am höchsten ist.
Sollte mittel bis langfristig im Moment ein sicherer Hafen sein .
Und mit den gewinnen muss man pellets zum heizen kaufen . So funktioniert die Welt .
Und mit den gewinnen muss man pellets zum heizen kaufen . So funktioniert die Welt .
wenn nicht und er fällt wer weiß wo hin, ist ein guter Teil seiner Kohle erstmal weg.
Was du machst ist zocken, nicht 100% Kapitalerhalt.
Was du machst ist zocken, nicht 100% Kapitalerhalt.
Sagen wir 100000 sind so 5-6 Mille weg nur für die Gebühren.
Gewinnt der Fond 5 % im ersten Jahr bist du noch 1% in den miesen.
plus die 3-4% die im nächsten Jahr wieder bezahlt werden müssen.
Gewinnt der Fond 5 % im ersten Jahr bist du noch 1% in den miesen.
plus die 3-4% die im nächsten Jahr wieder bezahlt werden müssen.
Und wenn schon Fonds, warum dann nicht gleich Indexfonds? Da sparst du schon mal den Manager und die Gebühren.
Wenn die Börse fällt, werden auch die meisten verwalteten Fonds abschmieren.
Wenn die Börse fällt, werden auch die meisten verwalteten Fonds abschmieren.
unterliegt ist zocken, er möchte es aber ausdrücklich nicht.
Da ich mich über jeden Cent freue den die Banken und Versicherungen nicht bekommen, bin ich in meiner Beratung immer pro Anleger.
Rekord, Rekord, Rekord, da erinnere ich mich gerne an den neuen Markt.
Wie viele Leute sind da ins offene Messer gelaufen?
Die ganzen Anbieter sind heutzutage nicht weniger skrupellos und gierig als zu der Zeit als sie Lehmann Zertifikate unter falschen Tatsachen an den Mann, bzw. Frau gebracht haben.
Es hat sich nichts geändert.
Da ich mich über jeden Cent freue den die Banken und Versicherungen nicht bekommen, bin ich in meiner Beratung immer pro Anleger.
Rekord, Rekord, Rekord, da erinnere ich mich gerne an den neuen Markt.
Wie viele Leute sind da ins offene Messer gelaufen?
Die ganzen Anbieter sind heutzutage nicht weniger skrupellos und gierig als zu der Zeit als sie Lehmann Zertifikate unter falschen Tatsachen an den Mann, bzw. Frau gebracht haben.
Es hat sich nichts geändert.
kröten sind in´s erlebnis investiert worden. was passiert dann? ok, ist ein alter sack und vielleicht regelt sich das nach dem ersten durchfeierten wochenende im puu von selbst. aber das letzte, was ich vor meiner demenz mitbekommen möchte, ist, wie ich in meiner hartzbude vereinsame bei´m weizentoast lutschen ;)