Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Amazon hat ein schwieriges Jahr hinter sich.
Allerdings nur Kurstechnisch.
Das Umsatzwachstum ist bärenstark. Die Produktpalette wird ausgeweitet. Die Strategie stimmt.
Die Kundenbindung ist enorm. Auch ich selbst bin "gefangen" fürs Leben? in der Cloud.
Andere Unternehmen wären froh wenn sie diese zweistelligen! Umsatzzuwächse liefern könnten.
Ja ich weiß der Gewinn. Aber Amazon kann Geld verdienen wenn es die Investitionen zurück fährt. Aber noch ist nicht die Zeit zum Ernten.
Nachdem jetzt "mal wieder" das beste Weihnachtsgeschäft aller Zeiten rum ist. Begleite ich mit diesem Thread mein Investment in der Amazon.com Aktie.
Allerdings nur Kurstechnisch.
Das Umsatzwachstum ist bärenstark. Die Produktpalette wird ausgeweitet. Die Strategie stimmt.
Die Kundenbindung ist enorm. Auch ich selbst bin "gefangen" fürs Leben? in der Cloud.
Andere Unternehmen wären froh wenn sie diese zweistelligen! Umsatzzuwächse liefern könnten.
Ja ich weiß der Gewinn. Aber Amazon kann Geld verdienen wenn es die Investitionen zurück fährt. Aber noch ist nicht die Zeit zum Ernten.
Nachdem jetzt "mal wieder" das beste Weihnachtsgeschäft aller Zeiten rum ist. Begleite ich mit diesem Thread mein Investment in der Amazon.com Aktie.
Wie lange sind denn diese möglich??
Antwort siehe: Märchen vom Reiskorn und dem Schachbrett (http://www.martinroedel.de/25er/maerchen.htm)
Ich will bei Amazon ein KGV von 10 sehen!
Antwort siehe: Märchen vom Reiskorn und dem Schachbrett (http://www.martinroedel.de/25er/maerchen.htm)
Ich will bei Amazon ein KGV von 10 sehen!
guckst du hier
-> http://www.boerse-go.de/nachricht/...igt-bei-amazon-ein,a4083815.html
-> http://www.boerse-go.de/nachricht/...igt-bei-amazon-ein,a4083815.html
Wenn das so einfach wär schließlich werden schon bald die Steuerschlupflöcher geschlossen und dann geht es abwärts.
Auf jeden Fall, hat sich gelohnt heute wer Long dabei war, klasse ;-)
Fast ein Strich nach oben, ist schon gut.
Fast ein Strich nach oben, ist schon gut.
werden aber ich bleib mal Long .. es wurden ja mal 15% Umsatzwachtum angekündigt .. welches unternehmen hat das schon ..
guter Chef = gutes Unternehmen = steigenden Aktie seit Jahren
Jeff Bezos weiß genau was er will und was er machen muß um Amzon weiter voran zu treiben.
selbiges , was die Chefs angeht gilt ua für :
- Apple / ( damals Jobs ) heute Cook
- Starbucks / Howard Schulz
- Tesla / Elon Musk
- Chipotel Mexican Grill / Steve Ells
- Netflix / Wilmot Reed Hastings
- Facebook / Marc Zuckerberg
so blöd das klingt, aber solange diese CEO's dort am Werk sind braucht man sich langfristig um die Kurse keine Sorgen machen.
Jeff Bezos weiß genau was er will und was er machen muß um Amzon weiter voran zu treiben.
selbiges , was die Chefs angeht gilt ua für :
- Apple / ( damals Jobs ) heute Cook
- Starbucks / Howard Schulz
- Tesla / Elon Musk
- Chipotel Mexican Grill / Steve Ells
- Netflix / Wilmot Reed Hastings
- Facebook / Marc Zuckerberg
so blöd das klingt, aber solange diese CEO's dort am Werk sind braucht man sich langfristig um die Kurse keine Sorgen machen.
findet gerade zu alter stärke zurück - leider habe ich ausgerechnet hier zuwenig :(
nja Hauptsache dabei :)
nja Hauptsache dabei :)
...verglichen mit dem "Bricks and mortar" Retail noch immer in den Kinderschuhen. Amazon investiert massiv, um der Platzhirsch zu bleiben und um sich herum einen schwer überwindbaren Burggraben zu bauen. Mit der massiven Präsenz (Fulfillment-Center, eigene Fahrzeugflotte), den diversen Geschäftsgebieten (AWS, z.B.) und dem Mut, auch mal neue Dinge zu probieren, die scheitern, ist Amazon bestens gerüstet für die Zukunft des E-Commerce. Da war vor ihnen noch niemand, und niemand weiß, wie die Landschaft in 10-20 Jahren aussehen wird. Man darf jedoch annehmen, dass der Anteil des E-Commerce/Online Retail stetig steigen wird. Und Amazon ist hier ganz vorn dabei.
Natürlich erscheint die Aktie teuer, natürlich geben sie eine Menge Geld aus. Aber dieses Geld wird eben in die Amazon-Infrastruktur investiert und verschwindet nicht einfach im Nirvana. Geduldige Aktionäre werden langfristig belohnt, auch wenn die kurzfristigen Schwankungen der Aktie enorm sind. An KO- oder Optionsscheinen verdient letztlich nur einer: die Banken, die sie ausgeben.
Natürlich erscheint die Aktie teuer, natürlich geben sie eine Menge Geld aus. Aber dieses Geld wird eben in die Amazon-Infrastruktur investiert und verschwindet nicht einfach im Nirvana. Geduldige Aktionäre werden langfristig belohnt, auch wenn die kurzfristigen Schwankungen der Aktie enorm sind. An KO- oder Optionsscheinen verdient letztlich nur einer: die Banken, die sie ausgeben.