Hanergy Thin Film: Neue WKN A12DHQ
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:01 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.14 17:51 | von: Basysa | Anzahl Beiträge: | 37 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:01 | von: Saraaovaa | Leser gesamt: | 15.278 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Neue WKN
A12DHQ
http://www.chinapower.nl/solarenergy.asp?id=1163
Aktie & Unternehmen
Branche Möbel/Ausstattung
Herkunft China
Website www.hanergy.com/en/
Aktienanzahl 41.615 Mio. (Stand: 16.10.14)
Marktkap. 7,82 Mrd. €
https://commerce.us.reuters.com/purchase/...tDetail.do?docid=31606770
Analyst Research Report Snapshot
Title:Hanergy Thin Film Power Group Ltd: Business description, financial summary, 3yr and interim financials, key statistics/ratios and historical ratio analysis.
Price:
$20.00
Provider:
Reuters Investment Profile
Date:
18 Oct 2014
Pages:
12
Type:
AcrobatPDF
Companies referenced:
0566.HK
Available for Immediate Download
Summary:
This report is essential reading for any serious investor, providing comprehensive financial information on a company's performance, position and cash flows over the past 3 years, includinginterim data. This information, extracted from reported financial statements, forms the building blocks for any analysis undertaken by investment professionals. - Key Stats and Ratios including; Valuation Ratios (e.g. Price/Earnings), Per Share Data (e.g. EPS), Profitability Ratios (e.g. Gross Margin), Management Effectiveness (e.g. Return on Equity), Financial Strength (e.g. Quick Ratio) and Dividend Information (e.g. Dividend Yield). - 3 years of history are available for most ratios (see above). - Share performance data and 12 month chart - Profit & Loss Account (3 years) - Balance sheet (3 years) - Cash Flow Statement (3 years) - Educational content: Definitions of ratios and guidance on using the data - Graphical analysis: All the key data in the report is charted. Reuters Investment Profile reports are now available for over 25,000 companies globally.Every report is updated weekly to ensure that the information remains current.
Why buy analyst research?
•Institutional quality research
•Available for Immediate Download
•Detailed company or industry insight
•Print or save
•24 hour customer support
Return to previous page without adding this item to your cart.
Email Customer Support.
About Analyst Research
Analyst research reports are available for immediate download after purchase. You will have unlimited access to the report for 24 hours after purchase, to download, print or save it as many times as you wish. Analyst Research provided by Reuters does not constitute investment advice, and is not endorsed by Reuters Research. This information is protected by copyright and intellectual property laws. More information on Analyst Research
Am 28.10.2014 berichtete die Hanergy Holding Group Ltd. (Peking, China), dass der erste Abschnitt der gebäudeintegrierten Photovoltaik-Anlage (BIPV) an ihrem Firmensitz fertig sei und bereits Solarstrom für die Büros erzeuge.
Globale technologische Integration und unabhängige Forschung und Entwicklung hätten Hanergy zu einem führenden Komplettanbieter von BIPV-Lösungen gemacht, betont das Unternehmen. Dies umfasse Design, Entwicklung, Produktion, Integration, Bau, Betrieb und Wartung der Anlagen.
Wenn die gebäudeintegrierte Solarstrom-Anlage in Peking komplett ist, wird sie eine Nennleistung von 3 Megawatt (MW) haben. Sie besteht aus Dünnschichtmodulen, die in Vorhangfassaden, überdachten Stegen, Dächern und einem Carport integriert sind.
Gebäude soll zu 100 % mit Solarstrom versorgt werden
Mit dem ersten Abschnitt (600 kW) können laut Hanergy 20 % des Strombedarfs des Gebäudes gedeckt werden. Die gesamte BIPV-Anlage soll den Firmensitz zu 100 % mit Solarstrom versorgen. Damit spare das Unternehmen umgerechnet rund 0,24 US-Dollar pro Kilowattstunde und erhalte zudem etwa 0,07 USD/kWh an Fördermitteln für die dezentrale Stromerzeugung. Außerdem werde die Anlage 2.500 Tonnen CO2-Emissionen einsparen, betont Hanergy.
Die BIPV-Komponenten hätten ein besonders gutes Schwachlichtverhalten, hielten hohe Temperaturen aus und könnten in Form und Farbe maßgefertigt werden. Sie seien besser formbar als herkömmliche Photovoltaik-Module, so der Anbieter. Als Hightech-Baumaterialien erfüllten sie nicht nur die ästhetischen Ansprüche der Bauherren, sondern seien auch als umweltfreundlich und sicher zertifiziert.
Hanergy präsentiert drei Kerntechnologien
Dai Mingfang, stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer der Hanergy Thin Film Power Group, hat drei Kerntechnologien vorgestellt: die individuelle Fertigung der Komponenten in unterschiedlichen Farben, Spezifikationen und Lichtdurchlässigkeit; verschiedene Technologien zur Integration des Systems sowie eine Energiespar-Technologie, die grüne Lösungen mit gebäudeintegrierter Photovoltaik ermöglicht.
Mit diesen drei Ansätzen will Hanergy maßgeschneiderte BIPV-Lösungen für moderne Gebäude, die Landwirtschaft, Viehzucht und das städtische Transportwesen anbieten.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Komplett-Service – von der Markt- und Komponentenentwicklung über die architektonische und elektrische Planung und thermische Analysen bis zur Systemintegration und Standardisierung.
1,79 Milliarden Quadratmeter für BIPV in Chinas Städten verfügbar
Liu Min, stellvertretender Vorsitzender der Hanergy Thin Film Power Group, sagte, die gebäudeintegrierte Photovoltaik sei eine der wichtigsten Möglichkeiten, die Dünnschicht-Technologie in das Alltagsleben zu integrieren. Werde die BIPV in China stärker vermarktet, könne das die Energieeffizienz von Gebäuden erhöhen und dazu beitragen, den Energieengpass dort zu beseitigen.
In den kommenden fünf Jahren wächst die mögliche Fläche für BIPV in Chinas Städten laut Hanergy auf 1,79 Milliarden qm. Dort könnten 61,5 Milliarden kWh Solarstrom erzeugt werden. Das würde 52 Millionen Tonnen CO2-Emissionen vermeiden und entspreche 2,9 Milliarden neu gepflanzten Bäumen.
28.10.2014 | Quelle: Hanergy Holding Group Ltd. | solarserver.de © Heindl Server GmbH
Eine Auswahl der wichtigsten Solar-Nachrichten finden Sie unter
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...ichten/top-solar-news.html
Verwandte Artikel
IBC SOLAR startet Vermarktung des Bürger-Solarparks Lübtheen mit 1,8 MW
SolarCity steigt in den Markt der Solar-Carports ein; neues Photovoltaik-Montagesystem ZS Beam
Photovoltaik-Unternehmen SunPower meldet kräftiges Umsatzwachstum in Nord- und Südamerika im dritten Quartal 2014
SunEdison, CorpBanca und BBVA schließen Finanzierungsvereinbarung für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Lateinamerika
Photovoltaik in Chile: Marktforscher erwarten Aufschwung für Solarstrom-Eigenverbrauch
Goldener Oktober bringt Solarstrom-Spitzenwerte hervor; Nachgerüstete Photovoltaik-Anlagen dienen der Netzsicherheit
Einbindung der Photovoltaik-Anlage in die Wärmeversorgung: Sunny Design und Polysun berechnen Kombination von PV und Wärmepumpe
Interpane präsentiert Verbundglas für die gebäudeintegrierte Photovoltaik
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Heliatek installiert organische Solar-Fassade am Hauptsitz in Dresden
Studie: Betreiber akzeptieren zunehmend gebrauchte Photovoltaik-Module und andere Ersatzteile für Solarstrom-Anlagen
You are here: News RoomDPM Delegation visits to China and Korea
Deputy Prime Minister Delegation visits to China and Korea.
Meeting with Hanergy Holding Ltd – the World Giant Thin-Film Solar Innovator
The Hon. Samiu Vaipulu, Deputy Prime Minister (DPM) successfully led the Tongan delegation to China during the week of Saturday, 11th October 2014. On Monday 13th of that week, the Deputy Prime Minister and his delegation met with respective members of Hanergy Holding Group Ltd in Beijing. Hanergy Holding Group Ltd is a multinational clean-energy power generation company, as well as the world's largest thin-film solar power company. Mr. Wang Yong, the Executive President represents Hanergy at the meeting with Deputy Prime Minister and his delegation.
Ein Unternehmen Anzahl der ausstehenden Aktien ist nicht statisch, sondern kann weit über die Zeit schwanken. Auch bekannt als "im Umlauf befindlichen Aktien."
Investopedia ERKLÄRT 'Ausstehende Aktien'
Ausstehenden Aktien eines Unternehmens steigt, wenn es gibt weitere Anteile. Unternehmen auszug typischerweise Aktien, wenn sie Kapital durch eine Eigenkapitalfinanzierung oder bei Ausübung Aktienoptionen für Mitarbeiter. Ausstehende Aktien abnehmen wird, wenn das Unternehmen kauft seine Anteile im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms.