Die neue Solarworld
Wird ne sehr spannende Geschichte der Solarworld-Restart.
Die Voraussetzungen für Solarworld, dass der Restart gelingt sind richtig gut:
- die globale Nachfrage ist super und einige große Solarunternehmen sind sogar ausverkauft
- stabile Modulpreise
- die EU-Mindestpreise für die China-Solaris zeigen Wirkung
- Solarworld hat nach dem Debt Equity Deal eine sehr stabile Bilanz und die Finanzverbindlichkeiten müssen erst 2018 getilgt werden
- mit den Katarölscheichs hat man einen sehr finanzstarken Großaktionär
- US-Geschäft wurde neu justiert mit neuem Management, Ausbau des Leasinggeschäftes und das Personal wurde um ca. 400 auf 700 Mitarbeiter reduziert
Die Voraussetzungen für Solarworld, dass der Restart gelingt sind richtig gut:
- die globale Nachfrage ist super und einige große Solarunternehmen sind sogar ausverkauft
- stabile Modulpreise
- die EU-Mindestpreise für die China-Solaris zeigen Wirkung
- Solarworld hat nach dem Debt Equity Deal eine sehr stabile Bilanz und die Finanzverbindlichkeiten müssen erst 2018 getilgt werden
- mit den Katarölscheichs hat man einen sehr finanzstarken Großaktionär
- US-Geschäft wurde neu justiert mit neuem Management, Ausbau des Leasinggeschäftes und das Personal wurde um ca. 400 auf 700 Mitarbeiter reduziert
direkt einen grünen Stern! Haben Sie denn auch heute auf Lang und Schwarz die neuen Solarworldaktien gekauft?
Dort gab es Kaufkurse zwischen 19 und 20 Euro heute......
Dort gab es Kaufkurse zwischen 19 und 20 Euro heute......
http://www.ariva.de/solarworld_e_ord_shs-aktie/kurs
Moin!
Mit wie vielen % sind denn die Araber mit im (neu) Geschäft?
Moin!
Mit wie vielen % sind denn die Araber mit im (neu) Geschäft?
Mit rund 15 Euro steht die Aktie auf dem Niveau wie es Ulm000 vor Monaten schon voraussah.
Die Modulpreise sind stabil wenn auch für nicht chinesische Firmen hoch defizitär (SW 2012: Aufwendungen rund 1,2 Mrd, Erlöse rund 0,6 Mrd.). Die globale Nachfrage könnte 2014 die 40 GW überschreiten (wenn die Preise nicht steigen-besser wieder sinken). Bis die globale Produktionskapazität von 63 GW erreicht wird, werden noch einige Jahre ins Land gehen müssen. Auch wenn einige wenige Hersteller angeblich ausverkauft sind gibts derzeit Module wie Sand am Meer (Dez 2013: 166 MW-niedrigster Ausbau seit Jahren in Deu.). SW hat im ersten Halbjahr 2013 lediglich 233 MW verkauft. Bei der Auslastung ist es auch nicht verwunderlich dass die Personalquote weit über 20 % liegt. Wenn die Pläne von Gabriel (den Eigenverbrauch zu belasten) umgesetzt werden, dann können die Solateure in Deutschland die Bordsteine hochklappen. Schön wenn erst 2018 getilgt werden muss. Wass aber wenn 2016 schon absehbar wird dass eine Ablösung der Anleihen nicht möglich ist. Wiederholt sich dann 2013. Jetzt ist schon absehbar das die 2014er Bilanz einen 3 stelligen Millionenverlust ausweisen wird. Das nenne ich stabile Bilanz. Am 27.03. kommt der Jahresbericht für 2013. Schaun mer mal
http://www.shareribs.com/green-energy/solar/news/...5f67f716a47a0000b
Die Modulpreise sind stabil wenn auch für nicht chinesische Firmen hoch defizitär (SW 2012: Aufwendungen rund 1,2 Mrd, Erlöse rund 0,6 Mrd.). Die globale Nachfrage könnte 2014 die 40 GW überschreiten (wenn die Preise nicht steigen-besser wieder sinken). Bis die globale Produktionskapazität von 63 GW erreicht wird, werden noch einige Jahre ins Land gehen müssen. Auch wenn einige wenige Hersteller angeblich ausverkauft sind gibts derzeit Module wie Sand am Meer (Dez 2013: 166 MW-niedrigster Ausbau seit Jahren in Deu.). SW hat im ersten Halbjahr 2013 lediglich 233 MW verkauft. Bei der Auslastung ist es auch nicht verwunderlich dass die Personalquote weit über 20 % liegt. Wenn die Pläne von Gabriel (den Eigenverbrauch zu belasten) umgesetzt werden, dann können die Solateure in Deutschland die Bordsteine hochklappen. Schön wenn erst 2018 getilgt werden muss. Wass aber wenn 2016 schon absehbar wird dass eine Ablösung der Anleihen nicht möglich ist. Wiederholt sich dann 2013. Jetzt ist schon absehbar das die 2014er Bilanz einen 3 stelligen Millionenverlust ausweisen wird. Das nenne ich stabile Bilanz. Am 27.03. kommt der Jahresbericht für 2013. Schaun mer mal
http://www.shareribs.com/green-energy/solar/news/...5f67f716a47a0000b
Die Großinvestoren, wie Asbeck haben sie für je 7 Euro bekommen. Denke, das der Kurs sich erst mal ca, bei 10 Euro einpegelt.
Danach geht es mit dem Umsatzeinbruch weiter, und Alles beim Alten.
Und hinterher wird Asbeck wieder beschimpft.
Ukraine dürfte nachhelfen.
Und hinterher wird Asbeck wieder beschimpft.
Ukraine dürfte nachhelfen.
Frage: und warum steigt das blöde ding?????
Weil es Investoren gibt welche die Zukunftsaussichten positiv sehen. Muß jeder für sich beurteilen.
Weil es Investoren gibt welche die Zukunftsaussichten positiv sehen. Muß jeder für sich beurteilen.
du hast vollkommen recht,daher mach es weiterhin gut und viel glück mit deinen Aktien.
sooooooooooooooo,den bin ich los. grins
sooooooooooooooo,den bin ich los. grins
werden beide Aktien nach der HV, die vorr. am 30. Mai d.J. ist, zusammengelegt.....Ich hab nämlich ein paar dieser neuen aktien als Tausch für meine Anleihen bekommen.
und ich werde die nicht verkaufen:-)...........
Jetzt stellt sich eben nur die Frage, welche steigt, welche fällt. So einfach ist das:-)
und ich werde die nicht verkaufen:-)...........
Jetzt stellt sich eben nur die Frage, welche steigt, welche fällt. So einfach ist das:-)
Aktien sind Anteilscheine an einer Firma
warum steht das Verhältnis "neu zu alt" dann nicht fest?
*grübel*
warum steht das Verhältnis "neu zu alt" dann nicht fest?
*grübel*
... Solarworld! http://goo.gl/K844DD
Wache ich oder träume ich? Das wäre ja geil!
http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...D6&NEWS_CATEGORY=EWF
Stimmrechtsmitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG am 04.03.2014
erhalten:
1. Emittent:
SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Straße 24, 53175 Bonn, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger:
JPMorgan Chase Bank, National Association, Columbus, Ohio, USA
3. Art der Schwellenberührung:
Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen:
5%
5. Datum der Schwellenberührung:
24.02.2014
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil:
9,56% (entspricht 1424564 Stimmrechten)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
14896000
http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...D6&NEWS_CATEGORY=EWF
Stimmrechtsmitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG am 04.03.2014
erhalten:
1. Emittent:
SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Straße 24, 53175 Bonn, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger:
JPMorgan Chase Bank, National Association, Columbus, Ohio, USA
3. Art der Schwellenberührung:
Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen:
5%
5. Datum der Schwellenberührung:
24.02.2014
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil:
9,56% (entspricht 1424564 Stimmrechten)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
14896000
Nach der Durchführung der nächsten ordentlichen Hauptversammlung der SolarWorld AG, welche voraussichtlich am 30. Mai 2014 stattfinden wird, werden die jungen Aktien gemeinsam mit den alten Aktien unter der WKN A1YCMM notieren.
In die Zukunft kann ja keiner sehen, aber zocken macht Spass.
Bin ja mal gespannt wo die Reise nächste Woche hingeht, es könnte gut sein das erst mal einige schmeissen die für ihre Anleihen Aktien bekommen haben, da währen dann noch die Altgläubiger die mit Aktienpacketen "abgespeist" wurden.
Meine persönliche Meinung: Noch diesen Monat fette Kursverluste und danach geht's Aufwärts bis der Markt in seiner Eupohrie merkt das Solarword wohl doch nicht einen so hohen Börsenwert hat.
Dann bleiben die Gutgläubigen auf Ihren "Depotleichen" sitzen und die schweren Jungs haben wieder gewonnen.
Kann mir kaum vorstellen das es diesmal anders läuft.
Ein Tanz auf der Rasierklinge, ich steige auf jedenfall mit ein, aber zuerst stehe ich an der Seitenlinie und mach mich warm.
Bin ja mal gespannt wo die Reise nächste Woche hingeht, es könnte gut sein das erst mal einige schmeissen die für ihre Anleihen Aktien bekommen haben, da währen dann noch die Altgläubiger die mit Aktienpacketen "abgespeist" wurden.
Meine persönliche Meinung: Noch diesen Monat fette Kursverluste und danach geht's Aufwärts bis der Markt in seiner Eupohrie merkt das Solarword wohl doch nicht einen so hohen Börsenwert hat.
Dann bleiben die Gutgläubigen auf Ihren "Depotleichen" sitzen und die schweren Jungs haben wieder gewonnen.
Kann mir kaum vorstellen das es diesmal anders läuft.
Ein Tanz auf der Rasierklinge, ich steige auf jedenfall mit ein, aber zuerst stehe ich an der Seitenlinie und mach mich warm.