Bald geht die Unwettersaison los...


Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 11.09.12 09:47
Eröffnet am:21.04.12 10:42von: BigSpenderAnzahl Beiträge:56
Neuester Beitrag:11.09.12 09:47von: BigSpenderLeser gesamt:3.622
Forum:Talk Leser heute:5
Bewertet mit:
23


 
Seite: <
| 2 | 3 >  

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderBald geht die Unwettersaison los...

 
  
    #1
23
21.04.12 10:42
Im Laufe der nächsten Woche kringelt sich ein Tiefdruckgebiet über dem Südatlantik ein und versorgt uns vorderseitig mit sehr warmer und energiereicher Luft aus dem Süden. Da gleichzeitig kleine Tiefs aus dem Ärmelkanal zu uns ziehen und uns mit höhenkalter Luft versorgen, werden die ersten heftigen Gewitter mit Sturm und Hagel ausgelöst.

Genaueres dazu nächste Woche.

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderab Mittwoch wird es dann

 
  
    #2
11
22.04.12 22:12
deutlich wärmer, es bleibt aber wechselhaft mit Schauern und Gewittern, nur auf höherem Temperaturniveau.

27350 Postings, 5579 Tage potzblitzzzEndlich!

 
  
    #3
4
22.04.12 22:13
Die Kälte nervt nur noch...  

129861 Postings, 7767 Tage kiiwiitsts...was interessiert uns hier der Südatlantik..

 
  
    #4
1
22.04.12 22:32

40576 Postings, 8108 Tage rotgrünGeil

 
  
    #5
2
22.04.12 22:50
warmer Regen

31476 Postings, 6009 Tage Kryptomanealso bei uns war

 
  
    #6
3
22.04.12 23:02
gegen 18Uhr kurz Gewitter (ein Blitz und einmal Donner) ca. 1 min. Hagel...
dann wieder Sonnenschein...

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpender@kryptomane

 
  
    #7
10
23.04.12 09:25
habe gestern auch etliche Graupelschauer erleben müssen, besonders im Raum Ulm - Memmingen.

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderab morgen heizt es sich

 
  
    #8
9
24.04.12 10:33
zunhemend auf, am Freitag werden im Süden verbreitet Werte um 26° C erreicht, am Samstag sogar bis 28° C.

Allerdings wird wohl dann eine Kaltfront durch Deutschland ziehen und für erste heftige Gewitter mit Unwetterpotential sorgen.

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderGroßwetterlage stellt sich um

 
  
    #9
11
24.04.12 14:42
Großwetterlage stellt sich um

Während wir derzeit noch im Zustrom sehr kühler Meeresluft liegen, soll sich die Konstellation der Hoch- und Tiefdruckverteilung in den nächsten Tagen ändern. Und zwar so, dass wir auf die Vorderseite (Ostflanke) eines Tiefs über dem Atlantik gelangen. Dann würde sehr warme Subtropenluft aus südlichen Gefilden zu uns gelenkt. Derzeit berechnen die namhaften Großrechenmodelle die Entwicklung für das Wochenende noch sehr unterschiedlich. Es wird zwar in weiten Landesteilen deutlich wärmer als zuletzt, aber ob es für gar hochsommerlich heiße 30 Grad reicht und für eine längere Zeit sehr warm bleibt, ist noch ungewiss. Einige Wettermodelle zeigen aber einen wolkenreicheren, zeitweise nassen und somit auch kühleren Nordwesten. Dabei wären im Übergangsbereich der unterschiedlichen Luftmassen unwetterartige Gewitter und Regenfälle denkbar.

Quelle: http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderab Sonntag steigt langsam

 
  
    #10
8
27.04.12 22:00
die Gewitterneigung, da die Luft immer feuchter wird und sich aus Frankreich eine Kaltfront nähert.

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderschwere Gewitter im Moment

 
  
    #11
9
01.05.12 18:48
östlich von Berlin...in Manschnow 72 km/h und Hagel bis 1,5 cm.

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderUnwetter am 02.05. über Hessen

 
  
    #12
6
03.05.12 10:24

32217 Postings, 8059 Tage Börsenfanalso hier hats heuer noch ned g´widdad

 
  
    #13
1
03.05.12 10:33

5 Postings, 4678 Tage Börsenmakler12Sauerland

 
  
    #14
03.05.12 11:30
Bei mir im Sauerland kam gestern der halbe Ozean herab, so kam es mir zumindest vor. Erstaunlich wie verschieden das Wetter doch noch ist bei uns in Deutschland. Ich hoffe mal der Sommer ist schon geschwind auf dem Weg hierher!  

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderauch heute kräftige Regenfälle

 
  
    #15
8
06.05.12 13:10
mit z.T. hohen Regensummen, besonders über der Mitte Deutschlands.

Nächste Woche erreicht uns von Südwesten wieder deutlich wärmere Luft. Insgesamt bleibt die Wetterlage aber labil, so daß erneut mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen sein wird.

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderMorgen im Norden, Freitag im Süden

 
  
    #16
8
10.05.12 00:56
schwere Unwettergefahr:

Am Donnerstag weht von Südwesten her deutlich wärmere, aber weiterhin feuchte Luft nach Deutschland. In der Nordwesthälfte muss am späten Nachmittag und am Abend mit der Annäherung einer Kaltfront bzw. einer vorgelagerten Konvergenzlinie (Zusammenströmen von Luftmassen) mit teils kräftigen Regenschauern und Gewittern gerechnet werden. In den Gewittern besteht Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen oder lokal sogar orkanartige Böen. Auch die Bildung eines Tornados kann nicht ausgeschlossen werden. Nach Süden und Südosten ist die Schauer- und Gewittertätigkeit gering. Von vereinzelten Wärmegewittern im Bergland abgesehen bleibt es bis zum Abend weitgehend trocken. Es weht zunächst in der Nordwesthälfte verbreitet mäßiger bis frischer, in Böen selbst im Flachland stürmischer Wind aus Süd bis Südwest. Im Tagesverlauf sind im Westen und Nordwesten auch Sturmböen im Flachland denkbar, in den Mittelgebirgen sowie im Nordseeumfeld und in Schleswig-Holstein drohen schwere Sturmböen.


In der Nacht zum Freitag breiten sich von Nordfrankreich und Belgien her Schauer und Gewitter nach Nordosten und Osten hin aus und können von der Eifel über das Sieger- und Sauerland sowie in Ostwestfalen und Südniedersachsen unter Umständen auch Unwettercharakter annehmen. Lokal heftige Regenfälle, blitzintensive Gewitter, Hagelschlag und orkanartige Böen sind nicht ausgeschlossen. Auch im Norden drohen Sturmböen. Für Details betreffend der am stärksten betroffenen Gebiete ist es noch zu früh.

Am Freitag muss in der Südosthälfte mit kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden, örtlich besteht weiterhin die Gefahr von unwetterartigen Ausmaßen. Ansonsten stellt sich freundlicheres Wetter ein und es sind nur noch einzelne Schauer zu erwarten. Im Süden ist es noch schwülwarm, sonst wird es deutlich kühler. Am Abend und in der Nacht zum Samstag regnet es an den Alpen zum Teil längere Zeit und ergiebig.

Quelle: http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderteils kräftige Gewitter

 
  
    #17
4
11.05.12 00:18
in NRW und Niedersachsen.

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderHeute höchste Unwettergefahr

 
  
    #18
6
11.05.12 12:40
Am Freitag Nachmittag muss in einem breiten Streifen vom südlichen Nordrhein-Westfalen bis zum Saarland und dann über die Mitte des Landes bis in den Osten mit gebietsweise kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden. Örtlich besteht die Gefahr von unwetterartigen Ausmaßen. Dabei sind hohe Regensummen, blitzintensive Gewitter, großer Hagel und schwere Sturmböen möglich. Der Schwerpunkt der Gewitteraktivität dürfte zwischen 16 Uhr und 22 Uhr liegen. Abends verlagert sich die Hauptgewitterzone zudem auch langsam südostwärts und erreicht sie das nordwestliche Baden-Württemberg, Franken und Sachsen. Südöstlich davon bleibt es noch trocken und sehr warm bis heiß. Im Nordwesten ist es deutlich kühler, örtliche Schauer wechseln mit heiteren Abschnitten ab. Von Schauern und Gewittern abgesehen weht mäßiger und in Böen frischer, im Südosten schwacher Südwest- bis Westwind. Von der Nordsee über Schleswig-Holstein bis zur Ostsee weht stark böiger Westwind mit Sturmböen vor allem direkt an den Küsten.

http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html

5353 Postings, 5882 Tage Coleahier ist gerade Weltuntergang !!

 
  
    #19
2
11.05.12 22:29
 
Angehängte Grafik:
weltuntergang.gif (verkleinert auf 98%) vergrößern
weltuntergang.gif

146451 Postings, 9251 Tage seltsamGrüße an Landshut...

 
  
    #20
2
11.05.12 22:41
dort ist nur Sonne... (ein Scherz)  

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderUnwetter über Sachsen und Erzgebirge

 
  
    #21
6
12.05.12 10:33

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderHeute und morgen Hagel möglich

 
  
    #22
4
15.05.12 11:49
Ein Tief über der Nordsee lenkt sehr höhenkalte Luft nach Deutschland. Da die Sonne schon recht kräftig ist und die bodennahe Luft relativ schnell erwärmt wird, wächst die Labilität in der Atmosphäre, je größer der Temperaturunterschied zwischen Boden und größeren Höhen ist, umso labiler wird das ganze. Die Folge sind kräftige Graupelgewitter, wobei die Graupelkörner (Durchmesser bis 0,5 cm) auch Hagelkörner bis 2 cm Durchmesser sein können.

920 Postings, 6355 Tage TorBaVielleicht weichen wir alle aus:

 
  
    #23
2
15.05.12 11:54

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderha, Traunstein ist nicht

 
  
    #24
5
15.05.12 14:02
weit weg von mir...

Clubmitglied, 61659 Postings, 5892 Tage BigSpenderMillionenschaden durch Hagel in NRW

 
  
    #25
7
21.05.12 14:35

Seite: <
| 2 | 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben