jetzt steht es in der Bild - Bienen Honig Imker
So werden Sie zum Hobby-Imker
DER EIGENE HONIG AUF DEM FRÜHSTÜCKSTISCH
http://www.bild.de/lifestyle/haus-garten/honig/...23287448.bild.html#
DER EIGENE HONIG AUF DEM FRÜHSTÜCKSTISCH
http://www.bild.de/lifestyle/haus-garten/honig/...23287448.bild.html#
ich bin die Bienenkönigin. Honig ist unser Lebenssaft,
da könnte ja jeder kommen, nur weil er Hunger hat !
Auszug aus Tabaluga und Lilli
da könnte ja jeder kommen, nur weil er Hunger hat !
Auszug aus Tabaluga und Lilli
ihm fliegen ständig jede Menge Bienen um den Hosenlatz rum.
Ich sagte ihm dann, er müsse hochgradig Zucker haben.
Ich sagte ihm dann, er müsse hochgradig Zucker haben.
Das ist eine nette Freizeitbeschäftigung und bald gibt es den eignen Honig. Das werden ganz schicke und individuelle Geburtstagsgeschenke ;o)
hat in der freien Natur keine Chance mehr.
Fliegt mir ein Schwarm weg und nistet sich im Wald ein, hat ihn die Varroa spätestens nach einem Jahr vernichtet.
Die Milbe wurde in den 70gern vom Menschen aus Asien eingeschleppt. Die heimische Biene erkennt ihn nicht als Feind, da sie kein Honig räubert.
Ohne Menschen würde sich die Evolution natürlich wieder regenerien. Es würden nur die Bienen sich fortpflanzen können, die den Blutsauger bekämpfen. Das kann Jahrhunderte oder länger dauern.
Solange kann ich als Imker natürlich nicht warten....
Fliegt mir ein Schwarm weg und nistet sich im Wald ein, hat ihn die Varroa spätestens nach einem Jahr vernichtet.
Die Milbe wurde in den 70gern vom Menschen aus Asien eingeschleppt. Die heimische Biene erkennt ihn nicht als Feind, da sie kein Honig räubert.
Ohne Menschen würde sich die Evolution natürlich wieder regenerien. Es würden nur die Bienen sich fortpflanzen können, die den Blutsauger bekämpfen. Das kann Jahrhunderte oder länger dauern.
Solange kann ich als Imker natürlich nicht warten....
Er würde gerne jede einzelne seiner Bienen bei Einflug in den Kasten scannen um zu sehen ob sie Milbenbelastet ist oder nicht. Sollte sie belastet sein so wird sie mittels eines Luftstrahls in einen Auffangbehälter "geschossen" und verbleibt dort.
Bin gespannt ob er das so hin bekommt ;o)
Bin gespannt ob er das so hin bekommt ;o)
viele tote Bienen vor der Beute, offenbar hat die 60% Ameisensäure nicht nur die Milbe umgebracht :-( während der warmen Tage