Auch schon aufgefallen? Immer mehr Menschen haben einen psychischen Knacks?!?
stangi77: Auch schon aufgefallen? Immer mehr Menschen haben einen psychischen Knacks?!?
17.03.09 20:13
5390
Die Inspiration zu Einer flog über das Kuckucksnest (engl.: One Flew Over The Cuckoo's Nest) hatte Kesey 1959 erhalten, während er am Veterans Hospital im kalifornischen Menlo Park als Aushilfe in der Psychiatrieabteilung arbeitete. Dort gaben ihm Wissenschaftler im Rahmen des CIA-Forschungsprogramms MKULTRA psychotrope Substanzen, um deren Auswirkungen zu studieren. Die Erlebnisse verarbeitete er während der Zeit von Winter 1960 bis Frühling 1961 zu dem später verfilmten Roman.
r,
aber man kann sich schlecht selbst beurteilen ,bzw relativiert sich eine Generation an der nächsten bzw übernächsten.
aber man kann sich schlecht selbst beurteilen ,bzw relativiert sich eine Generation an der nächsten bzw übernächsten.
Die Summe aller Intelligenzquotienten dieser Erde ist eine Konstante.
Die Anzahl der Bevölkerung wächst ständig .....
Die Anzahl der Bevölkerung wächst ständig .....
aber es kommt mir irgendwie so vor, als ob die Leute nicht mehr so easy sind wie früher...
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich älter werde...:-))
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich älter werde...:-))
vot 50 jahren war die
psyche noch nicht so erforscht.
da wurde nicht hinterfragt,
da musste einfach gemacht werden...
heute ist man aufgeklärter und tiefgründiger,
was die sache nicht einfacher macht,
denn so wirds kompliziert......
psyche noch nicht so erforscht.
da wurde nicht hinterfragt,
da musste einfach gemacht werden...
heute ist man aufgeklärter und tiefgründiger,
was die sache nicht einfacher macht,
denn so wirds kompliziert......
....dass die heutige Zeit für viele Leute so komplex geworden ist, dass sie dabei nicht mehr mithalten, und einfach abschalten.
Stimmt, besonders Moderatoren, die durch ihre Namensgebung eine Affinität mit unserer (hoffentlich bald nicht mehr) amtierenden Bundeskanzlerin herstellen wollen, haben nicht mehr alle auf der Reihe.j
denke, dass viele menschen sich zu wichtig nehmen. Sich und ihre situation nicht annehmen, mehr verlangen ohne dementsprechende leistung zu erbringen. Es ist, wie das meiste, ein gesellschaftspolitisches problem. Schaut euch einfach nur die erziehung der kinder an. Wo ich hinschaue prinzen und prinzessinnen. Irgendwann, spätestens in der schule, werden sie von der realität eingeholt....sie sollen leistung bringen.Viele wollen es aber im zarten alter schon nicht und da die erziehung immer weicher wird,gibt man den kindern nach.Ist ja für eltern auch viel einfacher.Doch das leben ist hart, leider, und das müssen kinder lernen um als erwachsene durchs leben zu kommen.Viele emotionen werden von kindern ferngehalten so z.b. trauer, sorgen usw. wie sollen menschen damit umgehen, wenn die eltern ihnen nicht durch das eigene leben gezeigt haben wie....dieses sind nur einige beobachtungen aus meiner sicht zu 1.
das hier ist meine erste Abstimmung in der ganzen Zeit bei Ariva!
Ich erwarte jetzt ein wenig mehr Interesse von euch Lieben..... :-))
Ich erwarte jetzt ein wenig mehr Interesse von euch Lieben..... :-))
Es fängt also schon mit der Erziehung an, das reelle Leben ist doch tatsächlich härter, als so mancher gedacht hätte...
falls du es noch nicht selbst weisst:
die welt läuft aus den rudern...
hatte heute 2 mal ne audienz bei meinem chef,
wegen krise und so-
es wird immer bekoppter,
die welt läuft aus den rudern...
hatte heute 2 mal ne audienz bei meinem chef,
wegen krise und so-
es wird immer bekoppter,
....die Regierung weiss schon, was auf uns zukommen wird, sie lässt die Katze bloss noch nicht aus dem Sack!
die politik muss optimismus versenden,
das ist ihre aufgabe,
wenn man die phantasie wegnimmt,
bleibt nur die traurige realität übrig,
das ist ihre aufgabe,
wenn man die phantasie wegnimmt,
bleibt nur die traurige realität übrig,