Stimmung
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 01.12.09 22:25 | ||||
Eröffnet am: | 04.10.08 15:08 | von: TraderonTou. | Anzahl Beiträge: | 32 |
Neuester Beitrag: | 01.12.09 22:25 | von: TraderonTou. | Leser gesamt: | 11.955 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Ich war beim Jahr 2000-2003 Crash noch nicht so wirklich dabei... Habe mich bislang mit vielen Börsianern unterhalten, wie sie akteull bezügl. der Märkte eingestellt sind und wie es aus ihrer Sicht im Jahr 2000 bishin zum Jahr 2003 (Baisse) im Vergleich aussah. Viele haben derweil eine sehr negative Stimmung, malen bereits das Ende des Finanzsystems an die Markt und raten, Aktien erstmal nicht anzufassen. Andere sehen Chancen und raten zum vorsichtigen Kauf, aber Cash sollte immernoch stets gehalten werden. Was mir aber aufgefallen ist, ist dass der Konsens der unterschiedlichen Meinungen darin besteht, dass die derzeitge Stimmung durchaus mit der Ende des Baisse-Zeit im Jahr 2003 vergleichbar sei. Wie geht es euch diesbezügl. ? Würde mich sehr über ein kurzes Statement zu eurer Stimmungslage heute im Vergleich zu 2000 - 2003 freuen.
P.S. Wie immer bitte keine Beiträge von Kommunisten
P.S. Wie immer bitte keine Beiträge von Kommunisten
von "Reinyboy", der am 04.10.08 um 15:11 Uhr (also eben gerade) schrieb:
".....bei Daxstand unter 1500 Punkte und unser Libuda wird sich bis dahin noch sämtliche Finger- und Fußnägel ausreißen vor lauter Gram, daß er wieder, wie von 2000-2003, jahrelang falsch lag.
Erst wenn Libuda´s Kapital einem Taschengeld gleicht, er zum Bären mutiert und er all seine Pennystocks verkauft hat, kann es wieder aufwärts gehen, .....hehehehe....."
Die Stimmung bei manchen ist also gar so schlecht, dass sie Kursziele von 1500 Punkten auf den Dax aussprechen... Ob diese Personen Schwätzer sind oder einfach nur realitätsferne Menschen (oder Kommunisten was die anderen beiden Kriterien nicht ausschließt), oder ob es die Börsianer sind die den Durchblick haben, mag dahin stehen. Betrachten wir es neutral und versuchen es richtig - bezogen auf die Aufgangsfrage der Stimmungslage - einzuordnen. Interessant wäre in dem Zusammenhang ob Reinyboy bereits im Jahr 200, 2001, oder 2003 derartige Kursziele ausgesprochen hat.
".....bei Daxstand unter 1500 Punkte und unser Libuda wird sich bis dahin noch sämtliche Finger- und Fußnägel ausreißen vor lauter Gram, daß er wieder, wie von 2000-2003, jahrelang falsch lag.
Erst wenn Libuda´s Kapital einem Taschengeld gleicht, er zum Bären mutiert und er all seine Pennystocks verkauft hat, kann es wieder aufwärts gehen, .....hehehehe....."
Die Stimmung bei manchen ist also gar so schlecht, dass sie Kursziele von 1500 Punkten auf den Dax aussprechen... Ob diese Personen Schwätzer sind oder einfach nur realitätsferne Menschen (oder Kommunisten was die anderen beiden Kriterien nicht ausschließt), oder ob es die Börsianer sind die den Durchblick haben, mag dahin stehen. Betrachten wir es neutral und versuchen es richtig - bezogen auf die Aufgangsfrage der Stimmungslage - einzuordnen. Interessant wäre in dem Zusammenhang ob Reinyboy bereits im Jahr 200, 2001, oder 2003 derartige Kursziele ausgesprochen hat.
hier einige beispiele
WKN: 661471
ISIN: DE0006614712
WKN: 914539
ISIN: CA04040Q1063
WKN: A0M5W0
ISIN: KYG017171003
WKN: WACK01
ISIN: DE000WACK012
WKN: 604002
ISIN: DE0006040025
WKN: A0M910
ISIN: GB00B291K520
WKN: PAH003
ISIN: DE000PAH0038
WKN: 661471
ISIN: DE0006614712
WKN: 914539
ISIN: CA04040Q1063
WKN: A0M5W0
ISIN: KYG017171003
WKN: WACK01
ISIN: DE000WACK012
WKN: 604002
ISIN: DE0006040025
WKN: A0M910
ISIN: GB00B291K520
WKN: PAH003
ISIN: DE000PAH0038
für DAX, Dow und Konsorten sehe ich tatsächlich Tiefs die die von 2003 unterschreiten.
Die allgemeine Marktstimmung hat noch viel zu viel Optimismus und viele wollen den Ernst und die Risiken einfach nicht erkennen und versuchen Schön zu reden.
Die allgemeine Marktstimmung hat noch viel zu viel Optimismus und viele wollen den Ernst und die Risiken einfach nicht erkennen und versuchen Schön zu reden.
....käuferstreik...vollkommen verständlich....cash is king......alle stehen sie an der aussenlinie und warten drauf ihre massive liquidität in den markt zu werfen.
wenn die welle kommt....und sie wird kommen....gehts schnell an die 7000 im dax.
ich sehe kurzfristig keinen grund warum die kurse weiter fallen sollten......die banken sind gerettet....in den usa und in europa. eine eventuelle rezession ist nicht dramatisch.
wenn die welle kommt....und sie wird kommen....gehts schnell an die 7000 im dax.
ich sehe kurzfristig keinen grund warum die kurse weiter fallen sollten......die banken sind gerettet....in den usa und in europa. eine eventuelle rezession ist nicht dramatisch.
was loshamoon schreibt, ist ein Strotzen von Optimismus.
.....Und so wird´s nix mit einer Trendwende ......
Grüße Reiny
.....Und so wird´s nix mit einer Trendwende ......
Grüße Reiny
wird es meiner Meinung wenn überhaupt nur in den USA und Europa geben. Hier sind die Menschen zum großteil "satt".
Der Aufschwung in China, Russland usw. wird anhalten (wenn auch etwas abgeschwächt). Hier herscht eine Art "Goldgräberstimmung" und der Wohlstand auch für den "kleinen Mann" steigt ständig.
Ich denke aber auch mal, damit in den USA und Europa noch ein Boom für die regenerativen Energien einsetzt, bzw. weitergeht. Die Abhängigkeit vom Öl (und Gas besonders in Europa) muß vermindert werden. Das haben auch die Amis begriffen.
Jetzt ist dazu eigentlich die beste Zeit. Durch Förderprogramme werden wieder viele neue Arbeiitsplätze geschaffen, was der Rezession entgegen wirkt und den Konsum fördert.
Der Aufschwung in China, Russland usw. wird anhalten (wenn auch etwas abgeschwächt). Hier herscht eine Art "Goldgräberstimmung" und der Wohlstand auch für den "kleinen Mann" steigt ständig.
Ich denke aber auch mal, damit in den USA und Europa noch ein Boom für die regenerativen Energien einsetzt, bzw. weitergeht. Die Abhängigkeit vom Öl (und Gas besonders in Europa) muß vermindert werden. Das haben auch die Amis begriffen.
Jetzt ist dazu eigentlich die beste Zeit. Durch Förderprogramme werden wieder viele neue Arbeiitsplätze geschaffen, was der Rezession entgegen wirkt und den Konsum fördert.
.....das ist reine mathematik: hier ein fraktales bild für den dax, eindeutig zu erkennen wo die richtung hingeht.
Für skalare Felder j, y und für Vektorfelder f, g gilt:
Für skalare Felder j, y und für Vektorfelder f, g gilt:
werden wir noch weiter runter gehen?
Einen kleinen Lichtblich haben wir doch jetzt!
Gebt mal Eure Meinungen ab
Danke Euch
>>habe am Freitag Kurssteigerungen erwartet. Das Gegenteil ist eingetroffen. Bin schon fustriert.
Einen kleinen Lichtblich haben wir doch jetzt!
Gebt mal Eure Meinungen ab
Danke Euch
>>habe am Freitag Kurssteigerungen erwartet. Das Gegenteil ist eingetroffen. Bin schon fustriert.
nachdem die Abstimmung für das 700 Mrd Paket beim ersten mal (durch die rumkasperei) gescheitert ist, dass jetzt nach der zweiten Abstimmung keine Initialzündung mehr kommen konnte.
Schade!
Schade!
dazu noch die Meldung dass die Arbeitslosen um 159.000 gestiegen ist (erwartet hatte man 100.000) hat daür gesorgt das der Dow um rd 450 Punkte gefallen ist.
Der DAX stand um 17:30 bei 5797 und ist nachbörslich auf 5632 abgestürzt.
Man kann ahnen, was das Montag bedeutet .
Der DAX stand um 17:30 bei 5797 und ist nachbörslich auf 5632 abgestürzt.
Man kann ahnen, was das Montag bedeutet .
wenn man bedenkt,
dass die meisten autos weltweit
ebenfalls finanziert sind,
könnte hier diesbezüglich ebenfalls
eine erhebliche talsohle
auf dem autobausektor zufolge haben.
die benzinpreise tun ihr weiteres.
neue technologien sind hier
auch nicht nötig,
ausser beim energiesparen.
also aufgepasst.
ps:
wer kauft bald noch einen vw-passat für 25000 € ??
dass die meisten autos weltweit
ebenfalls finanziert sind,
könnte hier diesbezüglich ebenfalls
eine erhebliche talsohle
auf dem autobausektor zufolge haben.
die benzinpreise tun ihr weiteres.
neue technologien sind hier
auch nicht nötig,
ausser beim energiesparen.
also aufgepasst.
ps:
wer kauft bald noch einen vw-passat für 25000 € ??
Also ich persönlich bin mehr als bärisch eingestimmt, auch wenn es schwachsinnig ist, Kurszielprognosen abzugeben. Doch ich denke, dass wir im Dax auf mittelfristiger Sicht unter 4000 Punkte rutschen.
Ich muss Dir leider energisch widersprechen. Meine Rücksprache mit dem Generalkommandanten des Zentralkombinats Zahlungswesen, Stabsstelle Ost, hat ergeben, dass diese erschütternde Weltfinanzkrise nichts anderes ist als der bereits von den Genossen Marx und Lenin vor langer Zeit trefflich vorhergesagte Zusammenbruch des Monopolkapitalismus. Die Kaste der Krisengewinnler an der Wall Street hat in grenzenloser Profitgier und bodenloser Heimtücke die Klasse der Werktätigen um die Früchte ihrer jahrelangen ehrlichen Arbeit betrogen, belogen, besogen - um sich selber raffgierig die Taschen vollzustopfen. Keine Lüge war zu verstiegen, kein Verbrechen zu schäbig, bis das unvermeidliche Ende kam. Nun hat der US-Kongress unter dem Druck korrupter Winkeladvokaten, die das Monopolkapital in seinem Todestanz noch vorzuschicken vermochte, seine Geldschatullen geöffnet, um den gewissenlosen Volksaussaugern einen goldenen Teppich auszurollen.
Doch all dies wird den Endsieg der Arbeiterklasse nicht aufhalten. In beispielloser Solidarität hat sie ihre Gelder von den Konten der Wall-Street-Bonzen-Banken abgezogen, um den Marionetten des Manchester-Kapitalismus die schäbige Fratze ihres verdorbenen Systems wie einen Spiegel vorzuhalten und diesen abgrundtief korrupten Sumpf endgültig trockenzulegen. Alle Konten stehen still, wenn Dein starker Arm es will! Damit bereitet die Klasse der Werktätigen den historischen Weg zur schon seit den Wehen der Jahrtausendwende überfälligen Oktober-Revolution! Mit seinen Massenabhebungen lässt das Volk das Monopolkapital lächelnd am ausgestreckten Arm verhungern, bis sich die Bankenlandschaft in einer Kadaverwüste verwandelt hat. Aus deren Trümmern wird siegreich die Revolution hervorgehen, geführt von der Klasse der Werktätigen, die sich in diesem gerechten Kampf nur zurückholt, um was sie zuvor von den Schlotbaronen beraubt und betrogen worden war!
Roter Oktober, wir kommen. Der DAX wird rot, dunkelrot - getränkt vom Blut der üblen Kaste der Volksverächter und Parasiten. Niemand wird mehr Aktien kaufen, weil nach dem Endsieg der Revolution sowieso Alles dem Volk gehört!
Aktionäre, höret die Fanfare, die Messer des Schaffotts sind gewetzt!
(Nur meine Meinung.)
Doch all dies wird den Endsieg der Arbeiterklasse nicht aufhalten. In beispielloser Solidarität hat sie ihre Gelder von den Konten der Wall-Street-Bonzen-Banken abgezogen, um den Marionetten des Manchester-Kapitalismus die schäbige Fratze ihres verdorbenen Systems wie einen Spiegel vorzuhalten und diesen abgrundtief korrupten Sumpf endgültig trockenzulegen. Alle Konten stehen still, wenn Dein starker Arm es will! Damit bereitet die Klasse der Werktätigen den historischen Weg zur schon seit den Wehen der Jahrtausendwende überfälligen Oktober-Revolution! Mit seinen Massenabhebungen lässt das Volk das Monopolkapital lächelnd am ausgestreckten Arm verhungern, bis sich die Bankenlandschaft in einer Kadaverwüste verwandelt hat. Aus deren Trümmern wird siegreich die Revolution hervorgehen, geführt von der Klasse der Werktätigen, die sich in diesem gerechten Kampf nur zurückholt, um was sie zuvor von den Schlotbaronen beraubt und betrogen worden war!
Roter Oktober, wir kommen. Der DAX wird rot, dunkelrot - getränkt vom Blut der üblen Kaste der Volksverächter und Parasiten. Niemand wird mehr Aktien kaufen, weil nach dem Endsieg der Revolution sowieso Alles dem Volk gehört!
Aktionäre, höret die Fanfare, die Messer des Schaffotts sind gewetzt!
(Nur meine Meinung.)
hat wohl auch mit
der porsche beteiligung, bzw übernahme zu tun.
die chancen, oder die wahrscheinlichkeit,
dass dieser wert weiter steigt,
dürfte allerdings sehr gering sein,
meine meinung.
schau dir den daimler chart an,
da bekommen wir ein differenzierteres bild
des autobausektors...
der porsche beteiligung, bzw übernahme zu tun.
die chancen, oder die wahrscheinlichkeit,
dass dieser wert weiter steigt,
dürfte allerdings sehr gering sein,
meine meinung.
schau dir den daimler chart an,
da bekommen wir ein differenzierteres bild
des autobausektors...
.....man wird die werktätigen einfach mit geld zuscheissen, damit sie auf ihrer suche nach rentablen anlagemöglichkeiten ihre revolution erstmal vergessen.....so einfach ist das.
Was hilft gegen Frustation? Produktive Arbeit statt mit der Maus in der Gegend rumklicken.
Eure Sorgen möchte ich haben - besser nicht!
Eure Sorgen möchte ich haben - besser nicht!
....die scheissen doch schon gewaltig. und wenn es sein muss scheissen die noch jahre. ich bin amerikanerin, ich weiss wie die denken. die diskussion im abgeordnetenhaus am freitag brachte sätze wie:
people expecting us to act, we have to save the american dream, together we stand, dividing we fall, we are the worlds leading nation and we are on top of the problem, failure is not an option.
wenn da irgendeiner die klappe aufreisst und von genossen werktätigen quasselt verdoppeln sie ihr rettungspaket und alle amerikaner jubeln.
people expecting us to act, we have to save the american dream, together we stand, dividing we fall, we are the worlds leading nation and we are on top of the problem, failure is not an option.
wenn da irgendeiner die klappe aufreisst und von genossen werktätigen quasselt verdoppeln sie ihr rettungspaket und alle amerikaner jubeln.
irgendwann hat auch der grösste
dukatenesel ausgeschissen,
und auch wenn es altbacken klingt:
man kann 1 dollar nur 1- mal ausgeben.
dukatenesel ausgeschissen,
und auch wenn es altbacken klingt:
man kann 1 dollar nur 1- mal ausgeben.