iQ Power - Die Ruhe vor dem Sturm?
Seite 1 von 27 Neuester Beitrag: 15.04.11 13:29 | ||||
Eröffnet am: | 27.08.08 13:15 | von: michimunich | Anzahl Beiträge: | 652 |
Neuester Beitrag: | 15.04.11 13:29 | von: michimunich | Leser gesamt: | 123.537 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 15 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 27 > |
Sehr ruhig hier in dem Forum geworden...ist das die Ruhe vor dem Sturm?
16.09.2008 Messe AUTOMECHANIKA / Frankfurt
21.09.2008 iQ Power stellt neue Produktpalette auf der Automechanika in Frankfurt vor.
Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung des letzten Halbjahresberichtes:
- Erschließung neuer Absatzkanäle inSüdkorea und im gesamten asiatischen Raum
- Zugang zu Märkten außerhalb Europas zu einem früheren geplanten Zeitpunkt als geplant
- Lizenzeinnahmen ab 2010
- Markteintritt Mitte September 2008, mit Startschuss auf der Automechanika in Frankfurt (Größte europäische Fachmesse für Fahrzeugausrüstung)
- Hersteller für Grosserienfertigung(!) in kostengünstigeren Regionen werden gesucht.
Lieferabkommen mit GSB unterzeichnet (Liefermengen noch nicht bekannt).
- Nach bisherigen Erfahrungen im vertrieb reagiert der Markt ausgesprochen interessiert auf die Produkte vn iQ Power. der markt benötigt jedoch ein verfügbares Grundsortiment um Aufträge zu platzieren. Diese Grundsortiment steht ab 3. Quartal 2008 zur Verfügung.
Das wichtigsten Aussagen sind
1) "Wir erwarten die ersten substantiellen Umsätze im 4.Quartal 08"
2) Produktionsstart in Südkorea im Laufe des Jahres 2009
3) Lizenzeinnahmen aus dem Joint Venture ab 2010
Und die Aktie steht immer noch bei roundabout 1 Euro……ich denke wir werden mittelfristig die 1 Euro nicht mehr oft sehen…..
16.09.2008 Messe AUTOMECHANIKA / Frankfurt
21.09.2008 iQ Power stellt neue Produktpalette auf der Automechanika in Frankfurt vor.
Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung des letzten Halbjahresberichtes:
- Erschließung neuer Absatzkanäle inSüdkorea und im gesamten asiatischen Raum
- Zugang zu Märkten außerhalb Europas zu einem früheren geplanten Zeitpunkt als geplant
- Lizenzeinnahmen ab 2010
- Markteintritt Mitte September 2008, mit Startschuss auf der Automechanika in Frankfurt (Größte europäische Fachmesse für Fahrzeugausrüstung)
- Hersteller für Grosserienfertigung(!) in kostengünstigeren Regionen werden gesucht.
Lieferabkommen mit GSB unterzeichnet (Liefermengen noch nicht bekannt).
- Nach bisherigen Erfahrungen im vertrieb reagiert der Markt ausgesprochen interessiert auf die Produkte vn iQ Power. der markt benötigt jedoch ein verfügbares Grundsortiment um Aufträge zu platzieren. Diese Grundsortiment steht ab 3. Quartal 2008 zur Verfügung.
Das wichtigsten Aussagen sind
1) "Wir erwarten die ersten substantiellen Umsätze im 4.Quartal 08"
2) Produktionsstart in Südkorea im Laufe des Jahres 2009
3) Lizenzeinnahmen aus dem Joint Venture ab 2010
Und die Aktie steht immer noch bei roundabout 1 Euro……ich denke wir werden mittelfristig die 1 Euro nicht mehr oft sehen…..
...Kurse diesseits der 1-Euro-Grenze sollte man unvermittelt zum Einsammen nutzen...wenn die Messe kommt ist es vorbei mit diesen low-budget-Preisen...die Umsätze lassen schon seit geraumer Zeit...ein Zeichen dafür, dass immer weniger Händler ihre Papiere hergeben (man positioniert sich) und ein Trendwechsel nach oben unmittelbar bevorsteht...
noch weiter fällt, werd ich wohl auch nochmal nachkaufen... ein Sprung über 1 €uro wird zwangsläufig kommen zur AUTOMECHANIKA, von daher kann man nur gewinnen auch wenn ich nicht an die 10 € glaube.
dann isses soweit iQ Power stellt die Produktpalette auf der Automechanika in Frankfurt vor.
Die Seitwärtsbewegung läuft und vollzieht eine Bodenbildung und das Handelsvolumen ist klein weil keiner seine Teile (freiwillig) hergibt.
Ich würde sagen die Leute sammeln schön langsam ein hier...
Die Seitwärtsbewegung läuft und vollzieht eine Bodenbildung und das Handelsvolumen ist klein weil keiner seine Teile (freiwillig) hergibt.
Ich würde sagen die Leute sammeln schön langsam ein hier...
...schade, dass diese absolut positiven Nachrichten von und über IQ Power an einem solch beschissenem Börsentag kommen mussten...vielleicht sickern sie ja auch erst allmählig im Laufe der nächsten Tage durch....so dass der Kurs mehr Fahrt aufnehmen sollte....nun denn, drücke die Daumen...ansonsten freue ich mich auf die AUTOMECHANIKA....
iQ Power präsentiert ersten großen Vertriebspartner.
Zug, 4. September 2008. – Die T.B.H Batterietechnik Hilden, einer der bedeutenden deutschen Spezialisten für den Vertrieb von Batterietechnik für den professionellen Anwendungsbereich, ist erster Vertriebspartner für die neuartigen intelligenten Batterien von iQ Power.
T.B.H liefert Batterien an Flottenbetreiber, beispielsweise Stadtwerke oder OEM-Kunden wie Vossloh-Kieper oder REHA als Ausrüster von Behinderten gerechten Fahrzeugen. Darüber hinaus leistet T.B.H umfangreiche technische Beratung. Das Unternehmen zählt zu den Marktführern in ihrem Marktsegment in Deutschland.
In einem von T.B.H durchgeführten Vergleichstest der Batterien von iQ Power mit den Premiumbatterien eines etablierten Batterieherstellers erwiesen sich die Batterien von iQ Power technisch überlegen.
Beide Unternehmen gehen davon aus, dass besonders im professionellen Anwendungsbereich die Vorteile von Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Ladezustandsinformation sowie die Vorteile aus der Gewichteinsparung, wie weniger Kraftstoffverbrauch und geringerer CO2-Ausstoss von den Kunden sehr begrüßt werden.
Der Verkaufsstart der Batterien von iQ Power Batterien erfolgt mit Beginn der Automechanika 2008 am 16. September in Frankfurt. iQ Power präsentiert das Produktsortiment auf seinem Messestand in Halle 3.0, Stand C82.
Zug, 4. September 2008. – Die T.B.H Batterietechnik Hilden, einer der bedeutenden deutschen Spezialisten für den Vertrieb von Batterietechnik für den professionellen Anwendungsbereich, ist erster Vertriebspartner für die neuartigen intelligenten Batterien von iQ Power.
T.B.H liefert Batterien an Flottenbetreiber, beispielsweise Stadtwerke oder OEM-Kunden wie Vossloh-Kieper oder REHA als Ausrüster von Behinderten gerechten Fahrzeugen. Darüber hinaus leistet T.B.H umfangreiche technische Beratung. Das Unternehmen zählt zu den Marktführern in ihrem Marktsegment in Deutschland.
In einem von T.B.H durchgeführten Vergleichstest der Batterien von iQ Power mit den Premiumbatterien eines etablierten Batterieherstellers erwiesen sich die Batterien von iQ Power technisch überlegen.
Beide Unternehmen gehen davon aus, dass besonders im professionellen Anwendungsbereich die Vorteile von Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Ladezustandsinformation sowie die Vorteile aus der Gewichteinsparung, wie weniger Kraftstoffverbrauch und geringerer CO2-Ausstoss von den Kunden sehr begrüßt werden.
Der Verkaufsstart der Batterien von iQ Power Batterien erfolgt mit Beginn der Automechanika 2008 am 16. September in Frankfurt. iQ Power präsentiert das Produktsortiment auf seinem Messestand in Halle 3.0, Stand C82.
Directors' Dealings: iQ Power AG
20:34 05.09.08
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
--------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Ambos
Vorname: Hans
Firma: iQ Power AG
Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktien
ISIN/WKN des Finanzinstruments: CH0020609688
Geschäftsart: Verkauf
Datum: 01.09.2008
Kurs/Preis: 0,951
Währung: EUR
Stückzahl: 10000
Gesamtvolumen: 9510
Ort: Frankfurt
Zu veröffentlichende Erläuterung:
Ausübung von Mitarbeiteroptionen durch zeitgleichen Verkauf der Aktien
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: iQ Power AG
Baarer Strasse 137
6300 Zug
Schweiz
ISIN: CH0020609688
WKN: A0DQVL
Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 05.09.2008
Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
ID 7075
20:34 05.09.08
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
--------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Ambos
Vorname: Hans
Firma: iQ Power AG
Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktien
ISIN/WKN des Finanzinstruments: CH0020609688
Geschäftsart: Verkauf
Datum: 01.09.2008
Kurs/Preis: 0,951
Währung: EUR
Stückzahl: 10000
Gesamtvolumen: 9510
Ort: Frankfurt
Zu veröffentlichende Erläuterung:
Ausübung von Mitarbeiteroptionen durch zeitgleichen Verkauf der Aktien
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: iQ Power AG
Baarer Strasse 137
6300 Zug
Schweiz
ISIN: CH0020609688
WKN: A0DQVL
Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 05.09.2008
Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
ID 7075
Ambos verkauft wieder 1000 Stck. iQ-Power Aktien (von vielleicht 300000 Stck, die er noch hält und zu 0,45 gekauft hat?)...soll der Kleinanleger irritiert werden so kurz vor dem Markteintritt und ebenfalls zum Verkauf verleitet werden...um vielleicht den Kurs nochmal zu drücken...?? Wer weiß?....
mfg
mfg
...bin gespannt wie es ausgeht...aber wenn ich bedenke das der Vorstandchef nur 25.´gekauft hat aus moralischen zwecken und Aufsichtsrat mal eben vor der messe 20´verkkauft...skgeorg die Logik solleiner verstehen vor alem wird der sich nicht in seiner position mit Deinen Investitionen befassen geschweige den Markt manipulieren zu wollen ....schau mal was und wer im Juni letzten Jahres verkauft hat vor dem Rücktritt.
Mich persönlich stimmt es sehr skeptisch auch wenn es einen Erfolg geben muss.
Und ich trotz eheblicher reuduzierung darauf hoffe.
Fliege eher auf Sicherheit Austrian und Bombardier ....und lese morgen Abend Geschichten
weiter von organischen Batterien
viel Erfolg
TIP: Edition Lübbe,Autor Arto Paasilinna
ein schö Wochenende mich ruft der Frühstsückskaffee auf dem Ofen erhitzt ohne Akkus
Mich persönlich stimmt es sehr skeptisch auch wenn es einen Erfolg geben muss.
Und ich trotz eheblicher reuduzierung darauf hoffe.
Fliege eher auf Sicherheit Austrian und Bombardier ....und lese morgen Abend Geschichten
weiter von organischen Batterien
viel Erfolg
TIP: Edition Lübbe,Autor Arto Paasilinna
ein schö Wochenende mich ruft der Frühstsückskaffee auf dem Ofen erhitzt ohne Akkus
...forscht IQ auch an lithium Inonen akkus ? der Smart wird mittels dieser Batterie ausgestattet.
Und hat nicht nur in Mathe ,sondern auch in Chemie mal aufgepasst,
gibt es Möglichkeiten gespeicherte Energie in organisch umzuwandeln ?
Bin eine laie in der Beziehung und hoffe auf Experten hier zu treffen.
danke f.d. Grafik ein guter Beitrag mal zu dem üblichen gebabbel hier
Und hat nicht nur in Mathe ,sondern auch in Chemie mal aufgepasst,
gibt es Möglichkeiten gespeicherte Energie in organisch umzuwandeln ?
Bin eine laie in der Beziehung und hoffe auf Experten hier zu treffen.
danke f.d. Grafik ein guter Beitrag mal zu dem üblichen gebabbel hier
..ich hoffe er musste den Posten nur auflösen weil seine in scheidung lebende Frau sonst Anspruch auf die Millionen später hat :-)
...sorry, wollte eigentlich deinen zweiten Beitrag (Nr. 21) mit "witzig" bewerten, den ersteren natürlich nicht....
iQ forscht nicht an Lithium Ionen Akkus, soweit man es der Homepage entnehmen kann.
Was meinst Du mit "Energie in organisch umwandeln"?
mfg,
iQ forscht nicht an Lithium Ionen Akkus, soweit man es der Homepage entnehmen kann.
Was meinst Du mit "Energie in organisch umwandeln"?
mfg,
...nochmal kurz zu Herrn Ambos:....Ausübung von Mitarbeiteroption mit zeitgleichem Verkauf DER (also genau dieser) Aktien....also alles halb so wild....das gleiche hab ich mit Vorzugsrechten bei einem anderen Papier ähnlich gemacht...(sofort preiswert weitergegeben...)
Alternative Antriebe von smart.
smart nennt das „smart intelligent drive“ und vereint mit diesen Technologien Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. So kann man bereits mit der micro hybrid drive Technologie mit Start-Stopp-Generator bei jedem Stopp Benzin sparen. Oder man verzichtet ganz auf Benzin und steigt auf den Elektroantrieb electric drive von smart um. Mit Pilotprojekten in London und ab 2008 in Paris testet smart diesen Antrieb im Alltagseinsatz.
smart nennt das „smart intelligent drive“ und vereint mit diesen Technologien Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. So kann man bereits mit der micro hybrid drive Technologie mit Start-Stopp-Generator bei jedem Stopp Benzin sparen. Oder man verzichtet ganz auf Benzin und steigt auf den Elektroantrieb electric drive von smart um. Mit Pilotprojekten in London und ab 2008 in Paris testet smart diesen Antrieb im Alltagseinsatz.