Lycos Europe sucht einen Käufer
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 02.06.08 17:11 | ||||
Eröffnet am: | 13.05.08 12:05 | von: Lemming711 | Anzahl Beiträge: | 55 |
Neuester Beitrag: | 02.06.08 17:11 | von: Lemming711 | Leser gesamt: | 10.516 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
HAARLEM - Der Internetportalbetreiber Lycos Europe N.V. (WKN: 932728) scheint sich selbst zum Kauf anzubieten. Laut Presseberichten hält man Ausschau nach einem möglichen Interessenten aus den USA.
http://www.it-times.de/news/nachricht/datum////...ucht-einen-kaeufer/
Quelle: IT TIMES
10:32:37 0,510 50000
10:16:51 0,510 70000
10:12:42 0,510 90000
10:10:21 0,510 90000
09:58:42 0,510 30000
09:54:44 0,510 50000
09:53:40 0,510 50000
09:52:25 0,510 50000
09:04:17 0,510 5000
http://www.daum.net/
http://www.lycos.jp/?t__nil_company=site5
http://www.lycos.com/
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der war schon einmal an den Anteilen der Telefonica intessiert
UND braucht wohl Filme für das neue Lycos CINEMA
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
REMEMBER 2005 :
Lycos Inc. ist in Europa bislang operativ nicht tätig und sucht nach einem Partner, mit dem der Einstieg bei Lycos Europe gestemmt werden kann, heiße es in Branchenkreisen. Dazu verhandelten die Amerikaner mit der Münchener Burda-Gruppe (Focus, Bunte). Der Zeitschriftenkonzern gab dazu keinen Kommentar ab. Lycos Inc. und Telefonica waren für eine Stellungnahme nicht erreichbar. (dpa/hal)
http://www.tecchannel.de/news/themen/business/431478/
Quelle: TEC CHANNEL
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Wir werden sehen!
Jeder ist für sein Investment selber verantwortlich!
Ich denke aber die Käufer von gestern,
wussten ganz genau wass sie tun, oder?
Als abgeseifter Longie, freue ich mich über jede Nachricht,
die dem Kurs Flügel verleihen könnte!
Und dass wird eingestellt!
Ob dem Tiger oder auch Anderen dass nicht gefällt?!
Mir schnurz piepe egal!
Christoph Mohn wird in der Meldung (#1) laaaaaaangsam
konkreter!
Dass ist doch schon mal wass, oder?
Kommt der erste Interessent bald aus den Büschen?
Der Handel gestern auf Xetra lässt so etwas vermuten, oder?
ist nicht das übliche bla bla von CM. So etwas veranlasst normaler Weise schon der NEUE INVESTOR!
CM hatte ja schon einmal das Unternehmen angeboten. Das blieb wohl nicht unbeachtet! Ich denke der NEUE INVESTOR sitzt auf der HV schon mit am Tisch. Die Sache ist schon viel weiter als viele denken! Will man Lycos Europe noch relativ günstig übernehmen, wird der NEUE INVESTOR hinter den Kulissen Druck machen!
Wird wohl nicht mehr so lange dauern!
Time Warner hatt ja sschon Ende 2006 Interesse an einer Plattform der Marke
Lycos Europe, tiscali oder t-online durch blicken lassen.
Kaum zu glauben, dass die bislang nicht rührig gewesen sein sollten?.
War das der Anstoß für Meldung von CM?.
Schrieb Christoph Mohn damals nicht: " AOL hat uns noch nicht kontaktiert"
oder so ähnlich?
Könnte mir aber auch einen Daum vorstellen, der hatte ja auch schon einmal Interesse gezeigt
UND
in der globalen Branche Internet, sind zwei Unternehmen mit dem gleichen Namen wohl nicht der wahre Jakob, oder?
Aber in der allgemeinen Übernahmewelle bei Internetwerten könnten auch noch andere Player auf den Plan treten!
Alibaba will auch in Europa expandieren!
Was macht Microsoft?
Was macht Yahoo?
Was macht Google?
Es wird alles noch sehr spannend werden, meine Meinung!
Klaus Bold im Manager-Magazin (19.12.06):.....
Seine Hoffnungen setzt Mohn auf eine Reihe neuer Angebote wie die Suchmaschine Lycos-IQ, die renovierten Chat-Räume oder auf ein neues Modul, mit dem Käufer Waren bewerten:
..............++) lernen jetzt ja laufen!
"Unsere Neuprodukt-Pipeline war qualitativ und quantitativ noch nie so gut gefüllt wie heute."Doch das allein besagt wenig. Entscheidend wird sein, ob sich Lycos in den USA etablieren kann. Im Silicon Valley soll eine Dependance eröffnet werden: "Wenn wir in den USA vorankommen, haben wir eine gute Chance, mit eigenen Produkten in die Weltspitze vorzustoßen", sagt der Firmenchef. Wenn nicht, könnten die Dinge auch eine neue Wendung nehmen.
Umfragen zufolge sucht Time Warner nach einer Mahlzeit für AOL. Lycos ist zwar nicht sehr kräftigend, verfügt aber über Filialen in acht Ländern Europas: "Wenn es ein tolles Übernahmeangebot gibt, kann es für die Shareholder unter Umständen sinnvoll sein, es zu prüfen", sagt Mohn,
....
Findet sich jetzt zusammen, was zusammen passt?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Reuters - Wednesday, May 14
http://malaysia.news.yahoo.com/rtrs/20080513/...investor-7318940.html
Lycos Europe favours U.S., Asian buyers -CEO in FTFRANKFURT, May 13 -
Lycos Europe, a loss-making part of Internet pioneer Lycos, sees itself as an attractive target for a U.S. or Asian buyer,
its chief executive told the Financial Times as it embarks on a strategic review."A typical U.S. shareholder would look much more aggressively at the upside,"
Christoph Mohn said in an interview published on Tuesday."In the U.S., you have the feeling that when people believe in an idea and a strategy, they don't mind so much about the numbers," he said, adding that Lycos Europe could be a valuable partner for a U.S. or Asian media or telecoms company.
He said existing U.S.-based Internet groups such as Yahoo or Time Warner's AOL could also find Lycos Europe attractive.
Lycos Europe -- which provides Internet search, Web hosting, email, social networking and online shopping tools -- is controlled by German media group Bertelsmann and Spanish telecoms company Telefonica .But the company said last month it had appointed Dresdner Kleinwort to advise it in a strategic review "which may include, inter alia, a change or replacement of the main shareholders".
The rest of Lycos, still one of the world's top Internet portals, is now owned by South Korean Internet company Daum Communications .
Mohn, who is heir to the Bertelsmann empire, said Lycos Europe could be a cheap way for a U.S. or Asian buyer to enter the European market."If you want to enter the Internet industry, to do that on a greenfield is very difficult," he said.Lycos Europe now has a market capitalisation of 96 million euros and its shares closed at 0.51 euros on Monday, less than one-twentieth of the 24 euros for which they sold in the company's oversubscribed initial public offering in 2000.The company made a loss before interest, tax, depreciation and amortisation of 18.2 million euros last year on sales of 76.7 million euros.
Mohn told the FT that Lycos Europe's strategic review would conclude in the second half of this year.
Der Nachmittag dürfte spannend werden :-)
http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/lcy.aspx
Die fackeln ja nicht lange, diese " Heuschrecken "
Wenn der Christoph Mohn durch sein Interview in den USA Aufmerksamkeit erzeugt hat, könnte sich die Erste schnell auf den Weg machen, oder?
Wir werden sehen!
JEDEN TAG !
Könnten ja auf der HV
oder schon vorher ?
News verkündet werden.
Wer weiss?!
Schon aufgefallen?
BM mit seiner Clipfishwerbung fast jeden Morgen und am Abend
auf Seite 1 http://www.lycos.de/
Ein gutes Q2 wird wohl angestrebt, wenn ich mich nicht irre!
( Wäre gut für Verhandlungen, oder?) ;-)
Zum 1. August soll in China ein neues Anti-Monopol-Gesetz in Kraft treten
http://www.zdnet.de/itmanager/kommentare/0,39023450,39188929,00.htm
Quelle: ZDNet.de
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ist Yahoo erst mal vom Teller, läuft der Hund dann um so schneller?
Wir werden sehen!