united internet Chance?
bin heute rein. kk 13,85. in ein paar tagen ist die heutige delle ausgebügelt gruss an alle mutigen. kaufen wenn alle verkaufen
New York (aktiencheck.de AG) - Benjamin Kluftinger, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von United Internet (ISIN DE0005089031/ WKN 508903) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 19 EUR.
United Internet werde am 09. Mai Ergebnisse zum ersten Quartal bekannt geben. Das Unternehmen habe bereits mitgeteilt, unter dem Strich 110.000 neue DSL-Kunden gewonnen zu haben, was eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahreszeitraum darstelle. Auf Grund der geringen Saisonalität dürfte es beim Umsatz nur zu einem leichten sequenziellen Anstieg kommen. Auf Grund des werbeintensiven vierten Quartals dürften aber die Margen deutlich steigen.
Die Ergebnisse dürften insgesamt die starke operative Entwicklung des Unternehmens verdeutlichen. Die Konzentration des Marktes gelte aber derzeit eher der Situation um freenet/Debitel als den fundamentalen Ergebnissen. Sollte eine Übernahme zu einem Preis unter 16 EUR Erfolg haben, dürfte die Kursreaktion positiv ausfallen.
Den Umsatz in Q1 sehe man bei 420 Mio. EUR. Das EBITDA werde bei 82,2 Mio. EUR und der Nettogewinn bei 43,9 Mio. EUR gesehen.
Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Citigroup für die Aktie von United Internet bei ihrer Kaufempfehlung. (Analyse vom 21.04.08)
United Internet werde am 09. Mai Ergebnisse zum ersten Quartal bekannt geben. Das Unternehmen habe bereits mitgeteilt, unter dem Strich 110.000 neue DSL-Kunden gewonnen zu haben, was eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahreszeitraum darstelle. Auf Grund der geringen Saisonalität dürfte es beim Umsatz nur zu einem leichten sequenziellen Anstieg kommen. Auf Grund des werbeintensiven vierten Quartals dürften aber die Margen deutlich steigen.
Die Ergebnisse dürften insgesamt die starke operative Entwicklung des Unternehmens verdeutlichen. Die Konzentration des Marktes gelte aber derzeit eher der Situation um freenet/Debitel als den fundamentalen Ergebnissen. Sollte eine Übernahme zu einem Preis unter 16 EUR Erfolg haben, dürfte die Kursreaktion positiv ausfallen.
Den Umsatz in Q1 sehe man bei 420 Mio. EUR. Das EBITDA werde bei 82,2 Mio. EUR und der Nettogewinn bei 43,9 Mio. EUR gesehen.
Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Citigroup für die Aktie von United Internet bei ihrer Kaufempfehlung. (Analyse vom 21.04.08)
mensch wird hier abverkauft, diese combots-Ratten wollen wohl alle 23 Mio. Papiere verkaufen????
Sieht bald so aus, als sehen wir die 12€ noch mal von unten!!!
Sieht bald so aus, als sehen wir die 12€ noch mal von unten!!!
Damit wurden die Erwartungen des Marktes im Wesentlichen übertroffen..
Montabaur (BoerseGo.de) - Die United Internet AG (News/Aktienkurs) ist mit einem zweistelligen Wachstum in das neue Jahr gestartet. Der konsolidierte Umsatz sei im Vergleich zum Vorjahr um 19,3 Prozent auf 402,0 Millionen Euro (Vorjahr: 336,9 Millionen Euro) gestiegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 31,2 Prozent auf 83,2 Millionen Euro (Vorjahr: 63,4 Millionen Euro). Der Konzerngewinn erhöhte sich um 46,0 Prozent auf 45,1 Millionen Euro (Vorjahr: 30,9 Millionen Euro). Entsprechend stieg das Ergebnis je Aktie von 0,13 Euro auf 0,19 Euro.
Damit wurden die Erwartungen des Marktes im Wesentlichen übertroffen. Die von der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX befragten Analysten hatten im Mittel zwar mit einem etwas höheren Umsatz von 407,8 Millionen Euro gerechnet, das EBITDA hatten sie aber nur auf 79 Millionen Euro und den Überschuss auf 40 Millionen Euro geschätzt.
Die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge stieg zum 31. März 2008 auf 7,46 Millionen (Vorjahr: 6,55 Millionen). Dabei nahmen die DSL-Verträge auf 2,78 Millionen (Vorjahr: 2,36 Millionen) zu.
Montabaur (BoerseGo.de) - Die United Internet AG (News/Aktienkurs) ist mit einem zweistelligen Wachstum in das neue Jahr gestartet. Der konsolidierte Umsatz sei im Vergleich zum Vorjahr um 19,3 Prozent auf 402,0 Millionen Euro (Vorjahr: 336,9 Millionen Euro) gestiegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 31,2 Prozent auf 83,2 Millionen Euro (Vorjahr: 63,4 Millionen Euro). Der Konzerngewinn erhöhte sich um 46,0 Prozent auf 45,1 Millionen Euro (Vorjahr: 30,9 Millionen Euro). Entsprechend stieg das Ergebnis je Aktie von 0,13 Euro auf 0,19 Euro.
Damit wurden die Erwartungen des Marktes im Wesentlichen übertroffen. Die von der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX befragten Analysten hatten im Mittel zwar mit einem etwas höheren Umsatz von 407,8 Millionen Euro gerechnet, das EBITDA hatten sie aber nur auf 79 Millionen Euro und den Überschuss auf 40 Millionen Euro geschätzt.
Die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge stieg zum 31. März 2008 auf 7,46 Millionen (Vorjahr: 6,55 Millionen). Dabei nahmen die DSL-Verträge auf 2,78 Millionen (Vorjahr: 2,36 Millionen) zu.
wenn man die Erwartungen des Marktes im Wesentlichen übertrifft...
Die ganze Zeit pendelt die Aktie um die 13.45€ , unterstützungen sind ja vorhanden, aber wer weiss schon welche halten werden...
Vielleicht wird die Aktie ab Nachmittag besser laufen, nachdem die Grossen vom Mittagessen wieder zurück sind....
Die ganze Zeit pendelt die Aktie um die 13.45€ , unterstützungen sind ja vorhanden, aber wer weiss schon welche halten werden...
Vielleicht wird die Aktie ab Nachmittag besser laufen, nachdem die Grossen vom Mittagessen wieder zurück sind....
freenet steigt um 5% ?
warum steigt eigentlch nicht UI ?
Die nachricht mit der 26,33 % anteil müsste doch jetzt der kurs in die höhe treiben.....
Den der weg zu überahme müsste jetzt frei sein ?
warum steigt eigentlch nicht UI ?
Die nachricht mit der 26,33 % anteil müsste doch jetzt der kurs in die höhe treiben.....
Den der weg zu überahme müsste jetzt frei sein ?
Dommermuth scheint das Aktienrückkaufprogramm im März bei 22 Mio gestoppt zu haben, obwohl er noch 3 Mio weitere zurückkaufen könnte.
Ich hoffe nicht, dass er vor hat noch weiter in freenet einzusteigen.
Zumindestens sollte er sich bis zur nächsten HV überlegen, was er mit den Freenet und Versatel Beteiligungen machen will.
Ins eigene Hostinggeschäft zu investieren scheint mir sinnvoller, zumal die neueren Standorte in Spanien und den USA ja anscheinend ganz gut angelaufen sind.
Ich hoffe nicht, dass er vor hat noch weiter in freenet einzusteigen.
Zumindestens sollte er sich bis zur nächsten HV überlegen, was er mit den Freenet und Versatel Beteiligungen machen will.
Ins eigene Hostinggeschäft zu investieren scheint mir sinnvoller, zumal die neueren Standorte in Spanien und den USA ja anscheinend ganz gut angelaufen sind.
Zumindestens können wir unserem Dommermuth nicht verwerfen, dass er sich sonderlich für den Aktienkurs interessiert.
Es ist ein Witz, dass UI ein 2008 KGV von 10-12 bei einem Gewinnwachstum von 30-35 % besitzt.
Es ist ein Witz, dass UI ein 2008 KGV von 10-12 bei einem Gewinnwachstum von 30-35 % besitzt.
26.05.08
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Björn Stübner, Analyst der WestLB, stuft die Aktie von United Internet unverändert mit "buy" ein.
Nach der Prognoseabsenkung bei der Tochter AdLink sehe man die Wachstumsziele von United Internet für das laufende Geschäftsjahr nunmehr als Herausforderung an.
Die starke Margenentwicklung im ersten Quartal lasse jedoch vermuten, dass das Unternehmen in der Lage sein werde, für eine Kompensation beim Gewinn zu sorgen. Die Schätzungen wie auch das Kursziel von 20 EUR hätten weiter Bestand.
Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der WestLB bei ihrer Kaufempfehlung für die Aktie von United Internet. (Analyse vom 26.05.08)
(26.05.2008/ac/a/t)
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Björn Stübner, Analyst der WestLB, stuft die Aktie von United Internet unverändert mit "buy" ein.
Nach der Prognoseabsenkung bei der Tochter AdLink sehe man die Wachstumsziele von United Internet für das laufende Geschäftsjahr nunmehr als Herausforderung an.
Die starke Margenentwicklung im ersten Quartal lasse jedoch vermuten, dass das Unternehmen in der Lage sein werde, für eine Kompensation beim Gewinn zu sorgen. Die Schätzungen wie auch das Kursziel von 20 EUR hätten weiter Bestand.
Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der WestLB bei ihrer Kaufempfehlung für die Aktie von United Internet. (Analyse vom 26.05.08)
(26.05.2008/ac/a/t)
- Noch zu früh für Prognosenerhöhung
12:22 27.05.08
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Internetdienstleister United Internet (Profil) weist nach Aussage von Vorstandschef Ralph Dommermuth im bisherigen Verlauf des Jahres 2008 eine starke Geschäftsentwicklung auf. Das Unternehmen sei "sehr gut unterwegs" und werde seinen Erfolgskurs fortsetzen, sagte Dommermuth, der auch Großaktionär des Unternehmens ist, am Dienstag auf der Hauptversammlung in Frankfurt. Für eine Erhöhung der Prognosen sei es aber noch zu früh, sagte er.
Wie bereits zuvor Finanzchef Norbert Lang bekräftigte Dommermuth die Erwartungen für 2008. Demnach sollen Umsatz, Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sowie Gewinn je Aktie um jeweils 20 Prozent steigen. In diesen Prognosen sei auch eine Zinsbelastung von 21 Millionen Euro enthalten, sagte Dommermuth./edh/zb
12:22 27.05.08
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Internetdienstleister United Internet (Profil) weist nach Aussage von Vorstandschef Ralph Dommermuth im bisherigen Verlauf des Jahres 2008 eine starke Geschäftsentwicklung auf. Das Unternehmen sei "sehr gut unterwegs" und werde seinen Erfolgskurs fortsetzen, sagte Dommermuth, der auch Großaktionär des Unternehmens ist, am Dienstag auf der Hauptversammlung in Frankfurt. Für eine Erhöhung der Prognosen sei es aber noch zu früh, sagte er.
Wie bereits zuvor Finanzchef Norbert Lang bekräftigte Dommermuth die Erwartungen für 2008. Demnach sollen Umsatz, Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sowie Gewinn je Aktie um jeweils 20 Prozent steigen. In diesen Prognosen sei auch eine Zinsbelastung von 21 Millionen Euro enthalten, sagte Dommermuth./edh/zb
Die Schlussauktion bei United Internet war aber heftig.
Da hat Combots wohl einen Großverkauf vergenommen.
Da hat Combots wohl einen Großverkauf vergenommen.
mal sehen wie es weiter geht.
immerhin sorgt kai-uwe-ricke (mitglied des aufsichtsrates bei UI) derzeit bzgl. des telekomskandals für negativschlagzeilen
http://www.stern.de/politik/deutschland/...entlich%2F622192.html&cp=1
immerhin sorgt kai-uwe-ricke (mitglied des aufsichtsrates bei UI) derzeit bzgl. des telekomskandals für negativschlagzeilen
http://www.stern.de/politik/deutschland/...entlich%2F622192.html&cp=1
Ich bin nach fast 18 Monaten bei 14,02 raus aus United Internet(mit nur 5% Gewinn).
Ich hatte mir die HV als zeitliches Limit gesetzt.
Dommermuth verzettelt sich zu sehr mit seinen Übernahmen.
Wenn man sich das KGV und Gewinnwachstum anschaut ist der niedrige Aktienkurs dennoch ein Witz.
Ich hatte mir die HV als zeitliches Limit gesetzt.
Dommermuth verzettelt sich zu sehr mit seinen Übernahmen.
Wenn man sich das KGV und Gewinnwachstum anschaut ist der niedrige Aktienkurs dennoch ein Witz.
@ xxxMMXxx
Ich werde wohl bei 12,00 € nochmal einsteigen. Da dürfte UI ein 2008er KGV von 10 haben.
Da kann man dann nichts verkehrt machen.
Das konnte man aber eigentlich bei 14 € auch schon nicht.
;-)
Schönes Wochenende
Ich werde wohl bei 12,00 € nochmal einsteigen. Da dürfte UI ein 2008er KGV von 10 haben.
Da kann man dann nichts verkehrt machen.
Das konnte man aber eigentlich bei 14 € auch schon nicht.
;-)
Schönes Wochenende
09.06.2008 - United Internet hat sich von seiner Beteiligung an dem Onlinespielhersteller Bigpoint getrennt. Dies geht aus einer Meldung von Aurelia Private Equity hervor, die zusammen mit United Internet an dem Unternehmen beteiligt war. Das TecDAX-notierte Unternehmen war letzten Angaben zufolge mit 12,51 Prozent an Bigpoint beteiligt. Käufer ist den Angaben zufolge GMT Communications Partners.
Schaut so aus als wenn die alten Tiefs um 11,30 noch einmal getestet werden.
Ich glaube das Dommermuth UI sehr gut operativ führt.
Er hat aber absolut kein Interesse daran für eine positive Grundstimmung für die Aktie zu sorgen.
Dies dürfte das Hauptproblem für UI sein.
Ich glaube das Dommermuth UI sehr gut operativ führt.
Er hat aber absolut kein Interesse daran für eine positive Grundstimmung für die Aktie zu sorgen.
Dies dürfte das Hauptproblem für UI sein.
....... und warum hat dann Herr Dommerm. vor einigen Tagen (9.6.08)
für über 9,6 Mio. Euro Aktien von UI gekauft ???? ..........
(ging vor einigen Minuten über die ad-hoc-news)
Da sollte doch was dran sein oder ............... ????
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Vorstandsvorsitzende der United Internet AG hat für fast 9,65 Mio EUR Aktien des Internetunternehmens aus Montabaur zugekauft. So erwarb die Ralph Dommermuth GmbH außerbörslich 701.700 Anteile zum Preis von 13,75 EUR je Aktie, wie das TecDAX-Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Insgesamt halte Dommermuth nun 35,8% am Internetdienstleister, sagte Unternehmenssprecher Marcus Schaps auf Anfrage. Die gekauften Aktien entsprechen 0,3% des Grundkapitals von United Internet.
Der Zukauf belege das Vertrauen Dommermuths in United Internet, ließ Schaps weiter verlauten. Zum Verkäufer des Aktienpakets machte er keine Angaben. Notierte die United-Internet-Aktie kurz vor der Mitteilung noch bei 13,18 EUR, legte sie anschließend in kurzer Zeit um 0,5% zu. Gegen 16.15 Uhr wird sie bei 13,36 EUR gehandelt.
Insgesamt halte Dommermuth nun 35,8% am Internetdienstleister, sagte Unternehmenssprecher Marcus Schaps auf Anfrage. Die gekauften Aktien entsprechen 0,3% des Grundkapitals von United Internet.
Der Zukauf belege das Vertrauen Dommermuths in United Internet, ließ Schaps weiter verlauten. Zum Verkäufer des Aktienpakets machte er keine Angaben. Notierte die United-Internet-Aktie kurz vor der Mitteilung noch bei 13,18 EUR, legte sie anschließend in kurzer Zeit um 0,5% zu. Gegen 16.15 Uhr wird sie bei 13,36 EUR gehandelt.