Birnenverbot auch in Deutschland?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 22.02.07 13:55 | ||||
Eröffnet am: | 21.02.07 14:19 | von: Dr.UdoBroem. | Anzahl Beiträge: | 34 |
Neuester Beitrag: | 22.02.07 13:55 | von: ADVOKAT | Leser gesamt: | 6.345 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Birnenverbot
Leider kommt die Initiative mehrere Jahrzente zu spat, es hätte einiges Unheil vermieden werden können..

Politiker von SPD und Grünen haben sich für ein Glühbirnen-Verbot nach dem Vorbild Australiens ausgesprochen. „Das wäre bei uns überfällig, denn so eine Maßnahme würde in wenigen Jahren ein bis zwei Atomkraftwerke einsparen“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer der „Neuen Presse“.
©
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Leider kommt die Initiative mehrere Jahrzente zu spat, es hätte einiges Unheil vermieden werden können..

Politiker von SPD und Grünen haben sich für ein Glühbirnen-Verbot nach dem Vorbild Australiens ausgesprochen. „Das wäre bei uns überfällig, denn so eine Maßnahme würde in wenigen Jahren ein bis zwei Atomkraftwerke einsparen“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer der „Neuen Presse“.

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
von keinem politiker gehört.
und was kommt als nächstes?
staubsaugerverbot: es lebe der wischmopp
warmduschverbot: kalt duschen härtet ab und spart CO2
fernsehverbot: man kann auch bücher lesen
ich fass es echt nicht
und was kommt als nächstes?
staubsaugerverbot: es lebe der wischmopp
warmduschverbot: kalt duschen härtet ab und spart CO2
fernsehverbot: man kann auch bücher lesen
ich fass es echt nicht
denn es gibt eine alternative, die niemanden einschränkt!! das hast du bei deinen beispielen wohl vergessen, advokat...!?
das wird alles noch viel hysterischer.aber solange die feinen pinkel
sich mit ihrer co2-schleuderflotte sich von büro zu büro fahren lassen
lassen und markige reden schwingen,können die mich mal.
sich mit ihrer co2-schleuderflotte sich von büro zu büro fahren lassen
lassen und markige reden schwingen,können die mich mal.
in kompakter bauweise oft auch als "Energiesparlampen"
verkleidet! Problem hier ist, zum starten einer
Normalen leuchtstoffröhre 30 watt
wird ähnlich viel strom verbraucht, wie zum brennen einer
60 Watt BIRNE in rund 2,5 h verbraucht wird.
ähnlich verhält es sich mit den ernergiesparlampen.
(sind eben kompakte leuchtstoffröhren)
das heißt gespart wird nur wenn's ne weile brennt.
Jetzt überlegt mal wie oft am tag ihr wieviele
lampen ein und ausschaltet!!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
verkleidet! Problem hier ist, zum starten einer
Normalen leuchtstoffröhre 30 watt
wird ähnlich viel strom verbraucht, wie zum brennen einer
60 Watt BIRNE in rund 2,5 h verbraucht wird.
ähnlich verhält es sich mit den ernergiesparlampen.
(sind eben kompakte leuchtstoffröhren)
das heißt gespart wird nur wenn's ne weile brennt.
Jetzt überlegt mal wie oft am tag ihr wieviele
lampen ein und ausschaltet!!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Ich habe im ganzen Haus auf Energiesparleuchten umgerüstet und nun eine deutlich geringere Stromrechnung.
Das mit dem Stromverbrauch beim Starten ist ein Ammenmärchen. Zum zünden wird zwar kurzfristig etwas mehr Energie benötigt, jedoch nicht einmal annähernd in der von Dir behaupteten Größenordnung.
Außerdem ist auch bei einer herkömmlichen Glühfadenlampe der Einschaltstrom etwa 10 mal höher als der Nennstrom.
Das mit dem Stromverbrauch beim Starten ist ein Ammenmärchen. Zum zünden wird zwar kurzfristig etwas mehr Energie benötigt, jedoch nicht einmal annähernd in der von Dir behaupteten Größenordnung.
Außerdem ist auch bei einer herkömmlichen Glühfadenlampe der Einschaltstrom etwa 10 mal höher als der Nennstrom.

ist weltmeister im debattieren.bevor die die glühbirnen verbieten,sollten erstmal die dickschiffe von der strasse.deutschland verstösst mit vollgas gegen das kyotoprotokoll.was wird gemacht autos älterer baujahre werden stärker besteuert und die dickschiffe sind umweltfreundlich,dass stinkt doch zum himmel.so soll die autoindustrie angekurbelt werden.ich hoffe der verbraucher kauft hybridfahrzeuge(PRIUS).bin mal gespannt was die autokanzlerin dann unternimmt.wahrscheinlich ist dann eine s-klasse umweltfreundlicher als ein toyota.hier geht es nur ums geld und nicht um die gesundheit der menschen.
Das ist kompletter Unfug. Zwar ist bei Glimmstartern (wer benutzt sowas heute noch?) tatsächlich der Startstrom für zwei Sekunden recht hoch, aber es sind erstens nur wenige Sekunden und zweitens ist es fast reiner Blindstrom, es wird also nur wenig Wirkleitung verbraucht.
Mit EVGs und Energiesparlampen (na, schon mal eine zerlegt und reingeguckt, wie sie funktioniert?) verhält sich das anders, die haben keinerlei erhöhten Startstrom.
Mit EVGs und Energiesparlampen (na, schon mal eine zerlegt und reingeguckt, wie sie funktioniert?) verhält sich das anders, die haben keinerlei erhöhten Startstrom.
es geht mir darum, dass ich mich nicht vom staat bevormunden lassen möchte.
es gibt leute, die bereiten warmwasser mit strom. soll man das auch verbieten?
eigentlich ja. aber was ist mit insellösungen (boiler im gartenhaus?)
es gibt leute, die heizen mit strom. sollte man auch verbieten.
glühbirnen zu verbieten ist ein schwachsinn.
jeder kann eigenverantwortlich etnscheiden, wo der einsatz sinnvoll ist und wo nicht.
in einer speisekammer, in der das licht nur für 30 sek. brennt ist eine leuchtstoffröhre unfug. ebenso dort, wo licht mit einem zeitschalter kurz angemacht wird (garage, treppenhaus o.ä.), oder dort, wo es mit einem bewegungsmelder kurz angeht.
wer als politiker sowas fordert, hat in physik klasse 9 nicht aufgepasst.
und das thema energiesparen ist zu komplex, als dass es auf eine "glühbirne" reduziert werden könnte
es gibt leute, die bereiten warmwasser mit strom. soll man das auch verbieten?
eigentlich ja. aber was ist mit insellösungen (boiler im gartenhaus?)
es gibt leute, die heizen mit strom. sollte man auch verbieten.
glühbirnen zu verbieten ist ein schwachsinn.
jeder kann eigenverantwortlich etnscheiden, wo der einsatz sinnvoll ist und wo nicht.
in einer speisekammer, in der das licht nur für 30 sek. brennt ist eine leuchtstoffröhre unfug. ebenso dort, wo licht mit einem zeitschalter kurz angemacht wird (garage, treppenhaus o.ä.), oder dort, wo es mit einem bewegungsmelder kurz angeht.
wer als politiker sowas fordert, hat in physik klasse 9 nicht aufgepasst.
und das thema energiesparen ist zu komplex, als dass es auf eine "glühbirne" reduziert werden könnte
Erzähl' mal: wie geilt man die denn zügig auf, wenn man nachts um drei noch 'ne Flasche Bier aussem Kühlschrank braucht? ;-)
es gibt Räume im Haus, wo Energiesparlampen
Sinn machen, jedoch brauchen sie wirklich ca. ne Minute
bis sie die volle Leistung erreicht haben, daher ist
es an manchen Stellen wirklich Unfug.
aber so lange aus Borniertheit wöchentlich tausende
Abgeordnete und Beamte zwischen Bonn und Berlin
bzw. monatlich zwischen Brüssel und Strassburg
mit Charterflugzeugen und Luxuslimusinen hin und her gekarrt werden
sind solche Gängelungen eine Frechheit da schließe ich mich
Advokat an.
Mal mit gutem Beispiel vorangehen, dann lassen sich unangenehme
Massnahmen leichter vermitteln
gruß Maxp.
Sinn machen, jedoch brauchen sie wirklich ca. ne Minute
bis sie die volle Leistung erreicht haben, daher ist
es an manchen Stellen wirklich Unfug.
aber so lange aus Borniertheit wöchentlich tausende
Abgeordnete und Beamte zwischen Bonn und Berlin
bzw. monatlich zwischen Brüssel und Strassburg
mit Charterflugzeugen und Luxuslimusinen hin und her gekarrt werden
sind solche Gängelungen eine Frechheit da schließe ich mich
Advokat an.
Mal mit gutem Beispiel vorangehen, dann lassen sich unangenehme
Massnahmen leichter vermitteln
gruß Maxp.
10 Glühlampen gewechselt = 10 Euro. Dafür hätte ich mir 1,5 Energiesparlampen kaufen können. So denkt ich als "normaler" Verbraucher. Ich achte jetzt mehr darauf das Licht nicht in 3-4 Räumen gleichzeitig anzulassen. Zumindest sind meine Stromrechnungen trotz Preissteigerungen nahezu konstant geblieben. Ein gutes Energiemanagement bringts. :))
Achtet auch bei eurem Kauf auf die Helligkeit ( Lichtstrom - Angabe in Lumen) dann werdet ihr feststellen das eine 11 Watt Energiesparlampe zwar soviel verbraucht wie eine 60 Watt Glühbirme, jedoch nur 60% der Helligkeit hat.
Achtet auch bei eurem Kauf auf die Helligkeit ( Lichtstrom - Angabe in Lumen) dann werdet ihr feststellen das eine 11 Watt Energiesparlampe zwar soviel verbraucht wie eine 60 Watt Glühbirme, jedoch nur 60% der Helligkeit hat.
das stimmt natürlich schon auch! aber es ändert nichts daran, daß es sinnvoll wäre, auf LEDs und Energiesparlampen zumzustellen...
@max
du meinst eher die lichtfarbe, oder!?
@max
du meinst eher die lichtfarbe, oder!?
Kennst Du einen Politiker der irgendwo in der Schule aufgepasst hat - bei allen derzeitigen Diskussionen politischer Macher ist Sachkenntnis doch nur hemmend. Bitte dann mitteilen. Den rahme ich mir in Gold.
in allen Fingern, wenn der ne Glühbirne sieht - willa gleich gegen eine ESL ersetzen. Das "Auslaufmodell" finde ich ganz gut, jedoch könnten die ESL nochn bißchen billiger werden - meint ihr nicht auch?
Gruß - kl.
Gruß - kl.