Highlight CMNCTS Kaufsignal!!
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 12.01.11 19:52 | ||||
Eröffnet am: | 20.01.07 14:58 | von: Lavati | Anzahl Beiträge: | 51 |
Neuester Beitrag: | 12.01.11 19:52 | von: superheiko | Leser gesamt: | 26.633 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
(23.11.2006):
- Konzernumsatz erhöht sich um 30,1% auf 426,6 Mio. CHF
- Gewinn der Highlight-Aktionäre um 26,9 % auf 19,8 Mio. CHF verbessert
- Ergebnis je Aktie erreicht 0,42 CHF (0,27 EUR)
Q3 2006: Highlight-Gruppe steigert Umsatz und Ergebnis je Aktie
Pratteln, 23.11.2006: Die Highlight-Gruppe ist auch im dritten Quartal des Jahres weiter auf Erfolgskurs. Mit einem Quartalsumsatz von 171,1 Mio. CHF konnte ein neuer Höchstwert erzielt und zugleich das Vorjahresvolumen (110,6 Mio. CHF) um 54,7% übertroffen werden. Der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres erhöhte sich auf 426,6 Mio. CHF, was ebenfalls einer Steigerung um 30,1% im Vergleich zum Vorjahr (327,8 Mio. CHF) entspricht.
Der Konzernaufwand, der in erster Linie vom Waren- und Produktionsaufwand geprägt ist, stieg im gleichen Zeitraum um 31,7% auf 393,7 Mio. CHF (Vorjahr: 299,0 Mio. CHF). Das Ergebnis aus betrieblichen Tätigkeiten erhöhte sich in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres um 5,1% auf 35,1 Mio. CHF (Vorjahr: 33,4 Mio. CHF).
Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung und der strategischen Entscheidung, die wichtigsten Minderheitsanteile in den letzten 12 Monaten aufzukaufen, erhöhte sich Gewinn der Highlight-Aktionäre um 26,9% von 15,6 Mio. CHF im Vorjahr auf 19,8 Mio. CHF. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich dementsprechend auf 0,42 CHF (Vorjahr: 0,34 CHF).
Die flüssigen Mittel und Wertschriften reduzierten sich per 30. September 2006 auf 163,3 Mio. CHF im Vergleich zu 233,6 Mio. CHF zum Jahresende 2005. Diese Entwicklung reflektiert in erster Linie die intensive Filmproduktion und -auswertung bei der Constantin Film AG. Die ebenfalls erforderliche Finanzierung einiger laufender Filmprojekte führte in der Bruttobetrachtung dazu, dass sich die verzinslichen Verbindlichkeiten und Darlehen im gleichen Zeitraum von 248,9 Mio. CHF auf 285,6 Mio. CHF erhöhten. Das Konzerneigenkapital (ohne Minderheitsanteile) reduzierte sich von 95,5 Mio. CHF (31. Dezember 2005) auf 71,0 Mio. CHF zum Ende des Berichtszeitraums.
Aufgrund des bislang sehr positiven Geschäftsverlaufs und guter Perspektiven im 4. Quartal bestätigt die Highlight-Gruppe ihre Prognose zum Konzern-Jahresumsatz und zum Gewinn je Aktie.
Muss Highlight Ende März den S-Dax verlassen? Ist an den Gerüchten wohl etwas dran?
Wie seht Ihr das? Was macht der Kurs dann eurer Meinung nach?
Gruß, weitweg
Hier lohnt sich Geduld. Highlight spielte ja bei vielen Fonds immer eine wichtige Rolle. Leider habe ich keine Informationen wie es da zz aussieht. Bin selbst bei 3,40 Euro eingestiegen ;))
Aber die Schnelligkeit, mit der der Wert seit 2007 steigt, ist wirklich beeindruckend.
Pratteln (aktiencheck.de AG) - Die im SDAX gelistete Highlight Communications AG (Profil) mit den Segmenten Film und Sport- und Event-Marketing konnte im Geschäftsjahr 2008 trotz Wirtschafts- und Finanzkrise sowie nach Wertberichtigungen die Planung 2008 übertreffen.
Der Konzernumsatz der Highlight-Gruppe stieg auf 518,4 Mio. CHF (Plan 2008: 480 bis 500 Mio. CHF) und erhöhte sich damit um 7,6% gegenüber dem Vorjahr(481,7 Mio. CHF). Für das Geschäftsjahr 2008 ergibt sich ein Gewinn je Aktie in Höhe von 0,65 CHF bzw. 0,41 EUR (Plan 2008: 0,38 bis 0,40 EUR), der fast exakt dem Gewinn pro Aktie des Vorjahres (0,68 CHF respektive 0,41 EUR) entspricht. Das Ergebnis aus betrieblichen Tätigkeiten erreichte 55,2 Mio. CHF und erhöhte sich somit um 4,3% gegenüber dem Vorjahr (52,9 Mio. CHF).
Trotz Wertberichtigungen in Höhe von rd. 10,7 Mio. CHF, davon rd. 8,1 Mio. CHF auf die rund 7,6%-ige Beteiligung an der EM.Sport Media AG, konnte die Highlight-Gruppe mit einem Konzernergebnis in Höhe von 32,5 Mio. CHF bzw. einem Ergebnis der Anteilseigner der Highlight Communications AG in Höhe von 29,8 Mio. CHF (Vorjahr 30,7 Mio. CHF) annähernd das Ergebnis des Rekordjahres 2007 erreichen.
Aus derzeitiger Sicht und auf Basis annähernd gleich bleibender Währungsverhältnisse (CHF/EUR) kann für das Geschäftsjahr 2009 davon ausgegangen werden, dass die Highlight-Gruppe einen Konzernumsatz von 490 bis 510 Mio. CHF sowie einen Gewinn je Aktie in Höhe von 0,42 bis 0,44 EUR erzielen wird, was einer Gewinnsteigerung von rd. 10% im Vergleich zur Planung 2008 entspricht.
Der Geschäftsbericht 2008 wird voraussichtlich am 30. März 2009 veröffentlicht und steht ab diesem Datum im Internet unter www.highlight-communications.ch.
Das Medienunternehmen macht gute Gewinne, das aktuelle KGV liegt bei 8.
Denke da kann man nicht viel falsch machen.
gruss
würde ich nicht zwingend so sehen. am tag des postings gabs ein kaufsignal im momentum, was am fr im volumen und chart bestätigt wurde. mo für 4 eur kaufen mi für 4,40 verkaufen.
15:40 23.03.10
Finanzen
Geschäftsjahr 2009: Highlight-Gruppe übertrifft Prognose - trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Pressemitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die Highlight-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2009 ihren ertragsorientierten
Wachstumskurs konsequent fortgesetzt.
- Der Konzernumsatz lag mit 517,9 Mio. CHF (2008: 518,4 Mio. CHF) auf dem
Vorjahresniveau und über dem Planungskorridor von 490 bis 510 Mio. CHF.
- Das Betriebsergebnis erreichte 52,9 Mio. CHF (2008: 57,8 Mio. CHF.)
Das Konzernergebnis für die Anteilseigner (nach Steuern) stieg um 7,4 %
auf 32,0 Mio. CHF (2008: 29,8 Mio. CHF).
- Gleiches gilt für den Gewinn je Aktie, der mit 0,46 EUR je Aktie die
Planung 2009 in Höhe von 0,42 bis 0,44 EUR übertraf.
- Das Eigenkapital der Highlight-Gruppe erhöhte sich um 12,6 Mio. CHF auf
110,8 Mio. CHF. Zum Ende des Geschäftsjahres 2009 lag die bereinigte
Eigenkapitalquote damit bei 29,3% (2008: 26,3%).
Im Segment Sport- und Event-Marketing erhöhten sich die Umsatzerlöse auf
93,4 Mio. CHF (2008: 76,3 Mio. CHF). Das Segmentergebnis erhöhte sich auf
37,0 Mio. CHF (2008: 33,3 Mio. CHF).
Im Segment Film blieben die Aussenumsätze mit 424,5 Mio. CHF um 4,0% unter
dem Vergleichswert des Vorjahres (442,0 Mio. CHF). Das Segmentergebnis
reduzierte sich aufgrund höherer Abschreibungen und Wertberichtigungen auf
das Filmvermögen auf 21,8 Mio. CHF (2008: 31,3 Mio. CHF).
Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente der Highlight-Gruppe
summierten sich zum 31. Dezember 2009 auf 201,1 Mio. CHF - ein Plus von
13,6 Mio. CHF im Vergleich zum Jahresende 2008 (187,5 Mio. CHF). Die
Nettoverschuldung der Highlight-Gruppe lag mit 116,8 Mio. CHF unter dem
Vorjahresniveau (2008: 117,3 Mio. CHF).
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet die Highlight-Gruppe einen Umsatz
von 420 bis 440 Mio. CHF und ein Ergebnis zwischen 0,42 und 0,44 EUR.
Aufgrund der positiven Unternehmensentwicklung im Geschäftsjahr 2009 wird
der Verwaltungsrat der Highlight Communications AG der Generalversammlung
vorschlagen, erneut eine Dividende in Höhe von 0,17 CHF pro Aktie
auszuschütten. Im Fall der Annahme des Vorschlags durch die
Generalversammlung erfolgt die Auszahlung ab dem 2. Juni 2010.
Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2009 findet am 28.
Mai 2010 im Hotel Hilton in Basel statt.
Der deutsche Geschäftsbericht für das Jahr 2009 steht ab dem 24. März 2010
abends, die englische Version ab dem 31. März 2010 im Internet unter
www.highlight-communications.ch zum Download zur Verfügung.
HIGHLIGHT COMMUNICATIONS AG
Investor Relations
CH-4133 Pratteln BL
Telefon: 0041-61-816 96 91
E-Mail: ir@hlcom.ch
12.3. wie zertifix sagte kaufsignal in roc und cci
dann bestätigung in momentum und volumen in kl. probeausbruch
und heute die +10 %
einfache gewinne in kurzer zeit mit niedrigem crv
dürfte der Kurs heute nicht anders stehen als in 2008, also um 7 EUR. Allerdings ist die Prognose für 2010 vom Unternehmen durchaus ungeschickt formuliert worden, denn es läd Käufer nicht gerade ein, wenn mit geringeren Umsätzen im Vergleich mit DEM Krisenjahr gerechnet wird. Da Highlight aber zugleich von gleichbleibendem Überschuss ausgeht, hätte man dies und die damit einhergehende Margenverbesserung bei der Prognose noch mehr in den Vordergrund rücken sollen.
Trotz eines 7er-KGVs für 2010 sowie der attraktiven Dividende, die zusammen ein eindeutiges Kaufsignal auslösen, könnte es dazu kommen, dass die eindeutige Unterbewertung ein weiteres jahr lang nicht erkannt wird. Mögliche Chance: Vielleicht lenkt die Fußball-WM den Fokus auf die Medien und in besonderer Weise auf den Rechtevermarkter Highlight.