Tor oder Eigentor, aktuelle €uro am Sonntag


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 13.09.14 12:12
Eröffnet am:13.08.06 12:50von: Peddy78Anzahl Beiträge:45
Neuester Beitrag:13.09.14 12:12von: Der Tschech.Leser gesamt:24.560
Forum:Börse Leser heute:3
Bewertet mit:
8


 
Seite: <
| 2 >  

17100 Postings, 6910 Tage Peddy78Tor oder Eigentor, aktuelle €uro am Sonntag

 
  
    #1
8
13.08.06 12:50
Tor oder Eigentor,
Borussia Dortmund vor der Kapitalerhöhung.
Dies ist aber nur ein Thema der diesmal wieder sehr interessanten €uro am Sonntag.

Interessante Werte sind:
BRAINFORCE
Einfach mal anschauen,
EBIT + 91 %,
sollte als Kaufargument reichen.

Bohrfirmen und Öldienstleister
Schlauberger kaufen Schlumberger
mit dieser Aktie höher hinaus
SCHLUMBERGER
alternativ
AKER KVAERNER
ACERGY
SBM OFFSHORE

Chipbranche,
interessante Werte
PHILIPS
SAMSUNG

CANCOM
einfach anschauen

€uro Favouriten wo ich nur zustimmen kann,
sollte wieder weiter aufwärts gehen
HYPO REAL ESTATE
K+S
DEUTSCHE EUROSHOP

Geht das irren der €uro weiter?
Zahlen und Aussichten Super,
morgen Korrektur der Korrektur.
THYSSEN KRUPP
lt € nur neutral,
aber sie lag ja schonmal daneben siehe Thread „Peddy78 vs. €uro am Sonntag“
DR2VES für alle die zum Glück noch nicht zugeschlagen haben,
jetzt zum Schnäppchenpreis.

CISCO
Um 14 € bei Kursrücksetzer interessant.

Gut gebrüllt Teil Drölf
LOEWE
Starke Zahlen, Kurs sollte folgen.
Aktie hat noch enormes Nachholpotenzial und wird spätestens! Bei der Jahresendrallye oder Anfang 2007 Rallye trotz 19 % MWST Gas geben,
meine persönliche Meinung.
Aber sehr warscheinlich gibt sie sowieso schon vorher Gas.

Dank Russland Starke Zahlen.
RAIFFEISEN INTERNATIONAL

IBS
Gute Zahlen,
hier sollten konservativ 30 % drin sein.

Neutral,
abwarten direkt kein Handlungsbedarf:
Tor oder Eigentor?
BORUSSIA DORTMUND
Kapitalerhöhung?
Dienstag wissen wir mehr und wo der Kurs hin geht.
Aber Respekt @ Julie26,
performance des BVB bisher besser als das was die derzeit am Rasen abliefern.

Super Zahlen aber was jetzt?Reebok trübt und drückt vermutlich den Kurs.
ADIDAS
Handlungsbedarf erst wenn Reebok läuft bzw. Arbeit dort Früchte trägt.
PS:
Herzlichen Glückwunsch Fidel Castro zum 80. oder doch erst 79.Geburtstag,
im übrigen trägt er Adidas und ist somit Adidas berühmteste Werbefigur in Südamerika,
anders als in Japan,
wo Adidas von Buchrücken scheint.

Finger weg,
Geld verbrennen macht anders mehr Spaß:
TUI
Schlechte Performance dürfte weiter gehen, wie lange noch?

INFINEON
lt € neutral,
aber nur weil es bei anderen Firmen läuft,
läuft es bei den Infineonierten noch lange nicht,
nächste Zahlen werden wieder Schrecken verbreiten,
aber wieder nicht bei mir.

Fastenzeit für Aktionäre
KARSTADT
wie das derzeitige Ariva Lieblingssorgenkind DEUTSCHE TELEKOM Fall ins Bodenlose,
und kein Ende in Sicht.

MLP
Schlechte Zahlen,
Kurs runter.
Wann spricht sich das bis zu den OVBlern durch?
Und wann reagiert die OVB Aktie auf fallende Kurse der Konkurrenz?
Und die fallen nicht weil die OVB sooo stark ist,
sicher nicht.
Böses erwachen folgt dort noch.
Früher oder später.

Schwarz und Gelb
GOYELLOW
Schwarz ärgern,
bloß Finger weg,
minimaler Umsatz,
maximaler Verlust,
endlich mal ein Wert der eine Infineon in Sachen Geldvernichtung noch um Längen schlägt.

BIOGATE
Anleger verarscht,
Vertrauen weg und außerdem viel zu teuer,
Musterbeispiel für eine Sch... Anlage.

und leider auch
CDV
Sanierungsfall.

Zahlen nächste Woche,
interessant könnte der Mittwoch werden,
mit Lanxess und Grammer (dort läuft es ja wieder besser)
kommen Zahlen,
Grammer könnte anziehen,

hoffentlich machen uns Terror und der Nahe Osten nicht einen Strich durch die Rechnung,
also immer schön Vorsichtig bleiben und lieber Cash aufbauen und evtl. mit gezielten Calls mit kleinen Beträgen Chance nutzen.

Aber bitte wie immer vorher selbst ! Analysieren und eigene Meinung bilden.
Schließlich ist es euer Geld.

Viel Erfolg und eine Gute Woche,
Peddy78  

1414 Postings, 6925 Tage HerrmannDanke PEDDY, für die Arbeit

 
  
    #2
1
14.08.06 10:27
Du machst dir immer viel Arbeit mit dem Extrakt aus der €uro am S. Lese ich immer wieder gerne. Vielen Dank!  

17100 Postings, 6910 Tage Peddy78Vorsicht BVB Aktie wird sich 2 € Marke annähern

 
  
    #3
16.08.06 15:11
News - 15.08.06 17:24
DGAP-Adhoc: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (deutsch)

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA: Hauptversammlung beschließt Kapitalerhöhung

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Hauptversammlung/Kapitalerhöhung

15.08.2006

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Die außerordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft hat am heutigen 15.08.2006 mit einer kla-ren 99,94 %-Mehrheit dem mit der Tagesordnung veröffentlichten Vorschlag der Verwaltung zu einer weiteren Kapitalerhöhung zugestimmt. Dem Beschluss zufolge wird das Grundkapital der Gesellschaft von zur Zeit EUR 43.875.000,00 um bis zu EUR 17.550.000,00 auf bis zu EUR 61.425.000,00 erhöht. Die neuen Aktien werden zum Ausgabebetrag von EUR 2,00 je Aktie ausgegeben. Abgesehen von einem marginalen Bezugsrechtsausschluss auf Spitzenbeträge und eigene Aktien der Gesellschaft steht den Kommanditaktionären ein mittelbares Bezugsrecht im Verhältnis 5:2 auf neue Aktien gegen Leistung von Bareinlagen in Höhe von EUR 2,00 je Aktie zu. Das Bezugsangebot an die Kommanditaktionäre wird in den nächsten Tagen veröffentlicht; sie können dann binnen 14 Tagen ihr Bezugsrecht ausüben. Soweit Kommanditaktionäre das mittelbare Bezugsrecht nicht ausüben sollten, ist dem Kapitalerhö-hungsbeschluss zufolge die Morgan Stanley & Co. International Limited, London, England ('MSIL'), zum Bezug von bis zu 12.307.600 neuen Aktien gegen Sacheinlage (Einbringung einer Forderung gegen die Gesellschaft zum Nennwert von EUR 2,20 je Aktie) zugelassen.

Zum zweiten Punkt der Tagesordnung hat die Hauptversammlung dem Beschlussvorschlag der Ver-waltung, ein bis zum 31.07.2011 befristetes genehmigtes Kapital von EUR 21.937.500,00 zu schaffen, mit 99,49 %-Mehrheit ebenfalls zugestimmt.

Gegen die Beschlüsse der Hauptversammlung hat ein Kommanditaktionärsvertreter für insgesamt drei Kommanditaktionäre mit in Summe sechs zu dieser Hauptversammlung angemeldeten Aktien Wider-spruch zur Wahrung der Anfechtungsbefugnis zu Protokoll gegeben.

Dortmund, den 15.08.2006

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA Rheinlanddamm 207 - 209 44137 Dortmund Deutschland

ISIN: DE0005493092 WKN: 549309 Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart





DGAP 15.08.2006

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA Strobelallee 50 44139 Dortmund Deutschland Telefon: 0231/ 90 20 - 0 Fax: 0231/ 90 20 - 912 E-mail: info@bvb.de WWW: www.bvb.de ISIN: DE0005493092 WKN: 549309 Indizes: Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
BORUSSIA DORTMUND GMBH&CO.KGAAInhaber-Aktien o.N. 2,50 +0,40% Frankfurt
 

17100 Postings, 6910 Tage Peddy78ambitioniert bewertet Borussia Dortmund reduzieren

 
  
    #4
18.08.06 09:18
AC Research - Borussia Dortmund reduzieren  

07:52 18.08.06  

Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt vorerst weiterhin, die Aktien von Borussia Dortmund (ISIN DE0005493092/ WKN 549309) zu reduzieren.

Die Gesellschaft habe sich eine weitere Kapitalerhöhung genehmigen lassen.

So habe die außerordentliche Hauptversammlung am 15. August mit einer Mehrheit von 99,94% einer weiteren Kapitalerhöhung zugestimmt. Demnach werde das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 17,55 Millionen Euro auf dann 61,425 Millionen Euro erhöht. Die neuen Aktien würden zum Ausgabepreis von 2 Euro je Aktie ausgegeben. Den Kommanditaktionären stehe ein mittelbares Bezugsrecht im Verhältnis von 5:2 auf neue Aktien gegen Leistung von Bareinlagen in Höhe von 2,00 Euro je Aktie zu. Das Bezugsrecht könne innerhalb von 14 Tagen ausgeübt werden. Soweit das Bezugsrecht nicht ausgeübt werde, sei Morgan Stanley zum Bezug von bis zu 12.307.600 neuen Aktien gegen Sacheinlage zugelassen.

Damit werde das Unternehmen bereits zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit eine Kapitalerhöhung durchführen. So habe die Gesellschaft erst Ende Juni durch eine Kapitalerhöhung brutto 29,25 Millionen Euro eingenommen.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/2006 habe das Unternehmen zudem den operativen Verlust um 84% auf 12 Millionen Euro reduzieren können. Die bilanziellen Nettoverbindlichkeiten hätten sich um 32,2 Millionen Euro auf 53,8 Millionen Euro verringert. Für das laufende Geschäftsjahr 2006/2007 strebe die Konzernleitung ein EBIT in Höhe von mehr als 4 Millionen Euro an.

Beim derzeitigen Aktienkurs von 2,45 Euro erscheine die Aktie der Gesellschaft aber trotz der operativen Verbesserungen immer noch relativ ambitioniert bewertet. Durch einen Kredit von Morgan Stanley sei das Unternehmen in der Lage gewesen, das Stadion zurückzukaufen. Hierdurch könne die Gesellschaft in erheblichem Umfang Kosten einsparen. Vor einem eventuellen Upgrade der Aktie wolle man aber zunächst die kommenden Zahlen abwarten. Sofern es dem Unternehmen gelinge, wieder in die Gewinnzone vorzustoßen und gleichzeitig sich wieder ein größerer sportlicher Erfolg einstelle, sehe man ausgehend vom derzeitigen Aktienkurs noch Steigerungspotenziale.

Die Analysten von AC Research empfehlen vorerst weiterhin, die Aktien von Borussia Dortmund zu reduzieren. (18.08.2006/ac/a/nw)

Gut Analysiert,
kann mich voll und ganz anschließen.
Es kann wieder weiter nach oben gehen,
muß es aber nicht.
Und wer schon schöne Gewinne gemacht hat der kann auch vor der nächsten Niederlage und dem nächsten Kursrückgang Gewinne mitnehmen,
denn das tut selten weh.
 

17100 Postings, 6910 Tage Peddy78Andere sagen dazu halten, aber BVB hat ja gewonnen

 
  
    #5
27.08.06 10:36
Kursziel könnte also Montag erreicht werden,
allerdings zum Einstieg uninteressant,
eine Fan Aktie für an die Wand.

Independent Research - Borussia Dortmund akkumulieren  

15:30 24.08.06  

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten Pierre Drach und Dirk Werner von Independent Research stufen die Aktie von Borussia Dortmund (ISIN DE0005493092/ WKN 549309) von "verkaufen" auf "akkumulieren" hoch.

Nach den finanziell dramatischen Jahren 2003/04 und 2004/05, als für Borussia Dortmund sowohl die Lizenzerteilung fraglich gewesen sei als auch die Insolvenz gedroht habe, habe sich die Restrukturierung im abgelaufenen Geschäftsjahr erfolgreich bemerkbar gemacht. Nach vorläufigen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 (zum 30.06.) habe die Gesellschaft ein klar verbessertes operatives Ergebnis von -12,0 (-75,8) Mio. Euro erzielt. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit habe sich in ähnlichem Maße verbessert und habe bei -13,0 (-78,7) Mio. Euro gelegen. Auf Grund des außerordentlichen Ergebnisses in Höhe von 10,2 (0) Mio. Euro aus der Übertragung des Merchandising auf eine 100-prozentige Tochtergesellschaft habe sich ein Nettoergebnis von -3,9 (-78,7) Mio. Euro ergeben.

Die verbesserten operativen Ergebnisse seien auf eine ganze Reihe verschiedener Faktoren zurückzuführen. Einen Anstieg habe es bei den Umsatzerlösen gegeben, welche um 6% (bereinigt: +18%) auf 83,3 (inklusive der ausgegliederten Merchandising GmbH: 87,398) Mio. Euro zugelegt hätten und dabei in erster Linie durch die Transfererlöse (12,4 (0,7) Mio. Euro; u. a. Erlös durch den Transfer von Thomas Rosicky) getragen worden seien. Sponsoring (+2,9%) sowie Merchandising und Catering (bereinigt: +9,6%) seien ebenfalls gestiegen, während bei Ticketing (-1,8%) und den TV-Rechten (-0,3%) leichte Rückgänge verzeichnet worden seien.

Im laufenden Geschäftsjahr peile die Geschäftsführung ein EBIT von rund 4 Mio. Euro an. Das erscheine nach Ansicht der Analysten durchaus realistisch. Auf Grund der unkalkulierbaren Faktoren der Transfererlöse/-kosten liege die Schätzung der Analysten leicht unterhalb der Unternehmenserwartungen. Im Folgejahr würden sie jedoch mit einem weiteren Anstieg der Erlöse (ohne internationales Geschäft) und mit einer Verbesserung der Kostenseite rechnen, so dass man dann ein EBIT von 10 Mio. Euro prognostiziere. Sollte es der Mannschaft in der laufenden Bundesliga-Spielzeit gelingen, sich für das internationale Geschäft zu qualifizieren (was nach Ansicht von Experten im Potenzial des Kaders liege), dann würde sich die Einnahmeseite im Geschäftsjahr 2007/08 erheblich positiv verändern. Dies sei die Wette, die man auf die Aktie von Borussia Dortmund abgeben könne.

Nach der Berechnung des Substanzwertes (vor der Kapitalerhöhung) mit 2,56 Euro je Aktie habe der BVB auch hier noch Potenzial. Durch den Mittelzufluss aus der geplanten Kapitalerhöhung und der Erhöhung der Aktienanzahl verändere sich der Substanzwert der Aktie auf 2,30 Euro.

Die Analysten von Independent Research stufen die Borussia Dortmund-Aktie von "verkaufen" auf "akkumulieren" hoch. Das Kursziel sehe man bei 2,55 Euro.
(24.08.2006/ac/a/nw)




 

17100 Postings, 6910 Tage Peddy78 Transfer von Odonkor zu Betis Sevilla

 
  
    #6
29.08.06 09:28
News - 29.08.06 09:12
DGAP-Adhoc: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (deutsch)

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA: Transfer von Odonkor zu Betis Sevilla

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Vertrag/Personalie

29.08.2006

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA schloss in der Nacht von Montag,28.08.06 zu Dienstag,29.08.06 eine Vereinbarung mit dem Club Betis Sevilla über den sofortigen Transfer des Lizenzspielers David Odonkor. Damit fließen Borussia Dortmund in den Geschäftsjahren 2006/07 und 2007/08 Transfererlöse von deutlich über EUR 6,0 Mio. zu.



DGAP 29.08.2006

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA Strobelallee 50 44139 Dortmund Deutschland Telefon: 0231/ 90 20 - 0 Fax: 0231/ 90 20 - 912 E-mail: info@bvb.de WWW: www.bvb.de ISIN: DE0005493092 WKN: 549309 Indizes: Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
BORUSSIA DORTMUND GMBH&CO.KGAAInhaber-Aktien o.N. 2,38 +0,85% Frankfurt
 

17100 Postings, 6910 Tage Peddy78Sportlich wird es Ernst beim BVB.Und das sollte es

 
  
    #7
1
11.03.07 20:08
morgen auch bei der BVB Aktie werden.

Persönlich schätze ich das die BVB Aktie morgen deutlich unter die 1,90 € fallen sollte.

Glaube zwar natürlich als BVB Fan an den Klassenerhalt,

aber sein Geld sollte man spätestens jetzt in Sicherheit bringen,
vor ! der BVB (im schlimmsten Fall) einen Abstiegsplatz betritt.

Noch ist genug Geld übrig,
schlimmer geht immer.

Nur nochmal zur Erinnerung:

 3. Vorsicht BVB Aktie wird sich 2 € Marke annähern   Peddy78   16.08.06 15:11  

       ariva.de
       

17100 Postings, 6910 Tage Peddy78Nachbörslich wieder fester.Rücktritt Röbers löst..

 
  
    #8
1
12.03.07 22:15
Kurssturz aus.

News - 12.03.07 12:56
Trainer-Rücktritt: BVB-Aktie auf Talfahrt

Die Aktien des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund sind nach dem Rücktritt von Trainer Jürgen Röber am Montag eingebrochen. Die Papiere markierten mit einem Abschlag von über fünf Prozent auf 1,85 Euro ein neues Jahrestief. Beim Börsengang im Jahr 2000 waren die Anteilsscheine noch elf Euro wert.



HB DÜSSELDORF. Nach nur zehn Wochen im Amt erklärten Röber und Co-Trainer Bernd Storck nach der Niederlage gegen Bochum ihren Rücktritt, wie der Champions-League-Sieger von 1997 mitteilte. "Spätestens nach der Niederlage in Bochum bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass in dieser Mannschaft längst nicht alle den Ernst der Lage begriffen haben", so Röber.

Erst im Dezember hatte Röber mit einem Vertrag bis zum Saisonende den entlassenen Niederländer Bert van Marwijk beerbt. Er sollte den Verein aus der Krise holen. Statt dessen kämpfen die Dortmunder inzwischen auf Platz 13 in der Liga gegen den Abstieg.



Quelle: Handelsblatt.com



News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
BORUSSIA DORTMUND GMBH&CO.KGAAInhaber-Aktien o.N. 1,90 -3,06% XETRA
 

110234 Postings, 8861 Tage KatjuschaWar heut im Tief nur 2 Cent über Allzeit-Tief. o. T.

 
  
    #9
12.03.07 22:30

17100 Postings, 6910 Tage Peddy78BVB, das wird ja immer Doll?er!10:30 wissen wirs.

 
  
    #10
13.03.07 08:24
Zumindest die Medien melden das Doll der Nachfolger von Röber werden soll.

Sympathisch ist der Doll ja,
nur in Hamburg konnte er das Abstiegsgespenst nicht vertreiben.
Und in Dortmund?

10:30 wissen wir mehr, bzw. wer der neue Trainer wird.

Ein Quälix a la Magath wäre aber sicher auch nicht schlecht.

Aber warten wir es ab,
es kann ja nur Doll?er! werden als jetzt.

PS:
Jedenfalls ist die Aktie nur für Fans interessant,
und da auch nur eine für an die Wand.  

1812 Postings, 6649 Tage loupluMagath hat gestern bereits abgesagt o. T.

 
  
    #11
13.03.07 08:39

561 Postings, 6397 Tage weitwegFussballtrainer oder Manager müsste man sein

 
  
    #12
13.03.07 10:50
wenn man erstmal (wie auch immer man das geschafft hat) oben angekommen ist, kann man soviel scheisse bauen, wie man will. schlimmstenfalls wird man entlassen mit ner fetten Abfindung selbstverständlich, und der nächste verein / konzern wird dich händeringend nach ablauf deines wohlverdienten urlaubs einstellen, egal wieviel vereine / konzerne dich vorher mangels erfolg geschasst haben. kann mir mal einer die logik dahinter erklären???

gruß, weitweg  

13987 Postings, 8872 Tage Timchen@weitweg

 
  
    #13
13.03.07 15:42
Das ist doch ganz einfach.
Die Mannschaft hat die Qualität in der Bundesliga mitzuspielen.
Einzig allein die Disziplin bei den Spielern fehlte.
Deshalb hat man jetzt den Doll geholt.
So einfach ist das.

Das ist immer so, wenn die Blinden zusammenkommen und über die Farbe diskutieren.
Zum Glück gibt es definitiv 3 schlechtere Mannschaften in der Bundesliga.
Die Mannschaft müsste den Klassenerhalt eigentlich auch ohne Trainer schaffen.
Ich verstehe nur nicht, warum man nicht den Udo Lattek mit dazuholte.
Aber der hatte wahrscheinlich keine Zeit, der hat ja sonntags immer seinen Stammtisch.  

17100 Postings, 6910 Tage Peddy78Tolle Aussichten,vielleicht höchstens demnächst im

 
  
    #14
1
26.03.07 06:06
Stadion.

Aber Scherz beiseite:

Das Borussia Dortmund auch in der 2. Bundesliga noch sehr gut besuchte Spiele hätte,
daran Zweifel ich nicht.

Die BVB Fans sind halt die besten,
und stehen zu ihrer Mannschaft auch wenn es mal (wie in der letzten Zeit so oft) nicht läuft.

Der sonstige Ausblick (mal abgesehen davon das man sich langsam wenigstens mit der möglichen Realität 2.Liga auseinandersetzt),
ist wie ich finde alles andere als rosig.

Und wie es der Aktienkurs ja schon Eindrucksvoll zeigt und weiter zeigen wird.

Borussia Dortmund sieht Lizenz auch für die Zweite Liga nicht in Gefahr (EuramS)
23.03.2007 11:41:00


   
Geschäftsführer Watzke bestätigt Gewinnprognose
Fußballbundesligist Borussia Dortmund sieht seine wirtschaftliche Existenz auch im Falle eines Abstiegs in die Zweite Bundesliga nicht gefährdet. "Wir würden ohne Probleme die Lizenz für die Zweite Liga erhalten", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zu €uro am Sonntag (E-Tag 25. März 2007). "Das ist der Unterschied zur Situation vor zwei oder drei Jahren - damals hätte ein Abstieg in die sofortige Insolvenz geführt." Der einzige börsennotierte Fußballklub Deutschlands hat derzeit etwa 19 Millionen Euro Schulden und 125 Millionen Euro Belastung aus der Finanzierung des Stadions.

Watzke bestätigte zudem die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr: "Bei normalem Verlauf, also wenn wir nicht absteigen, werden wir vor Steuern neun bis zehn Millionen Euro Gewinn erzielen." Ausfälle durch niedrigere Einnahmen aus dem Fernsehvertrag der Deutschen Fußball Liga würden im laufenden Geschäftsjahr "vollständig kompensiert durch Einsparungen im Prämienbereich", so Watzke. Borussia Dortmund ist derzeit einen Rang von den Abstiegsplätzen der Fußball-Bundesliga entfernt.

Wir werden sehen,
wo die Reise hingeht,
sportlich als auch an der Börse.

Vielleicht ja bald wieder gen Norden,
aber dann wohl eher nach Osnabrück als das man hier große Kursgewinne einfahren kann.

PS:(Nur zur Info)
Diese Zeilen schrieb nicht wie jetzt zu vermuten wäre ein Schalke Fan,
sondern einer von "Lüdenscheid-Nord",

nur sollte bzw. muß man in diesem Fall leider das "mit Aktien Geld verdienen wollen" und "BVB Fan" sein zu wollen trennen.

Beides ist momentan leider ein Widerspruch,

BVB Fan bleibe ich trotzdem.

Egal wo die Reise hin geht.
 
 

346 Postings, 6674 Tage maggusmjetzt muss ein Sieg gegen Aachen her

 
  
    #15
30.03.07 22:31
so schlimm wie es aussieht ist es gar nicht. Die Mannschaften sind recht nahe beieinander. Nur gegen Aachen muss ein Sieg her, denn dann kommen noch Bremen und Schlacke 06 und Leverkusen und die hertha. Einfacher sind Wolfsburg und Frankfurt.

Sieg gegen Aachen, Sieg gegen Frankfurt, Sieg gegen Schlacke :-)
und noch ein Pünktchen gegen Hertha und eins gegen Wolfsburg, dann sind die 40 Punkte da. Es reichen eh 38...  

40359 Postings, 6662 Tage biergottda glaubst du doch selbst nicht dran, oda? ;) o. T.

 
  
    #16
30.03.07 22:34

3011 Postings, 4812 Tage Pe78€uro am Sonntag les ich schon lange nicht mehr.

 
  
    #17
18.04.11 10:06
Bald singt hier aber der Meisterchor.

Meister der Herzen schon lange,

wird mir dieses Jahr nicht bange.

Gladbach wird zum "Heimspiel",
und die Meisterschaft perfekt gemacht.
Davon träumt ganz Dortmund,
bin optimistisch das es war werden könnte und viel Glück.
Gratulation zur Meisterschaft kommt dann später,
dieses Jahr!  

4857 Postings, 4807 Tage Lucky2020weiter kämpfen!

 
  
    #18
21.04.11 10:49
-aktuell wieder guter chartverlauf.  

3040 Postings, 5698 Tage bochum1848was für einen chart sieht man hier???

 
  
    #19
21.04.11 11:17
nahezu null umsatz .. spätestens zum ende der saison werden große pakete auf den markt gewirbelt(und somit der kurs purzeln)da 2 monate nichts passiert!
zum ende der sommerpause gibt es dann evtl wieder einstiegskurse um geld zu verdienen mit der bvb aktie ..  

11 Postings, 4863 Tage VR83Wieso verkaufen??

 
  
    #20
2
21.04.11 12:55

Es kommt immer drauf an zu welchem Kurs man eingestiegen ist..Leute die langfristig viel Geld machen wollen bleiben der Aktie auch treu wenn sie einmal kurzzeitig auf einem absteigenden Ast steht..bzw den Anschein macht danach..

Diese Mannschaft hat mehr Potenzial wie viele glauben.. und dadurch viel Potenzial einiges erwirtschaften zu können in den nächsten Jahren..also eher kaufen bzw halten bevor man verkaufen will..

Kurzfristige Zocker sind natürlich damit nicht gemeint die bischen Geld auf kurze Zeit machen wollen..

Frohe Ostern :-) 

 

266 Postings, 4903 Tage Rantanplaner112null Umsatz?

 
  
    #21
21.04.11 14:05

Ich verstehe hier manche Aussagen nicht. Läuft doch top! Ich lasse mich jedenfalls nicht verunsichern 

 

3040 Postings, 5698 Tage bochum1848hab mein geld verdient damit ;-)

 
  
    #22
21.04.11 14:05
gönne das auch jedem anderen!
war nur ne realistische einschätzung wie sich das papier die nächsten monate verhält!
ist halt erstmal am nördlichen limit angelangt und der sportliche erfolg muss erstmal bestätigt werden um wieder gründe für ein steigen des kurses zu bieten ..  

266 Postings, 4903 Tage Rantanplaner112Ja

 
  
    #23
1
21.04.11 14:12

mein Geld habe ich auch damit verdient. Ich denke auch das der Kurs nch Saisonende etwas einbrechen wird, aber ich denke auch das wenn am We die Meisterschaft sicher gewonnen wird, das es nochmal einen kleinen Anstieg geben wird. Und wenns nur die 3,15 € wird, mir würde es reichen :-)

 

3011 Postings, 4812 Tage Pe78Glückwunsch zur 7.Deutschen Meisterschaft.

 
  
    #24
02.05.11 09:55
Mein BVB.

Und zu fallenden Kursen wieder deutlich unter 3 €,

das soll einer verstehen.

Dachte eigentlich unter 3 € dürfte die Aktie nicht mehr fallen und darf sie eigentlich in Zukunft auch nicht mehr,

aber Börse mal wieder anders und unlogisch.

Glückwunsch allen "Bekloppten" BVB Fans und feiert schön & freidlich wie ihr es ja auch schon getan habt.

Und spät. ab nächster Saison nur noch Kurse über 3 €,
wetten,
auf gehts.  

56 Postings, 6229 Tage Fredmelodysinkende Kurse

 
  
    #25
1
02.05.11 10:04
Warum verstehst du das nicht?
Das ist doch ganz normal!
Alle guten Nachrichten sind eingepreist!
Und dass der BVB Meister wird, war ja wohl klar.
Eine Woche früher oder später machen den Kohl auch nicht fett.
Und dem Kurs ist es egal.
Was soll denn jetzt noch kommen???
Ich gehe mal davon aus, dass der Kurs noch bis 2,50€ heruntergeht.
Viele werden sich jetzt aus der Aktie verabschieden.
Falls widererwartend weitere Erfolge kommen sollte, dann erst wird es wieder
Richtung Norden gehen.  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben