Soll ich aus der Kirche austreten?


Seite 1 von 7
Neuester Beitrag: 15.09.08 19:07
Eröffnet am:08.07.06 12:15von: ZarathustraAnzahl Beiträge:156
Neuester Beitrag:15.09.08 19:07von: ZarathustraLeser gesamt:21.914
Forum:Talk Leser heute:10
Bewertet mit:
33


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  

955 Postings, 7275 Tage ZarathustraSoll ich aus der Kirche austreten?

 
  
    #1
33
08.07.06 12:15
Hab mal drüber nachgedacht, ob ich weiterhin Kirchensteuer (rk) zahlen soll, oder die paar Euronen spare.
Hat wer Erfahrungen mit den Reaktionen vom sozialen Umfeld. Da wo ich wohne kennt man sich, und die "kleine heile Welt" ist sogesagt noch in Ordnung. Man grüßt sich, hält Schwätzchen, hilft auch mal dem Nachbarn, das übliche halt.

Ich kann jetz schlecht ne Umfrage an meinem Wohnort starten, wie meine Nachbarn zu einem Kirchenaustritt stehen, aber eure Meinungen interessierne mich mal, und ob jemand diesbezgl. negative/poitive Erfahrungen gemacht hat.

Ich glaube, mit der Kirchensteuer erschließ ich mir nicht mein Seelenheil, man hat sich dran gewöhnt, dass die abgezogen wird, mehr aber auch nicht. Wie kann man aus der Kirche austreten, und an wen ist sich zu wenden?

Zara
 

7538 Postings, 8501 Tage Luki2der letzte Jahresumsatz

 
  
    #2
2
08.07.06 12:21
ist dabei wichtig, hattest du viel zahlst du auch viel für´s austreten.

Gr.  

7538 Postings, 8501 Tage Luki2das solltest du auch lesen,

 
  
    #3
2
08.07.06 12:24

33505 Postings, 7004 Tage PantaniHier,lesen ...............

 
  
    #4
3
08.07.06 12:24

40576 Postings, 7858 Tage rotgrünWar schlau, bin vor Jahren schon raus *g* o. T.

 
  
    #5
2
08.07.06 12:25

2690 Postings, 6924 Tage boersenjunkydas hab ich mich auch schon gefragt...

 
  
    #6
5
08.07.06 12:29
... aber du musst das so sehen.

Mit der Kirchensteuer zahlst du ja nicht nur den Pfarrer und so ein paar Sachen die dir egal sind, sondern du tust auch etwas gutes. Von der Krchensteuer werden auch:

Kindergärten
Selbsthilfegruppen
Betreuungen
organisationen für Kinder und Jugendliche
und noch gaaanz viel mehr finanziert

Klar sind so sachen auch auf Spenden angewiesen, aber hauptsächlich durch Kirchensteuer.

Ich wollte auch austreten und hab mich mal näher damit befasst, und bin zu dem Entschluß gekommen es nicht zu tun.

Wenn ich es gemacht hätte, hätte ich wirklich einmal im Jahr einen großen Betrag gestiftet oder gespendet, aber die Kirche verteilt das nunmal dahin wo es gebraucht wird.

Besonders sehe ich es an Orten außerhalb da giebt es manchmal wirklich nichts für Kinder, außer eine Kirchliche Gruppe die Zeltlager, Feriencamps macht und sich um kinder kümmert.

Ich habe weißgott nichts mit der Kirche zu tun und bin auch nicht wirklich gläubig, aber sie tun gutes.








Servus
boersenjunky

-- reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.--
 

1309 Postings, 8102 Tage slimfastIch war noch schlauer

 
  
    #7
4
08.07.06 12:30
Ich bin gar nicht erst eingetreten in diese Sekte.





Ich willte deutchland deinen!  

2690 Postings, 6924 Tage boersenjunkyAuch nochwas....

 
  
    #8
2
08.07.06 12:32
... wenn derjenige bei einer Kirchlichen organisation beschäftigt ist ( ich meine den der austritt ) kann das böse folgen haben.

Der Weltbild Verlag z.B. ist ein Kirchliches unternehmen. Geschiedene und Leute die aus der Kirche ausgetreten sind können da gleich ihren Hut nehmen.

Also vorsicht, da gibt es nämlic viele "Fallen"





Servus
boersenjunky

-- reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.--
 

955 Postings, 7275 Tage ZarathustraDanke, danke, sehr freundlich.

 
  
    #9
2
08.07.06 12:33
Meine Güte: "Exkommunikation", das hört sich aber an!

Also wer "Wer nur formal aus der Kirche austritt, um Kirchensteuer zu sparen, darf demnach nicht zwangsläufig von den Sakramenten oder der Mitwirkung in der Kirche ausgeschlossen werden.", aber "Trotz dieser neuen Vorgabe halten die katholischen Bischöfe in Deutschland an ihrer bisherigen Praxis fest: Jeder wird automatisch exkommuniziert, der seinen Austritt aus der Kirche vor dem Amtsgericht oder dem Standesamt erklärt."

Rauhe Sitten!
Werd mich noch bei http://www.kirchenaustritt.de/ informieren, und alles in Ruhe überdenken. Danke erst mal!

Zara

ps boersenjunky, stimmt, auch einige nachdenkenswerte Argumente, werd darüber auch nachdenken.
   

45708 Postings, 7656 Tage joker67Wichtig ist doch nur,ob du dich mit den

 
  
    #10
2
08.07.06 12:38
Glaubenslehren deiner Kirche identifizieren kannst.

Wenn ja, dann zahlt man auch gerne,denn das gehört dazu.

Wenn nein,dann zahlst Du für etwas wovon du nicht überzeugt bist.

Kurz und schmerzlos.;-)

greetz joker  

396 Postings, 6940 Tage lucatravis-Ach komm,

 
  
    #11
3
08.07.06 12:46
die haben echt genug Kohle!
Seht euch doch mal die Geschichte der Kirche an.
Die haben die letzten 2000 Jahre konfisziert ohne ende!
Ja ja,die arme Kirche braucht Geld-hoer mir doch auf.
Wer da bezahlt ist selber Schuld!!!  

955 Postings, 7275 Tage ZarathustraDas ist ja das Problem, joker.

 
  
    #12
1
08.07.06 12:48
Mit dem neue Testament, Beispiel Bergpredigt, schon, mit der Kirche weniger, denn die Vergangenheit ist nicht grade rühmlich, und auch die Gegenwart lässt zu wünschen übrig.
brokeboy hat aber das karitative angesprochen, auch ein Aspekt. Muss echt drüber nachdenken.

Zara
 

31 Postings, 6556 Tage AishaIch bin schon mit 15, das war

 
  
    #13
2
08.07.06 12:50
1976 aus dem Heuchlerverein raus.
Kirche, geh mir aus dem Weg, ich komme ;-)  

2690 Postings, 6924 Tage boersenjunkyEs gibt für alles ein für und wieder

 
  
    #14
2
08.07.06 12:51


Ich kann mich mit der Kirche nicht wirklich identifizieren, aber wie schon gesagt, da werden auch Einrichtungen von betahlt, die ich für sehr wichtig halte.

Denn unser Staat, der das eigentlich machen und finanzieren sollte, nacht nüschts.

obwohl mit steuervergünstigungen helfen die ein wenig




Servus
boersenjunky

-- reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.--
 

45708 Postings, 7656 Tage joker67Wenn ich mich mit einer Institution nicht

 
  
    #15
2
08.07.06 12:55
identifizieren kann,dann kann ich sie auch nicht unterstützen.

Natürlich gibt es karitative Einrichtungen dieser Glaubensrichtung,aber auch dort werden dann diese "falschen Glaubenslehren" vermittelt.Diese unterstütze ich dann auch.

Wenn ich karitativen Einrichtungen etwas zu Gute kommen lassen will,dann gibt es soviele andere Möglichkeiten etwas sinnvolles zu unterstützen,dafür brauche ich keine Kirche zu unterstützen.

Aber das muss jeder mit sich selbst abmachen.

greetz joker;-)  

31 Postings, 6556 Tage AishaSo ist´s Joker o. T.

 
  
    #16
2
08.07.06 12:57

955 Postings, 7275 Tage ZarathustraStimmt: das muss jeder mit sich selbst abmachen

 
  
    #17
3
08.07.06 12:58
Werde ich mit mir abmachen!
Eure Meinung hat mich eben nur mal interessiert, war auch sehr hilfreich, alles andere fecht ich mit mir selbst aus. :)

Danke noch mal!

Zara  

16074 Postings, 8243 Tage NassieDie meisten

 
  
    #18
2
08.07.06 13:02
treten doch nur aus rein finanziellen Gründen aus der Kirche aus. Die anderen Argumente sind in der Regel vorgeschoben.
Denn, falls es nicht ums Geld gehen sollte, könnte man das ersparte Geld auch für gute Zwecke spenden, was aber in der Regel nicht geschieht.  

31 Postings, 6556 Tage Aisha"Glauben"

 
  
    #19
4
08.07.06 13:04
tut sowieso JEDER - am besten, an sich selbst, denn alles ist in DIR!
Auch dazu brauche ich die Kirche/Institutionen nicht!!!  

1000 Postings, 8508 Tage KrautrockBin schon lange ausgetreten!

 
  
    #20
6
08.07.06 13:05
Meine Kumpels und ich haben vor Jahren in einem Zeitraum von 3 Jahren geheiratet.
Die 5 Kumpel kirchlich , ich nicht. Rate mal wen noch verheiratet ist.
Mein Sohn ist nicht getauft. Toller Junge!

Gruss Krautrock  

45708 Postings, 7656 Tage joker67Nassie, ich würde es rumdrehen und sagen,dass die

 
  
    #21
6
08.07.06 13:10
meisten gar nicht wissen warum sie in der Kirche sind.;-)

Dann kommt der Tag an dem sie sich Gedanken machen,warum sie überhaupt dafür zahlen.

Die meisten zahlen dafür,dass ein Pfarrer sie beerdigt oder die Kinder einen Kindergartenplatz in einem konfessionellen Kindergarten bekommen o.ä.

Wenn das die einzigen Beweggründe sind..na ja, aber jeder soll so glücklich werden wie er das möchte.Wir geben alle soviel Geld für unnütze Sachen aus,warum also nicht auch für die Institution Kirche wenn jemand sich dann besser fühlt.;-))  

31 Postings, 6556 Tage AishaSchade, daß ich nicht bewerten darf - Joker ;-) o. T.

 
  
    #22
3
08.07.06 13:12

45708 Postings, 7656 Tage joker67Das kommt schon noch Aisha;-)

 
  
    #23
2
08.07.06 13:20
Übrigens ein interessanter Nick-:)


aus dem algerischen, was soviel wie "das Leben" bedeutet.
Den Namen Aisha trug die Frau Mohammeds.

Das Du mit der Kirche nichts am Hut hast kann ich verstehen;-))

greetz joker

 

1677 Postings, 7057 Tage onestoneDie wirklichen Zahlen sprechen eine andere Sprache

 
  
    #24
3
08.07.06 13:23
So erhält die Kirche für die Aufrechterhaltung des Religionsunterrichts an allen deutschen Schulen
mehr Geld als die Kirche für Karikative Sachen ausgibt.

Das ist für mich zwar ok,
aber es widerspricht dem Gedanken von Börsenjunky
der Kirche unbedingt etwas spenden zu müssen.

Man sollte es jedem selbst überlassen ob er in die Kirche eintritt.
Deshalb halte ich die Taufe auch für eine Zwangsvergewltigung
von Kindern. Die sollen später selbst entscheiden,
ob sie in den Verein eintreten. Meine Frau hört von Kindern
in der Schule immer das Argument: Ja wir wollen doch in weiß heiraten.
Schwachsinn.
Kann man auch bei standesamtlicher Trauung.  

2690 Postings, 6924 Tage boersenjunkymuss sagen - recht haste

 
  
    #25
1
08.07.06 13:29



Servus
boersenjunky

-- reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.--
 

Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  
   Antwort einfügen - nach oben