UMS - charttechnisch sehr interessant
Der Kurs ist in eine interessante Formation hineingelaufen. Der kurzfristige Abwärtstrend verläuft bei 4,50-4,55 (sowohl auf Candlestick als auch Schlusskursbasis) und der mittelfristige Aufwärtstrend bei 4,25 €. Dazwischen verlaufen 200-Tage-Linie und 38-Tage-Lionie, die nach oben gerichtet sind, und somit für einen Ausbruch nach oben sprechen. Dieser Ausbruch deutet sich gerade an.
Falls jemand zur fundamentalen Seite Fragen hat, kann er im UMS-Thread nachschauen oder hier die Fragen stellen!
Grüße
Falls jemand zur fundamentalen Seite Fragen hat, kann er im UMS-Thread nachschauen oder hier die Fragen stellen!
Grüße
DGAP-News: UMS United Medical Systems International AG deutsch
16:43 09.05.06
UMS AG: Ausbau der Marktführerschaft in Michigan
Corporate-News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Hamburg, 9. Mai, 2006. Die UMS United Medical Systems International AG
(UMS) baut im urologischen Geschäftsfeld die Marktführerschaft in Michigan
weiter aus. Im zweiten Quartal 2006 wurde mit dem Service unter zwei
weiteren Certificates of Need (CON) begonnen, deren Übertragung auf UMS
inzwischen genehmigt worden ist. UMS kontrolliert damit 6 von 8
zugelassenen Einheiten in Michigan und behandelt zwischen 70% und 80% der
Nierensteinpatienten in diesem Bundesstaat.
Ferner hat UMS am Ende des ersten Quartals ein CON für ein zweites mobiles
MRT in Michigan erhalten. Die Erweiterungen werden bereits im 2. Quartal
2006 deutlich zu Umsatz und Ergebnis beitragen. Insgesamt erreicht UMS nun
in Michigan unter dem Schutz der CON-Regeln ein Umsatzvolumen von etwa 1,0
Mio. USD pro Monat.
Das Unternehmen in Kürze
Die UMS International AG bietet innovative medizinische Versorgungskonzepte
im Wachstumssegment Hightech-Medizin. UMS hat weltweit den transmobilen
Einsatz von MedTech-Systemen pioniert und vermarktet umfassende
Full-Service-Leistungen für Kliniken und Fachärzte. Die zukunftsweisenden
Konzepte beinhalten den kompletten Service für den Kunden, vom
Systemmanagement über den Einsatz qualifizierter Applikationsspezialisten
bis hin zum Betrieb von Diagnose- und Therapiezentren. Die UMS-Gruppe
beschäftigt weltweit rund 250 Mitarbeiter und betreut über 1.000 Kunden.
Der Vorstand
Kontakt: Bernd Humke, Tel: (040) 500 177-0, Fax: (040) 500 177-77, E-Mail:
investor@umsag.com
(c)DGAP 09.05.2006
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: UMS United Medical Systems International AG
Borsteler Chaussee 43
22453 Hamburg Deutschland
Telefon: +49 (0)40 - 500 177 -
Fax: +49 (0)40 - 500 177 -
Email: investor@umsag.com
WWW: www.umsag.com
ISIN: DE0005493654
WKN: 549365
Indizes:
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin-Bremen, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
16:43 09.05.06
UMS AG: Ausbau der Marktführerschaft in Michigan
Corporate-News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Hamburg, 9. Mai, 2006. Die UMS United Medical Systems International AG
(UMS) baut im urologischen Geschäftsfeld die Marktführerschaft in Michigan
weiter aus. Im zweiten Quartal 2006 wurde mit dem Service unter zwei
weiteren Certificates of Need (CON) begonnen, deren Übertragung auf UMS
inzwischen genehmigt worden ist. UMS kontrolliert damit 6 von 8
zugelassenen Einheiten in Michigan und behandelt zwischen 70% und 80% der
Nierensteinpatienten in diesem Bundesstaat.
Ferner hat UMS am Ende des ersten Quartals ein CON für ein zweites mobiles
MRT in Michigan erhalten. Die Erweiterungen werden bereits im 2. Quartal
2006 deutlich zu Umsatz und Ergebnis beitragen. Insgesamt erreicht UMS nun
in Michigan unter dem Schutz der CON-Regeln ein Umsatzvolumen von etwa 1,0
Mio. USD pro Monat.
Das Unternehmen in Kürze
Die UMS International AG bietet innovative medizinische Versorgungskonzepte
im Wachstumssegment Hightech-Medizin. UMS hat weltweit den transmobilen
Einsatz von MedTech-Systemen pioniert und vermarktet umfassende
Full-Service-Leistungen für Kliniken und Fachärzte. Die zukunftsweisenden
Konzepte beinhalten den kompletten Service für den Kunden, vom
Systemmanagement über den Einsatz qualifizierter Applikationsspezialisten
bis hin zum Betrieb von Diagnose- und Therapiezentren. Die UMS-Gruppe
beschäftigt weltweit rund 250 Mitarbeiter und betreut über 1.000 Kunden.
Der Vorstand
Kontakt: Bernd Humke, Tel: (040) 500 177-0, Fax: (040) 500 177-77, E-Mail:
investor@umsag.com
(c)DGAP 09.05.2006
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: UMS United Medical Systems International AG
Borsteler Chaussee 43
22453 Hamburg Deutschland
Telefon: +49 (0)40 - 500 177 -
Fax: +49 (0)40 - 500 177 -
Email: investor@umsag.com
WWW: www.umsag.com
ISIN: DE0005493654
WKN: 549365
Indizes:
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin-Bremen, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
des Zwischenhochs bei 6,5 € drin ist. Dafür muss UMS lediglich bei der EPS-Prognose von 55 Cents bis Dezember bleiben.
Ob man dann irgendwann 2007 zweistellige Kurse sieht, hängt vom Vertrauensaufbau des Vorstands ab, der dieses Vertrauen ja in der Vergangenheit verspielt hat. Vertrauen wird er nur dann aufbauen, wenn die 55 Cents erreicht werden, und man für 2007 optimistisch ist, weiter zu wachsen. Nehmen wir mal 70 Cents beim EPS für 2007 an, was der Vorstand hoffentlich im März 2007 in Aussicht stellt, dann kann ich mir bei gleichzeitig aufgebautem Vertrauen durchaus wieder KGVs von 15 und damit ein Kursziel von 10 € bis Mai 2007 vorstellen. Aber das ist Zukunftsmusik. In 2006 wäre ich schon mit einem Kurs von 6,5 € zufrieden.
Ob man dann irgendwann 2007 zweistellige Kurse sieht, hängt vom Vertrauensaufbau des Vorstands ab, der dieses Vertrauen ja in der Vergangenheit verspielt hat. Vertrauen wird er nur dann aufbauen, wenn die 55 Cents erreicht werden, und man für 2007 optimistisch ist, weiter zu wachsen. Nehmen wir mal 70 Cents beim EPS für 2007 an, was der Vorstand hoffentlich im März 2007 in Aussicht stellt, dann kann ich mir bei gleichzeitig aufgebautem Vertrauen durchaus wieder KGVs von 15 und damit ein Kursziel von 10 € bis Mai 2007 vorstellen. Aber das ist Zukunftsmusik. In 2006 wäre ich schon mit einem Kurs von 6,5 € zufrieden.
hoffe das die Quartalszahlen noch possitiv überraschen und dann der Kurs gegen Norden zieht. Bin seit meinem Einstieg im August 05 bei UMS investiert (zu 3,24)und hatte schon gedacht den Austieg verschlafen zu haben, aber ich denke UMS ist es wert ;-)
Und ab dem 17. August kann ich steuerfrei realisieren.
Und ab dem 17. August kann ich steuerfrei realisieren.
Der Kurs hat wieder etwas nachgegeben, aber alles noch im Rahmen solange man nicht mehr unter 4,4 € (Abwärtstrend) fällt.
Allzu viel dürfte ja von den Zahlen nicht erwartet werden, da der Vorstand bisher ja immer enttäuscht hat. In so fern könnten die Zahlen eigentlich nur positiv überraschen. Ich hoffe vor allem, dass man beim Ausblick auf 2006 bleibt und im Finanzbericht zu erkennen ist, wie dieses Ziel zu erreichen ist. Wenn da alles in Ordnung ist, ist die Aktie mit KGV von 8 einfach spottbillig.
Allzu viel dürfte ja von den Zahlen nicht erwartet werden, da der Vorstand bisher ja immer enttäuscht hat. In so fern könnten die Zahlen eigentlich nur positiv überraschen. Ich hoffe vor allem, dass man beim Ausblick auf 2006 bleibt und im Finanzbericht zu erkennen ist, wie dieses Ziel zu erreichen ist. Wenn da alles in Ordnung ist, ist die Aktie mit KGV von 8 einfach spottbillig.
wie sieht´s denn aus!
Stehen ja bald die Quartalszahlen für das II. Quartal an!
nachdem die Fokussierung auf das Amerika-Geschäft abgeschlossen ist,
und die Margen dort bekanntlich gut sind und man den Worten des Vorstands
Glauben schenken darf, dann ist die derzeitige Bewertung doch ein
absoluter Witz!
Wie ist Eure Meinung??
Stehen ja bald die Quartalszahlen für das II. Quartal an!
nachdem die Fokussierung auf das Amerika-Geschäft abgeschlossen ist,
und die Margen dort bekanntlich gut sind und man den Worten des Vorstands
Glauben schenken darf, dann ist die derzeitige Bewertung doch ein
absoluter Witz!
Wie ist Eure Meinung??
aufnimmt, wie man es ja von Seiten UMS angekündigt hat, damit die Aktie mal einigen Anlegern näher gebracht wird. Von den reinen Zahlen sehe ich das natürlich genauso wie du. Die Aktie ist klar unterbewertet. Hoffentlich gibts um die HJ-zahlen einen Kursschub. Die Charttechnik sieht nämlich wieder mal interessant aus. Schade das damals bei Eröffnung des Threads der kleine Ausbruch genau zu dem Zeitpunkt kam, wo der Dax so extrem eingebrochen ist. Dadurch wurde das Signal nicht bestätigt.
Jetzt siehts so aus, dass Aufwärtstrend (aktuelle 3,75€) und Abwärtstrend (aktuell 3,98€) in 2-3 Wochen (also zum Zeitpunkt der HJ-Zahlen) aufeinandertreffen werden. Es steht als mal wieder ne Entscheidung an, und bei der aktuellen fundamentalen Lage kann der Ausbruch eigentlich nur nach oben erfolgen. Es sieht aber so aus, als ist man immernoch daran interessiert, einige Anleger zu verunsichern. Es verkauft nur niemand mehr ins Bid.
Jetzt siehts so aus, dass Aufwärtstrend (aktuelle 3,75€) und Abwärtstrend (aktuell 3,98€) in 2-3 Wochen (also zum Zeitpunkt der HJ-Zahlen) aufeinandertreffen werden. Es steht als mal wieder ne Entscheidung an, und bei der aktuellen fundamentalen Lage kann der Ausbruch eigentlich nur nach oben erfolgen. Es sieht aber so aus, als ist man immernoch daran interessiert, einige Anleger zu verunsichern. Es verkauft nur niemand mehr ins Bid.
die Unterstützung bei 3,77 hat schön gehalten!
Bei folgenden positiven News-Flow ( die zu erwarten sind )
wird der Abwärtstrend bei 4,02 nachhaltig nach oben durchbrochen!
Ab 4,19 € heist es dann strong buy, hier ist der Weg zu alten Höchstständen offen!
Bei nachhaltigen positiven Nachrichten sollten dann die 6,50 €
auch kein Hinderniss mehr darstellen!
:-))
Bei folgenden positiven News-Flow ( die zu erwarten sind )
wird der Abwärtstrend bei 4,02 nachhaltig nach oben durchbrochen!
Ab 4,19 € heist es dann strong buy, hier ist der Weg zu alten Höchstständen offen!
Bei nachhaltigen positiven Nachrichten sollten dann die 6,50 €
auch kein Hinderniss mehr darstellen!
:-))
Erstmals seit vielen Wochen steht auch mehr im Bid als im Ask.
4,49 540
4,29 1.400
4,28 1.200
4,19 900
4,15 300
4,10 450
4,07 1.200
4,03 300
4,01 300
4,00 4.570
Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/UMS.aspx
3.000 3,95
500 3,91
509 3,86
1.200 3,85
600 3,82
4.000 3,76
650 3,75
2.600 3,73
100 3,70
600 3,55
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
13.759 1:0,81 11.160
4,49 540
4,29 1.400
4,28 1.200
4,19 900
4,15 300
4,10 450
4,07 1.200
4,03 300
4,01 300
4,00 4.570
Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/UMS.aspx
3.000 3,95
500 3,91
509 3,86
1.200 3,85
600 3,82
4.000 3,76
650 3,75
2.600 3,73
100 3,70
600 3,55
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
13.759 1:0,81 11.160
Abwärtstrend wurde gebrochen und die 38TageLinie ebenfalls. Dazu noch Kaufsignale beim MACD und das Alles innerhalb eines mehrfach bestätigten Aufwärtstrends. Also zumindest an die 200TageLinie, die übrigens immernoch steigt bis seitwärts geht, sollte der Kurs wieder kurzfristig herankommen.
beim zeichnen der Abwärtstrendlinie mitberücksichtigen würde, dann könnte man von keinem Ausbruch sprechen (abgesehen vom durchbrechen der 38er)!
@Katjuscha oder andere Chartexperten:
Denke es wird schon seine Richtigkeit haben wie es 2 Postings weiter oben eingezeichnet ist, aber warum kann man den Anstieg im Mai einfach nicht berücksichtigen?
Gruß Soyus
@Katjuscha oder andere Chartexperten:
Denke es wird schon seine Richtigkeit haben wie es 2 Postings weiter oben eingezeichnet ist, aber warum kann man den Anstieg im Mai einfach nicht berücksichtigen?
Gruß Soyus
selbst unter Berücksichtigung der 4,8 Euro im Mai 2006 erfolgt ein Ausbruch in spätestens 2-3 Wochen...
Die Statistik bestätigt, dass die (meisten) Gaps geschlossen werden! Das wäre aber heftig für UMS. Es gibt da aber auch Unterschiede, ein Ausbruchsgap usw... Da hört aber mein Latein auf!?
Was meinst Du/Ihr aber zu meiner Frage betreffend Trendlinien?
Gruß Soyus
Was meinst Du/Ihr aber zu meiner Frage betreffend Trendlinien?
Gruß Soyus