f-h Oni BW sb & Friends-TTT, Donnerstach 12.05.05


Seite 1 von 11
Neuester Beitrag: 02.06.05 23:23
Eröffnet am:12.05.05 07:56von: Happy EndAnzahl Beiträge:271
Neuester Beitrag:02.06.05 23:23von: rapidoLeser gesamt:9.171
Forum:Börse Leser heute:29
Bewertet mit:
3


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 11  >  

95441 Postings, 8571 Tage Happy Endf-h Oni BW sb & Friends-TTT, Donnerstach 12.05.05

 
  
    #1
3
12.05.05 07:56

...be happy and smile

 ---> Zertifikate-Spiel 

Dax zur Eröffnung wenig verändert erwartet

Die Berichtssaison läuft zwar auf Hochtouren. Den vorgelegten Zahlen fehlt bisher aber die Kraft, um dem Markt entscheidende Impulse zu geben. Trotz einer Datenflut werden vom Dax am Donnerstag keine Sprünge erwartet. 

Rentenmarkt weiter in Rekordlaune

Die Hausse am Rentenmarkt wird weiterhin von Befürchtungen um eine weltweite Konjunkturabschwächung genährt. Auch die Gerüchte um Schieflagen von Hedge-Fonds führen zu einem Run in Sicherheit, erklären Händler. Den Bund-Future hat dies am Mittwoch auf ein weiteres Rekordhoch gehievt. Und Marktteilnehmer gehen davon aus, daß sich an der guten Verfassung des Rentenmarktes zunächst nichts ändern wird, wobei Konsolidierungen nach den jüngsten Gewinnen natürlich nie ganz auszuschließen seien, heißt es.

Euro gibt nach

Der Euro präsentiert sich am Donnerstag morgen schwächer. Die Gemeinschaftswährung wird gegen 07.30 Uhr bei 1,2790 Dollar gehandelt, nachdem sie im späten New Yorker Handel am Mittwoch noch 1,2815 Dollar gekostet hatte. Händler sagen, die amerikanische Währung habe durch den überraschenden Rückgang des amerikanischen Außenhandelsdefizits Auftrieb erhalten. Das Defizit verringerte sich im März um 9,2 Prozent auf 55 Milliarden Dollar, wie das Handelsministerium am Mittwoch mitgeteilt hatte. Analysten hatten hingegen mit einem Anstieg auf einen Rekordwert von 61,5 Milliarden Dollar gerechnet. Zur japanischen Währung notiert der Dollar bei 106,00 Yen und erreicht damit ein Zwei-Wochen-Hoch. Kurzfristig gesehen könne die zuletzt robustere Verfassung des Dollar noch anhalten, erklären Marktteilnehmer.

Börse in Japan richtungslos

Als weitgehend richtungslos bezeichnen Aktienhändler an der Börse in Tokio den dortigen Handel am Donnerstag. Gegen 13.27 Uhr Ortszeit gibt der Nikkei-225 um 0,2 Prozent nach auf 11.100 Zähler, während der marktbreitere Topix 0,2 Prozent auf 1.143 Punkte einbüßt.

Als Gründe für den trägen Handel nennen Teilnehmer die derzeit auf Hochtouren laufende Berichtssaison der Unternehmen, die Überprüfung der MSCI-Aktienindizes sowie die am Freitag anstehenden Auftragseingänge im Maschinenbau sowie der Verfall der Mai-Optionen. Zwar teste der Markt den Index nicht wirklich nach unten, aber nach oben sehe er gedeckelt aus. Während institutionelle Anleger bei Titeln aus den Bereichen Technologie und Autos tendenziell eher Verkäufe tätigten, stünden weiter Aktien von Unternehmen im Fokus, die Geschäftszahlen gemeldet haben.

Aktien Hongkong mittags gut behaupt

Bei lustlosem Handel präsentiert sich die Börse in Hongkong am Donnerstag mittag (Ortszeit) gut behauptet. Der HSI legt im Zuge einer als halbherzig beschriebenen Erholung um 0,2 Prozent zu auf 13.965 Punkte, wobei sich die Kursausschläge bei den großen Werten in engen Grenzen halten. MTRC setzen ihre Aufwärtsbewegung nach einer Reihe positiver Nachrichten um 1,9 Prozent auf 13,40 Hongkong-Dollar fort.

Neuigkeiten und Kursbewegungen nach Börsenschluß

Die amerikanischen Aktien zeigten sich am Mittwoch nach Schluß des offiziellen Handels wenig verändert. Der Nasdaq-100 After Hours Indicator sank nachbörslich um marginale 0,01 Prozent auf 1.459,64 Punkte.

Unter den Einzelwerten zeigten sich bewegten sich Walt Disney leicht nach oben, nachdem der Medienkonzern beim Gewinn je Aktie die Konsensprognose knapp übertroffen hatte. Die Aktie wurde mit 26,79 Dollar gehandelt, das waren 0,4 Prozent mehr als zum regulären Börsenschluß.

Weiter abwärts ging es bei Napster, nachdem das Unternehmen Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt hatte. Der Verlust je Aktie war mit 0,60 Dollar unter den Erwartungen der Analysten ausgefallen, die 0,63 Dollar erwartet hatten. Die Aktien gaben um 1,9 Prozent auf 4,56 Dollar nach. Acxiom verloren 3,7 Prozent auf 18,58 Dollar. Die Ergebnisse für das vierte Quartal lagen unter den Erwartungen der Analysten. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,16 Dollar ausgewiesen, während die Prognosen des Marktes bei 0,21 Dollar lagen.

Ölpreis und Haushalt treiben amerikanische Börsen ins Plus

Um weit mehr als einen Dollar gesunkene Ölpreise und der höchste monatliche Überschuß im amerikanischen Bundeshaushalt seit drei Jahren haben die Anleger an der Wall Street am Mittwoch zu Käufen ermutigt. Die Kurse an den Börsen drehten wieder ins Plus. Unterstützung lieferte Händlern zufolge auch die Entwarnung der Behörden, nachdem die Evakuierung des Weißen Hauses und des Kapitols in Washington zuvor die Anleger geschockt und Börsenkurse vorübergehend in den Keller geschickt hatte. Ein zunächst nicht identifiziertes Kleinflugzeug war in den gesperrten Luftraum über Washington eingedrungen. Zunächst hatten zudem später dementierte Gerüchte über eine bevorstehende Aufwertung der chinesischen Währung Yuan Renminbi für Verunsicherung gesorgt. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte verließ den Markt 0,19 Prozent höher mit rund 10.300 Punkten. Der breiter gefaßte S&P legte 0,42 Prozent auf etwa 1.171 Zähler zu. Der Index der Technologiebörse Nasdaq zog um 0,45 Prozent auf rund 1.971 Punkte an.

„Wir hatten wegen der Cisco-Zahlen einen positiven Start und zudem hatten wir eine Reihe recht anständiger Konjunkturdaten", sagte Evan Olsen von der Stephens Inc. Wegen der Evakuierung in Washington sei es dann zu einer Verkaufswelle gekommen. Nun bewege sich der Markt wieder in die entgegengesetzte Richtung. Dabei helfe der niedrigere Ölpreis eindeutig, sagte Olsen. Der weltgrößte Netzwerkausrüster Cisco Systems hatte am Vortag nach Börsenschluß von einem kräftig höheren Gewinn berichtet und einen positiven Ausblick präsentiert. Die Börse honorierte das mit einem Plus von knapp 1,9 Prozent auf 18,55 Dollar, was auch dem Nasdaq half. Gefragt waren zudem die Aktien des weltgrößten Paketzustellers UPS, was sich in einem Gewinn von gut drei Prozent auf 73,85 Dollar niederschlug. Das Unternehmen hatte zuvor seinen Ausblick bekräftigt und von einen deutlichen Zuwachs des beförderten Volumens berichtet.

Dagegen löste die Ankündigung des Internet-Konzerns Yahoo, mit einem Internet-Musikdienst in Konkurrenz zu Apple und RealNetworks zu treten, unter den Anlegern Sorgen um die künftigen Gewinne von Apple aus. Vorsichtshalber trennten sie sich von den Papieren, wodurch der Kurs der Apple-Aktien gut 2,2 Prozent auf 35,61 Dollar verlor. Noch härter traf es RealNetworks, deren Titel um mehr als 21 Prozent auf 5,76 Dollar absackten. Dagegen wurden Yahoo-Papiere gut 2,4 Prozent höher mit 34,88 Dollar angeschrieben. Die Prüfung der Bücher des Autozulieferers Visteon auf Bilanzunregelmäßigkeiten und die dadurch bedingte Verschiebung des Quartalsberichts weckte bei den Investoren Erinnerungen an die zahlreichen Bilanzskandale der vergangenen Jahre. Sie straften den Konzern mit einem saftigen Minus des Kurses von fast sechs Prozent auf 3,59 Dollar ab. Mit in den Strudel geriet der weltgrößte Autokonzern General Motors als einer der größten Visteon-Kunden. Die GM-Aktien fielen um knapp 1,7 Prozent auf 31,00 Dollar. Ein schwaches Börsendebüt lieferte der Unterhaltungskonzern Warner Music, womit dem Unternehmen weniger Geld als erwartet in die Kassen gespült wird. Am ersten Handelstag verloren die Titel mehr als 3,5 Prozent auf 16,40 Dollar.

Amerikanische Anleihen schließen fester

Trotz des stärker als erwartet gesunkenen amerikanischen Handelsbilanzdefizits im März zeigten sich die amerikanischen Anleihen am Mittwoch mit einer festeren Tendenz. Zur Begründung wurde auf weiter anhaltende Umschichtungen in Anleihen vor dem Hintergrund der Gerüchte um die mögliche Schieflage einiger amerikanischer Hedgefonds verwiesen. ”Der Markt profitierte weiterhin von seinem Status als sicherer Hafen”, sagte ein  Händler. Auch der positive Verlauf der Auktion fünfjähriger Titel im Volumen von 15 Miliarde Dollar habe das Sentiment beflügelt. Es hatte sich eine High-Rate  von 3,890 Prozent ergeben nach 4,046 Prozent bei der vorherigen Auktion fünfjähriger Notes am 13. April.

Zehnjährige Titel mit einem Kupon von vier Prozent erhöhten sich um 30/32 auf 98-11/32 und rentierten mit 4,21 Prozent nach 4,22 Prozent am Dienstag. Die mit 5,375 Prozent verzinsten dreißigjährigen Staatsanleihen stiegen um 14/32 auf 112-12/32. Ihre Rendite stand bei 4,55 Prozent nach 4,58 Prozent. Das Handelsbilanzdefizit ist im März überraschend gefallen. Wie das Handelsministerium auf  Basis vorläufiger Berechnungen mitteilte, lag der Negativsaldo bei 54,99 Milliarden Dollar. Volkswirte hatten mit einem Passivsaldo von 62,0 Milliarden Dollar gerechnet. Das  unerwartet gesunkene Außenhandelsdefizit wird nach Einschätzung von  Bankenvolkswirten zu einer Aufwärtsrevision der Wirtschaftsleistung im ersten Quartal führen. Zudem wurde darauf verwiesen, dass weiterhin eine  echte Trendwende bei den hohen Defiziten in der Handelsbilanz nicht in Sicht ist.


Quellen: FAZ.NET, vwd, dpa, AP, AFP, Bloomberg, Reuters.

Der Dax

2 Tageschart, Candlestick-5-Minuten

5 Tageschart

 

3 Monatschart, Candlestick

 

Indikatoren und Erklärungen dazu:  www.your-investor.com/indikatoren.html

ttt-einzelwerte thread feat. marx http://www.ariva.de/board/201099/

n-tv-TEXT

 -Videotext

 

RT-Futs gibt's hier: http://www.go.to/bluejack

news & termine http://www.futures-trader.de/htm/tua.shtml

earnings http://www.fulldisclosure.com/highlight.asp?client=cb

p/c http://www.pcratio.de/cgi-bin/pcratio/ratio.pl

dowanalyse http://www.signalwatch.com/markets/markets-dow.asp?Date=05/10/05

fed http://www.ny.frb.org/markets/omo/dmm/temp.cfm?SHOWMORE=TRUE

Viel Erfolg @all

Let's wave !

Greetz  Happy

  http://www.anmeldung.boerse-total.de

 

 
Angehängte Grafik:
120505.gif (verkleinert auf 92%) vergrößern
120505.gif

14408 Postings, 7898 Tage uedewomoin happy und @all.

 
  
    #2
12.05.05 07:59

and good trades for @all.

greetz uedewo

 

 

3259 Postings, 7628 Tage pitbullmoin happy u. thx !

 
  
    #3
12.05.05 07:59
sehe ich ebenfalls so, dass der dax heute keine großen sprünge machen wird.  

14408 Postings, 7898 Tage uedewomoin pit.

 
  
    #4
12.05.05 07:59

greetz uedewo

 

 

3259 Postings, 7628 Tage pitbullmoin uede, bei was für einen daxstand

 
  
    #5
12.05.05 08:01
bist du gestern short gegangen ?  

5854 Postings, 7368 Tage anjafmoin@all

 
  
    #6
12.05.05 08:05
und thx happy!
Also eins ist meiner Meinung nach ganz sicher, wir werden Sprünge im Dax sehen.
Von einem ruhigen Handel gehe ich im Moment nicht aus.

ciao  

50950 Postings, 7520 Tage SAKUMochschend...

 
  
    #7
12.05.05 08:05
...Happy, uede und Schnuckelhase

und da Reschd of da Rasselbande...

!! gerade im Radio: BIP mit 1,0% (bereits begreinigt) doppelt so stark gestiegen wie erwartet!  

14408 Postings, 7898 Tage uedewobei 4269

 
  
    #8
12.05.05 08:06

greetz uedewo

 

 

112127 Postings, 7604 Tage denkideeGuten Morgen @all

 
  
    #9
12.05.05 08:07
und viel Erfolg
wünscht Euch denkidee

Zur Information:
DAX seit 19.5.2005

4.234...01.DAX Tipp-Spiel...09 Tipps...4.202,20...pinkie12345
4.208...02.DAX Tipp-Spiel...07 Tipps...4.204,61...Investorenbrief
4.174...03.DAX Tipp-Spiel...11 Tipps...4.178,62...oneDOLLARsix
4.192...04.DAX Tipp-Spiel...13 Tipps...4.193,70...denkidee
4.220...05.DAX Tipp-Spiel...12 Tipps...4.223,04...Guido
4.250...06.DAX Tipp-Spiel...27.Tipps...4.246,96...Kurswechsel...WO
4.235...07.DAX Tipp-Spiel...18 Tipps...4.233,76...Investorenbrief
4.184...08.DAX Tipp-Spiel...17 Tipps...4.189,02...Herrero *
4.186...09.DAX Tipp-Spiel...13 Tipps...4.178,10...Herrero
4.180...10.DAX Tipp-Spiel...15 Tipps...4.184,84...castaway
4.224...11.DAX Tipp-Spiel...20 Tipps...4.224,02...Waleshark *
4.246...12.DAX Tipp-Spiel...16 Tipps...4.245,54...Herrero *
4.262...13.DAX Tipp-Spiel...13 Tipps...4.264,35...moya *
4.298...14.DAX Tipp-Spiel...08 Tipps...4.299,51...moya * 01.Tipp
4.302...15.DAX Tipp-Spiel...09 Tipps...4.311,06...Den hollander *
4.291...16.DAX Tipp-Spiel...27 Tipps...4.292,41...Herrero *
4.249...17.DAX Tipp-Spiel...15 Tipps...4.251,13...denkidee *
4.242...18.DAX Tipp-Spiel...12 Tipps...4.244,16...Den hollander
 

14408 Postings, 7898 Tage uedewomoin anjaf, saku und denkidee.

 
  
    #10
12.05.05 08:08

greetz uedewo

 

 

3259 Postings, 7628 Tage pitbullmoin sakumausi, denkidee u. anjaf!

 
  
    #11
12.05.05 08:11
@uede, den schein solltest du sicherlich zwischen 09 - 09:30 uhr mit ca. 10 punkten gewinn geben können.

ist aber auch nur m.m.  

50950 Postings, 7520 Tage SAKUmoin anjaf und denkidee o. T.

 
  
    #12
12.05.05 08:12

14408 Postings, 7898 Tage uedewozahlen.

 
  
    #13
12.05.05 08:12

Uhrzeit:  08:00 (MEZ)
Ort:  Wiesbaden
Land:  Deutschland
Beschreibung:
Veröffentlichung der Schnellmeldung zum Bruttoinlandsprodukt für das vierte Quartal 2004


aktuell:

Die Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal zum Vorquartal saison- und kalenderbereinigt um 1,0 % gestiegen. Dies ist der größte Anstieg seit dem ersten Quartal 2001. Erwartet wurde ein Plus von 0,5 %. Im vorangegangen Quartal lag das Wachstum bei -0,1 %.

Im Jahresvergleich liegt das Wachstum bei +/-0,0 % nach 1,3 % im vierten Quartal 2004. Kalenderbereinigt liegt das Wachstum allerdings bei gut 1,0 %, denn es standen zwei Arbeitstage weniger zur Verfügung



greetz uedewo

 

 

3481 Postings, 7252 Tage trash89moin happy, uede, pitbull, anjaf, saku, denkidee

 
  
    #14
2
12.05.05 08:13
thx an happy! muss erst mal weg, ciao.

wünsche allen good trades!


daxtagesanalyse:

Update für Donnerstag, 12. Mai

Guten Abend

Mit dem heutigen Tief unter 4245 hat sich das gestern beschriebene Wellenbild leider nicht weiter aufgeklärt, was mich veranlasst, die beiden Zählungen (blau und rosa) weiter zu verfolgen. Mit dem Tagestief 4232 hat sich die Welle seit 4306 stärker verschachtelt, so dass nunmehr auch in der rosa Zählung eine stärker ausgeprägte Korrekturformation erkennbar ist.


Die MoB für eine (x)-Welle (rosa) ist bei 4223 nicht erreicht worden, ebenso wenig lässt sich am heutigen Tagestief eine fertige (b)-Welle (rosa) abzählen. In der blauen Zählung wäre mit dem heutigen Tief eine Unterwelle a’ der b zählbar, die heutigen Moves oberhalb 4232 gehören in diesem Fall der Unterwelle b’ der b. Um diese b’ zu beenden fehlt noch eine Unterwelle c’’ auf ca. 4270-75. Die MoB für dieses blaue Szenario liegt bei 4278. Sollte es überschritten werden, hat die rosa Zählung Priorität. Auch in dieser Zählung wird von einer laufenden Unterwelle b ausgegangen, der ebenfalls eine Unterwelle up fehlt. Diese kann allerdings Preisbereiche bis ca. 4303-05 anlaufen.

Beiden Szenarien ist aber gemeinsam, dass nach Beendigung der Zwischenwelle seit 4232 dieses Tief noch einmal getestet werden wird. Je nachdem, ob die MoB bei 4278 überschritten wird, wird der Downmove knapp unter/über 4232 enden oder aber den Unterstützungsbereich um die 4223-4200 nochmal anlaufen. Je höher über 4278, desto kürzer der anschließende Downmove.

Weiterhin gilt übergeordnet folgende Anordnung:

Zitat:

Die MoB bei 4223 wird ebenfalls die beiden oben beschriebenen Varianten voneinander trennen können. Unterhalb 4223 ist anzunehmen, dass sich eine (b)-Welle ausbildet, die zu einem Retest des Verlaufshoch 4315 führen wird. Oberhalb 4223 ist die Ausbildung einer Welle (x) möglich, die zu einem weiteren Upmove oberhalb 4315 führen wird.

BIAS – leicht verändert, MoB verändert:

DAX ist ab 4264 wieder in die bearishe Zone abgetaucht. Da 4329 noch nicht erreicht wurde, ist der Dowmove seit 4435 noch nicht neutralisiert. Folglich kann jederzeit ein Retest des Verlaufstiefs 4158 erfolgen. Erst oberhalb 4278 sind weitere Avancen Richtung 4303 und später 4329 möglich.

Die für morgen bullishe (dynamische) Marke (MoB) liegt bei 4278. Solange diese Marke hält, wird sich der Downmove in Richtung 4223 fortsetzen. Bei stärkerer Dynamik liegt die nächste Unterstützung bei rund 4200. Oberhalb dieser Marke ist zunächst Luft bis 4295 und später 4303.

FAZIT:

Für Daytrader hat der Bruch der roten Abwärtstrendlinie von gestern ein Long-Signal geliefert. Da die Bias unterhalb 4283 bearish blieb, konnte auch die Shortseite getradet werden. Für morgen ist anfängliche Stärke erst oberhalb 4270 auf Divergenzen hin abzuklopfen.

Positionstrader sind flat oder short. SL für shorts an die aktuelle rote Abwärtstrendlinie nachziehen und Gewinne sichern. Neuer Shortversuch lohnt erst oberhalb 4270 bis 4300 mit SL 4330 – allerdings nur in Verbindung mit Divergenzen auf Stundenbasis.

PS: Der DAX schließt die Nachbörse bei 4270 (DB-Taxe).

Happy trading & good hunting @ all

Image Hosted by ImageShack.us

quelle: hall-of-finance.ch


daxdaily
Image Hosted by ImageShack.us

pivots
Image Hosted by ImageShack.us


gruß trash

3259 Postings, 7628 Tage pitbullschnell einen guten morgen trash bevor

 
  
    #15
12.05.05 08:15
du weg bist :-)  

3481 Postings, 7252 Tage trash89thx schnucki! *ggg* jetzte aber wech

 
  
    #16
12.05.05 08:16
gruß trash http://xs18.xs.to/pics/05096/trash_cowboy.gif" title="Free image hosting powered  

1354144 Postings, 7453 Tage moyaDAX-Future, die Richtungsmarken

 
  
    #17
12.05.05 08:17
DAX-Future, die Richtungsmarken
börsen-profi-online      

Wolfgang Süßenguth (börsen-profi-online) berichtet über richtungsrelevante Chartmarken im DAX-Future (FDAX).

Nach dem starken Kursrückgang vom Dienstag hätte hätten sich Bullen und Bären gestern den ganzen Tag über ein heißes Gefecht, bei sehr hohem Umsatz, geliefert. Zweimal hätten die Bären versucht, die Unterstützung 4.235 zu knacken und zweimal Mal hätten die Bullen versucht, den Widerstand 4.285 zu überwinden. Aber keine der beiden Parteien habe sich durchsetzen können, so dass der FDAX quasi unverändert gegenüber Vortag geschlossen habe, womit die Entscheidung über die weitere Richtung vertagt worden wäre.

Nach Beurteilung des börsen-profi-online mache ein Überschreiten von 4.285 den Bullen Mut die 4.325 anzugreifen. Ein Unterschreiten von 4.235 ermuntere die Bären schon wieder zu Aktionen Richtung 4.170.

Charttechnische Unterstützung erfahre der FDAX bei 4.235 / 4.215 / 4.195 / 4.170 und Widerstand bei 4.265 / 4.285 / 4.300 / 4.325.

Gruß Moya

 

50950 Postings, 7520 Tage SAKUMoin moya, trash

 
  
    #18
12.05.05 08:22
@ uede: Gott was bist du langsam - mach mal den Zuckerrand um deine Caipiglas-großen Nasenlöcher wech ;o)

@ trash: VORSICHT! SChnuckelhase is meiner!!! ;o)  

279 Postings, 7167 Tage PremiumSmoin moin :-) o. T.

 
  
    #19
12.05.05 08:25

3259 Postings, 7628 Tage pitbullmoin moya u. premium !

 
  
    #20
12.05.05 08:28
@sakumausi, lass mir halt auch noch ein bisserl spass :-(  

3259 Postings, 7628 Tage pitbullau man ist schon 08:30 uhr, muss jetzt los

 
  
    #21
12.05.05 08:29
ciao bis später.  

50950 Postings, 7520 Tage SAKUJa wenn das so ist, SChnuckelhase...

 
  
    #22
12.05.05 08:32
Moin PremiumS, mein Rehlein - na, heute schon was vor?? *gg*  

1354144 Postings, 7453 Tage moyaDAX, normales Reaktionspotenzial?

 
  
    #23
12.05.05 08:33
DAX, normales Reaktionspotenzial?
S-T Systemtrade      

Uwe Wagner, Trading-Stratege der S-T Systemtrade AG, berichtet von der aktuellen Tendenz im DAX-Future (FDAX).

Aktuell angepasste Korrekturpotenziale, bezogen auf die Wegstrecke des vorangegangenen Aufwärtsimpulses liegen nach Angaben des Analysten bei 4.262 bis 4.254 als Minimumkorrektur, bei 4.236 als Normalkorrektur und bei 4.217 bis 4.210 Maximumkorrektur.


Im Zuge der gestrigen Kursabschwächung, innerhalb derer der Kursverlauf des DAX im Tagestief auf 4.232 Indexpunkte gefallen sei, habe der Index mittlerweile sein errechnetes normales Reaktionspotenzial, bezogen auf den vorangegangenen Aufwärtstrend ausgeschöpft. In der Konsequenz wäre die statistische Wahrscheinlichkeit auf eine rasche Erholung und eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends im laufenden Bewegungsfraktal auf etwas über 50 % gefallen. Hätte die Minimumkorrektur bei 4.254 gehalten, läge die Trefferquote auf ein neues Bewegungshoch bei etwas über 70 %.

In der Konsequenz müsse man wahrscheinlich mit einer „positiven“ Stabilisierung des Kursverlaufes rechnen. Ordne man die aktuelle Entwicklung in das Gesamtbild ein, bewege sich der DAX, strategisch gesehen, weiterhin auf hohem Niveau in einer dynamikarmen Konsolidierungsphase ohne die Fähigkeit ausbilden zu können, tragende Trends zu entfalten. Die derzeitige und bereits über Monate anhaltende Marktphase sei geprägt von kurzen Bewegungsschüben ohne Nachhaltigkeit, die sich handelstechnisch eher unter Trading-Gesichtspunkten angehen lassen, so die Einschätzung des Strategen, als unter Investitionsgesichtspunkten. Markttechnisch wäre der DAX unverändert strategisch neutral zu interpretieren.

Gruß Moya

 

14408 Postings, 7898 Tage uedewomoin moya und premiums.

 
  
    #24
12.05.05 08:39

@saku: *ggggg*

ciao und thx trash. ciao pit.

greetz uedewo

 

 

14408 Postings, 7898 Tage uedewoeinschätzung börsego, bnp:

 
  
    #25
2
12.05.05 08:45


DAX: Tagesausblick - Donnerstag, 12.05.2005
DAX: 4.244,16 Punkte VDAX: 14,03
Intraday Widerstände: 4283/90 + 4315 + 4321/4332
Intraday Unterstützungen: 4265/67 + 4250
Tendenz: AUFWÄRTS
Rückblick: Der DAX pendelte gestern nach einem teilweise nervösen Verlauf um die wichtige 4250er Buy
Triggermarke. Der Tagesschluss erfolgte leicht unterhalb von 4250.
Ausblick: Der DAX wird heute sehr freundlich in den Tag starten. Die Eröffnung ist oberhalb von 4270 zu erwarten.
Der DAX hat die Chance im Tagesverlauf weiter zu steigen. Die erste wichtige Hürde wartet zwischen 4283/4291.
Kann sie überwunden werden, dürfte der Weg bis 4315, später vor allem bis 4321/4332 frei sein. Um die sich bietende
bullische Chance zu nutzen sollte sich der DAX heute möglichst nicht mehr dem 4250er Buy Trigger annähern,
dies bedeutet die heutige Kurslücke (4244) wird in diesem Fall nicht geschlossen. Prallt der DAX frühzeitig
unterhalb von 4277 zur Unterseite ab und nähert sich zügig dem DAX Level 4250, können Abgaben bis 4232 (ggf.
4218) nicht ausgeschlossen werden

greetz uedewo

 

 

Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 11  >  
   Antwort einfügen - nach oben