Soll die Rechtschreibreform wieder rückgängig gemacht werden?


Seite 1 von 19
Neuester Beitrag: 30.09.05 17:26
Eröffnet am:13.07.04 19:34von: SchwarzerLo.Anzahl Beiträge:459
Neuester Beitrag:30.09.05 17:26von: jungchenLeser gesamt:11.463
Forum:Talk Leser heute:10
Bewertet mit:


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 19  >  

13475 Postings, 9496 Tage SchwarzerLordSoll die Rechtschreibreform wieder rückgängig gemacht werden?

 
  
    #1
13.07.04 19:34

13475 Postings, 9496 Tage SchwarzerLordMinisterpräsidenten streiten um Rechtschreibung.

 
  
    #2
13.07.04 19:35

13475 Postings, 9496 Tage SchwarzerLordKulturstaatsministerin für Änderung der Reform

 
  
    #3
18.07.04 17:44
Staatsministerin Weiss: Rechtschreibreform überdenken
 
Mit Kultur-Staatsministerin Christins Weiss hat sich erstmals ein Mitglied der Bundesregierung für eine Änderung der Rechtschreibreform ausgesprochen. Als änderungswürdig bezeichnete die parteilose Politikerin unter anderem die verwirrenden Regeln zur Getrennt-Schreibung. In einem Beitrag für die 'Bild am Sonntag' forderte sie die Länder-Ministerpräsidenten auf, sich nochmals mit den vor fünf Jahren eingeführten neuen Schreibregeln zu beschäftigen. Bisher hätten die meisten Deutschen die neuen Regeln weder verinnerlicht noch würden sie von ihnen angewandt. Mehrere CDU/CSU-geführte Bundesländer hatten bereits eine Rücknahme der Reform gefordert. Dagegen verwies die sozialdemokratische Präsidentin der Kultusministerkonferenz, die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen, auch auf die hohen Kosten einer nochmaligen Umstellung.  

Quelle: http://www.dw-world.de/german/0,3367,2972_W_1270029,00.html  

21799 Postings, 9349 Tage Karlchen_INa - bei Ariva sollten erst einmal die Grundzüge

 
  
    #4
18.07.04 17:46
der Rechtschreibung eingeführt werden - egal ob vor oder nach der Reform.

Um was die sich nen Kopf machen - wissen gar nicht, wie es in dem Land zugeht.  

34698 Postings, 9075 Tage DarkKnightIch empfehle Kurzbesuche in McD

 
  
    #5
18.07.04 18:02
Restaurants für alle Kultusminister.

Damit die mal lernen, auf welch fruchtbaren Boden ihre jahrelange Arbeit im stillen Kämmerlein fällt.

Stellt Euch vor (und das ist jetzt kein Witz), da gibt es hunderte von hochbezahlten, überstudierten Köpfen und machen nach 10 Jahren HÄRTESTER Arbeit ne Rechtschreibreform.

Und was sagt der Betroffene, der Kid vorm McD?

"Scheißnoller, was geht ab?"  

955 Postings, 7659 Tage Zarathustraisch hap apidur und kan lehßen!

 
  
    #6
18.07.04 18:07
schraipen lernn isch auff der uniwehrsideht!
wär sich in der rächtschraibung außtopen will, der kan sich einn fohrum beim duddeverlag odder beim prokkhaus suche!

PS: gib Rächtschraiprevormen keine Chase!

 

7336 Postings, 8216 Tage 54reabdie alte ist auch nicht besser als die neue.

 
  
    #7
18.07.04 18:56
wozu eine weitere geldfressende reform? jeder sollte schreiben, wie ihm die feder gewachsen ist.


 baer45: DAX

 

4023 Postings, 8225 Tage Dope4youWahrum apschafen sol doch jeder schraiben wi e wil o. T.

 
  
    #8
18.07.04 19:27

19279 Postings, 9329 Tage ruhrpottzockerWatt iss ?

 
  
    #9
19.07.04 07:40
Tut ihr doch ersma richtich Deutsch lernen !

Leckofanni, wenn ich den Käse schon lese ! Ihr seid doch alle Legostriniker !  

13475 Postings, 9496 Tage SchwarzerLordZeit für die erste Bilanz

 
  
    #10
25.07.04 08:04
Ariva mehrheitlich gegen die Rechtschreibedeform. Gut so.  

13475 Postings, 9496 Tage SchwarzerLordAuch Teufel (B-W) für Reform der Deform

 
  
    #11
25.07.04 12:12

95441 Postings, 8946 Tage Happy EndDein Teufel sollte sich mal um Dinge kümmern

 
  
    #12
25.07.04 12:58
die wirklich wichtig sind - da gibt es in Baden-Württemberg ja im Moment genug zu tun *lol*  

129861 Postings, 7901 Tage kiiwiiRechtschreibreform ist doch kein Thema hier

 
  
    #13
25.07.04 15:50
hier schreibt eh jeder, wie er (nicht) kann.  (Alles Pissa, oder was?)  

21799 Postings, 9349 Tage Karlchen_IGegner der Rechtschreibreform sind nur zu faul

 
  
    #14
25.07.04 17:21
zum Lernen.

Sollen sich mit ihrem Thee und ihren cakes in die Ecke setzen und parlieren.  

129861 Postings, 7901 Tage kiiwiiDummes Zeug

 
  
    #15
25.07.04 17:33
Die Reform war und ist so unnötig wie ein Kropf. Sie hat nichts verbessert und sehr vieles verschlechtert, abgesehen davon, daß sie ein Schweinegeld gekostet und schlichtweg das bisher geschriebene Wort entwertet hat. Soll Thomas Mann jetzt umgeschrieben werden ?

Ein Thema, um das sich Politiker wirklich überhaupt nicht zu kümmern haben (und auch eh nix davon verstehen. Außerdem: Wovon verstehen die überhaupt was?)  

21799 Postings, 9349 Tage Karlchen_I@kiiwii: Letzter Absatz völlig okay.

 
  
    #16
25.07.04 17:38
Erster Absatz aber nicht: Da hat sich Vieles eingenistet, was durchaus schwachsinnig ist. Sprache lebt eben - deshalb sollte man ab und an auch bei der Schriftsprache Anpassungen vornehmen.  

129861 Postings, 7901 Tage kiiwiiWer ist "man" ?

 
  
    #17
25.07.04 17:42
Sprache ist kein Steuergesetz. Halte er sich an Martin Luther und schaue er dem Volk aufs Maul.  

21799 Postings, 9349 Tage Karlchen_INee - dazu bin ich zu elitär.

 
  
    #18
25.07.04 17:48
Nicht dem Volke aufs Maul schauen. Dann könnte die "Blöd"-Zeitung den Duden ersetzen.

Weiß schon - jetzt habe ich mir ne Flanke aufgerissen. Könnte nun ne ellenlange Diskussion werden. Bleibe trotzdem dabei.

Hau rein - kannst mir jetzt in alle offengelegten Weichteile treten.  

13475 Postings, 9496 Tage SchwarzerLordEben, KarlchenI.

 
  
    #19
25.07.04 17:49
Anpassungen sind ja in Ordnung, wie zb Stange/Stängel. Aber viele dieser Änderungen sind katastrofal zu lesen. Oder doch katastrophal? Zb Delfin und Delphin. Schi und Ski ...  

21799 Postings, 9349 Tage Karlchen_IIst aber eher ne Scheindebatte.

 
  
    #20
25.07.04 17:55
Bin ab und zu Lektor von irgendwelchen Texten. Und was ich dabei mitunter vorgelegt bekomme - von Akademikern - ist wirklich grauslig. Da geht es nicht in erster Linie um die Rechtschreibreform, sondern darum, den Text überhaupt in eine stringente Form zu bringen. Schon traurig.  

129861 Postings, 7901 Tage kiiwiiNee, karlchen, Du hast

 
  
    #21
25.07.04 18:13
mein Mitgefühl, denn genau diese Erfahrung mit Texten gerade auch von Akademikern machte und mache ich auch, und da hilft keine Rechtschreibreform (sie verschlimmert die Situation aber).
Die schreiben - rein rechtschreibmäßig - wie sie wollen, und zwar eine solche Scheisse, egal, ob "vor" oder "nach" Reform, egal ob auf Deutsch, oder Englisch oder Franz, dass es zum Verzweifeln ist. Die können schlicht nix mehr.  

95441 Postings, 8946 Tage Happy EndScheiße

 
  
    #22
25.07.04 18:18
schreibt man mit ß und nicht mit Doppel-s.  

21799 Postings, 9349 Tage Karlchen_IWenn es nur "rechtschreibmäßig"

 
  
    #23
25.07.04 18:21
wäre. Dann ginge es ja noch. Aber da wird was heruntergeschrieben, wo man nur den Sinn erahnen kann. Und nicht selten: Fragt man nach, wissen sie selbst nicht, was sie eigentlich meinen. Aber immer: Mainstreaming.  

21799 Postings, 9349 Tage Karlchen_IHappy: Ja - weil das "ei" lang ist. Durchaus

 
  
    #24
25.07.04 18:23
konsequent.  

129861 Postings, 7901 Tage kiiwiiach, der häbbi, wie

 
  
    #25
25.07.04 18:29
belieben? Nach welcher Vorschrift (vor/nach welcher Reform)? In D ? In CH ?
Deinen "Namen" schreib ich immer lautschriftlich. Und mit der Scheisse befasst sich dann mein spell-checker.

@karlchen: Über "Inhalte" will ich schon gar nichts sagen.  

Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 19  >  
   Antwort einfügen - nach oben