Ich bin jetzt Zaruma-Aktionär 886597 Warum?


Seite 1 von 4
Neuester Beitrag: 27.01.04 17:44
Eröffnet am:08.09.03 12:16von: sard.Oristane.Anzahl Beiträge:92
Neuester Beitrag:27.01.04 17:44von: route132Leser gesamt:8.667
Forum:Hot-Stocks Leser heute:5
Bewertet mit:


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 >  

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerIch bin jetzt Zaruma-Aktionär 886597 Warum?

 
  
    #1
08.09.03 12:16
Zaruma ist ein kleiner Nebenwert der in naher Zukunft sehr interessant wird. Das sind u.a. Goldschürfer ....... und haben z.B. in Mexico Erfolg damit. Ich habe heute zu 0.18 eingekauft. Bei tieferen Kursen werde ich nachkaufen, setze aber auf steigende Kurse, Begründung kommt später.

Wer ein bisschen Kohle und Zeit übrig hat könnte sich damit ein goldenes Näßchen verdienen.

       ariva.de
     
Bis denne s.o.  

20687 Postings, 8959 Tage preisfuchsauf die story bin ich gespannt

 
  
    #2
08.09.03 14:13
die dümpeln seit jahren rauf und runter. die letzten tage starke verkäufe. wenn so gut müssten es käufe sein?  

417 Postings, 7698 Tage fellinenun, ich weiss nicht, wann bei denen Winter ist...

 
  
    #3
08.09.03 14:24
und ob bzw. wie sich das auf den Untertagebau oder das klassische Goldwaschen auswirken könnte. Für mich hat das ganze einen "wetteraghängigen" Anschein. Wie seht ihr das?  

1524 Postings, 8721 Tage HerreroBin seit 0,12 € dabei.

 
  
    #4
08.09.03 14:28
Zaruma hat zuletzt (25.8.03) eine massive Resourcenausweitung bekannt gegeben.
Die Größe der insgesammt entdeckten Goldvorkommen würde sogar den größten Goldmienen AG´s gut zu Gesicht stehen.
Der Produtionsstart ist bei den derzeitigen Goldpreisen in greifbare Nähe gerückt.
In einer Quelle stand als Termin das Jahr 03.
Ich rechne aber erst nächstes Jahr damit.
Der Kurs liegt in Toronto übrigens bei 0,30 kanadischen Dollar , das sind ca.0,20€.
Also 0,18€ ist da wirklich geschenkt.

                                    Herrero  

20687 Postings, 8959 Tage preisfuchsgeschenkt?

 
  
    #5
08.09.03 14:34
nein geschenkt ist 0,05-0,10 den 0,15-0,18 sind ganz schnell erreicht, wenn auch heute bei 0,30 kan.$  

1524 Postings, 8721 Tage Herrero@ Preisfuchs

 
  
    #6
08.09.03 14:42
Du must dich ja doch ganz schön für diesen Wert interessieren wenn du hier so eifrig postest.  :)

Und du tust gut damit!

                     Herrero  

20687 Postings, 8959 Tage preisfuchsich interessiere mich für alle aktien

 
  
    #7
08.09.03 14:50
wenn interessant.  

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerIst jemand an der Antwort interessiert? ;)

 
  
    #8
08.09.03 15:09
RE: Pressemitteilung vom 25.08.03

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Utter,

als Aktionär der Zaruma Resources Inc. verfolge ich den Aktienkurs und lese
auch die verschiedenen Mitteilungen, wie zuletzt den Pressebericht über die
erfolgreichen Probebohrungen im San Antonio Projekt. Zunächst also mal
Herzlichen Glückwunsch! Ich denke, daß das jüngste Anziehen der Börsenkurse
der Zaruma unter anderem auf diese Ergebnisse zurückzuführen sind?

Ich möchte Sie heute um kurze Beantwortung einer Frage bitten:  Wo sehen Sie
realistisch die weitere Entwicklung der Zaruma und der künftigen Börsenkurse
(Zielkurse mittel-/langfristig)? Ich bitte um gewohnt objektive und faire
Auskunft, zumal für mich weitere Investitionen möglich wären.

Vielen Dank und mit besten Grüßen,

Herr XY .... hehehe s.o.  

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerGuggs du hier

 
  
    #9
08.09.03 15:15
Sehr geehrter Herr Aktionär XY

vielen Dank fuer Ihre freundlichen Worte.

Da es  fuer eine Geschaeftsfuehrung immer etwas problematisch ist
Kursprognosen der
eigenen Firma zu geben, dies Frage aber sehr wichtig ist, darf ich Ihnen
folgendes mitteilen.

Ein Bergbau-Analyst von eResearch in Toronto, schreibt gerade eine Analyse
ueber Zaruma, einschl. Kurzpotential-Einschaetzung.
Diese wird in ca 2 bis 3 Wochen
fertig sein und der Finanzwelt zur Verfuegung gestellt. Die Analyse wird es
auch in Deutsch geben und Ihne zugestellt
werden.

Zwischen zeitlich  kann ich hier Ihnen kurz zusammenfassen:

Wir verfolgfen ja eine 2 saeulige Strategie:

- Cash Flow Strategie und  attraktive Bread and Butter Goldproduktion :El
Foco Projekt (Venezuela)

- Explorations-Strategie,Erhöhung der Golderz Ressourcen auf
Weltklasse-Niveau: San Antonio Projekt (Mexiko)

Ich bin z.Z. in Venezuela mit unserem Berg-Ingenieur um abschliessende
Schritte zur Feasibility Studie des
Alcaravan Goldprojektes (Teil von El Foco)
durchzufuehren.

Fazit: in Mexico sind wir dem Ziel (siehe oben) einen wichtigen Schritt nahe
gekommen, in Venezuela sind wir im Plan, in diesem Jahr die Feasibility
Arbeiten abzuschliessen und mit dem Bau der ersten Produktionseinheit zu
beginnen.


Mit bestem Gruss

Ihr

Thomas Utter

-------------Forwarded Message-----------------

s.o.

PS: Zerfleischt euch bitte nicht wann wieviel Potenziel sie hat, dafür ist WCM da. Hier heißt es wie beim Goldwaschen: Abwarten und Tee trinken. Dad Jeld wad ich angelegt habe brauch ich nicht. Hier warte ich nur was da passiert und wie der Bergbau-Analyst von eResearch in Toronto das beurteilt. Gelle!!!  

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerBedeutende Gold-Werte in Bohrungen und neue Ziele

 
  
    #10
08.09.03 16:04
Quelle: http://www.zaruma.com/index_de.asp

Bedeutende Gold-Werte in Bohrungen und neue Ziele im San Antonio Projekt (Mexiko)

Toronto, 25. August 2003, Zaruma Resources Inc. (TSX-ZMR), gab heute die Ergebnisse eines sich über 10 Kernbohrungen erstreckenden, insgesamt 1.500 Meter umfassenden Explorationsbohrprogramms im San Antonio Projekt (Staat Sonora, Mexiko) bekannt. Das Programm hatte zum Ziel, in dem 11.000 Hektar großen, der Zaruma zu 100% gehörenden Konzessionsareal, neue Vererzungsgebiete, außerhalb der bekannten Gold-Ressourcen, für weitere Untersuchungen zu finden.

Das Bohrprogramm war erfolgreich und umriß zum einen das Auftreten einer Gold-Vererzung in einer Zerrüttungszone (“Brekkzie”), die sich lateral über 300 Meter erstreckt und in der Breite offen und mindestens 40 Meter weit ist (“Centenario Zone”). Die Centanario Zone liegt östlich der bereits bekannten Golfo de Oro Brekkzien-Erzkörper in einem vergleichbaren geologischen Umfeld. Bedeutende Goldwerte in Bohrungen der Centenario Zone umfaßten:
Bohrung C63: 22,45 Meter (von 124,20 bis 146,65 Meter Tiefe) mit 4,24 g/t Gold, einschließlich 8,75 Meter (von 133,80 bis 141,35 Meter Tiefe) mit 7,75 g/t Gold;


Bohrung C64: 1,50 Meter (von 170,55 bis 172,05 Meter Tiefe) mit 33,60 g/t Gold.
Zwei weitere Bohrungen bestätigten die Erstreckung dieses neuen Ziel-Erzkörpers und zeigten erhöhte, aber erratische Gold-Gehalte von bis zu 3 g/t.

Drei Bohrungen am östlichen Ende der Centenario Zone hatten zum anderem den Zweck, flachere Vererzungs-Strukturen zu testen. Bohrung C58 ergab eine Goldvererzung von 2,30 Meter (von 14,90 bis 17,20 Meter Tiefe) Mächtigkeit mit 3,13 g/t Gold. Von weiterer Bedeutung ist auch, dass diese Bohrungen eine geologische Abfolge erbohrten, aus der sich schliessen läßt, dass sich die Centenario Zone unterhalb der erbohrten Bereiche weiter erstrecken müßte.

Bohrungen im Zielgebiet “Corina”, ca. 1 Kilometer nordwestlich der Centenario Zone, entdeckten eine Brekkzie-Zone mit erhöhten Goldwerten, die geologisch mit den Golderz-Zonen von Golfo de Oro und Centenario vergleichbar ist. Daneben ergaben Gesteinsproben aus diesem Gebiet Gold-Gehalte von bis zu 14 g/t, wobei zwei Proben an Stellen historischen, oberflächigen Erz-Abbaus, Goldgehalte von 82 g/t Gold and 104 g/t Gold erreichten. In Vorbereitung weiterer Bohrungen, werden geologische Arbeiten und weitere Gesteins-Beprobungen in diesem Gebiet fortgeführt. Ziel ist, die weitere Planung eines Bohrprogramms zur Erfassung des Gold-Potentials zu konkretisieren.

Die berichteten Untersuchungen fanden unter Leitung des Projektgeologen und “Qualified Person” James Poulter statt und haben erfolgreich zwei neue Gold-Ziele in San Antonio bestätigt. Gleichzeitig gelang es, bestimmte geologische Vektoren zu bestätigen, die auf weitere Vererzungen in diesem, in Zusammenhang zu magmatischen Intrusionen stehenden, Gold-Eisen-Kupfer-Lagerstättensytem, hinweisen.

Ein Kernbohrprogramm in den neuen Zielen soll folgen, um das auf drei naheliegende Erzkörper sich erstreckende indizierte Ressourcen-Inventar von momentan 500.000 Unzen Goldinhalt, zu erhöhen.

Abschließende Ergebnisse von bereits früher begonnen metallurgischen Tests zur Gold-Ausbringung an sulphidischen Erz-Proben aus der Golfo de Oro Zone und der California Zone liegen inzwischen ebenfalls vor. Die Arbeiten des unabhängigen Labors Kappes, Cassiday & Associates in Reno, USA haben gezeigt, dass das Gold in den Proben durch Standard-Verfahren sehr gut gewinnbar ist.

Zaruma Resources Inc. ist eine Bergbau- und Explorations-Aktiengesellschaft, deren Aktien an der Börse von Toronto (Symbol: ZMR) und im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (WKN: 886597) gehandelt werden. Neben den Arbeiten im San Antonio Projekt, stehen im El Foco Projekt in Venezuela im Rahmen der Erhöhung der für Tagebau und Haufenlaugungs-Verfahren vorgesehen Golderz-Ressourcen unter anderem weitere Auger- und Kernbohrungen an.  
 

1524 Postings, 8721 Tage Herrero@sardo

 
  
    #11
08.09.03 16:33
Meine Aussage war doch wohl die Zusammenfassung deiner vielen Worte.
Ich denke mit 0,18€ hast du auf jeden Fall nichts falsch gemacht.
Diesen Kurs werden wir wohl in der nächsten Zeit erst einmal nicht mehr unterschreiten.

ein paar schöne Tage noch  
                       
                        Herrero  

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerHerrero und wenn ist's auch egal - Longinvesti o. T.

 
  
    #12
08.09.03 16:35

6476 Postings, 7956 Tage sard.Oristanerheute fast 130.000 gehandelt !!! o. T.

 
  
    #13
08.09.03 20:10

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerDer Gold-Report empfiehlt Zaruma Resources z. Kauf

 
  
    #14
08.09.03 22:05
Der Gold-Report empfiehlt Zaruma Resources zum Kauf.

Zaruma - eine Explorationsfirma mit goldener Zukunft.

Bei der sehr niedrigen Gesamtbewertung der Zaruma Resources mit aktuell knapp neun Millionen Can-Dollar fällt besonders das riesige Zukunftspotenzial des Unternehmens auf.

Um die Datei zu öffnen, klicken Sie bitte auf das oben rechts angezeigte Logo. Bitte beachten Sie, dass es bei größeren Dateien zu entsprechenden Ladezeiten kommen kann.

http://www.zaruma.com/index_de.asp

s.o.
 

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerWer würde investieren wenn er dafür nicht

 
  
    #15
08.09.03 22:08
entgoldet werden würde!!!

GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD

s.o. ariva.de

***********************************


Zaruma Resources: Abschluss Privat-Platzierung

Toronto, 15. August 2003, Zaruma Resources Inc. (TSX-ZMR) teilt mit, dass der Gesellschaft über eine Privat-Platzierung brutto 1.000.000 kanadische Dollar an Eigenkapital zugeflossen sind. Im Rahmen dieser Privat-Platzierung wurden 5.000.000 Units gezeichnet. Jeder Unit besteht aus einer Stammaktie der Gesellschaft und einem Aktienbezugsschein (“Warrant”). Jeder Bezugsschein gibt dem Inhaber das Recht, bis zum 15. Februar 2005 zum festen Preis von CAD 0,25 eine weitere Stammaktie zu erwerben. Durch den Abschluss der Platzierung erhöht sich die Anzahl der ausgegeben Stammaktien auf 44.735.965.

Die Mittel aus dieser Privat-Platzierung werden dem Betriebskapital der Gesellschaft zugeführt und tragen zur Finanzierung des aktuellen Geschäftsplans bei. Dieser Plan umfasst für das laufende Quartal die Auswertung eines im Abschluss stehenden Bohrprogramms, bei dem neue Explorations-Ziele im San Antonio Goldprojekt in Mexiko getestet werden. Daneben stehen im Rahmen der Erhöhung der für Tagebau und Haufenlaugungs-Verfahren vorgesehen Golderz-Ressourcen im El Foco Projekt in Venezuela unter anderem weitere Auger- und Kernbohrungen an.

Zaruma Resources Inc. ist eine Bergbau- und Explorations-Aktiengesellschaft, deren Aktien an der Börse von Toronto (Symbol: ZMR) und im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (WKN: 886597) gehandelt werden.    

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerGold-Ressourcen in San Antonio (Mexiko)

 
  
    #16
08.09.03 22:10
Hervorragendes Potential für weitere Gold-Ressourcen in San Antonio (Mexiko)

Toronto, 28. Mai, 2003, Zaruma Resources Inc. (TSX-ZMR) hat im jüngsten Quartalsbericht an die Aktionäre zu den Ergebnissen einer umfassenden geologischen Neu-Bewertung des der Gesellschaft zu 100% gehörenden San Antonio Projektes in Mexiko wie folgt Stellung genommen. Die Studie wurde vom unabhängigen geologischen Berater und „Qualifizierten Experten“ Prof. Dr. Richard Viljoen (Johannesburg, Süd Afrika) durchgeführt.

Die Auswertung der sehr umfangreichen Datenmenge aus Arbeiten früherer Projektbetreiber (Geologie, Aeromagnetik/Radiometrie, Boden- und Gesteins-Geochemie) sowie die Hinzunahme neuer Aster-Satellitenbilder, hat mehr als 50 Explorationsziele aufgezeigt, die sich vom Großmaßstab bis hin zum kleinregionalen Umfang über das 11.000 Hektar große San Antonio Projekt erstrecken. Ein wesentlich verbessertes Verständnis der geologischen Vektoren, die auf Vererzungen hinweisen, haben in diesem Zusammenhang ein zu magmatischen Intrusionen stehendes Gold-Eisen-Kupfer-Lagerstättensytem aufgezeigt.

Ein erhebliches zuzügliches Gold-Potential wurde aufgezeigt, das sich für ein mehrstufiges Ressourcen-Expansions- und Explorationsprogramm anbietet. Schlüsselgebiete wurden aufgrund des Zusammenfallens von magnetischen und geochemischen Anomalien in Gebieten mit günstigen Golderz-Wirtsgesteinen neu definiert. Die Gesellschaft plant ein sofortiges 1.200 Meter Kernbohrprogramm, um das auf drei naheliegende Erzkörper sich erstreckende indizierte Ressourcen-Inventar von momentan 500.000 Unzen Goldinhalt, zu erhöhen. Unabhängige metallurgische Tests zur Gold-Ausbringung an Proben aus diesen Ressourcen kommen zur Zeit gut voran.

Die Projektausgaben im ersten Quartal 2003 in San Antonio beliefen sich auf US$ 86.000 und im El Foco Projekt in Venezuela auf US$ 60.000. Der Gesamtverlust im ersten Quartal belief sich auf US$ 281.000 oder USCents 2,5 pro Aktie, verglichen mit USCents 0,2 pro Aktie im ersten Quartal 2002. Die Gesellschaft schreibt ihre direkten Projektkosten sofort ab.

Zaruma Resources Inc. ist eine Bergbau- und Explorations-Aktiengesellschaft, deren Aktien an der Börse von Toronto (Symbol: ZMR) und im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (WKN: 886597) gehandelt werden. Die Gesellschaft entwickelt zur Zeit zwei 100% eigene Goldprojekte, San Antonio in Mexiko und El Foco in Venezuela.  
 

6476 Postings, 7956 Tage sard.Oristaner21800 Stück zu 0,21 auf einen Schlag tütütütütütüü o. T.

 
  
    #17
09.09.03 09:16

1524 Postings, 8721 Tage HerreroDer Goldpreis steigt auch immer weiter ...

 
  
    #18
09.09.03 14:00
Heute ist er schon auf über 380 gewesen.
Das kann auch nur Rückenwind für Zaruma sein.

                                            Herrero  

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerHerrero Treffer und Berlin ist Ausverkauft ;) o. T.

 
  
    #19
09.09.03 15:48

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerDieser Wert ist für meine Rente

 
  
    #20
12.09.03 11:43
je nach dem wie schnell Gold produziert wird (Studie folgt demnächst) bin ich das (Rentner) etwas früher als geplant ....

s.o.  

26 Postings, 7579 Tage GoldyHoho Sard. Zaruma wird noch ganz heiß,

 
  
    #21
12.09.03 12:11
da kommt demnächst was!!!  Der Firmengründer von Zaruma, Prof. Dr. Utter, ein echter deutscher Hochschullehrer (was natürlich nix heißen muß) legt noch Wert auf echte deutsche Werte. Und er hat viel südamerik. Gold im Säckel, warts ab....  

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerHey Goldy - Voll in die 12 ;-))

 
  
    #22
12.09.03 12:39
Du weißt wohl mehr als du schreibst, so wie ich was???? hehehehe

Pssssssssssssssssssssssssssssssssst demnächt kommt die Studie und wenn das stimmt was man so hört ......... hmmm hmmm hmmmmmmm dann fangen die an Gold zu produzieren!!! Dann Förtschelt es aber im Seckel ;-))

s.o.  

26 Postings, 7579 Tage GoldyJaaa, der Fööööörtsch hatte im letzten

 
  
    #23
12.09.03 12:47
Jahr mal verschiedene Kategorien von Goldminenfirmchen (Explorationsfirmen, Produzenten)untersucht und Zaruma als möglichen zukünftigen Highflyer entdeckt...
Aber den Föööööörtsch brauche mer doch gar net. Zaruma kommt auch so. Wirst scho noch sehn.  

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerHabe heute noch mal bei 0.19 aufgestockt

 
  
    #24
12.09.03 16:53
Wenn die Aktie bei 35 Euro steht bin ich Millionär (.... nach DM gerechnet ;)))   )

s.o.
 

6476 Postings, 7956 Tage sard.OristanerProf.Dr. Thomas Utter und Projektgeologe Jim Poult

 
  
    #25
12.09.03 17:20
  
 close window


Prof.Dr. Thomas Utter und Projektgeologe Jim Poulter bei Begutachtung des Versuchstollen in der California Goldzone des San Antonio Gebietes (Mexico) der Zaruma Resources Inc.

 

Seite: <
| 2 | 3 | 4 >  
   Antwort einfügen - nach oben