EW - Tagesausblick Dax, Donnerstag 06. Februar
EW - Tagesausblick Dax, Donnerstag 06. Februar
Nur sehr begrenztes Aufwärtspotenzial
Tagesausblick Dax, Donnerstag 06. Februar
--------------------------------------------------
Erst knapp unterhalb der diskutierten Unterstützungszone bei 2.596+ gelang dem Dax die erwartete Bodenbildung. Das Korrekturziel für den restlichen Sitzungsverlauf, nämlich rund 2.670-90v wurde erstaunlicherweise recht schnell erreicht und sogar signifikant übertroffen.
Wellentechnisch hat der Dax mit dem Tagestief zunächst den besprochenen Abwärtsimpuls seit Montag beendet. Im Rahmen dieser Abwärtswelle ist der Interpretationsspielraum begrenzt. Der Anstieg vom Tagestief bei 2.585 hat aber ebenfalls impulsive Züge, was eigentlich (noch) nicht in das erwartete Gesamtbild passt.
Da gestern keine neuen Tiefs (also Preise unter 2.565) markiert wurden gibt es nur eine sinnvolle Interpretationsmöglichkeit: Sowohl der Abstieg bis 2.585, als auch der gestrige Anstieg ist Bestandteil der seit dem 29. Januar andauernden Zwischenkorrektur innerhalb des Abwärtstrends. Der Abwärtsfünfer wird somit als Subwave c'' von b' eines Expanded Flat abgezählt. Der gestrige Aufwärtsimpuls ist folglich als Wave c' der Gesamtkorrektur zu sehen. Auf Grund dieser Klassifizierung ist das Aufwärtspotenzial für den Dax tendenziell gering:
Zwar kann es nach einer uneinheitlichen Eröffnung nochmals Richtung 2.770/80 aufwärts gehen. Ein Bruch von 2.805 & 2.840 stehen wohl aber nicht zur Debatte. Deshalb ist vielmehr mit einer baldigen Fortsetzung des Abwärtstrends zu rechnen. Zwar kann eine weitere 1-2-tägige, volatile Seitwärtsbewegung zwischen 2.600-2.750 Zählern nicht ausgeschlossen werden; spätestens danach sollte es aber neue Zwischentiefs unterhalb von 2.565 Punkte geben. Was letztlich nichts anderes bedeutet, als dass das Oktober-Low einem Härtetest unterzogen wird.
Für die nächsten Stunden gibt es zwei Korrekturziele: 2.680 und 2.643 Punkte. Sollte es dem Dax zu Handelsbeginn gelingen oberhalb bzw. bei 2.680 wieder (signifikant) nach oben abzudrehen, wird es nach dem Re-Break von 2.713 weitere Gewinne bis deutlich über die gestrigen Tops geben. Wahrscheinlicher ist aus aktueller Sicht aber ein tendenziell schwacher Handelsverlauf, so dass neben 2.680 auch 2.643 fallen wird.
--------------------------------------------------
Kurzfristiger 5-Minuten-Chart Dax:
Feedback: Mathias Onischka (elliott@gmx.net)
WKN 740518 - HEBELPRODUKT SHORT AUF DAX
WKN (Basiswert): 846900 Basiswert: DAX - DEUTSCHER AKTIENINDEX (PERFORMANCEINDEX)
Typ: Short Laufzeit: 31.03.03 Bez.-Verh.: 0,010 Strike: 2.800,00
Stammdaten
Kursdaten
Emittent: Citibank Kurs Basiswert: (05.02., 20:15)
Währung: EUR in EUR 2.725,88
Typ: Short Kurs Zertifikat: (06.02., 08:05)
Basiswert: DAX (846900) Geld in EUR 1,40
Strike: 2.800,00 EUR Brief in EUR 1,43
Barrier: 2.800,00 EUR Emissionspreis: n.a.
Barrier erreicht: Nein Spread: (06.02., 08:05)
Laufzeit: 31.03.03 Absolut n.a.
Cash/Effektiv: Cash Homogenisiert n.a.
Börsenplätze: BER DUS FRA STU Relativ in % des Briefkurses n.a.
Bemerkungen
Kennzahlen
Hebel (Briefkurs): n.a.
Aufgeld (Briefkurs): n.a.
Abstand zur Barrier:
in EUR n.a.
in % n.a.
Snapshot
WKN 771288 - HEBELPRODUKT SHORT AUF DAX
WKN (Basiswert): 846900 Basiswert: DAX - DEUTSCHER AKTIENINDEX (PERFORMANCEINDEX)
Typ: Short Laufzeit: 20.03.03 Bez.-Verh.: 0,010 Strike: 2.750,00
Stammdaten
Kursdaten
Emittent: Deutsche Bank Kurs Basiswert: (05.02., 20:15)
Währung: EUR in EUR 2.725,88
Typ: Short Kurs Zertifikat: (06.02., 08:08)
Basiswert: DAX (846900) Geld in EUR 0,76
Strike: 2.750,00 EUR Brief in EUR 0,79
Barrier: 2.750,00 EUR Emissionspreis: n.a.
Barrier erreicht: Nein Spread: (06.02., 08:08)
Laufzeit: 20.03.03 Absolut n.a.
Cash/Effektiv: Cash Homogenisiert n.a.
Börsenplätze: FRA STU Relativ in % des Briefkurses n.a.
Bemerkungen
Kennzahlen
Hebel (Briefkurs): n.a.
Aufgeld (Briefkurs): n.a.
Abstand zur Barrier:
in EUR n.a.
in % n.a.
Snapshot
WKN 681943 - HEBELPRODUKT LONG AUF DAX
WKN (Basiswert): 846900 Basiswert: DAX - DEUTSCHER AKTIENINDEX (PERFORMANCEINDEX)
Typ: Long Laufzeit: 10.12.03 Bez.-Verh.: 0,010 Strike: 2.500,00
Stammdaten
Kursdaten
Emittent: Deutsche Bank Kurs Basiswert: (05.02., 20:15)
Währung: EUR in EUR 2.725,88
Typ: Long Kurs Zertifikat: (06.02., 08:41)
Basiswert: DAX (846900) Geld in EUR 2,06
Strike: 2.500,00 EUR Brief in EUR 2,09
Barrier: 2.500,00 EUR Emissionspreis: n.a.
Barrier erreicht: Nein Spread: (06.02., 08:41)
Laufzeit: 10.12.03 Absolut 0,03
Cash/Effektiv: Cash Homogenisiert 3,00
Börsenplätze: FRA STU Relativ in % des Briefkurses 1,41%
Bemerkungen
Kennzahlen
Hebel (Briefkurs): 12,80
Aufgeld (Briefkurs): -0,47%
Abstand zur Barrier:
in EUR 225,88
in % 8,29%
Noch ne Frage: Warum kann ich eigentlich keine 2 sich ausschließenden Stop-Orders aufgeben? Z.B SL 1,50 und SMarket 2,00. Momentan kann ich entweder SL setzen und Gewinne nicht realisieren, oder Risiko auf unbegrenzte Verluste eingehen.
KK 0,80 VK 0,78
KK 0,74 VK 0,66
KK ?? geplant so 0,40 - 0,45 es sollte noch mal nen kleinen Rücksetzer geben wegen EZB?
Wie lange/wieviel Lehrgeld hat es gebraucht bis Du so souverän mit Put und Call xpielen konntest?
Wieviel Zertis pro Trade sollte man so einsetzen damit es lohnt?
Die Benutzer-Oberfläche bei meinem Online-Broker scheint wohl mehr auf "Buy and Hold" ausgelegt zu sein, bei Kurz-Trades ist es ziemlich sperrig. Welchen Broker hast Du?
Hast Du rgendeine spezielle Hardware?
TIA
J.
Natürlich habe ich Lehrgeld bezahlt, manchmal ist das gewiss immer noch so und zwar immer, wenn mein Dickkopf sich durchsetzt und sagt "nein, Du kannst nicht auf der falschen Seite sein, gleich geht's in Deine Richtung". Waves sind zum traden da und da sollte man, wenn man auf der falschen Seite steht die Notbremse ziehen.
€ 1500,-- - 2000 sollten es mind. sein, ab dort tun die Gebühren nicht mehr weh.
Habe 3 verschiedene Broker, am liebsten trade ich mit Consors, dem Active Trader. Keine besondere Hardware, nen schneller Rechner, nen DSL-Anschluß wäre von Vorteil und den ein oder anderen Bildschirm mehr ;-)
Greetz f-h
ABER das beschreibt mein größtes Problem: [ ... und zwar immer, wenn mein Dickkopf sich durchsetzt und sagt "nein, Du kannst nicht auf der falschen Seite sein, gleich geht's in Deine Richtung". ...]
Einen kleinen Verlust zu vermeiden - damit es (zu häufig) ein großer wird :-(
Dummerweise habe ich aber manchesmal doch recht, und dann ...
Grüße
J.
Greetz f-h
Noch wichtig ist, wenn die Richtung stimmt, den SL nachzuziehen oder auch mal nen Gewinn zu realisieren, es gibt immer mehrere Chancen.
Greetz f-h