Großauftrag für OTI aus China


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 05.06.03 11:38
Eröffnet am:02.12.02 10:10von: sir charlesAnzahl Beiträge:39
Neuester Beitrag:05.06.03 11:38von: hasenhaarsch.Leser gesamt:3.305
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 
Seite: <
| 2 >  

5535 Postings, 8965 Tage sir charlesGroßauftrag für OTI aus China

 
  
    #1
02.12.02 10:10
Oti sorgt immer für ein Wechselbad der Gefühle. Zuerst die eher entäuschenden
3. Monatszahlen mit Verschiebung des Break Even und jetzt wieder das!!!!!!


Großauftrag für OTI aus China  
   
Das israelische Technologieunternehmen OTI hat heute bekannt gegeben, dass es einen Auftrag aus China erhalten hat. Demnach wird die kontaktlose Smart-Card-Technologie in neue chinesische Personalausweise integriert.
Das bereits angelaufene Programm hat zum Ziel, die existierenden Personalausweise aus beschichteten Papier sowie die manuellen Kontrollsysteme, die in den vergangenen 20 Jahren verwendet worden sind, zu ersetzen. Die Ausweise waren bisher von den einzelnen chinesischen Provinzen an die Einwohner ausgegeben worden.

Es wird davon ausgegangen, dass mehr als 850 Millionen Menschen, die 18 Jahre und älter sind, die neuen Personalausweise an tausenden von Verbindungsstellen verwenden werden. Das neue System auf einer kontaktlosen Plattform wird die Effizienz der Identifizierung erhöhen und darüber hinaus Betrugsfälle und Fälschungen erheblich reduzieren.

Die Fertigstellung eines Prototyps wird für das Jahr 2003 erwartet. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht genannt.
 
 

5535 Postings, 8965 Tage sir charlesWährend am WO Board wild gemailt wird ist hier

 
  
    #2
02.12.02 10:42
wieder mal tote Hose....  

2104 Postings, 8132 Tage TD714788Die meisten OTI-isten, die ich kenne...

 
  
    #3
1
02.12.02 10:48
...waren unter anderem auch EM-TVisten, Metoboxisten etc. und sind längst aus dem Markt.

Vielleicht sieht das bei W:O anders aus, da ist die Zockerfraktion immer noch gut besetzt. Hier sind die Zocker jetzt aber nicht mehr an Aktien interessiert, sondern unterhalten sich über Fußball (ich), Wollpullover (Grinch) oder Politik (der große Rest).

Grüsse,
Tyler Durdan

 

5535 Postings, 8965 Tage sir charlesAchso naja mit Sportwetten kann man ja auch Kohle

 
  
    #4
02.12.02 10:53
verdienen "ggg"  

2104 Postings, 8132 Tage TD714788@sir charles

 
  
    #5
02.12.02 10:59
Auch da bist Du etwas anachronistisch:

Heute geht es doch gar nicht mehr um Geld verdienen, sondern darum das wenige was man noch hat zu sichern.

Man kann es natürlich auch anders machen und jetzt richtig investieren, antizyklisch handeln soll ja gut sein, zumindest an der Börse. In der Politik oder beim Fußball würde das bedeuten, die SPD zu wählen und auf Kaiserslautern als Meister zu setzen...

Grüsse,
Tyler Durdan

 

5535 Postings, 8965 Tage sir charles@TD

 
  
    #6
02.12.02 11:02
Ich bin Wiener, d.h. uns gehts derzeit noch ein bißchen besser.

Aber Kopf hoch, bei euch wirds auch schon wieder mal bergauf gehen.

mfg
SC  

2104 Postings, 8132 Tage TD714788@sir charles

 
  
    #7
02.12.02 11:07
Ach, mir geht es ganz antizyklisch gut ;-).

Bin zwar ab dem 01.01.03 arbeitslos, aber durch die Abfindung finanziell so unabhängig, dass ich mein Studium bequem abschliessen kann. Auch ansonsten geht es mir bestens, ich bekomme ab dem nächsten Jahr wieder (erhöhtes) Kindergeld und mein Fußballverein ist in dieser Saison noch ungeschlagen...kein Grund mein letztes Hemd irgendwo hin zu schicken, oder Trübsal zu blasen...


Grüsse,
Tyler Durdan

 

5535 Postings, 8965 Tage sir charles@TD...

 
  
    #8
02.12.02 11:11
Die Aktion mit den Hemden finde ich echt Spitze "ggg"

Gruß SC  

2521 Postings, 8855 Tage Mr.FreshTja, das ist OTI !!!

 
  
    #9
02.12.02 11:18
mal wieder keine Angaben über den finanziellen Rahmen, die zu erwartenden Gewinne.

Mann weiß nicht mal, ob OTI den Auftrag letztlich nur zum Selbstkostenpreis übernimmt, um überhaupt einen zu bekommen.

Dafür ist es schon ein Wunder, daß OTI überhaupt 30% Plus machen kann.

Der Umsatz ist ja eh ein Lacher.

Phuhhh - man bedenke: Flughäfen in Amiland und Personalausweise in China....

Ganz Grundsätzlich wären das MEEEGAAAA-Aufträge!
Aber, ist die kaufmännische Abteilung genau so drauf, wie die PR-Abteilung???

Das würde bedeuten, daß die den Auftrag erstmal annnehmen und gar nicht über Preise reden, keine Kostenkalkulation vorlegen und keine Gewinnberechnung machen.

Was bedeutet: "Ein Prototyp soll in 2003 fertiggestellt werden" ?????
Wird die chinesische Regierung wirklich einen Auftrag vergeben, OHNE je einen PROTOTYP gesehen zu haben??

Wie Dingfest ist also dieser Auftrag????
Und, was kommt bei raus ???

Gruß  

2521 Postings, 8855 Tage Mr.FreshUnd heute Nachmittag ???

 
  
    #10
02.12.02 12:43
Wie werden die Amis drauf reagieren ???  

570 Postings, 8571 Tage manfred1An Sir Charles und alle Otisten

 
  
    #11
02.12.02 12:44
Habe schon gedacht, ich bin wirklich der Letzte der Ostisten. Verdammt gute News heute. In Zeiten der Hochkonjunktur wäre der Wert explodiert. Ein paar hundert Prozent wären  da nichts Außergewöhnliches gewesen. Aber macht nichts. Verzehnfachen kann sich OTI in absehbarer Zeit auf jeden Fall. Richtig rauf geht es erst, wenn Zahlen vorliegen. An Sir Charles. Freut mich einen Landsmann zu treffen. Bin aus der schönen grünen Steiermark.

Gruß Manfred  

5535 Postings, 8965 Tage sir charles@Mr.Fresh schöne Grüße an deinen Bruder

 
  
    #12
02.12.02 14:03
Mr. Galvine

manfred1 Schöne Grüße in die Steiermark.

mfg
SC  

2521 Postings, 8855 Tage Mr.FreshHabe keinen Bruder, bin Einzelkind

 
  
    #13
02.12.02 15:24
Und noch nicht mal verwöhnt, und das schon seit 45 Jahren :-(

Gruß  

2521 Postings, 8855 Tage Mr.FreshOTI - 7 - 11 - 33 EUR !!!

 
  
    #14
03.12.02 09:12
Guten Morgen!

Was mich wundert, ist, daß:
1) OTI den Vertrag über die chin. Ausweise nicht als AdHoc, sondern nur als News gebracht hat.
2) Daß die Amis das anscheinend gar nicht mzu käufen motivieren konnte. (Kurseinbruch um 16.00h)

Aber nichtsdestotrotz müßten doch diese Aufträge, nun wirklich unüberschaubarer Größenordnung ihre Wirkung zeigen.
Nach der dreijährigen Talfahrt, in deren Geschichte es nur einen richtigen Kurshype gab, steht OTI bei einem Kurs, der Vorsplitt fast auf einer Stufe von Insolvenzkandidaten wäre.

Ich rechne daher tatsächlich über kurz oder lang mit einem Megadurchbruch wie im Februar 2000.

7 EUR - 11 EUR - 33 EUR

Gruß  

1431 Postings, 8933 Tage hartmoneydenk ich auch...schaut ja nur optisch teuer aus...

 
  
    #15
03.12.02 09:37
wuerden dabei erst bei um 0.7 liegen.....  

2521 Postings, 8855 Tage Mr.Fresh@Sir Charles

 
  
    #16
04.12.02 09:13
Guten Morgen
könntees sein, daß Du mit Mr. Calvin Glavine meintest?

Weil Sie auch so auf OTI schießt?

nun, hier gibt es eindeutige Unterschiede:
1) Glavine schießt hart, messserscharf, mit vernichtenden Fakten, notfalls auch in englisch recherchiert.
2) Ich bin eigentlich bez. OTI nur enttäuscht sarkastisch. Nicht vernichtend. Kann allerdings bez. Kursverlauf und PR-Arbeit Glavine nur Recht geben.

Ich meine, investiert oder nicht, das ist jetzt auch schon egal, die könnten doch wirklich mal mit Zahlen für ein klares Bild sorgen.

Jede Firma, die einen Auftrag bekommt, weiß den Umfang dessen.
ca. 500.000$ oder 2 Mio $ oder 50 Mio $--------!
Das kann man doch verlangen, daß das mit dazugeschrieben wird.
Kein Wunder, daß sonst allen Spekulationen freier Lauf gelassen wird.
Ja, bis dahin, daß es vielleicht sogar ein Auftrag ist, der angenommen wurde, weil man sich davon Werbewirksamkeit erhofft und bei diesem dann gern drauf zahlt, um ihn überhaupt zu bekommen.

Alles KEINE Utopien

Nun, und von den 30% von vorgestern ist ja auch kaumnoch was übrig - ein Wunder ????

Gruß  

5535 Postings, 8965 Tage sir charlesGuten Morgen

 
  
    #17
04.12.02 09:31
Auf der Oti homepage kannst du diesen Absatz finden



Im Rahmen der Vereinbarung wird OTI dem chinesischen Anbieter seine patentierte kontaktlose und mikroprozessorbasierte Technologie liefern, und somit die Produktion der kontaktlosen ID-Karte möglich machen. Die Fertigstellung eines Prototyps wird für das Jahr 2003 erwartet. Der Chip wird den Vorgaben des ISO 14443-Standards für die kontaktlose Abwicklung von Vorgängen vollständig entsprechen.

Das heißt meiner Meinung nach, daß nur Lizenzeinnahmen folgen.

Zahlen kann ich dir natürlich auch keine nennen.


Quartal 3: 02


Der Umsatz reduzierte sich in den ersten neun Monaten 2002 um 2 Prozent auf 14,0 Mio. Dollar verglichen mit 14,2 Mio. Dollar in 2001. Zum Ende des Berichtszeitraumes verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von 4,4 Mio. Dollar sowie über ein Anlagevermögen von 25,8 Mio. Dollar


Quartal 2:02

Die Aktie des Unternehmens, das Ende Juni über eine Liquidität von 4,3 Mio. Dollar bei einem Gesamtvermögen von 27,6 Mio. Dollar verfügte, schloss gestern bei 7,00 Euro.
 

Dieser vergleich zwischen 2 und 3 Quartal zeigt mir, daß OTI von einer Pleite
noch sehr weit entfernt ist.

Selbst wenn das o.g. Projekt nur ein Prestige - Objekt ist, zeigt es doch die
Leistungsfähigkeit und den Vorsprung von OTI gegenüber seinen Konkurrenten.

Natürlich ist die 3. Verschiebung des Break-Even äußerst ärgerlich und
nicht mehr zu entschuldigen.

mfg
SC



 

2521 Postings, 8855 Tage Mr.FreshOTI wird es packen !!!

 
  
    #18
04.12.02 11:31
Sehe OTI absolut nicht bedroht.

1) Sind Juden in der Regel sehr gute Geschäftsleute.
2) Würden sie wohl nicht ein Nasdaq-Listing auf die Beine stellen, wenn sie nicht wirklich was größeres vorhätten.
3) wurde ja nur der Break-Even verschoben.
4) Muß diese Technik ja funktionieren, sonst könnte sie nicht eingesetzt werden.

5) Will ich einfach dran glauben! (Trotz etlicher Enttäuschungen)  

2521 Postings, 8855 Tage Mr.FreshUnd wieder !!! OTI nur noch 5,50 !!!

 
  
    #19
10.12.02 10:32
Die Strichliste der Enttäuschungen mit OTI hat einen Zähler mehr!!!

Wie Sinnvoll ist das Nasdaq-Listing wirklich ?

Es ging doch angeblich um Aufträge, Investitionen und Beteiligungen, die nur dann möglich sind.

Nun, jetzt sind sie möglich........

Geschieht irgendwas????

Ach so ja, in China ist ein Sack Reis umgefallen. Es stand OTI drauf. Ach nein, war ne Kiste mit Ausweishüllen, in die zufällig die OTI-Smartcards paßten.

Daraus hat einer ne News gebastelt, die den Kurs kurz belebte.

Gruß  

5535 Postings, 8965 Tage sir charlesWenn du dir die Liquiden Mittel anschaust wirst

 
  
    #20
10.12.02 10:46
du feststellen, daß die zwischen 2 und 3 Quartal gleich
geblieben sind, also was solls.  

2521 Postings, 8855 Tage Mr.Fresh@Sir Charles

 
  
    #21
10.12.02 12:17
Interessant, wie Du so gelassen bleiben kannst...

Jetzt bei 5.15 EUR !!!

Was mich so frustriert, ist die Diskrepanz zwischen den angeblich irgendwie auch augenscheinlich ach so rosigen Aussichten auf den weltweit durchschlagenden Erfolg des OTI- Kontaktless Smartcardsystems und einem Kurs der sich in den Niederungen von Insolvenznahen Firmen bewegt. Ohne den kosmetischen Split.

Klar, momentan machen nicht mal Singulus oder FJA oder BMW große Sprünge.

Es ist vielleicht die Erwartugshaltung eines alten Asterix lesers...

Ein kleines Unternehmen, eines kleinen jüdischen Dorfes nahmens Rosh-Pina.....

Ach, es fehlt der zaubertrank, kein Wildschweinessen, kein Sieg über den Rest der Welt.

Schniefff, so sitz ich mit meiner Leier im Baum und komponiere eine Ballade der Tristesse.


Gruß  

5535 Postings, 8965 Tage sir charlesyou know, was normalerweise mit dem Sänger

 
  
    #22
10.12.02 12:51
passiert...  

2521 Postings, 8855 Tage Mr.FreshOTI - Break-Even in 2003 !!!

 
  
    #23
11.12.02 14:16
Yepp,

nur noch max. 380 Tage warten.........................
dann..................................................
dafür laß ich mich auch mal für ein viertelstündchen gefesselt auf den Baum setzen.
Hauptsache, die Feier steigt.


Wie heißt der neue Band?
Oded und Obelix in Amerika!

Gruß  

2521 Postings, 8855 Tage Mr.FreshOTI steigt !!! Was ist da los?

 
  
    #24
16.12.02 09:08
Sind das nur Leute, die meinen, daß 5,50 EUR zu billig ist?
Oder werden drei weitere Zapfsäulen in Timbuktu mit Smartcard-Lesern ausgestattet?
Ach nein ! Sicher kommt bald wieder eine AdHoc:
"American Express stellt sein ganzes System auf Smart-Cards von OTI um!"
Der Kurs wird darauf mal wieder um 10% steigen.
Da aber keine Angaben über finanziellen rahmen des Auftrags und zu erwartende Gewinne gemacht werden.
, sind wir dafür dann morgen auf 4 EUR gefallen.

Gruß  

5535 Postings, 8965 Tage sir charles@Mr.Fresh

 
  
    #25
16.12.02 09:30
Du hast deine Frage selbst beantwortet. American Express. Wahrscheinlich
wahr das der Grund für den Gang an die Nasdaq.

mfg
SC  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben