10 € Regel bei DAX Titeln
Dieses Phänomen beobachte ich nun schon seit zwei Jahren. Nach den September Anschlägen notierten Lufthansa im September Tief bei 8,05 € und Thyssen Krupp im September Tief bei 9,71 €.
Im Juni gab es das Vergnügen bei der Telekom (Tief 8,14 €), Dt. Post (Juli Tief 9,06 €) und Commerzbank (Juli Tief 9,88 €).
Dieser Regel folgend ist doch wohl beim Kauf von DAX Titeln unter 10 € eine gute Absicherung nach unten gegeben, oder?
PS: Wie bei jeder Regel, muß das Historie nicht für die Zukunft gelten!
PSS: Hoffentlich haut MLP nicht meine schöne Theorie zusammen!!
@Slater - ich denke das in diesem Board sich mittlerweile mehr mit Daxwerten beschäftigen als noch vor einem Jahr ;-))
Deutsche Telekom und Deutsche Post (auch nicht mehr weit weg)
Infineon (wird wohl auch nicht mehr lange dauern)
Damit ist MLP dann in allerbester Gesellschaft!
Grüße vom Niederrhein von

dann Dt. Post, Telekom, Lufthansa.
wenn die lange genug zwisxchen 6.50 und 8.50€ pendeln, gibt es Deine Regel nicht mehr.
Bei SAP und Siemens hat man auch an die 100€ Barriere geglaubt.
Wurde schlicht durchschlagen.
Gruß
Grüße vom Niederrhein von



2) der kurs wird einstellig, optisch "billig", man bekommt unbewußt die sorge, ob er jemals wieder zweistellig wird
Jetzt kann man sich natürlich fragen, wieso die 10 beim DAX stabiler zu sein scheint, als beim NEMAX. Ganz einfach: der Kursrückgang beim NEMAX ging viel schneller und stärker vonstatten. Wir hatten gar nicht genug Ziet, uns darüber zu ärgern, daß der Kurs einstellig wurde und wir waren es irgendwie schon gewöhnt, denn wir haben den Kurs schon von der 30 auf die 20 und von der 20 auf die 10 fallen sehen.
Das ist das ganze Geheimnis. Die meisten charttechniker werden mich jetzt nach dem Lesen dieses Textes für völlig übergeschnappt oder einfach nur dämlich halten, aber ich bin von dieser Theorie überzeugt.
cu, seth
Post gooo
Gruss LALI
Schaun wir mal ...