Redcare Pharmacy N.V ( Shop Apotheke)
Seite 1 von 23 Neuester Beitrag: 14.02.25 15:44 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.23 09:24 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 569 |
Neuester Beitrag: | 14.02.25 15:44 | von: Thomas Tro. | Leser gesamt: | 188.762 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 168 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 21 | 22 | 23 23 > |
Bereits seit einigen Wochen ist bekannt, dass sich der Online-Medikamentenhändler Shop Apotheke Europe in Redcare Pharmacy N.V. umbenennen und mit dem ehemaligen DocMorris CEO Olaf Heinrich einen Nachfolger anstelle des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Stefan Feltens installieren will. Nun liegt auch die Zustimmung der Aktionäre dazu vor. Wie das Unternehmen mitteilte, hätten diese auf der Hauptversammlung am 26. April grünes Licht zu beiden Maßnahmen gegeben.
Ich passe mal den Namen an, nach dem Moto die Aktionäre wollten das so,....
Die Namensänderung in Redcare Pharmacy soll den Angaben zufolge Mitte Juni 2023 erfolgen, wenn das Aktien-Tickersymbol an der Frankfurter Börse von SAE zu RDC wechselt. Laut Shop Apotheke soll der neue Name den „Care-Aspekt des Unternehmens“ aufgreifen. Red sei eine Reminiszenz an die aktuelle Marke von Shop Apotheke Europe und stehe für die Apothekenfarbe in zwei Hauptmärkten, Deutschland und Österreich. Pharmacy wiederum stehe für das Apotheken-Kerngeschäft. Redcare sei zudem ein etablierter Name einer der Eigenmarken des Unternehmens.
Nun dann ziehe ich eben mit der Überschrift nach und hoffe auf weiterhin gute Zeiten.
Seit dem Mehrjahreshoch, das im November knapp über 170 Euro erreicht wurde, hatte Redcare bis zu 35 Prozent eingebüßt. Intensiviert worden war der jüngste Abwärtsdruck gemeinsam mit dem Konkurrenten DocMorris , dessen Aktien am Vortag ähnlich stark unter Druck geraten waren wie Redcare. Die Streichung einer Kaufempfehlung durch das Analysehaus Research Partners hatte ihnen am Montag ein erneutes Rekordtief eingebrockt.
Im Gegensatz zum in der Schweiz ansässigen, aber in Deutschland konkurrierenden Wettbewerber DocMorris, waren die Titel von Redcare bis November zwei Jahre lang stark gelaufen wegen der Fantasie für E-Rezepte, deren Markt nun umkämpft ist. Seit November prägen Gewinnmitnahmen das Bild. Börsianer sehen bei dem MDax -Mitglied neuerdings auch Spekulanten am Werk, die auf fallende Kurse setzen.
Börsianer sagten am Morgen, der Hauptgrund für die Belastungen der vergangenen Wochen sei der Marketingaufwand bei der Einführung der E-Rezepte in Deutschland, der zwar langfristig Marktanteile sichern soll, aber die diesjährigen Gewinnaussichten trübe. Hinzu komme die Sorge vor einem Einstieg der Drogeriekette dm in den Online-Handel mit frei verkäuflichen Arzneimitteln.
Quelle: dpa-AFX
https://m.fondsprofessionell.de/newssingle.php?uid=230336&rd=1
entschieden habe: Die legen heute Zahlen vor, die ihren Ausblick vom August bestätigen (" DocMorris bestätigt die im August kommunizierten Ziele für 2024") - aber deren Kurs hat sich seitdem glatt halbiert!
https://ir-corporate.docmorris.com/de/news/...-4990-9977-b59fc54fed3e
https://www.finanznachrichten.de/...chon-wieder-in-sippenhaft-486.htm
Wie weit es runter geht weiß nur die Glaskugel aber nicht werde weiter unten bereit stehen einzusammeln.
Es ist in solchen Zeiten nie falsch noch Cash zu haben, meine Meinung und alle Investierten haben dann die Möglichkeit weiter zu verbilligen.
Man hat mir mit beiliegendem Flyer erklärt es gibt bei Einsendung eines Privatrezept gestaffelt nach deren Kaufpreis einen Bonus von 2,50€ bis 10€ der dem Kunden Konto gutgeschrieben wird. einlösbar mit den Produkten die ohne Rezept bestellt werden.
Ja nee, ist klar.
Schlimm wofür die Marketing Abteilung da auf Teufel komm raus weiter Geld verbrennt.
Ich bleibe dabei, diese Aktie ist erst wieder im zweistelligen Bereich interessant, meine Meinung und allen noch Investierten wünsche ich weiterhin viel Glück.
Das nervt, weil ich meinen regelmäßigen Bedarf eh dort bestelle.
Mails sind jetzt nicht so teuer, dennoch wir medial immer noch viel geworben. Das kostet alles Geld und schmälert den Gewinn.
Meine Güte, ewig die gleichen dummen Märchen. Als wenn mit Marketing-Aktionen jemals irgendwo auf der Welt Geld aufs Konto käme?
Bei Redcare geht es angesichts des in diesem Forum bereits oft und viel hier diskutierten "Apothekensterbens" um Marktanteile. Wer das nicht versteht, der will es nicht verstehen!
Wir können gerne darüber diskutieren, ob der Börsenkurs angesichts der noch recht dünnen Marge nicht doch zu hoch wäre. Aber hört auf, uns mit den angeblich überteuerten Rabatt- und sonstigen Werbeaktionen zu nerven.
Zur Info das ist eine bodenständige Apotheke mit Onlineshop.
Soviel zum Apotheken sterben, echt witzig.
Nur zu redcare gab es bereits Stimmen die mahnend davon sprachen, dass es notwendig sei die Kosten zu senken um die Marge zu heben und genau das passiert ja nicht wenn ich so an die nervigen drittklassigen Spots mit Günter denke.
Aber jeder wie er denkt, meine Meinung.
Redcare investiert massiv in Wachstum und Marktführerschaft, statt kurzfristig nur ein paar Cent beim Preis zu sparen. Der Online-Apothekenmarkt ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und wenn Du glaubst, dass Werbespots mit Günter das Problem sind, dann unterschätzt du vielleicht, wie Branding funktioniert.
Und zum Thema Apothekensterben: Der stationäre Markt bröckelt weiter, während Online boomt. Apotal mag noch mithalten – viele andere werden es nicht. Redcare ist der Platzhirsch.
Aber wer wird dann aktiv und sorgt dafür, dass das Angebot an Aktien knapper wird durch seinen Kauf?
Da wird dann in der Gruppe kein Finger gerührt und jeder schaut auf den Nachbarn.
Obwohl ich erst weiter unten zusteigen wollte habe ich gerade eine erste Position erworben.
Keine Aufforderung zu irgend was nur meine Meinung.
Schon witzig, das Ganze.