Momentanes Tief von Bayer ist absurd
Denn die im Artikel genannten Gewinne pro Aktie führen zu absurd niedrigen KGV's, die meines Erachtens auch durch die Prozessrisiken nicht gerechtfertigt sind.
https://www.ariva.de/news/...sempfehlung-fuer-herzmedikament-11473323
Die Value-Investoren Georg von Wyss und Markus Kaussen von BWM sagen im Interview, wie es um den Anlagestil steht, und erklären, weshalb sie Potenzial in den Aktien von Wacker Chemie, Inchcape, Elmos Semiconductor und Bayer sehen.
09.12.2024, 22.05 Uhr
Alle Investoren rennen denselben Aktien nach», sagen Georg von Wyss und Markus Kaussen von BWM im Gespräch und meinen damit die grossen US-Titel. Das schmerzt die beiden Value-Investoren, die abseits des Mainstreams auf billige europäische Titel setzen.
https://themarket.ch/interview/...6&kid=nl156_2024-12-15&ga=1
1. Baumann hat sicherlich überstürzt gehandelt, als er Monsanto einverleibt hat. Aber eine kleine Milchmädchenrechnung: Wer hätte Monsanto nicht übernommen, wenn man diesen Betrieb bekommt und zudem noch ca. 20 MRD. Handgeld. Gayer war vor der Übernahme bei ca. 100 €. ./. 40 Mrd. für Monsanto. Jetzt setze ich den Wert mal auf 0 € Warenwert. Dann müsste Bayer nun bei 60 Mrd. Marktkapitalisierung stehen. Man ist aber bei 20 Mrd. Das bedeutet für mich, das man zudem noch 40 Mrd. für Rechtsstreitigkeiten hat. Und dann komme ich auf den Wert. Gut die Zinsen für die Kreditaufnahme nochmal runter. Nehme ich mal 10 Mrd. weg, bis das alles abbezahlt ist. Aber 30 Mrd. werden bei den Steitfällen never rauskommen.
2. Ich denke, das das Thema Crop Science immer wichtiger wird. Immer mehr Menschen müssen satt werden. Die Erde wächst nach meinem Kenntnisstand aber nicht. Im Gegenteil, die Anbauflächen werden durch den Klimawandel immer kleiner. Da soll mir ein Glyphosatgegner mal erzählen, wie man ohne eine Chemiekeule noch die Menschheit weiter ernähren soll.
3. Zinssenkungen werden kommen und somit werden auch die Zinsen für Bayer weniger werden.
4. Neue Medikamente sind in der Pipeline, die sich erfolgversprechend anhören. Und wenn man mit Eylea nur noch einen Bruchteil so oft injizieren muss, wie mit anderen Medikamenten, dann denke ich, werden viele dennoch diese Präparat nehmen, auch wenn andere eine Zulassung haben. Spritzen ins Auge hört sich nun nicht so richtig gut an.
5. Trump: Sofern unsere hoffentlich besser arbeitende Regierung sich mit den Amis besser stellt als die aktuelle, denke ich, das wir sicher auch dort Deals abschließen können.
6. Ich denke der Ukrainekrieg wird bald vorbei sein. Zumindest scheint es so zu sein, das aktuell beide Parteien alles geben um möglichst viel Verhandlungsmasse zu bekommen.
7. Ich habe die Vermutung, das Trump keinen Bock auf langwierige Verfahren hat. Bei dem muss das alles recht schnell gehen. Siehe Krieg, daher glaube ich, das er auch Gerichte entlasten will. Das würde auch für einen Kompromiss sprechen. Frage ist hier nur, ob man Bayer über den Tisch zieht.
8. Bayer schreibt immer noch schwarze Zahlen. Ja, nach Abschreibungen nicht mehr. Dafür hat man aber auch mittlerweile 10% der Schulden getilgt.
9. Bayer ist ein deutsches Traditionsunternehmen. Das kann sich die deutsche Regierung nicht leisten, das so eine Kiste den Bach runter geht.
Aber ich bin halt nicht neutral....und werde es auch nicht werden. Ich bleibe dabei und sitze das aus.
Fette Beute all
https://www.ariva.de/news/...-aktie-gute-neuigkeiten-umgeben-11493457
Bayer hat für Beyonttra die Marktzulassung der Europäischen Kommission erhalten. Das Medikament mit dem Wirkstoff Acoramidis ist für die Behandlung der Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) zugelassen. Die Entscheidung basiert auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie ATTRibute-CM, die eine signifikante Verbesserung kardiovaskulärer Endpunkte bereits nach drei Monaten zeigte. Acoramidis stabilisiert Transthyretin nahezu vollständig und verringert so das Fortschreiten der Erkrankung.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=181839
https://www.deraktionaer.de/artikel/...hritt-20375008.html?feed=ariva
Es sind immer wieder phantastische News, die bei jeder anderen Firma anhaltende Kurssteigerungen zur Folge hätten. Nur hier verharrt der Kurs seit Monaten auf niedrigstem Niveau. Ich bin echt gespannt, ob sich dieser Trend in 2025 endlich auflöst - oder sogar wieder nach unten beschleunigt.
Positive Entwicklungen verzeichnet Bayer im Bereich der Gentherapie-Forschung. Der Konzern macht bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung einer neuartigen Parkinson-Behandlung. Der Gentherapie-Kandidat AB-1005 zeigte in einer 36-monatigen Phase-Ib-Studie vielversprechende Ergebnisse bei Patienten mit mittelschweren Symptomen. Die Behandlung wurde gut vertragen und führte zu positiven Trends bei der Stabilisierung motorischer Symptome. Aktuell befindet sich das Medikament in der Phase-II-Studienphase, wobei die Entwicklung durch einen Sonderstatus in den USA beschleunigt werden könnte. Diese Fortschritte unterstreichen Bayers strategische Ausrichtung im zukunftsträchtigen Bereich der Gen- und Zelltherapien.
https://www.ariva.de/news/...ige-finanzperformance-dargelegt-11542054
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto