Löschung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 08.02.23 11:03 | ||||
Eröffnet am: | 01.02.23 20:15 | von: Rubensrembr. | Anzahl Beiträge: | 14 |
Neuester Beitrag: | 08.02.23 11:03 | von: Rubensrembr. | Leser gesamt: | 4.500 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Zeitpunkt: 08.02.23 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: überwiegend rassistische Aussagen, rechte Hetze, Verschwörungsideologie und Propaganda.
Zeitpunkt: 04.02.23 09:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 05.02.23 14:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 05.02.23 14:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Dabei wird mit Taktiken der mentalen Umprogrammierung das Selbstvertrauen und die eigene Urteilskraft der Zielperson angegriffen, um deren Grundeinstellungen und Realitätswahrnehmungen zu destabilisieren und anschließend durch neue Einstellungen zu ersetzen.
Man sollte zumindest vorher darüber Nachdenken, diese weiter zu verbreiten.
Erfahrung, oder Hörensagen?
Was macht dich so hilflos, das Du es nicht anders verarbeiten kannst, als es Empörung einzustellen?
Bist Du ein Teil der destabilisierenden Kraft?
Ihr wollt doch eigentlich nichts mehr damit zu tun haben. Ihr Heuchler!
zur Behinderung von Meinungsfreiheit ist Hetze/hate speech festzustellen oder Rassismus.
Allerdings nur in der gewünschten Richtung. Hate speech in Richtung
Russland scheint erlaubt oder scheint sogar gefördert zu werden.
scheint inzwischen in Deutschland verbreitet und scheint auch durch Medien und Politiker
verbreitet zu werden.
https://taz.de/Rassismus-gegen-Russen-im-Ukraine-Krieg/!5882480/
Rassismus gegen Russen im Ukraine-Krieg:
Kein Ork-Volk
Die Gewalt der russischen Armee erschüttert. Doch auch in Russland gibt es sehr verschiedene Menschen, von denen viele selbst denken können. ...Seriöse Medien sollten nicht leichtfertig ein Bild verbreiten, das zur Dämonisierung beiträgt. Die Behauptung von „der russischen Gesellschaft“, die angeblich ihre Kinder traumatisiert und brutalisiert, muss hinterfragt und präzisiert werden.
wird bei Rassismus und Hetze gegen Russen kaum vorgegangen. Das zeigt, wie fragwürdig
die Begründungen von Löschungen mit hate speech und Rassismus sind und scheinen
den Verdacht zu bestätigen, dass damit vor allem bestimmte Meinungen bekämpft werden,
die nicht erwünscht sind, also im Grunde genommen nichts anderes sind als Maßnahmen
zur Einschränkung der Meinungsfreiheit.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: qiwwi